Günstiges / billiges Schweißgerät Auspuff

Audi A6

Hallo zusammen,

Brauche keine Doktorarbeit - Auseinandersetzung sondern Eure wertvollen Tipps.

Muss u. A. Halterung am Auspuff schweißen.

Ein Gerät bis ca 100 ok 200 Euronen.

Gruß an alle

Beste Antwort im Thema

Anzeichnen und schweißen lassen. Dafür lohnt sich die Anschaffung nicht, zumal das ja auch erst erlernt werden will.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Draht, Gastyp und Gasmenge müssen für das Material was Du schweißen willst passend sein, sonst wird das nichts entsprechend ist dann MAG oder MIG und evtl. WIG anzuwenden.

Drahtstärke, Spannung und Stromstärke/Drahtvorschubgeschwindigkeit kannst Du aus entsprechender Literatur entnehmen, die die Angaben zu den entsprechenden Verbindungstypen auflisten. Es gibt da nicht die pauschale Aussage... Etwas muss man sich damit schon beschäftigen und einlesen oder halt ein paar Stunden rumprobieren um von allein auf die passenden Werte zu kommen.

Generell würde ich keine extrem giftigen Teile zum Üben verbinden wollen, Zink, Kunststoff ist an der Dose. Sorge für eine gute Belüftung oder schweiße draußen. Oder kauf Dir eine gebrauchte Dunstabzugshaube, dann kannst die am Schweißtisch montieren und sorgst so für genug Frischluft.

Fahr zum Schrotthändler und frag ob er Dir ein paar Teile für wenig Geld überlässt, dann hast Übungsmaterial genug. Oder such einen Karosseriebauer auf und frag ob Du vom Müll was mitnehmen darfst...

Oder such einen Betrieb auf, der ausbildet, bzw. Schweißkurse anbietet (UNI, IHK, ...). Da kannst für 150-200 Euro eine Woche lang brutzeln und hast Draht, Gas und Material für den Gegenwert von 150-200 verbrauchen dürfen und jemanden der Dir hilft die richtigen Werte und Arbeitstechniken aufzeigt.

Und kann das Gerät nun Alu schweißen Ja/Nein?

Zitat:

@TSB69 schrieb am 12. Sep. 2020 um 09:53:13 Uhr:


Oder such einen Betrieb auf, der ausbildet, bzw. Schweißkurse anbietet (UNI, IHK, ...). Da kannst für 150-200 Euro eine Woche lang brutzeln und hast Draht, Gas und Material für den Gegenwert von 150-200 verbrauchen dürfen und jemanden der Dir hilft die richtigen Werte und Arbeitstechniken aufzeigt.

Für 200 Euro darfst du durchs Fenster schauen.

Kenne die regionalen Möglichkeiten nicht, habe für 5 Tage Schweißkurs 180 Euro bezahlt.

Ähnliche Themen

Hwk - IHK Schwaben knappe 700 Euro pro Woche

Irgendwie sind wir mittlerweile meilenweit von der Eingangsfrage entfernt, aber die Fahrzeugakademie Schweinfurt soll gut sein. Da lernt man auch, einen Motorradtank zu bauen und mit Flamme zu schweißen. (wieso heute alle nach Wig fragen, verstehe ich eh nicht).

Für Karo arbeiten muss man ja nicht Schweisnäthe ziehen können, wenn man sich 0.8 oder 1mm Blech besorgt sollte man an einem Nachmittag Bleche zusammen Punkten können.Oder Punkt an Punkt ein Auspuff Rohr. Wig ist doch Praktischer wie Autogen wenn wir nicht gerade ein Blackout haben ziehe ich Wig, Mag dem Autogenen vor.

Zitat:

@Heisenberg12 [url=https://www.motor-talk.de/.../...weissgeraet-auspuff-t6775509.html?...]..... wenn wir nicht gerade ein Blackout haben ziehe ich Wig, Mag dem Autogenen vor.

Somit wird das in Californien wieder wichtiger 😉

https://babylonbee.com/.../...4-beautiful-shots-of-california-at-night

Zitat:

@Go}][{esZorN [url=https://www.motor-talk.de/.../...weissgeraet-auspuff-t6775509.html?...] Schweinfurt soll gut sein. Da lernt man auch, einen Motorradtank zu bauen und mit Flamme zu schweißen. (wieso heute alle nach Wig fragen, verstehe ich eh nicht).

Weil Alu oder Edelstahl mit WIG halt am schönsten geht, und auch den Tank bekommst besser hin als mit Flamme. Der Wärmeeintrag und somit Verzug ist viel größer mit Flamme, dazu sind WIG Nähte schöner, weniger Nacharbeit...OK, wenns ein RAT Chopper werden soll.

Für den TS- statt mit nem Billigklebmüll rumzumachen- neuen Auspuff kaufen, dürft billiger sein.
Mit diesem LIDL Quark kannst nicht schweißen, nur murksen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen