Günstiges gebrauchtes Motorrad kaufen
Hi,
will mir demnächst ein Motorrad kaufen.
Mein Problem ist das Geld, desto günstiger desto besser.
Habe mich schonmal erkundigt was man so bis ca. 1.500 € bekommt aber mich überzeugen leider nur die wenigsten Angebote auf Mobile und Autoscout.
Wollte jetzt mal hier nachfragen ob man bis zu diesem Preis wenigstens was halbwegs vernünftiges bekommt mit min. 1 Jahr Tüv. Und auf was muss ich beim Kauf achten, nicht das mir nach einem Monat das Moped "ausseinanderfliegt" ^^
Ist Versicherung und Steuer sehr teuer (darf leider nur 48 PS fahren)?
Vielen Dank für die Antworten
MfG
Beste Antwort im Thema
Auweia... Ich hab mir gerade echt mal die 9 Seiten durchgelesen.
Das ist ja wie im Kindergarten. Hier bemeckern sich zwei betagte Herren gegenseitig als "Tellerwäscher" und "Oberlehrer", ein anderer User tippt sich die Finger bzgl. der Netiquette im Internet wund und dann darf natürlich auch nicht vergessen werden, Werbung für die BMW K-Modelle zu machen. Ach, und vergessen wir nicht die Supertsportler-Diskussion, in der wir einfach pauschal unterstellen, dass eben diese die Kehren zu parken und nur im Weg rumstehen.
Ihr werft dem TE vor, dass er so wenige Infos zur Verfügung gestellt hat. Also ich bin der Meinung, dass er es genau richtig gemacht hat. Denn wenn man sich die letzten 9 Seiten dieses Threads durchliest, wird man feststellen, dass einige User hier ganz viel geschrieben haben. Diese Alteingesessenen haben sich meines Erachtens viel mehr blamiert, als es der TE getan hat.
Der Begriff "Troll" fiel ja auch mal wieder. Ich hab mal die Wikipedia-Definition rausgesucht:
"Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, welche Kommunikation im Internet fortwährend und auf destruktive Weise dadurch behindert, dass sie Beiträge verfasst, die sich auf die Provokation anderer Gesprächsteilnehmer beschränken und keinen sachbezogenen und konstruktiven Beitrag zur Diskussion enthalten, mit der Motivation, eine Reaktion der anderen Teilnehmer zu erreichen. In darauf bezogenen Bildern wird oft der aus der Mythologie bekannte Troll dargestellt. Ein gelegentlich gebrauchtes Synonym ist Twit (engl: Dummkopf).
Die zugehörige Tätigkeit wird „trollen“ genannt."
Fortwährend und destruktiv behindert, haben meiner Meinung nach die Beiträge, die hier nichts mit dem Thema zu tun haben. Siehe erster Absatz meines Postings.
Die wahren Trolls sind also die Alten. Aber das Komische (obwohl es ja eigentlich traurig ist) ist ja, dass diese Personen das selbst vermutlich gar nicht mehr merken - so völlig in ihrem Wahn der Selbstgeilheit und Sturheit.
Und in diesem Getrolle der lebenserfahrenen Menschen geht leider völlig unter, dass es hier auch durchaus sinnvolle Beiträge gab.
Naja, egal ...
Ich für meinen Teil kann jedenfalls sagen, dass mein Anfänger-Motorrad eine GSX600F war und ich es nicht bereut habe, auf dieser Maschine meine ersten Erfahrungen zu machen.
Als Anfänger kann es schonmal vorkommen, dass einem die Maschine beim Schieben umkippt oder man sich verbremst und aufs Näschen fällt. Meiner Suzuki hat das jedenfalls nicht wehgetan - die Maschine hat fast 80.000 Kilometer auf dem Tacho und läuft und läuft und läuft - sofern man damit fährt. 😁
Eine GSX600F bekommt man ganz easy für 1500€. Sofern sich der TE für dieses Modell interessiert, rate ich ihm jedoch, die AJ-Variante der GSX600F vorzuziehen.
Allgemein ist die GSX aber ein echt gutmütiges Motorrad. Ungedrosselt bieten die rund 80 PS eine Menge Spaß, bleiben dabei aber für einen Unerfahrenen gut beherrschbar.
Im Übrigen gibt es die Maschine auch nackt - heißt dann "Bandit". 😉
Da ist dann i.d.R. auch kein Stummellenker drauf, was zur Folge hat, dass die Maschine etwas handlicher ist. Dafür hast du auf einem Naked-Bike im Allgemeinen natürlich etwas mehr Winddruck. Das merkst du insbesondere, wenn du längere Zeit Autobahn gefahren bist.
In den FAQs des Biker-Treffs findest du (Hudon) aber auch allgemeine Infos zu verschiedenen Motorradtypen. Hier mal der Link:
http://www.motor-talk.de/faq/biker-treff-q92.html#Q2781862
Du kannst ja auch mal darüber nachdenken, welchen Einsatzzweck das Motorrad eigentlich haben soll. Weil mit einer Supersportler durch den Wald zu fahren ... hmmm ... eher suboptimal, wenn du verstehst was ich meine... 😁
Anhand des Einsatzzwecks, kann man dann auch die passenden Motorräder besser filtern und somit den Kreis der interessanten Maschinen weiter einschränken.
Eine gute Nachricht habe ich aber noch: Mit 20 Jahren und 1,80m Körpergröße kannst du nahezu alles fahren.
Für das Forum kann ich dir den Rat geben, die Beiträge hier nicht allzu ernst zu nehmen und einfach darüber zu schmunzeln. Die User meinen das sicher nicht persönlich - sie kennen dich ja ohnehin nicht richtig. Die derzeitige Grundstimmung hängt sicherlich wieder mit der altbekannten Winterdepression zusammen: Fahren ginge beim aktuellen Wetter, viele dürfen aber nicht. Das ist natürlich schon qualvoll - aber wenn man dann noch über Motorräder schreiben muss. Puh, das tut vielen offenbar gewaltig weh. 😁😁😁
Ansonsten kannst du hier im Forum auch private Nachrichten verschicken, sofern du nicht alles öffentlich thematisieren willst. Im Regelfall haben die User auch ein offenes Ohr und antworten dir.
Ansonsten wünsche ich allen schöne Weihnachten und hoffe, dass gewisse Personen eine gehörige Portion Diazepam unter dem Weihnachtsbaum zu liegen haben. 😁
129 Antworten
Zitat:
@Hudon schrieb am 23. Dezember 2014 um 00:17:58 Uhr:
Wer meine Frage dumm findet muss nicht antworten. Keiner wird hier gezwungen!Wurdest du bei deinem ersten Posting auch als Troll bezeichnet?
Wenn dir die Frage blöd vorkommt dann antworte nicht und setze deine Zeit doch bitte sinnvoller ein.An alle anderen nochmals Danke für die Hilfe!
Ich melde mich häufig in Foren an(*) und wurde noch nie auch nur in die Nähe eines Trolls gerückt. Warum auch? Ich halte mich ja an die übliche Nettiquette und sag erst einmal vernünftig guten Tag, indem ich mich mit ein paar Zeilen vorstelle.
Wenn ich - was vor oder nach dem Kauf eines fahrbaren Untersatzes oft vorkommt - eine Frage habe, dann stelle ich sie so ausführlich und präzise wie möglich. Dann bekommt man nahezu immer Antworten, die einem auch helfen.
Es ist eigentlich ganz einfach.
Gruß Michael
(*) Ich kaufe mir seit Jahren jedes Jahr mehrere Motorräder und in den letzten Jahren auch Autos. Motorräder, weil ich schon immer Spaß an immer neuen Mopeds hatte (ich komme längst auf über 100 verschiedene) und Autos, weil wir in der Familie zur Zeit fünf Stück haben und aus verschiedenen Gründen der Fuhrpark in letzter Zeit mehrfach komplett geändert wurde. Ich hatte in den letzten beiden Jahren daher den Bedarf von mehr als einem Dutzend Foren-Neuanmeldungen.
Zitat:
@Der Lustige Alt schrieb am 23. Dezember 2014 um 11:23:25 Uhr:
Laß es. Einige kapieren es halt nie...
ich für meinen Teil meine- ZIEL wurde erreicht-
spätestens beim 2 3 oder 4 Posting hätte was kommen müssen - tut es aber nicht.. - ALSO?
frohe Weihnachten!
Oberlehrer.
Ähnliche Themen
Maximalspammer.
Alter, ich bin jetz hier ein paar monate bei MT dabei. Das is nicht mein einziges forum, ich bin in ein paar mehr foren vertreten, mit teilweise über 5000 beiträgen. Aber was hier abgeht.... Leute die sich nicht vorstellen sind prinzipiell trolle? Du hast sie ja nich alle. Leute die sich nich vorstellen, wollen sich vielleicht nicht vorstellen oder sind so praktisch veranlagt, dass sie das forum rein zur problemlösung nutzen. Was ja auch sinn eines forums ist. Ich hab mich auch nie vorgestellt. Wozu? Dass gott und die welt weiß, wer ich bin?
Der jung hat eine durchaus berechtigte frage gestellt und bei MT schaffen es tatsächlich einige von euch alteeingesessenen, dass sich die neuen direkt von anfang an ausgeschlossen und abgelehnt fühlen. Tolles forum! Spitzen leistung!
Trolle... Ich lach mir einen!
Und von Netiquette labern... Schande über dich unfreundlicher kerl!
Wie einige hier schon erwähnt haben: man bekommt für 1000 bis 1500 eur mehr oder weniger fahrbereite motorräder. Empfehlen kann ich FZR oder YZF, gibt auch ein ausgezeichnetes forum für beides, mit einer enormen Datenbank an how to's für selbermacher.
Meine YZF 750 hat auch gut 900 eur gekostet. Reinrepariert hab ich sicher noch mal nen 1000er. Aber ich will meine maschinen perfekt haben. Keine fahrwerksschwächen, etc..
Die kiste wäre aber für insgesamt 1500 eur ohne weiteres fahrbereit gewesen.
Steuer und versicherung etwa 180 bis 210 eur im jahr.
Wartungsaufwand je nach fahrleistung.
Schau dich einfach nach einer maschine um, die dir gefällt, dann wende dich an das entsprechende forum und frag da nach, auf was du achten musst. Das ist allemal besser als sich zwischen dem ganzen gedisse hier die paar hilfreichen antworten rauspicken zu müssen.
Wer bist Du eigentlich? ... :-)
Wir sind hier im Biker-Treff. Wenn man sich die aktuelle Seite mit den Themen ansieht, wird man feststellen, dass die erfolgreichsten Themen jene sind, die mit dem Motorrad kaum etwas zu tun haben.
Es besteht hier ein großes Grundbedürfnis nach allgemeiner Kommunikation. Die Motorräder sind nur schmückendes Beiwerk.
Trolle gibt es hier immer dann, wenn es den alten Usern zu langweilig wird und sich einer entschließt, sich mit einem neuen Account nochmal anzumelden um ein bisschen Stimmung zu machen. Das ist immer wieder lustig.
Dennoch - und das hatten wir gerade geklärt - schaffen es immer wieder einige Neue, die hier bei uns kleben bleiben.
Wer übrigens ein Motorrad sucht, schaut bei mobile oder autoscout nach.
Wer hier sucht, sucht nach Lebensberatung.
lasst uns doch mal Sherlock Holmes spielen
Jemand sucht ein Motorrad
Größtes Problem begrenztes Budget
wir vermuten
Es hat einen 48PS - A2 Führerschein
so und jetzt mal die Fragestellung um der oder die Te weiter helfen zu können
Mann oder Frau
Groß klein
Touren - ja oder nein
Sozius Respektive sozia - ja nein
Gepack ja oder nein
Handwerklich geschickt ja oder nein
freund der Handwerklich geschickt ist ja oder nein
GROBE Gegend (macht ja wohl keinen sinn einem User aus Nordnorwegen eine Maschine aus Spanien zu empfehlen!)
Anforderung an das Motorrad-
Textil oder Leder....
mfg Sherlock.....
@kandidat - du langweilst mich!
Zitat:
@BMW K100RS16V schrieb am 23. Dezember 2014 um 17:26:19 Uhr:
@kandidat - du langweilst mich!
... dann schaff Dir doch einen Zweitaccount an - sofern Du noch keinen hast ... 😁
Nun gut, dann stelle ich mich mal vor:
Ich heiße Daniel, bin 20 Jahre und ca. 1,80 m groß. Mit 16 habe ich den A1 Führerschein gemacht. Seit Oktober bin ich im Besitz der Klasse A2.
Ob ich mich trauen würde am Motorrad etwas rumzuschrauben weiß ich nicht, aber falls es mal drauf ankommen sollte, habe ich definitiv Leute aus meinem Umfeld die mir Helfen würden und auch Handwerklich geschickt sind. Kleinigkeiten würde ich allerdings auch selber hinbekommen.
Am liebsten zum fahren wäre mir ne Supersportler, Enduro, Naked Bike oder etwas ähnliches. 🙂
Große Distanzen werde ich wohl eher selten zurücklegen. Vielleicht mal im Sommer in die Dolomiten aber sonst eher kleine Strecken.
Komme aus der Nähe von München deshalb ist alles im PLZ-Gebiet: 6,7 und 8 noch in Ordnung.
Hoffe ich habe jetzt nichts vergessen 🙂
Grüße!
Hallo Daniel - jetzt wird das was - und du siehst es hat (fast) nicht weh getan!mit freundlichem Gruß ALEX
Zitat:
Am liebsten zum fahren wäre mir ne Supersportler, Enduro, Naked Bike oder etwas ähnliches.
Große Distanzen werde ich wohl eher selten zurücklegen. Vielleicht mal im Sommer in die Dolomiten aber sonst eher kleine Strecken.....
das ist das einzige was mich jetzt noch irritiert!
wie gorß bist du?
München würde icih dir ne Transalp oder so empfehlen.....
wegen den Bergen
Supersportler in der Kehre ist nur peinlich!
Supersportler in der Kehre mit 48 PS ? oberpeinlich
Warum meinst du das Supersportler mit 48 PS peinlich sind? Beispielsweise eine R6 oder ne GSXR600 läuft doch auch schon unter Supersportler und die fahren auch einige Leute gedrosselt oder täusch ich mich da jetzt?^^
Wollte damit eigentlich eh nur ausdrücken das ich von etwas sportlicherem nicht abgeneigt wäre da z.B. eine R6 mein Budget übersteigen würde.
Größe ist 1,80 m.