Günstigste Variante MP3 mit Symphony1 abzuspielen?

Audi A3 8L

Hi,
würde gerne mal so wissen was ihr alles für MP3 Interfaces kennt,.. Ich kenne nur das DMC Interface für 99€... Gibts noch welche die günstiger sind? Eventuell mit mehr Anschlussmöglichkeiten?

13 Antworten

Solisto.

Von Billignachbauten halte ich nicht allzu viel.

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Solisto.

Von Billignachbauten halte ich nicht allzu viel.

*zustimm*

Ich persönlich hab da schon etwas mehr als "nen Hunni" verbrannt.
(OK, hätte mich da mehr Anstrengen können, also öfter versuchen können Kontakt mit dem Händler aufzunehmen. Aber die Firma hätte auch mal nach dem Urlaub die Emails vernünftig abarbeiten können)

Für den Fall, dass Du es aber trotzdem billig möchtest, guck vielleicht mal hier rein http://www.motor-talk.de/forum/verkauft-t2278558.html?page=6

Gruss

Ich hole das Thema mal hoch, weil ich mich momentan auch für eine gute Möglichkeit, einen MP3-Player ans Symphony anzuschließen interessiere - die ganzen CDs nerven auf Dauer einfach.

Was genau brauch ich da, kommt das an den AUX-Anschluss? Über das Radio den Player zu bedienen dürfte sicher nicht möglich sein. Mit welchen Kosten muss ich denn dabei rechnen und welcher MP3-Player wäre noch zu empfehlen? Oder gibt es irgendwelche Adapter, an die ich USB-Sticks anschließen könnte?

Gibt Adapter. z.B Solisto. der Simuliert dir dann nen CD Wechsler kannste also 8 Cds mit jeweils 99 Titeln drauf hauen.
Ich habe nen Billigteil, ist aber egal, da ich fast nur noch den Aux in Eingang nutze und der hat echt ein suuuper Klang. Nur wie du schon sagtest, musst du dann eben den Player selbst steuern.
Das Radio kann nur den Stick ansteuern

bei mir verbaut

das Teil ist keine Neuheit. Nur wie ich sagte, der klang über den AUX in ist super und auf nen STICK machste dir 8 Ordner mit jeweils 99 Titeln. Wenn dir das reicht, sonst nimmste Solisto, denn die haben schnellere Ladezeiten.

Außerdem gab es früher mal die Phatbox die konnte richtig viel. Wenn noch jemand weiß wo es die gibt, her damit 😁

Ähnliche Themen

Danke schonmal. Über das Teil kann ich dann mit dem Radio den Stick direkt ansteuern, also auch Titel überspringen usw.? Das wäre ja schon genau das, was ich suche.

Ja klar Titel kannst du Überspringen etc. Quasi wie eine ... ne 8 Cds. Bei mir zeigt der aber nicht den Titelnamen an, sondern nur track 1- ..
Ja und es gibt eben nicht die Shuffel funktion was mich schon stört.

Zitat:

Original geschrieben von KaeptnM


Ja klar Titel kannst du Überspringen etc. Quasi wie eine ... ne 8 Cds. Bei mir zeigt der aber nicht den Titelnamen an, sondern nur track 1- ..
Ja und es gibt eben nicht die Shuffel funktion was mich schon stört.

Damit kann ich leben, Titel zeigt es ja bei normalen CDs im Laufwerk leider auch nicht an. Gut, wäre sicher der Übersicht dienlicher aber wird schon irgendwie gehen. Und ich muss dann nur das Radio rausziehen, den Stecker an den AUX-Eingang und dann lüppts? Ich würde das Teil gern ins Handschuhfach verfrachten, wie lang ist denn die Leitung?

Sind 6 CDs bei Audi, nicht 8. Bedienung wie, wenn du einen CD-Wechsler bedienen würdest. Gleicher Funktionsumfang wie bei CD-Wiedergabe. Der normale Kabelstrang reicht normal bis ins Handschuhfach. Wenn du bedenken hast, bestellt das lange Kabel. Ja einfach nur Anstecken, und noch die Masseverbindung herstellen. Das geht bei Bedarf übers Radiogehäuse. Zum Sortieren der Songs (es geht nur MP3-Format!) gibts eine kostenlose Software, die die Titelreihenfolge speichert. Der Stick mit den 6 CD-Ordnern bildet dein CD-Magazin wie bei einem CD-Wechsler sozusagen. Die Ordner werden mit CD1 bis CD6 benannt. 99 Titel (größe egal) in jedem Ordner.  

Hab nen Chorus II und alle haben gesagt 6, nur bei mir sinds wirklcih 8 habe gerade extra noch nachgeschaut wie kann das sein???
Hab ich Glück? Ach ja als Tipp CD1 ist übrigens direkt Musik auf den Stick also 7 oder 5 Ordner anlegen, und die ersten 99 Titel direkt rein.

Jetzt bin ich mal gespannt ob es von AUdi mal nen 8fach wechsler gab :-)

Nein, gabs normal nicht. Nachbauten des Solisto arbeiten nach einem anderen Prinzip. Die ermöglichen mehr Titel. Es sollte jedoch nach wie vor nur 6 CDs am Radio angezeigt werden. Mehr kann das Gerät normal nicht verarbeiten. Becker-Geräte und Porsche haben soweit ich weiß 10 CDs. Da kann auch der Solisto 10 verarbeiten. 

Der Unterschied zum teuren Solisto im Verhältnis zu billigeren Varianten ist im Funktionsumfang. Da können rein theoretisch die billigeren mittlerweile mehr. Jedoch haben die billigeren auch eine Reset-Taste, die der Solisto nicht hat und auch nicht benötigt. Erfahrungsgemäß machen die billigen Varianten sehr oft Probleme und stürzen ab etc. Der Solisto läuft 1a ohne Zwischenfälle. Ich empfehle daher den Solisto. Viele, die meinen Rat nicht befolgt haben, mussten sich halt dann bald nach dem Kauf enorm ärgern, aber das ist jedem seine eigene Entscheidung. 

Der Preisunterschied hat schon einen Grund und ist nicht einfach so Spaß heraus entstanden.  

Da gebe ich dir recht, den Reset Knopf brauche ich häufig und wie ich schon sagte, sind die Ladezeiten sowas von schlecht

Ja, da bist du nicht der einzigste. Ich hab auch schon mal ein Gerät auf Garantie vom Vertriebspartner verlangt und bekommen, wodurch sich eine minimale Verbesserung ergab, aber zufriedenstellend war das Ergebnis trotzdem nicht so recht. Ich selbst habe solch ein Gerät nicht und hatte auch nie eines. Ich hab schon immer den Solisto, da es damals auch eigentlich nur den Solisto gab, als er ganz neu war.

Meines Erachtens handelt es sich dabei um eine Art Firmwareproblem in dem Produkt. Aber der Hersteller weiß von diesen Problemen angeblich nichts. Könnte auch damit zusammenhängen, dass das Gerät für mehrere Marken angeboten wird und nur über Jumper umgestellt wird. Von daher ist es evtl. nicht für einzelne Systeme speziell gefertigt, sondern mehr universell, wodurch dann evtl. solche Fehler erscheinen.

Guter Einwand, nur ich finde es schade, dass es die Phatbox nicht mehr gibt. Oder das man keine schönen Radios nachrüsten kann ohne das FIs außer kraft zu setzen. Naja für 200 Euro nen Teil, dass dann was anderes einschaltet ist nicht sooo der bringer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen