Günstiges gebrauchtes Motorrad kaufen

Hi,

will mir demnächst ein Motorrad kaufen.

Mein Problem ist das Geld, desto günstiger desto besser.

Habe mich schonmal erkundigt was man so bis ca. 1.500 € bekommt aber mich überzeugen leider nur die wenigsten Angebote auf Mobile und Autoscout.

Wollte jetzt mal hier nachfragen ob man bis zu diesem Preis wenigstens was halbwegs vernünftiges bekommt mit min. 1 Jahr Tüv. Und auf was muss ich beim Kauf achten, nicht das mir nach einem Monat das Moped "ausseinanderfliegt" ^^

Ist Versicherung und Steuer sehr teuer (darf leider nur 48 PS fahren)?

Vielen Dank für die Antworten

MfG

Beste Antwort im Thema

Auweia... Ich hab mir gerade echt mal die 9 Seiten durchgelesen.
Das ist ja wie im Kindergarten. Hier bemeckern sich zwei betagte Herren gegenseitig als "Tellerwäscher" und "Oberlehrer", ein anderer User tippt sich die Finger bzgl. der Netiquette im Internet wund und dann darf natürlich auch nicht vergessen werden, Werbung für die BMW K-Modelle zu machen. Ach, und vergessen wir nicht die Supertsportler-Diskussion, in der wir einfach pauschal unterstellen, dass eben diese die Kehren zu parken und nur im Weg rumstehen.

Ihr werft dem TE vor, dass er so wenige Infos zur Verfügung gestellt hat. Also ich bin der Meinung, dass er es genau richtig gemacht hat. Denn wenn man sich die letzten 9 Seiten dieses Threads durchliest, wird man feststellen, dass einige User hier ganz viel geschrieben haben. Diese Alteingesessenen haben sich meines Erachtens viel mehr blamiert, als es der TE getan hat.

Der Begriff "Troll" fiel ja auch mal wieder. Ich hab mal die Wikipedia-Definition rausgesucht:

"Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, welche Kommunikation im Internet fortwährend und auf destruktive Weise dadurch behindert, dass sie Beiträge verfasst, die sich auf die Provokation anderer Gesprächsteilnehmer beschränken und keinen sachbezogenen und konstruktiven Beitrag zur Diskussion enthalten, mit der Motivation, eine Reaktion der anderen Teilnehmer zu erreichen. In darauf bezogenen Bildern wird oft der aus der Mythologie bekannte Troll dargestellt. Ein gelegentlich gebrauchtes Synonym ist Twit (engl: Dummkopf).

Die zugehörige Tätigkeit wird „trollen“ genannt."

Fortwährend und destruktiv behindert, haben meiner Meinung nach die Beiträge, die hier nichts mit dem Thema zu tun haben. Siehe erster Absatz meines Postings.
Die wahren Trolls sind also die Alten. Aber das Komische (obwohl es ja eigentlich traurig ist) ist ja, dass diese Personen das selbst vermutlich gar nicht mehr merken - so völlig in ihrem Wahn der Selbstgeilheit und Sturheit.

Und in diesem Getrolle der lebenserfahrenen Menschen geht leider völlig unter, dass es hier auch durchaus sinnvolle Beiträge gab.

Naja, egal ...

Ich für meinen Teil kann jedenfalls sagen, dass mein Anfänger-Motorrad eine GSX600F war und ich es nicht bereut habe, auf dieser Maschine meine ersten Erfahrungen zu machen.
Als Anfänger kann es schonmal vorkommen, dass einem die Maschine beim Schieben umkippt oder man sich verbremst und aufs Näschen fällt. Meiner Suzuki hat das jedenfalls nicht wehgetan - die Maschine hat fast 80.000 Kilometer auf dem Tacho und läuft und läuft und läuft - sofern man damit fährt. 😁
Eine GSX600F bekommt man ganz easy für 1500€. Sofern sich der TE für dieses Modell interessiert, rate ich ihm jedoch, die AJ-Variante der GSX600F vorzuziehen.
Allgemein ist die GSX aber ein echt gutmütiges Motorrad. Ungedrosselt bieten die rund 80 PS eine Menge Spaß, bleiben dabei aber für einen Unerfahrenen gut beherrschbar.

Im Übrigen gibt es die Maschine auch nackt - heißt dann "Bandit". 😉
Da ist dann i.d.R. auch kein Stummellenker drauf, was zur Folge hat, dass die Maschine etwas handlicher ist. Dafür hast du auf einem Naked-Bike im Allgemeinen natürlich etwas mehr Winddruck. Das merkst du insbesondere, wenn du längere Zeit Autobahn gefahren bist.

In den FAQs des Biker-Treffs findest du (Hudon) aber auch allgemeine Infos zu verschiedenen Motorradtypen. Hier mal der Link:
http://www.motor-talk.de/faq/biker-treff-q92.html#Q2781862

Du kannst ja auch mal darüber nachdenken, welchen Einsatzzweck das Motorrad eigentlich haben soll. Weil mit einer Supersportler durch den Wald zu fahren ... hmmm ... eher suboptimal, wenn du verstehst was ich meine... 😁
Anhand des Einsatzzwecks, kann man dann auch die passenden Motorräder besser filtern und somit den Kreis der interessanten Maschinen weiter einschränken.

Eine gute Nachricht habe ich aber noch: Mit 20 Jahren und 1,80m Körpergröße kannst du nahezu alles fahren.

Für das Forum kann ich dir den Rat geben, die Beiträge hier nicht allzu ernst zu nehmen und einfach darüber zu schmunzeln. Die User meinen das sicher nicht persönlich - sie kennen dich ja ohnehin nicht richtig. Die derzeitige Grundstimmung hängt sicherlich wieder mit der altbekannten Winterdepression zusammen: Fahren ginge beim aktuellen Wetter, viele dürfen aber nicht. Das ist natürlich schon qualvoll - aber wenn man dann noch über Motorräder schreiben muss. Puh, das tut vielen offenbar gewaltig weh. 😁😁😁
Ansonsten kannst du hier im Forum auch private Nachrichten verschicken, sofern du nicht alles öffentlich thematisieren willst. Im Regelfall haben die User auch ein offenes Ohr und antworten dir.

Ansonsten wünsche ich allen schöne Weihnachten und hoffe, dass gewisse Personen eine gehörige Portion Diazepam unter dem Weihnachtsbaum zu liegen haben. 😁

129 weitere Antworten
129 Antworten

Habe bei meiner letzten Antwort leider Seite 2 und 3 übersehen sorry.

Also zu meiner finanziellen Situation: Mal ein paar € für z.b. einen KD auszugeben wird mich nicht umbringen. Ich habe ja noch Geld auf der hohen Kante.

Das Geld für die Versicherung und die Steuer habe ich lediglich aus reiner Interesse gefragt aber anscheinend ist das ja eh nicht die Welt 🙂

Ich will aus dem Grund ein billiges Motorrad, da ich Fahranfänger bin und recht wenig Erfahrung habe.
Falls ich mal runterfliegen sollte, macht mir bei einem Motorrad für 1000 € das weniger aus als wenn ich mir eins für 10000 kaufe...

Ganz klar ne Yamaha Thundercat; in der Preisklasse bis 2000€ findet man auf jeden Fall was brauchbares und sind wirklich dankbare Maschinen.

Zitat:

@Hudon schrieb am 22. Dezember 2014 um 15:21:38 Uhr:



Ich will aus dem Grund ein billiges Motorrad, da ich Fahranfänger bin und recht wenig Erfahrung habe.
Falls ich mal runterfliegen sollte, macht mir bei einem Motorrad für 1000 € das weniger aus als wenn ich mir eins für 10000 kaufe...

Absolut verständlich, habe ich so gemacht, gerade als Anfänger macht es schon Sinn. Lieber was altes schrotten wie ne niegelnagelneue Kiste, obwohl wir ja alle hoffen das es NIE passiert.

Das was mal Mittel zum Zweck war ist bis heute so geblieben. Ich kaufe gerne alte billige Böcke und mache sie mir dann so fertig wie sie mir in den Kram passen, außerdem macht´s Spaß zu schrauben.

Ich würde mal ruhig nach einer GSX600F schauen, kann sich trotz ihres Alters sehen lassen, ist recht pflegeleicht und gut zu fahren. Entdrosselt kannst dann Erfahrung bis 86 PS sammeln ohne gleich was neues zu holen. Läuft unter Sporttourer.

Bild-124

Wenn man wirklich günstig fahren will, sollte man auch selber Schrauben können, oder zumindest jemanden kennen der Ahnung davon hat. Wenn das nicht der Fall ist, kannst du es gleich sein lassen.

Denn für 1000 bis 1500,- bekommt man eigentlich nur Mopeds mit sehr hohen Alter/Laufleistung. Bei denen weiß man nie, wie lange es noch dauert bis größere Reparaturen anstehen. Wenn man da jedesmal in die Werkstatt fahren muss, lohnt sich die ganze Sache (mMn) nicht mehr.

Vorallem würde ich immer etwas mit einfachster Technik nehmen (luftgekühlter 1 oder 2-Zylinder), woran man noch leicht Schrauben kann, und die noch viel im Umlauf sind. zB. die Yamaha XT 600, oder die Suzuki GS 500. Für die gibt es auch noch jede Menge günstige/gebrauchte Ersatzteile.

Ähnliche Themen

Das kannst du auch bei nem neueren Mopped nicht wissen.
Bei nem älteren Mopped ohne großartig Elektronik findet man schnell noch jemanden, der da dran schrauben kann. Bei irgendwas mit viel moderner Elektronik wirds halt schnell eng.
Ganz getreu dem Motto "Was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen.."

Ich kann nur empfehlen, keine Angst vor ner gut abgehangenen ca. 15 Jahre alten Maschine mit 50tkm zu haben, wenn die in einem einigermaßen vernünftig gepflegten Zustand ist. Die sind noch für viele km gut.

Zitat:

@Meffan schrieb am 22. Dezember 2014 um 17:58:33 Uhr:


Denn für 1000 bis 1500,- bekommt man eigentlich nur Mopeds mit sehr hohen Alter/Laufleistung.

meine Bikes und das hab ich gelöhnt. Stehen alle in der Garage, also gleichzeitig nicht nur irgendwann mal gehabt. Überwiegend Optische Mängel oder schlechte Reifen beim Kauf gehabt.

Honda XL600R Bj. 83 ... 33000 Km .... 400,-

Suzuki GSX600F Bj. 94 ... 35000Km .... 650,-

Yamaha Virago Bj. 95 ... 23000Km .... 500,-

Wo sind denn die vielen Km? Sicher nur die Ausnahme? Wer Zeit hatt zum suchen findet auch die guten Angebote und nicht nur den Kernschrott.

Sah auch schon mal so bei mir aus.

Das teuerste war die Kawa, hatt mal 1200 gekostet vor Jahren, die billigste die schwarzen je 300.

Bild-033

Zitat:

@Hudon schrieb am 20. Dezember 2014 um 14:38:54 Uhr:


Hi,

will mir demnächst ein Motorrad kaufen.

Mein Problem ist das Geld, desto günstiger desto besser.

Habe mich schonmal erkundigt was man so bis ca. 1.500 € bekommt aber mich überzeugen leider nur die wenigsten Angebote auf Mobile und Autoscout.

Wollte jetzt mal hier nachfragen ob man bis zu diesem Preis wenigstens was halbwegs vernünftiges bekommt mit min. 1 Jahr Tüv. Und auf was muss ich beim Kauf achten, nicht das mir nach einem Monat das Moped "ausseinanderfliegt" ^^

Ist Versicherung und Steuer sehr teuer (darf leider nur 48 PS fahren)?

Vielen Dank für die Antworten

MfG

Eine bescheuerte Frage, die man nicht blöder stellen könnte. Alleine auf Mobile sind bis 1.500 € und 35 kW 6911 Motorräder zu finden. Wem die nicht reichen, dem reichen auch andere, nicht bei Mobile aufgeführte Mopeds nicht. Kurz und knapp: So blöde kann doch einer alleine nicht sein! Das ist bestimmt wieder ein Erstposting... Nachgesehen und - Bingo!

Mehr muß man zu so einem Schwachfug nicht sagen. Ich habe jedenfalls in den letzten Jahren etliche Mopeds innerhalb dieses Budgets gekauft und gefahren und kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, wie man auf die Idee kommen kann, daß die nicht vernünftig und zuverlässig sein sollen. Für das Geld bekommt man massenhaft Mopeds, die noch ein Jahrzehnt und länger ohne Probleme halten.

Gruß Michael

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 22. Dezember 2014 um 20:52:40 Uhr:



Zitat:

@Hudon schrieb am 20. Dezember 2014 um 14:38:54 Uhr:


Hi,

will mir demnächst ein Motorrad kaufen.

Mein Problem ist das Geld, desto günstiger desto besser.

Habe mich schonmal erkundigt was man so bis ca. 1.500 € bekommt aber mich überzeugen leider nur die wenigsten Angebote auf Mobile und Autoscout.

Wollte jetzt mal hier nachfragen ob man bis zu diesem Preis wenigstens was halbwegs vernünftiges bekommt mit min. 1 Jahr Tüv. Und auf was muss ich beim Kauf achten, nicht das mir nach einem Monat das Moped "ausseinanderfliegt" ^^

Ist Versicherung und Steuer sehr teuer (darf leider nur 48 PS fahren)?

Vielen Dank für die Antworten

MfG

Eine bescheuerte Frage, die man nicht blöder stellen könnte. Alleine auf Mobile sind bis 1.500 € und 35 kW 6911 Motorräder zu finden. Wem die nicht reichen, dem reichen auch andere, nicht bei Mobile aufgeführte Mopeds nicht. Kurz und knapp: So blöde kann doch einer alleine nicht sein! Das ist bestimmt wieder ein Erstposting... Nachgesehen und - Bingo!

Mehr muß man zu so einem Schwachfug nicht sagen. Ich habe jedenfalls in den letzten Jahren etliche Mopeds innerhalb dieses Budgets gekauft und gefahren und kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, wie man auf die Idee kommen kann, daß die nicht vernünftig und zuverlässig sein sollen. Für das Geld bekommt man massenhaft Mopeds, die noch ein Jahrzehnt und länger ohne Probleme halten.

Gruß Michael

Und - - - sorry - wenn schon die Frage bescheuert und schwachsinnig gewesen sein sollte (ich sehe das aber ABSOLUT anders)

die Antwort toppt jeden Schwachsinn und ist einfach nur unterirdisch.

Ich bin wirklich zutiefst entäuscht und auch erbost! Was soll so eine Scheiße? Hast Du auch eine Sekunde mal daran gedacht, dass Du selber Anfänger, Unwissender und Fragesteller warst? Hast Du wirklich alles Wissen und alle Weisheit schon im Mutterleib über die Nabelschnur gefressen?

SCHÄM DICH

Also Michael,

6.911 Treffer ist richtig. Wenn ich allerdings die Umkreis-Suche nutze und nach 35 - 48 PS suche und dann noch die Angebote rausfiltere die keinen Tüv haben oder unbrauchbar sind, bleiben nichtmehr soviele Treffer übrig....

Und hättest du meine Frage richtig gelesen wüsstest du, dass ich lediglich gefragt habe ob man für den genannten Preis was vernünftiges bekommt und auf was ich beim Kauf achten muss.

Danke!

Zitat:

@Hudon schrieb am 22. Dezember 2014 um 21:12:43 Uhr:


... bleiben nichtmehr soviele Treffer übrig.

Links?

Hab hier mal n paar rausgesucht die meiner Meinung nach in Ordnung wären.

GS500: http://suchen.mobile.de/.../201655128.html?...

XT600: http://suchen.mobile.de/.../203195451.html?...

GSX600F: http://suchen.mobile.de/.../201030178.html?...

GPZ500S: http://suchen.mobile.de/.../203402417.html?...

http://suchen.mobile.de/.../199892177.html?...

Die XT ist als Einzylinderenduro ein bisschen spezieller. Für nen Einzylinder ist das schon ne gute Laufleistung.
Die anderen sind von der (in der Regel eher nichtssagenden) Beschreibung her eine Besichtigung wert.
Bei der letzten GPZ sieht der Reifen aus, als wäre der schon was älter. Sollte man im Hinterkopf behalten.

Die XT hat zu viele Km. Ab 50.000km steht bei der ne Motorüberholung an.
Die GS sieht schonmal ganz gut aus.
Bei der GPZ würde ich lieber das D-Modell ab Bj 94 nehmen.

Hübsches Angebot, die Drossel sollte nicht stören, dennoch Dampf. Unkompliziert, robust, für einen Eintopf kultiviert. Bin ich selber gefahren, ach, scheeee - sie verreckte leider in der Front eines GolfII

http://suchen.mobile.de/.../199185413.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen