Günstiges gebrauchtes Motorrad kaufen
Hi,
will mir demnächst ein Motorrad kaufen.
Mein Problem ist das Geld, desto günstiger desto besser.
Habe mich schonmal erkundigt was man so bis ca. 1.500 € bekommt aber mich überzeugen leider nur die wenigsten Angebote auf Mobile und Autoscout.
Wollte jetzt mal hier nachfragen ob man bis zu diesem Preis wenigstens was halbwegs vernünftiges bekommt mit min. 1 Jahr Tüv. Und auf was muss ich beim Kauf achten, nicht das mir nach einem Monat das Moped "ausseinanderfliegt" ^^
Ist Versicherung und Steuer sehr teuer (darf leider nur 48 PS fahren)?
Vielen Dank für die Antworten
MfG
Beste Antwort im Thema
Auweia... Ich hab mir gerade echt mal die 9 Seiten durchgelesen.
Das ist ja wie im Kindergarten. Hier bemeckern sich zwei betagte Herren gegenseitig als "Tellerwäscher" und "Oberlehrer", ein anderer User tippt sich die Finger bzgl. der Netiquette im Internet wund und dann darf natürlich auch nicht vergessen werden, Werbung für die BMW K-Modelle zu machen. Ach, und vergessen wir nicht die Supertsportler-Diskussion, in der wir einfach pauschal unterstellen, dass eben diese die Kehren zu parken und nur im Weg rumstehen.
Ihr werft dem TE vor, dass er so wenige Infos zur Verfügung gestellt hat. Also ich bin der Meinung, dass er es genau richtig gemacht hat. Denn wenn man sich die letzten 9 Seiten dieses Threads durchliest, wird man feststellen, dass einige User hier ganz viel geschrieben haben. Diese Alteingesessenen haben sich meines Erachtens viel mehr blamiert, als es der TE getan hat.
Der Begriff "Troll" fiel ja auch mal wieder. Ich hab mal die Wikipedia-Definition rausgesucht:
"Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, welche Kommunikation im Internet fortwährend und auf destruktive Weise dadurch behindert, dass sie Beiträge verfasst, die sich auf die Provokation anderer Gesprächsteilnehmer beschränken und keinen sachbezogenen und konstruktiven Beitrag zur Diskussion enthalten, mit der Motivation, eine Reaktion der anderen Teilnehmer zu erreichen. In darauf bezogenen Bildern wird oft der aus der Mythologie bekannte Troll dargestellt. Ein gelegentlich gebrauchtes Synonym ist Twit (engl: Dummkopf).
Die zugehörige Tätigkeit wird „trollen“ genannt."
Fortwährend und destruktiv behindert, haben meiner Meinung nach die Beiträge, die hier nichts mit dem Thema zu tun haben. Siehe erster Absatz meines Postings.
Die wahren Trolls sind also die Alten. Aber das Komische (obwohl es ja eigentlich traurig ist) ist ja, dass diese Personen das selbst vermutlich gar nicht mehr merken - so völlig in ihrem Wahn der Selbstgeilheit und Sturheit.
Und in diesem Getrolle der lebenserfahrenen Menschen geht leider völlig unter, dass es hier auch durchaus sinnvolle Beiträge gab.
Naja, egal ...
Ich für meinen Teil kann jedenfalls sagen, dass mein Anfänger-Motorrad eine GSX600F war und ich es nicht bereut habe, auf dieser Maschine meine ersten Erfahrungen zu machen.
Als Anfänger kann es schonmal vorkommen, dass einem die Maschine beim Schieben umkippt oder man sich verbremst und aufs Näschen fällt. Meiner Suzuki hat das jedenfalls nicht wehgetan - die Maschine hat fast 80.000 Kilometer auf dem Tacho und läuft und läuft und läuft - sofern man damit fährt. 😁
Eine GSX600F bekommt man ganz easy für 1500€. Sofern sich der TE für dieses Modell interessiert, rate ich ihm jedoch, die AJ-Variante der GSX600F vorzuziehen.
Allgemein ist die GSX aber ein echt gutmütiges Motorrad. Ungedrosselt bieten die rund 80 PS eine Menge Spaß, bleiben dabei aber für einen Unerfahrenen gut beherrschbar.
Im Übrigen gibt es die Maschine auch nackt - heißt dann "Bandit". 😉
Da ist dann i.d.R. auch kein Stummellenker drauf, was zur Folge hat, dass die Maschine etwas handlicher ist. Dafür hast du auf einem Naked-Bike im Allgemeinen natürlich etwas mehr Winddruck. Das merkst du insbesondere, wenn du längere Zeit Autobahn gefahren bist.
In den FAQs des Biker-Treffs findest du (Hudon) aber auch allgemeine Infos zu verschiedenen Motorradtypen. Hier mal der Link:
http://www.motor-talk.de/faq/biker-treff-q92.html#Q2781862
Du kannst ja auch mal darüber nachdenken, welchen Einsatzzweck das Motorrad eigentlich haben soll. Weil mit einer Supersportler durch den Wald zu fahren ... hmmm ... eher suboptimal, wenn du verstehst was ich meine... 😁
Anhand des Einsatzzwecks, kann man dann auch die passenden Motorräder besser filtern und somit den Kreis der interessanten Maschinen weiter einschränken.
Eine gute Nachricht habe ich aber noch: Mit 20 Jahren und 1,80m Körpergröße kannst du nahezu alles fahren.
Für das Forum kann ich dir den Rat geben, die Beiträge hier nicht allzu ernst zu nehmen und einfach darüber zu schmunzeln. Die User meinen das sicher nicht persönlich - sie kennen dich ja ohnehin nicht richtig. Die derzeitige Grundstimmung hängt sicherlich wieder mit der altbekannten Winterdepression zusammen: Fahren ginge beim aktuellen Wetter, viele dürfen aber nicht. Das ist natürlich schon qualvoll - aber wenn man dann noch über Motorräder schreiben muss. Puh, das tut vielen offenbar gewaltig weh. 😁😁😁
Ansonsten kannst du hier im Forum auch private Nachrichten verschicken, sofern du nicht alles öffentlich thematisieren willst. Im Regelfall haben die User auch ein offenes Ohr und antworten dir.
Ansonsten wünsche ich allen schöne Weihnachten und hoffe, dass gewisse Personen eine gehörige Portion Diazepam unter dem Weihnachtsbaum zu liegen haben. 😁
129 Antworten
Blaues Motorrad?
sorry für den Scherz...
was soll es den werden?
Beim Autocadzeichnen gab es dann immer den tollen Button - drucken und dne Begriff -
WYSIWYG
What you see is what you get...
soll heissen - es kann eine Eierlegende Wollmilchsau nicht geben !
Geil ausschauen und gut gewartet und gut vom Komfort und Leistung und dazu noch BILLIG - geht nciht!
wer verschenkt gerne Geld!
Mein Tipp nimm die K75S - ABER nur wenn du auch nen Schraubenschlüßel in der Hand halten kannst!
mit freundlichem Gruß Alex
Zitat:
................
Wollte jetzt mal hier nachfragen ob man bis zu diesem Preis wenigstens was halbwegs vernünftiges bekommt mit min. 1 Jahr Tüv.
Nein
Zitat:
................
Und auf was muss ich beim Kauf achten, nicht das mir nach einem Monat das Moped "ausseinanderfliegt" ^^
Auf guten Erhaltungszustand
Zitat:
................
Ist Versicherung und Steuer sehr teuer (darf leider nur 48 PS fahren)?
Wenn man bedenkt was ein Flugzeugträger kostet, dann Nein.
In Deinem Fall aber vermutlich, Ja.
Spar besser noch 1-2 Jahre und stell die Frage dann nochmal.
Grüße
0016
Ich denke schon dass man für 1500 Euro ein brauchbares Motorrad für den Anfang bekommt.
Ist natürlich eine Frage des Anspruches.
Wenn du wie von einigen Usern hier üblich Ansprüche stellst wie Kardan, ABS, dann wird es schwierig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hudon schrieb am 20. Dezember 2014 um 14:38:54 Uhr:
Hi,will mir demnächst ein Motorrad kaufen.
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Entschluss und Herzlich Willkommen in der Welt der Motorradfahrer und im Bikertreff. Nimm die Alten nicht ganz ernst - die langweilen sich öfter, sind eigentlich ganz in Ordnung und wenn sie kläffen, wollen sie doch nur spielen.
Zitat:
Mein Problem ist das Geld, desto günstiger desto besser.
Alles klar - das geht wohl allen so 😁
Zitat:
Habe mich schonmal erkundigt was man so bis ca. 1.500 € bekommt aber mich überzeugen leider nur die wenigsten Angebote auf Mobile und Autoscout.
Allzu wählerisch an Optik und marke sollte man wirklich nicht sein. Die technische Basis muss stimmen und das Motorrad zu deinem Anforderungsprofil passen. Alle Tage bei Wind und Wetter durch die Stadt? Flotte Runde allein auf der Hausstrecke? Durch den Dreck und über Feldwege pflügen? Gelassen bei Sonne durch die Gegend choppern? Mit 500kg Gepäck 1000km Autobahn? Für das Geld gibt es auf jeden Fall solide Ware
Zitat:
Wollte jetzt mal hier nachfragen ob man bis zu diesem Preis wenigstens was halbwegs vernünftiges bekommt mit min. 1 Jahr Tüv.
sh. oben - ja
Zitat:
Und auf was muss ich beim Kauf achten, nicht das mir nach einem Monat das Moped "ausseinanderfliegt" ^^
sh. oben - technische Basis muss stimmen. Check-Heft, gute Reifen, Verschleißteile neu, anstehende Inspektionen gemacht, unfallfrei sind gute Anhaltspunkte. Jemanden mitnehmen, der wirklich was davon versteht, nicht nur schlau die Stirn runzelt.
Zitat:
Ist Versicherung und Steuer sehr teuer (darf leider nur 48 PS fahren)?
Kommt auf die Möhre an. Gute Allrounder sind nicht exorbitat teuer
Zitat:
Vielen Dank für die Antworten
MfG
gern geschehen 😁
Die "alte" 500er Butter-und-Brotklasse bietet für ein Budget von 1500 Euro genügend brauchbare Exemplare, wenn es nur darum geht, ein gutes Motorrad mit Tüv für das Geld zu bekommen.
Stichworte wären: Honda CB 500, Kawasaki GPZ 500 oder ER 5, sowie Suzuki GS 500
...manche davon gibts auch in blau!
Kann ich so unterschreiben, Weibchens 500er lag mit frischen Reifen, frischem Service (das kann allerdings selbst erledigen, also nur Materialkosten) und Versicherung / Steuer fürs 1. Jahr bei round about 1200€. Versicherung dann pro Jahr bzw. Saison (3/10) irgendwas im knappe 80€ und Steuer war lachhaft, glaub 33€?
Haken an der "klassischen" 500er Klasse die der BMW Onkel aufgezählt hat: die Moppeds sind alle relativ klein. Wenn du n 2m Hühne bist, haste die Ohren zwischen den Knien, da wäre was Softenduro artiges (wie nennt sich das denn?) sicher besser. Ansonsten geht das gut klar und kostet ausser Sprit kaum Unterhalt, Verschleissteile sind billig und halten lange und wenn man selbst schrauben kann, gibt es für quasi jedes Problem im Netz schon die passende Lösung, gute Foren finden sich reichlich. Selbsthilfebuch gibt´s für unter 20€ im Normalfall.
Bei Mobile finde ich mit den Suchkriterien 223 Angebote. Zwei Drittel davon sind ohne Probleme kaufbar.
Teilweise muss man natürlich bei der Optik Abstriche machen, aber da sind ne Menge Moppeds mit guter technischer Basis bei.
Keine Ahnung, wie Alex auf die Idee kommt, dass es für 1500€ kein brauchbares Motorrad gibt. Vermutlich nur, weil bei den meisten kein Propeller drauf ist und der Motor nicht sinnloserweise auf der Seite liegt... 😛
... nicht böse sein... 😉
Ne gute GSX600F in gedrosselt gibt es teilweise auch knapp unter nem Dusi, Vorteil Du kannst später die Drossel wieder frei lassen.
Wäre die Hauptfrage was Dir so zusagt, welche Kategorie, Chopper, Sportlich, Enduro, Naked ....
Selbst mit Propeller ist für den Preis was zu holen
K75, zwar schon älter, aber keine 30.000km und topgelecktpflegt für 1500 € - der ältere Herr würde sich freuen, sie in gute Hände abzugeben
Die XJ 600 Diversion gibts in Mengen für unter 1500, eher selten für mehr, mit Halbschale oder als Naked, gibts auch mit 34 PS oder ne SV 650 sollte zu dem Kurs auch in gutem Zustand zu finden sein.
Hier mal ein schönes Bike zu einem vernünftigen Preis:
http://suchen.mobile.de/.../201165993.html?...
Gibt es diesen Drosselsatz für:
http://www.ebay.de/.../281413075642?...
Mit dem Verkäufer etwas verhandeln (bekommst Du bestimmt für 1400€) und Du hast für 1500€, mit Drosselsatz, ein gutes Motorrad.
Vorteil ist das sie später entdrosselt 73 PS hat und sich die Seven Fifty auch wieder gut verkaufen lässt.
Für 1500€ geht also eigentlich immer was😁😉.
Gruß Michi
Für 1500Euro gibt es natürlich gute Motorräder auch eine K75S mit ABS gibt es für dieses Geld.
Mein Bezug war die "BLAUE" die gibt es für 1500Euro in einem vernünftigen Zustand nicht!
Da der TE NICHTS von sich preisgegeben hat, habe ich (zugegebener Maßen) etwas übrspitzt reagiert.
Fakt ist dennoch 2 linke Hände sollte man in dieser Preisklasse nicht haben.
Alleine ein Reifenwechsel kann sonst schnell beim "falschen" Motorrad mit 4-500Euro zu Buche schlagen
Nix für ungut
Alex
PS würde mich dennoch freuen vom TE etwas zuhören zu sich - und seinem Anforderungsprofil.
sonst ist sind alle Fragen nur "Luftschüsse"
500€ für Reifenwechsel? 😕