Günstiges gebrauchtes Motorrad kaufen
Hi,
will mir demnächst ein Motorrad kaufen.
Mein Problem ist das Geld, desto günstiger desto besser.
Habe mich schonmal erkundigt was man so bis ca. 1.500 € bekommt aber mich überzeugen leider nur die wenigsten Angebote auf Mobile und Autoscout.
Wollte jetzt mal hier nachfragen ob man bis zu diesem Preis wenigstens was halbwegs vernünftiges bekommt mit min. 1 Jahr Tüv. Und auf was muss ich beim Kauf achten, nicht das mir nach einem Monat das Moped "ausseinanderfliegt" ^^
Ist Versicherung und Steuer sehr teuer (darf leider nur 48 PS fahren)?
Vielen Dank für die Antworten
MfG
Beste Antwort im Thema
Auweia... Ich hab mir gerade echt mal die 9 Seiten durchgelesen.
Das ist ja wie im Kindergarten. Hier bemeckern sich zwei betagte Herren gegenseitig als "Tellerwäscher" und "Oberlehrer", ein anderer User tippt sich die Finger bzgl. der Netiquette im Internet wund und dann darf natürlich auch nicht vergessen werden, Werbung für die BMW K-Modelle zu machen. Ach, und vergessen wir nicht die Supertsportler-Diskussion, in der wir einfach pauschal unterstellen, dass eben diese die Kehren zu parken und nur im Weg rumstehen.
Ihr werft dem TE vor, dass er so wenige Infos zur Verfügung gestellt hat. Also ich bin der Meinung, dass er es genau richtig gemacht hat. Denn wenn man sich die letzten 9 Seiten dieses Threads durchliest, wird man feststellen, dass einige User hier ganz viel geschrieben haben. Diese Alteingesessenen haben sich meines Erachtens viel mehr blamiert, als es der TE getan hat.
Der Begriff "Troll" fiel ja auch mal wieder. Ich hab mal die Wikipedia-Definition rausgesucht:
"Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, welche Kommunikation im Internet fortwährend und auf destruktive Weise dadurch behindert, dass sie Beiträge verfasst, die sich auf die Provokation anderer Gesprächsteilnehmer beschränken und keinen sachbezogenen und konstruktiven Beitrag zur Diskussion enthalten, mit der Motivation, eine Reaktion der anderen Teilnehmer zu erreichen. In darauf bezogenen Bildern wird oft der aus der Mythologie bekannte Troll dargestellt. Ein gelegentlich gebrauchtes Synonym ist Twit (engl: Dummkopf).
Die zugehörige Tätigkeit wird „trollen“ genannt."
Fortwährend und destruktiv behindert, haben meiner Meinung nach die Beiträge, die hier nichts mit dem Thema zu tun haben. Siehe erster Absatz meines Postings.
Die wahren Trolls sind also die Alten. Aber das Komische (obwohl es ja eigentlich traurig ist) ist ja, dass diese Personen das selbst vermutlich gar nicht mehr merken - so völlig in ihrem Wahn der Selbstgeilheit und Sturheit.
Und in diesem Getrolle der lebenserfahrenen Menschen geht leider völlig unter, dass es hier auch durchaus sinnvolle Beiträge gab.
Naja, egal ...
Ich für meinen Teil kann jedenfalls sagen, dass mein Anfänger-Motorrad eine GSX600F war und ich es nicht bereut habe, auf dieser Maschine meine ersten Erfahrungen zu machen.
Als Anfänger kann es schonmal vorkommen, dass einem die Maschine beim Schieben umkippt oder man sich verbremst und aufs Näschen fällt. Meiner Suzuki hat das jedenfalls nicht wehgetan - die Maschine hat fast 80.000 Kilometer auf dem Tacho und läuft und läuft und läuft - sofern man damit fährt. 😁
Eine GSX600F bekommt man ganz easy für 1500€. Sofern sich der TE für dieses Modell interessiert, rate ich ihm jedoch, die AJ-Variante der GSX600F vorzuziehen.
Allgemein ist die GSX aber ein echt gutmütiges Motorrad. Ungedrosselt bieten die rund 80 PS eine Menge Spaß, bleiben dabei aber für einen Unerfahrenen gut beherrschbar.
Im Übrigen gibt es die Maschine auch nackt - heißt dann "Bandit". 😉
Da ist dann i.d.R. auch kein Stummellenker drauf, was zur Folge hat, dass die Maschine etwas handlicher ist. Dafür hast du auf einem Naked-Bike im Allgemeinen natürlich etwas mehr Winddruck. Das merkst du insbesondere, wenn du längere Zeit Autobahn gefahren bist.
In den FAQs des Biker-Treffs findest du (Hudon) aber auch allgemeine Infos zu verschiedenen Motorradtypen. Hier mal der Link:
http://www.motor-talk.de/faq/biker-treff-q92.html#Q2781862
Du kannst ja auch mal darüber nachdenken, welchen Einsatzzweck das Motorrad eigentlich haben soll. Weil mit einer Supersportler durch den Wald zu fahren ... hmmm ... eher suboptimal, wenn du verstehst was ich meine... 😁
Anhand des Einsatzzwecks, kann man dann auch die passenden Motorräder besser filtern und somit den Kreis der interessanten Maschinen weiter einschränken.
Eine gute Nachricht habe ich aber noch: Mit 20 Jahren und 1,80m Körpergröße kannst du nahezu alles fahren.
Für das Forum kann ich dir den Rat geben, die Beiträge hier nicht allzu ernst zu nehmen und einfach darüber zu schmunzeln. Die User meinen das sicher nicht persönlich - sie kennen dich ja ohnehin nicht richtig. Die derzeitige Grundstimmung hängt sicherlich wieder mit der altbekannten Winterdepression zusammen: Fahren ginge beim aktuellen Wetter, viele dürfen aber nicht. Das ist natürlich schon qualvoll - aber wenn man dann noch über Motorräder schreiben muss. Puh, das tut vielen offenbar gewaltig weh. 😁😁😁
Ansonsten kannst du hier im Forum auch private Nachrichten verschicken, sofern du nicht alles öffentlich thematisieren willst. Im Regelfall haben die User auch ein offenes Ohr und antworten dir.
Ansonsten wünsche ich allen schöne Weihnachten und hoffe, dass gewisse Personen eine gehörige Portion Diazepam unter dem Weihnachtsbaum zu liegen haben. 😁
129 Antworten
@Twindance: Ich schätze Dich sehr, gerade für Dein übliches Augenmaß. Mir geht das aber schon seit Monaten auf die Nerven: Immer wieder kommen Fragen, die so dumm sind, daß sie ein durchschnittlich intelligenter Mensch nie stellen würde. Und immer sind es Erstposter! Das sind keine Anfänger, das sind Spaßvögel mit in meinem Augen zu wenig Humor, denn komisch ist das nicht.
Angeblich hat unser Nachwuchstroll ja schon auf Mobile & Co. nachgesehen. Da wäre eine nachvollziehbare Erstlingsfrage, wie er denn bei dem riesigen, kaum überschaubaren Angebot an Motorrädern zwischen 1.000 und 1.500 € die guten von den schlechten Angeboten unterscheiden könnte. Daß man ein paar Worte über sich selbst und bei Fragen zum Hintergrund der Frage verliert, gehört im gesamten WWW ebenfalls zur Nettiquette. Nur hier auf MT nicht.
Mensch, denk doch mal nach! Warum stellt ein normal denkender Mensch eine Frage? Weil er eine Antwort möchte. Oder den Kaspar geben will. Wer eine Antwort möchte, stellt nach aller Lebenserfahrung in nahezu allen Fällen etwas mehr Informationen zur Verfügung: "Ich finde ja Sportler/Tourer/Cruiser/Enduros/Sumos ganz toll." Nichts dergleichen. Und schon daran konnte man erkennen, daß es ein Erstposting ist. Ich bin ja in zahlreichen Zweiradforen aktiv, das Phänomen dieser Erstpostingstrollfragen ist spezifisch für MT, das findet man woanders nicht.
Es liegt an meinem Alter, daß ich mich mit Motorrädern schon ganz gut auskannte, bevor es Foren im WWW gab, aber auch heute bin ich immer wieder in diversen Foren neu. Oft melde ich mich an, weil ich eine Frage habe. Was macht man also? Man stellt sich in einem ersten Posting kurz vor und schreibt die Frage in einem zweiten Posting. Daß man im Frageposting auch alle für eine brauchbare Antwort nötigen Informationen liefert ist schon deshalb selbstverständlich, weil man eine Antwort möchte. Natürlich kann man Vorstellung und Frage auch in einem Posting machen. Aber ein paar Worte zur Person und ein paar Informationen zur Frage gehören einfach dazu. In fast allen Foren. Fast, weil es hier wohl anders ist...
Ich bin jetzt mal offen: Wozu einen Welpenschutz, der in nahezu allen Fällen nur Trolle schützt? Mag sein, daß ganz selten wirklich mal ein Anfänger mit einer blöden Frage einsteigt, aber das ist halt nicht der Regelfall. Daß man aber mit seiner Bereitschaft, anderen mit Wissen und zusätzlichen Informationen zu helfen zum Ziel der blöden Trolls wird, senkt die Bereitschaft, echten Anfängern zu helfen! Und denen möchte ich helfen und ich möchte auch, daß den echten Anfängern von den vielen anderen kompetenten Leuten hier geholfen wird.
Das wird aber durch diese ewige Trollerei ganz erheblich behindert und auf Dauer unmöglich gemacht. Weil man auf Dauer keine Lust hat, sich ständig vorführen zu lassen und weniger postet. Für mich gilt das jedenfalls, meine Aktivität ist hier auf MT stark rückläufig, weil hier inzwischen die Zahl der Trollthreads derart gestiegen ist, daß einem das ganze Forum verleidet wird. Und mit fast 100 % Sicherheit findet man im Profil dieser Trollposter die Information, daß es sich um ihr erstes Posting in ihrem ersten Thread handelt.
Twindance, ich muß Dir daher widersprechen: Ich möchte, daß hier auch wieder Anfänger kommen, denn denen würde ich gerne helfen. Nur werden wir hier vor lauter Trollerei bald keinen Nachwuchs mehr haben.
Wenn ich nun ausgerechnet die Ausnahme erwischt haben sollte, die die Regel bestätigt, dann tut mir das zwar leid, aber wahrscheinlich ist das nicht. Dafür sind hier exakt diese Trollereien viel zu häufig. Was einen dann eben auch besodners empfindlich werden lässt.
MT war mal das beste und klar führende Forum für alle Zweiräder, egal ob Sportler, Tourer, Cruiser, Enduro oder was auch immer. Hier kamen alle zusammen. In meinen Augen geht der MT-Biker-Treff durch die zu häufigen Trollereien langsam aber sicher den Bach runter. Es gibt immer weniger Threads mit guten Inhalten und auch immer weniger Threads, in und an dem alle ihren Spaß haben können.
Ja, ich gebe zu, bei mir hat sich schon einige Wut angestaut, die ich nicht ganz verstecken konnte und kann. Aber die ist nicht vom Himmel gefallen!
Gruß Michael
Bei neuen Usern kann man doch nie wissen, ob die Fragen wirklich ernst gemeint sind oder nicht. Und mal ehrlich... diejenigen die hier Antworten, werden sich das auch schon vorher denken können. Also warum die Aufregung?
Der Bikertreff ist nunmal nur ein allgemeines/Markenoffenes Forum, was auch viele Neulinge nutzen, die noch gar nicht wissen, ob (und was) sie überhaupt fahren wollen. Die wissen praktisch noch gar nicht wo die Reise hingeht. Woher auch, wenn sie noch nie auf einem Moped gesessen haben, oder nur die FS-Maschiene kennen.
Achja, das Thema hatten wir ja lange nicht mehr... 🙄
Hinter jedem Neuanfänger, der in den Augen von irgendwem ne dumme Frage stellt, wird direkt als Troll verschrien.
Als potentieller Neuling hätte ich daher schon garkeine Lust, mich hier anzumelden.
Wenn dir die Frage zu dumm ist, dann halt doch einfach den Rand und sag nix dazu.
Ich finde die Eingangsfrage garnicht blöd.
Es war doch nur die Frage, ob es realistisch ist, für nen 1000er ein fahrbares Motorrad zu bekommen und wie teuer Versicherung und Steier sind.
Völlig berechtigte Frage. und wo soll man die sonst stellen, wenn nicht hier?
Ich habe mich übrigens bei MT generell und im BT im speziellen auch nie vorgestellt. Und jetzt? Bin ich auch ein Troll?
Wer meine Frage dumm findet muss nicht antworten. Keiner wird hier gezwungen!
Wurdest du bei deinem ersten Posting auch als Troll bezeichnet?
Wenn dir die Frage blöd vorkommt dann antworte nicht und setze deine Zeit doch bitte sinnvoller ein.
An alle anderen nochmals Danke für die Hilfe!
Ähnliche Themen
Also ich muss jetzt auch mal was dazu schreiben.
Ich bin ja schon was länger bei MT und habe im Moment ein ähnliches Anliegen wie die TE.
Konkret suche ich auch etwas im Low Budget Bereich und bin weder auf Typ noch Marke festgelegt.
Für mich zählt nur der Preis und die notwendigen Investitionen um ein technisch problemloses Moped zu erlangen.
Zeitdruck habe ich keinen und bis zum Frühling ist noch lang.
Dies ist auch der Grund warum ich jetzt seit einigen Monaten auch hier mitlese, da ich dachte im markenübergreifenden Forum könnte ich ein paar hilfreiche Informationen finden.
Ich sondiere also den Markt und versuche mir über potentielle Motorräder ein Bild zu machen.
Dieser Thread hätte für mich der erste interessante Thread seit langem werden können, aber schaut was ihr daraus gemacht habt.
Mein Eindruck hier, ist der von einem wenig hilfsbereitem Forum, beherrscht von gelangweilten Platzhirschen, die sich wie Geier mit Freude auf ein neues Opfer stürzen.
Schaut euch doch mal die erste Seite des Forums an. Nur Müll. Sauwetter, Unnützes Wissen, Lagerfeuer, Witze, Videos, Bundesliga, Rauchen etc. pp. und kommt dann mal eine vermeintlich dumme Frage, wird direkt die große Keule ausgepackt.
Übrigens auch ein Trollthread, wie der kürzlich von jrdriver, kann sehr informativ sein.
Man konnte deutlich sehen, wie einige hier ticken. Da war Fremdschämen angesagt.
Hier leider auch. 😠
Moin!
Zitat:
@Hudon schrieb am 20. Dezember 2014 um 14:38:54 Uhr:
Hi,will mir demnächst ein Motorrad kaufen.
Mein Problem ist das Geld, desto günstiger desto besser.
Habe mich schonmal erkundigt was man so bis ca. 1.500 € bekommt aber mich überzeugen leider nur die wenigsten Angebote auf Mobile und Autoscout.
Wollte jetzt mal hier nachfragen ob man bis zu diesem Preis wenigstens was halbwegs vernünftiges bekommt mit min. 1 Jahr Tüv. Und auf was muss ich beim Kauf achten, nicht das mir nach einem Monat das Moped "ausseinanderfliegt" ^^
Ist Versicherung und Steuer sehr teuer (darf leider nur 48 PS fahren)?
Vielen Dank für die Antworten
MfG
Motorräder sind fast immer wartungsintensiv. Zumindest verglichen mit einem neueren Auto.
Kümmert man sich gut um sein Motorrad, wird es einen zuverlässig viele Jahre lang transportieren. Zumindest gilt das für die meisten heute gängigen Modelle.
Wirklich billig ist Motorradfahren jedoch nicht. Ein gepflegter alter Fiat Panda läuft billiger als eine SR 500.
Daher sollte man beim Bike v.a. auf den Pflegezustand achten.
Für 1.500 Eur und 48 PS würde ich bei
Kawasaki KLR 650, GPZ,
Yamaha XJ, XT, Virago,
Honda CX, CB
Suzuki Bandit 400, 600
u.ä. schauen.
Die älteren Sportmaschinen aus den 80ern und frühen 90ern findet man immer mal wieder günstig und gepflegt.
Habe gerade mal bei Moto MM in Hengersberg (kenne die Leute nicht und erhalte keine Provision!) gestöbert. Dort gibt es stapelweise Bikes für um die 1.500 Eur mit TÜV.
Auch BMW K100 finden sich ab und an fahrtüchtig unter 1.800 Eur. Allerdings weiß ich nicht, ob es für die Dinger eine Drosselung gibt.
Exoten wie Ducati gibt´s manchmal auch mit TÜV für unter 2.000 Eur. Aber das ist etwas für Leute, die basteln können.
Für gut 2.000 Eur kaufte ich vor einigen Jahren eine optisch nicht mehr ganz frische und technisch einwandfreie Yamaha YZF 1000, die über Jahre super zuverlässig lief. Ich kaufte einen Hinterreifen und eine Batterie sowie das Öl für 3 Ölwechsel in 3 Jahren. 10 Minuten waren in die Verkabelung der Lampe zu investieren. Habe sie dann nur aus Altersgründen (ich, nicht das Bike...) verkauft. Die Dinger will keiner und sie laufen sehr gut. Man kann sie auch drosseln. Aber in den 90ern waren das die Top-Bikes. Also muss man auch heute etwas Geld bei der Wartung ausgeben.
Daran solltest Du beim Kauf auch denken. Ich rechne immer 500 Eur im Jahr für jedes meiner Fahrzeuge an Wartung. Das passt meistens, zumal die Harley eher mit 80 Eur zufrieden ist, was Raum für den Mercedes lässt...
Man muss etwas suchen, dann klappt das auch.
Lasse Dich von den Klugscheissern hier nicht irritieren. Die würden auch behaupten, dass mein alter Mercedes 500 nicht günstiger laufen kann, als ein neuer VW Golf.
Viel Erfolg!
M. D.
Mal als Hausnummer:
Meine XJ 600 hat rund 700 Euro gekostet. Noch mal 700 Euro reingesteckt und gefahren. Wartungsstau beseitigt, neue Reifen und Bremsbeläge, Flüssigkeiten, etc.
Eine »sofort losfahren und freuen«-XJ 600 hätte 1'500 bis 1'800 € gekostet. Von daher war die Bastelei/Schrauberei eine nette Beschäftigung, ich hätte es aber auch einfacher haben können - und nicht zwangsläufig teurer.
Allerdings werden solche Maschinen auch zuhauf geschlachtet. In Teilen sind sie eben mehr wert und was in Zahlung genommen wurde, wird von den Händlern teilweise nicht mehr angeboten. Zu hoch das Risiko der Gewährleistungspflicht.
Traurig aber wahr: Da werden diverse Maschinen, welche deinem Beuteschema entsprechen, zerrupft und verhökert - weil es für die Händler (und Teiledealer) wirtschaftlicher und sicherer ist. Das einzig Positive daran: Die gute Ersatzteillage für eben diese Maschinen.
Ergo: Wenn du dir deine Maschine suchst, sollte sie eben entweder entsprechend günstig sein oder wenig Wartungsstau aufweisen.
Grüße, Martin
Lieber TE wenn du es Ernst meinst- GERNE - dann erzähle uns was du so vor hast - wer du bist-
und was du mit dem Motorrad machen willst!
nach 3 Minuten einen SOLCHEN Fred aufmachen - ist halt hier immer mal wieder eine Tolle Sache-
bis jetzt haben wir NICHTS von dir erfahren - ausser dass du gerne fahren würdest und ein sehr kleines Budget hast!
Ich empfehle dir einen SH 125- der auch schon 12 Ps und du kannst VIEL spaß haben
gruß Alex
Frohe Weihnachten und ein friedliches Fest!
cng-lpg hat doch völlig Recht, ich würde das voll Unterschreiben.
Bin seit 2003 Mitglied anfangs unter anderem Namen, aber was die letzten Jahre hier abgeht ist schon ein Kraus🙁
Als Moderatoren wärs sicher Sinnvoll darauf zu achten das nicht die Foren zugetrollt werden, stattdessen
werden die Mitglieder zusammengeschissen die sich nicht immer verarschen lassen.😠
Zitat:
@Der Lustige Alt schrieb am 23. Dezember 2014 um 08:58:46 Uhr:
Bin seit 2003 Mitglied anfangs unter anderem Namen, aber was die letzten Jahre hier abgeht ist schon ein Kraus🙁
2003 sah das Web und deren Nutzer auch noch ein bisschen anders aus... heute kann jeder 10-jährige mit seinem Smartphone überall Müll reinschreiben wie er lustig ist.
Aber sich deswegen hier Aufregen, und einen durchaus sinnvollen Thread schlecht reden? Ist doch egal ob er es 100% ernst meint. Das Thema ist trotzdem interessant und lesenswert.
Die K75S mit ABS kann man sehr wohl auf 34 PS drosseln!
udn sie ist von der Versicherung SEHR Günstig!
sie kostet auch um die 1500 Euro und sie gibt es mit Koffern und KArdan....
Da ich aber nicht weiß ob der TE eine 220kg Maschine gewuppt bekommt.....
Wie ich oben schon gesagt habe:
Ich freue mich über Neulinge!- vielleicht sollten sie nicht gleich nach 3 Minuten einen Fred aufmachen...
... und wenn sie einen nach 3 Minuten aufmachen- dann vielleicht auch einen wo drin steht -
Hallo bin neu hier- heiße HANS- Kasper bin in der altersgruppe 25-30 und möchte Motorradfahren.
Budget wäre rund 1500 Euro und ich möchte alleine ab und zu eine kleine Tour machen bis 200km und halt regelmäßig zur Arbeit- über Hilfe und Tips im raum 0815 wäre ich dankbar
übrigens - ich bin 161 und wiege 56 kg- ich bin nämlich ein Mädel
wer mit mir ne Runde drehen will....
bis jetzt wissen wir nicht mal ob das ein Mann oder eine Frau alt oder jung groß oder klein ist!- wir wissen nicht mal ob es die "Blaue" sein soll oder ein Chopper- unten habe ich MEINEN Beitrag mal dazu gemacht!-
nicht ganz ernst gemeint aber es könnte passen!
nur ein einziges Kriterium ist nicht erfüllt- und Kompromisse muss man eingehen...
.... frohes friedliches fest und dem TE - Gutes Gelingen bei der Motorradsuche!
PS EBEN gefunden und im Budget und auch die Versicherung ist ok- wird sogar Deutschland weit versandt!
Zitat:
@Meffan schrieb am 23. Dezember 2014 um 09:26:58 Uhr:
2003 sah das Web und deren Nutzer auch noch ein bisschen anders aus... heute kann jeder 10-jährige mit seinem Smartphone überall Müll reinschreiben wie er lustig ist.Zitat:
@Der Lustige Alt schrieb am 23. Dezember 2014 um 08:58:46 Uhr:
Bin seit 2003 Mitglied anfangs unter anderem Namen, aber was die letzten Jahre hier abgeht ist schon ein Kraus🙁Aber sich deswegen hier Aufregen, und einen durchaus sinnvollen Thread schlecht reden? Ist doch egal ob er es 100% ernst meint. Das Thema ist trotzdem interessant und lesenswert.
Sinnvoll wird die Frage grundsätzlich erst wenn Sie möglichst genaue Daten enthält? Und nur so kann Sie richtig/zielgerichtet beantwortet werden.
Sonst kann man gleich Labbern nach dem Motto: Wie alt werde ich?, sind 1000 Geld viel? Können,kann, Hätte, hätte Fahrradkette...
Zitat:
Habe mich schonmal erkundigt was man so bis ca. 1.500 € bekommt aber mich überzeugen leider nur die wenigsten Angebote auf Mobile und Autoscout.
Wollte jetzt mal hier nachfragen ob man bis zu diesem Preis wenigstens was halbwegs vernünftiges bekommt mit min. 1 Jahr Tüv. Und auf was muss ich beim Kauf achten, nicht das mir nach einem Monat das Moped "ausseinanderfliegt"
Daraus soll ein interessanter Thread entstehen? Wie denn? Wenn man bei Mobile mal reinschaut, dann stellt man fest, daß 44 % (!) der angebotenen Fahrzeuge bis 5.000 € (dafür bekommt man bereits fabrikneue Mopeds bis 35 kW) nur bis 1.500 € kosten.
Das entspricht ja auch dem, was man so auf den einschlägigen Parkplätzen sieht: Ohne Ende Mopeds, die schon ein paar Jahre alt sind und noch etliche Jahre ohne Ärger laufen werden. Also da hat einer angeblich bei Mobile und Auto- oder Motoscout24 unter tausenden Angeboten nichts gefunden? Wo will er abgesehen von eBay denn sonst noch schauen? Es werden doch längst geschätzt mindestens 90 % der Fahrzeuge über diese Plattformen angeboten.
Für mich ist das keine glaubhafte oder vernünftige Frage, wenn einer anonym, also ohne Angaben zu sich einen sehr großen Teil des Gebrauchtmarktes und des Gebrauchtfahrzeugbestands pauschal, aber ohne Begründung zu Schrott erklärt.
Seit sich in den 80er Jahren elektroische Zündungen durchgesetzt haben, sind Motorräder so zuverlässig, daß niemand bei einem Moped aus den letzten sagen wir mal 25 Jahren auch nur die Spur einer Angst haben müßte, daß es nach einem Monat auseinanderflöge. Auch die HU ist heute nur aus einem Grunde ein Problem: Was habe ich an illegalen Umbauten am Moped? Ist es soweit serienmäßig, ist das bloß eine lästige Lauferei für 60 € oder so.
Welche der 44 % der angebotenen Mopeds bis 5.000 € sollten hier also empfohlen werden? Da kann jeder mit seinen eigenen ehemaligen oder aktuellen Fahrzeugen kommen. Warum dann nicht gleich einen Thread: Welche billigen Mopeds findet Ihr gut? Der wäre sicher interessant zu lesen, aber nur eine Wiederholung von zahllosen identischen Threads.
Wenn der TE tatsächlich einen Rat haben möchte, dann sollte er nach meiner Meinung erst einmal die außer auf MT überall im Internet übliche Nettiquette einhalten und sich mit wenigen Worten vorstellen und dann auch seine Frage deutlich enger fassen, damit eine sinnvolle Antwort möglich wird. Sucht da ein Student einen Dailydriver, bei dem die Optik egal ist, der aber ganzjährig billig gefahren werden soll? Oder sucht ein Mittvierziger ein bildschönes Moped, das nur bei bestem Wetter gelegentlich dazu dienen soll, mit Freunden ein bißchen zu cruisen? Oder ist es einer, der kurz vor der Rente steht und wie in seiner Jugend ein paar mehrtägige Touren machen will? Ich denke, es ist klar, was ich damit sagen will: So unterschiedlich wie die Fahrer sind die Ansprüche ans Moped.
Und erst, wenn man diese Ansprüche auch nennt, wird aus der Trollerei eine ernsthafte Frage.
Gruß Michael
Wie steht in der Signatur des Ritters...Kompetente Antworten erfordern kompetente Fragen...
Da muss ich dem Michael teilweise zumindest recht geben, die Frage ist nicht sonderlich kompetent formuliert. Wie so viele Fragen hier, die einem irgendwie zu dem Verdacht kommen lassen, der Fragesteller hat sich im Vorfeld keine besondere Mühe gegeben, zunächst mal für sich selbst zu klären, was er eigentlich wissen will.
Gucken wir doch mal in die "Frage":
Zitat:
@Hudon schrieb am 20. Dezember 2014 um 14:38:54 Uhr:
Hi,will mir demnächst ein Motorrad kaufen.
Mein Problem ist das Geld, desto günstiger desto besser.
Habe mich schonmal erkundigt was man so bis ca. 1.500 € bekommt aber mich überzeugen leider nur die wenigsten Angebote auf Mobile und Autoscout.
Das ist alles an Infos, die uns zum TE selbst, seiner bisherigen Erfahrung, seinem geplanten Einsattzspektrum und dem geplanten Budget zur Verfügung gestellt werden. Ich finde, "dünn" trifft die Informationslage nur unzureichend.
Wollte jetzt mal hier nachfragen ob man bis zu diesem Preis wenigstens was halbwegs vernünftiges bekommt mit min. 1 Jahr Tüv. Und auf was muss ich beim Kauf achten, nicht das mir nach einem Monat das Moped "ausseinanderfliegt" ^^
Die erste Frage kann man einfach mit "Ja" beantworten, ohne dass es dem TE in irgendeiner Form weiterhilft. Wir wissen leider nicht, welche Art Motorrad ihm vorschwebt. Fragt eigentlich bei MT auch jemand nach einer Kaufberatung für ein Auto, bei dem der Preis die einzige Information ist, die zugestanden wird? Der zweite Teil ist die Frage nach einer Kaufberatung, die entweder sehr allgemein gehalten ist (der Duketales hatte da letzten mal einen sehr schönen Post zu verfasst oder sie ist nur Modellspezifisch zu beantworten. Jedenfalls in beiden Fällen nicht "mal eben". Warum sollte man sich mit der Antwort Mühe geben, wenn die Frage schon einfach nur hingetippt war?
Ist Versicherung und Steuer sehr teuer (darf leider nur 48 PS fahren)?
Die Steuer kann sich nun wirklich jeder ausrechnen, der Steuersatz beträgt € 1,84 je angefangene 25ccm ab 126ccm, wie einem Google sofort entgegenbrüllt. Versicherung ist sehr individuell, aber auch da kann man mit 10 Sekunden Suchaufwand drauf kommen, dass es keine Vermögen sind, zumal man das durch ein Saisonkennzeichen noch beeinflussen kann. Da wären wir wieder beim Fahrprofil des TE, zu dem er noch keine Silbe verloren hat.
Vielen Dank für die Antworten
Bitte, gern geschehen.
MfG
Und allgemein noch eine Anmerkung: Wenn einem hier zu wenig interessante Themen in der Liste stehen, dann startet doch welche. Das ist kein TV, wo man vorsitzt und nur wehrlos konsumiert.
Hier kann man mitgestalten...
Jep. Die interessantesten Freds sind aus dem größten Scheiß entstanden. Wer hier was fragt, ist völlig irrelevant.