Günstigster Golf 2 gesucht! (mehrere Kriterien)

VW Golf 1 (17, 155)

Tach Leute,

bis vor knapp einem Jahr bin ich noch einen 12l saufenden, dafür unglaublich Spaß bringenden Golf 3 VR6 gefahren ... und zwar diesen hier: www.youtube.com/watch?v=Ms3sSFOtcCA
Da man als Student allerdings sparen muss wo man nur kann, hatte ich ihn damals schweren Herzens verkaufen müssen. Ganz ohne Auto geht es allerdings auch nicht wie ich mittlerweile feststellen musste, daher bin ich nun auf der Suche nach dem relativ günstigsten Golf 2. Um es kurz zu machen (da lange Texte eh niemand liest *g*): Mir kommt es auf folgende Kriterien an ...

1.) Anschaffungspreis
2.) Spritverbrauch
3.) KFZ-Steuer/Versicherung
4.) Euro 2 erforderlich da ich aus Köln komme (Grüne Plakette)

Welche 2 Varianten mir auf Anhieb einfielen, waren der 54 PS Diesel bzw. der gleichstarke (oder eher gleichschwache) Benziner. Wie allgemein bekannt, bringt der Diesel den Spritvorteil sowie den Steuernachteil mit sich. Beim Benziner verhält es sich natürlich umgekehrt. Allerdings warte ich jetzt erstmal eure Meinungen/Vorschläge/Tipps ab und bin gespannt! 🙂

Besten Dank im Voraus Leute!!

LG,
Marcel

Beste Antwort im Thema

den rp. unzerstörbar, ausreichend leistung (90PS) für den alltag und spritverbrauch ist auch ok.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Steuerlich ist der NZ am günstigsten, wegen dem kleinsten Hubraum von 1.3L (gab zwar wohl auch mal welche mit 1.0L ausm Polo, sind aber zu alt und quasi nicht mehr existent).
Versicherungsmäßig tut sich m.W. nicht viel zw. 55 & 90 PS.

Schließe mich der Empfehlung an, ein später NZ ('90/'92) mit einigermaßen nachvollziehbarer Historie und evtl schon mit D3-Nachrüstung.

nich zu vergessen ist,das sich n kleiner Motor (halt der NZ) auch als n geringen Versicherungsbeitrag sowie geringe Steuern auswirkt!!!🙂

Tobi

edit: mist,27sek zu langsam!! 😉

Jo 😎

Wenns egal is dann würde ich den NZ auch vorziehen sparbüchse schlecht hin für die stadt.

Und auch mitm 6 vorm komma bewegbar 🙂

🙂 Grüße Jakob

Ja cool, vielen Dank Leute!

Und nochmal kurz zur Euro 1/2 Geschichte:
Der NZ hat zwar einen Kat, ist aber Euro 1, ja?! Sprich wenn ich einen finden sollte, der noch nicht auf Euro 2 umgerüstet wurde, was muss ich dann genau machen (Euro-2-Kat/KLR) und wieviel kostet der Spaß in etwa?

Ähnliche Themen

Schau doch im auktionshaus oder mal bei katversand.de vorbei dort müsstest du schon was für den NZ finden 😉

Edit : Hier mal nen angebot klick mich

🙂 Grüße Jakob

N Kaltlaufregler kostet ca 90 Euro. Dann musste ne erweiterte AU machen (mit Kat-Test), sollte insgesamt auf maximal 50 Euro kommen.
Jetzt hast du 2 Möglichkeiten: Entweder, du baust das Teil selber ein und lässt es von ner AU-berechtigten Werkstatt bestätigen, oder du lässt es einbauen und bestätigen. Der erste Fall kostet meistens nix, der zweite etwas mehr.

Danach gehste mit den abgestempelten Papieren zur Zulassungsstelle und lässt das ganze eintragen, macht nochmal 20 Euro.

Beim 1,8er würdest du 121 statt 272 Euro zahlen. Beim 1,3er ist es entsprechend noch weniger, grob überschlagen ca 90 Euro.

ab n NZ und würde dank kaltlaufregler die grüne plakette bekommen.
UNd ja der NZ is bei entsprechender fahrweiße spritsparer. mit KLR kost er 95€ steuern und bei mir in der versicherung bei 85% = 85€ im monat.
Tretten solltest ihn nich dann schluckt er ordenlich :P

Zitat:

Original geschrieben von Punisher17


ab n NZ und würde dank kaltlaufregler die grüne plakette bekommen.
UNd ja der NZ is bei entsprechender fahrweiße spritsparer. mit KLR kost er 95€ steuern und bei mir in der versicherung bei 85% = 85€ im monat.
Tretten solltest ihn nich dann schluckt er ordenlich :P

entweder du hast dich verschrieben oder du solltest ganz ganz dringend die versicherung wechseln😉 (was natürlich anfang dezember ein paar tage zu spät käme)

Mal am Rande, ein NZ würde dank Serien-G-Kat immer ne grüne Plakette bekommen.
KLR etc senken aber die steuerlichen Kosten dank Euro-2- oder D3-Einstufung.

Zitat:

Original geschrieben von Punisher17


mit KLR kost er 95€ steuern und bei mir in der versicherung bei 85% = 85€ im monat.

Da zahle ich für meinen RP ein Drittel weniger, sind 21,50€ bei 30% auf den Monat umgerechnet.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



Zitat:

Original geschrieben von Punisher17


ab n NZ und würde dank kaltlaufregler die grüne plakette bekommen.
UNd ja der NZ is bei entsprechender fahrweiße spritsparer. mit KLR kost er 95€ steuern und bei mir in der versicherung bei 85% = 85€ im monat.
Tretten solltest ihn nich dann schluckt er ordenlich :P
entweder du hast dich verschrieben oder du solltest ganz ganz dringend die versicherung wechseln😉 (was natürlich anfang dezember ein paar tage zu spät käme)

85 EUs im monat? wtf?
Ich zahle momentan mit 70% (nach altem Vertrag) 236€ IM JAHR - nächstes Jahr sogar nochmal ca. 15€ weniger, in Sachen Versicherungen muss man immer auf dem Laufenden sein (es kommt natürlich auch noch auf Faktoren (Stadt/Dorf, usw. an).

in Sachen Steuern würd ich doch einen Minikat dem KLR vorziehen, den Minikat gibts auch für den NZ ( beim 2er sowieso nur für den NZ und RP erhältlich soviel ich weis). Mit nem Minikat hat man mMn weniger Ärger als mit nem KLR, wenn da was nich stimmt läuft der ganze Motor beschi**en.

Zum Spritverbrauch muss ich sagen, dass mein NZ mit 4-Gang getriebe zwischen 7-8,5 L Schluckt, mit viel AB Fahrten (ein 5-Gang Getriebe würde sicherlich 0,5-1,0L sparsamer auf der AB sein)

Im direkten Vergleich zu meinem vorherigen Golf (1,6L 51KW PN), muss ich sagen, dass der NZ im unteren und mittleren Drehzahlbereich besser geht als sein größeres Pendant, sowas würde ich jetzt nicht verallgemeinern, da die gewisse Streuung immer Vorhanden ist.

Wenigfahrer und Stadt also....

Das bieten sich wie schon gesagt NZ und RP an, Finger weg vom PN, das ist ein Vergaser mit Euro 1.

Beim NZ darauf achten das Zahnriemen und Co rel. neu sind , das geht sonst ins Geld ( WaPu ist teuer ), der NZ ist der ideale Stadtmotor , allerdings erreicht der nur bedingt die Laufleistungen wie der RP und grad die Getriebe sind anfällig ( 5 Gang übrigens selten ). Vorsicht bei Ölleckage auf Höhe der LiMa, bei den NZ wird gern der Ölkanal undicht -> d.h. ZKD Wechseln.

Der RP ist gegenüber den NZ reparaturfreundlicher, Teile sind günstiger. Laufleistung bei Pflege locker über 300000km auch mit erster Kupplung ( der RP hat gegenüber NZ und PN die große Kupplung ) Verbrauch ist ok ( ich fahr den von 5,5-10l Sparfahrt/Volllast - Läßt sich dank des Drehmoment sehr schaltfaul fahren. D3 mit KLR möglich. In der Regel fahre ich den RP bei 7-8l im Kurzstreckenverkehr.

Spritsparen läßt sich gut mit schmalen Leichtlaufreifen und einem ständig gewarteten Auto, wer daran spart zahlt drauf ( ich hatte vor kurzen einen Defekt am Schlauch des BKV - Folge: 2l Mehrverbrauch ).

Edit: RP mit KLR ( den ziehe ich nem Minikat immer vor , keine Probs und wenn doch mit einem Handgriff deaktiviert ) und D3 kostet 126€ Steuern .

Zitat:

Original geschrieben von Scirosto 8V


Das bieten sich wie schon gesagt NZ und RP an, Finger weg vom PN, das ist ein Vergaser mit Euro 1.

hä??

nz und rp sind doch auch nur euro1 bzw schadstoffarm e2..

mit nem klr ist der pn auch auf d3 und kostet dann 107,- steuern pro jahr.

und bevor ich nen nz nehme, würd ich jederzeit einen pn bevorzugen..auch in der stadt..

(jedoch würde ich selbst mir nie wieder einen alltagsgolf mit unter 90ps holen. man bereut es einfach ständig und wirklich mehr verbrauchen tut er nun auch nicht..den einen liter sollte man bezahlen können. er ist es definitiv wert😉)

also ich hab meinen nz damals mit über 250000km verkauft, da lief der immer noch wie n uhrwerk, der brauchte nur bei 200000 mal n neuen zündverteiler ansonsten nur öl wechseln und zahnriemen/wasserpumpe wechseln, das übliche halt. wie schon vorher gepostet: du hast in etwa mit allen motorisierungen die gleiche wahrscheinlichkeit ne zicke zu erwischen, jeder motor zickt halt n bisschn anders, komischerweise laufen nach meiner erfahrung die mit den hohen laufleistungen besser als die andern....

aber den in klammern gesetzten post meines vortippers kann ich nur unterschreiben

Deine Antwort
Ähnliche Themen