günstiges zuverlässiges Bremsenentlüftungserät gesucht
Hallo zusammen,
suche ein günstiges Bremsenentlüftungsgerät für Golf 4 und 6.
Hab bisher immer mit 2 Leuten und Pedal entlüftet.
Nun steht mal der komplette Austausch der Flüssigkeit an.
Wollte das nicht unbedingt wieder zu Zweit machen. Und diese Vakuumpumpen / Pistolen sollen ja Luft am Ventil ziehen...
Was könnt Ihr mir für eins empfehlen? Sollte ohne Strom und Luftdruck auskommen.
Sind diese Dinger, welche man oben am Ausgleichsbehälter anschliesst, gut? Da wo man frisches einfüllt und dann per Handpumpe Druck aufbaut? Wie dann beim Ventil öffnen frisches nachläuft?
37 Antworten
Vor allem der Dichtheitstest.
Wenn der Druck Entweicht, kann es passieren, das Luft aus der Flasche in das System gezogen wird.
Darum mache ich in die Flasche immer etwas Bremsflüssigkeit, un der Schlauch hängt dann in der Flüssigkeit und nicht in der Luft. Nicht das der Schlauch Luft zieht.
Zitat:
@polo8650 schrieb am 27. Dezember 2017 um 16:23:57 Uhr:
Aber wie willst du Druck aufs Pedal geben und gleichzeitig vorne gucken und Ventil öffnen?
Brett zwischen Sitz und Bremspedal klemmen, Schraube auf, Schraube zu, Brett wegnehmen und wieder rein.
Geht notfalls schon.
Ansonsten nutze ich Eezibleed.
Aber Richtig entlüften damit... Naja ich weiß nicht. Hatte 1,5-1,7 Bar drauf, ist eher was für den Bremsflüssigkeitswechsel. Entlüftet (2 neue Sättel) musste mit Pedalpumpen werden. Da ist viel mehr Druck drauf, Luftbläschen werden vom Sog mitgerissen.
Zitat:
@polo8650 schrieb am 29. Dezember 2017 um 16:13:54 Uhr:
Und ne Stunde vorher Rostlöser uauf alle 4 Ventile?
Mache ich meistens den Tag davor.
Zitat:
@IncOtto schrieb am 29. Dezember 2017 um 20:16:46 Uhr:
Ansonsten nutze ich Eezibleed.
Aber Richtig entlüften damit... Naja ich weiß nicht. Hatte 1,5-1,7 Bar drauf, ist eher was für den Bremsflüssigkeitswechsel. Entlüftet (2 neue Sättel) musste mit Pedalpumpen werden. Da ist viel mehr Druck drauf, Luftbläschen werden vom Sog mitgerissen.
Ein Sattel habe ich auch Gewechselt und mit dem Gerät entlüftet.
Soviel Bremsflüssigkeit kommt da ja nicht raus, wenn der Sattel kurz ab ist.
Ähnliche Themen
Wie genau ist so ein Bremsflüssigkeitstester, wenn ich letztetns erst die Kupplung entlüftet habe und somit einige male neue Flüssigkeit oben nachgekippt habe? Ist dann im Behälter oben neue und im Bremssystem die uralte oder??
Bremsflüssigkeit testet man wenn man es richtig macht nicht im Behälter! Sondern hinten aus der Bremse was abzapfen und das dann testen da bremsflüssigkeit kein zirkulierender Kreislauf ist! Und z.B. Durch Kupplung entlüften frische Bremsflüssigkeit im Behälter ist!
Zitat:
@Matze135 schrieb am 30. Dezember 2017 um 11:13:44 Uhr:
Zitat:
@IncOtto schrieb am 29. Dezember 2017 um 20:16:46 Uhr:
Ansonsten nutze ich Eezibleed.
Aber Richtig entlüften damit... Naja ich weiß nicht. Hatte 1,5-1,7 Bar drauf, ist eher was für den Bremsflüssigkeitswechsel. Entlüftet (2 neue Sättel) musste mit Pedalpumpen werden. Da ist viel mehr Druck drauf, Luftbläschen werden vom Sog mitgerissen.
Ein Sattel habe ich auch Gewechselt und mit dem Gerät entlüftet.
Soviel Bremsflüssigkeit kommt da ja nicht raus, wenn der Sattel kurz ab ist.
Wenn man es ordentlich anstellt, geht es schon. Dafür darf aber der Schlauch nicht leerlaufen und der Sattel muss vorgefüllt sein.
Eezibleed arbeitet nominell mit 1,5Bar. Mit Druck aufs Gaspedal erreicht man locker 30-50bar im System. Dadurch werden festsitzende Luftbläschen viel eher mitgerissen.
Von daher wird bei VAG immer mit Pedal zusätzlich entlüftet, nie nur mit Gerät.