Gummi Fussmatten für Crossi 2012

VW Touran 1 (1T)

Haben gestern unseren neuen Crossi bekommen (ja die Bilder folgen noch...😁 ) und wollte die Fussmatten des Alten in den Neuen reinlegen. Tja und oh Schreck......sie passen nicht. Kurzer Anruf beim 🙂 und ich bekam die Info, dass es für den Crossi ab Modell 2010 keine Gummifussmatten gäb.

Stimmt das?

16 Antworten

Mein 1T ist 2010er jedoch ohne Cross, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich die FZGe bzgl Fußraum und damit Matten unterscheiden.
Für den normalen 2010er habe ich relativ preiswert im 321-Laden spezifische Gummimatten erstanden.

Also weder bei ATU noch bei anderen Händlern und auch bei VW habe keine bekommen. Wobei ich nur beim 🙂 diese Aussage bekommen habe. Bei den anderen hieß es immer nur lapidar: Wenn da keine hängen, dann haben wir keine.

Dann schau mal bei amazon rein: Diese Fußmatten habe ich für meinen 1T gekauft, seinerzeit allerdings im 321-Laden. Für die Azuga-Matten spricht, dass die im Vergleich zu anderen Billigprodukten eigentlich gar nicht stinken.
http://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_title_1?...

Hallo, habe bei VAG für meinen (Crossi 2012) original Gummifußmatten gekauft. VAG Unterschleißheim hatte ein Angebot im 3,2,1... Da habe ich zugeschlagen! ;o) 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alpen-Wolf


Hallo, habe bei VAG für meinen (Crossi 2012) original Gummifußmatten gekauft. VAG Unterschleißheim hatte ein Angebot im 3,2,1... Da habe ich zugeschlagen! ;o) 

Auch für hinten?

Zitat:

Auch für hinten?

Ja, die komplette Ausstattung!

@TE

Du kannst die Original-Gummimaten des Facelift(A5) nehmen. Wenn du die Teilenummern der Textilmatten vergleichst, wirst du feststellen, daß diese identisch sind. Somit passt dieses Set beim aktuellen Touran(A6):

http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...

oder mit Drehknebel:

http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...

Die passen auch im aktuellen Cross.

Hey,

im meine Crossi waren die Gummimatten drin, bei der Abholung...😉

Gruß Micha

Vielen Dank für die Antworten. Verwundert bin ich nur dann über die Aussage meines 🙂. Will der nix verkaufen?

@Golfer0510: Also bei deinen Links lande ich immer nur bei Textilmatten.

Zitat:

Original geschrieben von ktown


Vielen Dank für die Antworten. Verwundert bin ich nur dann über die Aussage meines 🙂. Will der nix verkaufen?

@Golfer0510: Also bei deinen Links lande ich immer nur bei Textilmatten.

Hey ,

also ich lande bei den Links auf Gummimatten...

Gruß Micha

Zitat:

Original geschrieben von Micha1103



Zitat:

Original geschrieben von ktown


Vielen Dank für die Antworten. Verwundert bin ich nur dann über die Aussage meines 🙂. Will der nix verkaufen?

@Golfer0510: Also bei deinen Links lande ich immer nur bei Textilmatten.

Hey ,

also ich lande bei den Links auf Gummimatten...

Gruß Micha

Ja aber das ist der Touran ab 2011.

Wenn ich jedoch auf den Crossi ab 2011 wechsel komm ich nur auf die Textilfussmatten.

Zitat:

Original geschrieben von ktown



Zitat:

Ja aber das ist der Touran ab 2011.

Wenn ich jedoch auf den Crossi ab 2011 wechsel komm ich nur auf die Textilfussmatten.

Die Fußmatten vom "normalen" Touri und vom Crossi (1T3) sind identisch. Da gibt es keinen Unterschied!

Zitat:

Original geschrieben von Alpen-Wolf



Zitat:

Original geschrieben von ktown


Wenn ich jedoch auf den Crossi ab 2011 wechsel komm ich nur auf die Textilfussmatten.

Die Fußmatten vom "normalen" Touri und vom Crossi (1T3) sind identisch. Da gibt es keinen Unterschied!

Also einfach nur ein Fehler in der Bestellmaske?

Also, die Gummifußmatten für den TOURAN verwende ich vorn und hinten seit Baujahr 06/2006. Da wurden die Gummifußmatten oder die Textilfußmatten vorn noch mit einem drehbaren Knebel gegen Verrutschen gesichert. Im Baujahr 2009 erfolgte dann die Sicherung der Original-Matten (Textil) mit Druckknöpfen, die bündig einrasteten. Ebenso im Baujahr 2012.

Die Gummimatten (vorn) aus dem Jahre 2006 haben noch längliche Aussparungen zur Befestigung. In diese Schlitze passen sich die im Teppichboden integrierten Druckknöpfe der Baujahre 2009 und 2012 problemlos ein, können aber nicht mehr arretiert werden. Das Gesagte bezieht sich auf eigene Erfahrungen: Meine Gummifußmatten sind 6 Jahre alt und ich nutzte/nutze sie in allen genannten Modellen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das geändert haben soll. Und verrutschen kann da auch nichts.

Allerdings habe ich keinen Cross-Touran, sondern einen 2.0 TDI Highline. Aber das dürfte wohl unerheblich sein.

Gruß
klausegon

Deine Antwort
Ähnliche Themen