Günstiges aber gutes Fahrwerk für Golf II 90ps

VW Golf 1 (17, 155)

hi
wollt ma nen paar empfehlungen für nen gutes aber noch relativ günstiges fahrwerk einholen.

vielleicht gibts ja nen geheimfavoriten der auf den 1. blick nicht erkennbar ist ;-)

also schreibt ma was ihr so für schnäppchen kennt oder habt. aber kein schrott. soll schon gut sein aber nicht unbedingt 900 euro kosten.

thx

35 Antworten

naja hätt auch lieber 60/40 aber prob ist der weg bei meiner oma ist sehr löchrig(feldweg ca 300m) da hab ich mal nachgemessen max 10cm zb ist die erhöhung in der mitte an einigesn stellen und an den seiten hab ich 16cm platz mit 60/40 würde es sehr eng mit aufsetzen da drum 40er fahrwerk

Zitat:

Original geschrieben von jazzy76


Stimmt, wenn man aber so wie ich noch bissle runter möchte und Frau nicht weis, wieviel sich das Fahrwerk noch setzen wird, hol ich lieber ein Gewinde.
Das kann ich dann wieder entsprechend hochdrehen.

Und ein Powertech Gewinde gibt es schon aber ca. 600 €.

Kluges Mädchen 😁 !

Bei meinem Edition in der sig ist nen Weitec 60/40 verbaut , ist aber wohl eher 80/ 60 , das fahwer ansich ist nicht schlecht 😉 vom fahrkomfor , bloss schleifts mommentan noch innen anne radhäuser !

Und bei meinem Jubi , auch in der sig zu finden , ist ein Koni gewinde verbaut ! Absoulut Top , im eingebauten zustand die härte von innen einstellbar ! Naja nur der preis halt von 1000 € 😉

ich hab von ein paar Leuten gehört, dass Supersportgewinde sehr gut sein sollen. Sowohl Qualität, als auch Restkomfort. Kosten: ca 450,-!

Bin selbst beim überlegen, ob ich eins kauf

Schaut mal hier:

cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=70164&item=7946570591&rd=1

Was haltet ihr davon?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GeneralLee1979


Kluges Mädchen 😁 !

Bei meinem Edition in der sig ist nen Weitec 60/40 verbaut , ist aber wohl eher 80/ 60 , das fahwer ansich ist nicht schlecht 😉 vom fahrkomfor , bloss schleifts mommentan noch innen anne radhäuser !

Und bei meinem Jubi , auch in der sig zu finden , ist ein Koni gewinde verbaut ! Absoulut Top , im eingebauten zustand die härte von innen einstellbar ! Naja nur der preis halt von 1000 € 😉

Was isn das für ein Weitec bei deinem Edition?

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack


Was isn das für ein Weitec bei deinem Edition?

Gt irgenwas , frag nicht so schwere dinge 😉 ! Weiss nicht genau müsste ich nachschaun !

Zitat:

Original geschrieben von GeneralLee1979


Gt irgenwas , frag nicht so schwere dinge 😉 ! Weiss nicht genau müsste ich nachschaun !

Dann wirds wohl das Ultra GT sein😉 Aber was heißt denn bei dir nicht schlecht vom Fahrkomfort? Is das dann hart oder weich, hat ja jeder andere Vorlieben 🙂

N Kumpel fährt KW 60/40 ... sportlich aber komfortabel. kann ich nur empfehlen
er hat dafür 375 gezahlt, mit neuen domlagern, federwegsbegrenzern, eintragen lassen etc war er dann bei ~ 600.

sl

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack


Dann wirds wohl das Ultra GT sein😉 Aber was heißt denn bei dir nicht schlecht vom Fahrkomfort? Is das dann hart oder weich, hat ja jeder andere Vorlieben 🙂

Na es ist nicht zu weich und nicht zu hart obwohl es so Tief ist ! Richtig ausprobieren konnte ich es noch nicht da ich meine guten winterreifen nicht killen will ! Werde aber in nen paar monten berichten wenn meine CR7 Drauf sind 😁 !

Kann es sein, dass hier jeder mit seinem FW zufrieden ist ? Mitlerweile wurden ja schon viele Firmen von Fahrwerken genannt ^^

Ich selbst fahre "nur" 40ziger Federn von H&R .. und dank schwerem Motor, tief genug =)

scheint so naja ich seh erst meins am samstag da es erst übermorgen in der werkstatt eintrifft und freitag montiert wird. tiefenmässig weis sich schon wies aussieht bin mal mit bandmass am auto rumgekrochen um zu sehen wie tief einzelne kanten sind. was ich bisher auf deren website lass klang bisher net schlecht. lustig ist das das ne sonderbestellung ist ^^

Zitat:

Original geschrieben von pOOh


Kann es sein, dass hier jeder mit seinem FW zufrieden ist ? Mitlerweile wurden ja schon viele Firmen von Fahrwerken genannt ^^

Ich selbst fahre "nur" 40ziger Federn von H&R .. und dank schwerem Motor, tief genug =)

denke mal das hängt auch damit zusammen, dass man bei so einer anschaffung sich "schlau macht" was welche vorteile (fahrverhalten etc) von welcher marke/fahrwerk sind, wie es mit qualität aussieht usw..

wäre ja sehr unvorteilhaft, wenn man einfach was kauft und dann vollkommen enttäuscht ist. 😉

Fahre im anderen Golf ein Ebay-FW. NoName..

auch total zufireden =) Bereits 2 Jahre ohne Probs. (60/40) .. scheint mir aber ein 80/60 zu sein!

Ich kaufe mir jedoch NIE gebrauchte FW,.. einmal, nie wieder.. ich vertraue nur auf Neuware.. bei dem Rest kann man nie sicher sein!

GTS 60/40 fahrwerk (ehem. SPAX)
guter kompromiss zwischen komfort und sportlich, auf alle fälle um längen besser als 60/40 federn auf original dämpfer 😁

preis lag komplett bei 290€ (war glaub auch nen angebot)

sl

zum thema günstig....

aber wer da qualität erwartet kann auch Russisch Roulette spielen.

Aber bei dem was die Versichern?! Wer hat langeweile das mal auszutesten? Hab bisher noch nie ein günstigeres G-Fahrewerk gesehen?!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen