Günstiger Youngtimer 1980er/frühe 90er gesucht

Moin allerseits,

Das ist mein erster Beitrag hier an Board, ich brauche ein Paar Meinungen.

Ich würde mir gerne den kleinen Traum erfüllen mir etwa zu Beginn meiner Ausbildung in einem dreiviertel Jahr ungefähr ein altes Auto zu schenken und schon langsam mit dem Sparen anzufangen. Meinen Astra F musste leider zum Schlachter und zu meinem jetzigen Accord kann ich irgendwie keine Bindung entwickeln. Mein Herz schlägt eben für alles aus den 80ern und frühen 90ern.

Das Auto soll ein Daily Driver werden, relativ günstig im Unterhalt und in der Anschaffung und natürlich alltagstauglich. Ansprüche an Ausstattung habe ich praktisch keine, muss nur ein Schaltgetriebe und Benziner sein. Ansonsten ist mir wenig Schnickschnack sehr recht, selbst Servolenkung und ABS sind kein Muss, schnell muss es auch nicht sein. Wichtig ist mir nur dass das Auto technisch gut dasteht, möglichst wenig Rost an kritischen Stellen, Museumsstück soll es aber keins werden. Schrauben kann und werde ich selber, zumal ich zu 99% eine Ausbildung im KFZ- Bereich machen werde, nur aus Karosseriearbeiten würde ich mich gern möglichst raushalten.

Ich bin bereit Zeit und Liebe in das Auto zu investieren und das Auto richtig zu 'lernen' da das ganze auch ein Stückweit meine Leidenschaft ist, wichtig wäre mir eine passable und bezahlbare Ersatzteilversorgung, nur das Auto sollte von Anfang an alltagstauglich und fahrbereit sein. Bevorzugen würde ich ein Auto mit großem Kofferraum bzw. Kombi aber notfalls tut es auch ein Coupe.

Folgende Modelle würden mich am meisten reizen:

-VW Golf 2 oder Polo 86c (möglichst Pre- Facelift)
-Volvo 740 oder 940
-Kadett E oder Corsa A
-Mercedes W124 oder W201
-Ggf. Audi 80 B3 (Kombi)
-Irgendwas japanisches, Honda Civic 4. Generation, Nissan Sunny, Micra K10, Toyota Corolla usw (wobei ich mir da etwas Sorgen um die Ersatzteilversorgung mache)

Was das Geld angeht, ich denke es werden am Ende etwa 2000-3000 Euro hängen bleiben, je nachdem wie lange und intensiv ich spare. Darf aber auch gerne etwas günstiger sein🙂

So, ich denke ihr könnt euch ungefähr Vorstellen nach was ich suche. Ein charmanter, unverbastelter Klassiker an dem man ein bisschen was basteln kann der einen aber nie im Stich lässt. Werft einfach mal eure Ideen und Meinungen in den Raum, vielleicht habt ihr ja noch Vorschläge, mit Autos aus Frankreich/Italien habe ich mich beispielsweise noch fast garnicht befasst.

Danke im Vorraus ür eure Hilfe!

Jerry

Beste Antwort im Thema

Hattest du jemanden als Verstärkung dabei als du den gekauft hast? Sowas mit der rosaroten Brille alleine zu kaufen oder mit jemandem der ebenso die rosarote Brille aufhat kommt einem nicht selten teuer zu stehen. Mal so ein Schwank aus meinem Bekanntenkreis zu dem Thema.

Bekannter Eins: Eher so in der Volvoecke unterwegs gewesen, aber auch neugierig auf andere Marken.

Bekannter Zwei: Absoluter BMW-Fan, lässt nichts auf seine Marke kommen.

Jetzt schleppen Bekannter Zwei und ein anderer Bekannter unseren Bekannten Nr. 1 auf ein BMW Treffen. Daraufhin wächst in Bekannter Nummer Eins der Wunsch auch mal einen BMW zu besitzen und er fängt noch auf dem Treffen an Mobile zu durchsuchen. Bekannter Nummer Zwei findet die Idee voll geil und die beiden fahren noch am SELBEN TAG zu einer Besichtigung. Ich muss niemandem erzählen das es stockdunkel war als die angekommen sind und der Wagen natürlich kein TÜV hatte. Der Verkäufer sagte dann auch sowas wie "sind nur Kleinigkeiten" und zack hat man den Wagen ohne ausreichende Begutachtung und ohne Probefahrt und ohne TÜV gekauft und der Hobel hat meines Wissens noch über 2000€ gekostet.

Als dann der Wagen beim TÜV vorgeführt wurde, um herauszukriegen was denn alles gemacht werden musste, wurde es richtig lustig! Der TÜV hat am Ende einen zweiseitigen (!) Mängelbericht verfasst und die beiden danach gefragt ob das hier sowas wie ein Test seiner Arbeit wäre und ob er bestanden hätte 😁

Ich habe den betroffenen Bericht gesehen, da stand glaube ich so gut wie alles drauf was an einem Auto so kaputt gehen kann. Fahrwerk mehr oder weniger komplett, Abgasreinigung, Auspuffanlage, Reifen, Bremsen, Rost ohne Ende. So gut wie alles an dem Teil war im Argen! Der Verkäufer hat nach dem Verkauf sicherlich erst einmal eine Flasche Champus geknackt das er den Misthaufen noch für soviel Geld losgeworden ist. Für das wandelnde Mängelgrab hätte man sicherlich nicht mehr als 500€ ausgeben dürfen. Aber da hatten beide eben die rosarote Brille auf.

Aus dem Grund versuche ich da auch bei solchen Lustkäufen immer so kritisch wie möglich heranzugehen. Als ich nach einem Caprice gesucht habe war die Aufregung zwar groß und die Euphorie auch, aber nach der ersten Besichtigung war die Mängelliste mindestens so groß wie meine Freude während der Besichtigung. Nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe kam ich auch wieder von dem Gedanken ab genau dieses eine Auto in Betracht zu ziehen. Da wäre ich meines Lebens nicht froh geworden, vor allem weil man trotz allem Geldeinsatz aus einem verlebten Kackfass nicht mal eben ein perfektes Auto macht.

Da kommt dann wieder der alte Spruch zum tragen:

Das teurere Auto ist immer der bessere Kauf, zumindest wenn die Preisvorstellung des Verkäufers nicht völlig unrealistisch ist.

658 weitere Antworten
658 Antworten

😁

Teuer ist der Passant sicher nicht. Aber ich kann verdammt gut handeln und günstiger ist immer besser 😁

Das ist klar, aber die 900 Euro sind schon fair, für Laufleistung und Zustand.
Aber VB bleibt VB.😛

Selbst wenn er nur 50€ runter geht, damit hat man doch aktuell schon den Sprit wieder rein 😁

@jerryufer: Hast du den Passat angeschaut?

Ähnliche Themen

So schnell ist man um 750 Euro ärmer 😉

Läuft gut, fährt gut, Heckkklappe rostet gibt aber eine zweite rostfreie in Wagenfarbe dazu. Originale Alus auch, die hässlichen T5- Felgen waren wohl garnicht Teil des Angebots (schade 😁)

Ansonsten hat die Tür noch Kantenrost, werde schauen ob ich ne Tür besorge. Könnte höchstens kompliziert sein werden weil das Ding Zentralverriegelung hat. Kantenrost am Radlauf hinten rechts ist auch ein Thema, mal sehen was ich da mache. ESD ist ein hässlicher nachgerüsteter, vielleicht tausche ich den auch.
Türgriffe hinten sind verkorkst. Im Innenraum ein Paar Macken, Schaltsack durch, Loch im Dachhimmel.

Aber wie gesagt, das Auto fährt und schaltet gut. Nicht schnell, rappelt im Innenraum wie ich das von alten VWs kenne, aber er fährt gut. 'Symphatisch'. Ich hab ihn jetzt schon lieb 🙂

Abholen werde ich den ca in einer Woche da das in meiner Familiensituation mit dem Ummelden etwas Hickhack ist. Papiere und Kaufvertrag hab ich natürlich schon mitgenommen.

Der Verkäufer wirkte auch sehr ehrlich und symphatisch, hat das Auto nicht schön geredet oder so. Ich habe eine sehr ausgiebige Probefahrt gemacht und mich echt nett unterhalten. Öl musste er bis jetzt wohl keins nachkippen in den 4000km die er gemacht hat damit, blau qualmen tut auch nix. Gekauft hat er ihn vor drei Wochen wegen der AHK, er hat auch noch einen und braucht jetzt Platz weil er sich nen LT 28 geholt hat und sein Grundstück recht winzig ist.

Beim Honda war es irgendwie anders, der Verkäufer vom Honda wirkte ziemlich nervös und hatte zudem merklich null Ahnung von Autos.

Jedenfalls stimmt der Preis, ich hab noch Geld übrig für das was da noch kommen wird, was es wird. Zudem muss der Honda ja noch verkauft werden. Ist schon ein kleines Abenteuer so ein Auto zu kaufen, macht irgendwie Freude.

Glückwunsch! Preis klingt ja auch gut.

Wünsche dir viel Erfolg bei deinem kleinen Abenteuer!

Was für ein Accord ist das, den du verkaufen willst?

Für die ganzen Innenraumkleinigkeiten würde ich mal bei den entsprechenden Verwertern nachfragen. Da kann man mit Glück das passende Teil für einen guten Kurs finden 😉 Vielleicht findest du hier auf MT auch jemanden der gerade was passendes schlachtet oder auch in diversen FB Teilegruppen oder eBay Kleinanzeigen kann man immer mal wieder fündig werden. Tauschen kannst du das dann ja alles problemlos selbst 🙂

P.S.: Und natürlich Glückwunsch zum Kauf und alles Gute mit dem Auto. Denke du hast da für dich die richtige Wahl getroffen!

Glückwunsch zum "neuen" Auto!🙂
Ich halte den 35i für einen ziemlich dankbaren Oldtimer (muss man ja mittlerweile schon so schreiben.😰😁), den man mit relativ wenig Aufwand am Leben halten kann.

Unser hatte seine letzte Inspektion bei exakt 153.796km am 11.11.1996.
Da war er gerade mal sechs Jahre alt. Anschließend wurde nur noch gefahren und wenn etwas kaputt war, dann wurde das getauscht. Mehr nicht!
Einzige größere Operation war die Kupplung bei ca. 400.000km, das Auto war aber auch oft im schweren Hängerbetrieb unterwegs.
Ende vom Lied: siehe Anhang.😛

Übrigens hatte dieser Passat nur einen einzigen Halter in seinem langen Autoleben.😁

Passat
Passat
Passat

Danke danke🙂 Werde mir nach und nach alle Teile besorgen. Hände hat meiner schon ein paar mehr (4. Oder 5. Hand). Aber wie gesagt, er scheint in Ordnung zu sein, wurde ja auch ein bisschen was dran gemacht.

Der Honda ist ein Accord CG8 1.8er mit 136 PS, fast genau 150.000 gelaufen. Also falls jemand aus dem Raum Köln/ Gummersbach Interesse hat gerne melden🙂

Glückwunsch

Alles was nötig ist wird man leicht finden, also kein Problem und auch kein finanzielles Disaster, genug Spielraum hast du ja...viel Freude mit dem 35i.

Danke!

Also der Zahnriemen wirkt noch nicht rissig und der Aufdruck ist noch gut lesbar, allerdings sitz er ziemlich locker. Das heißt für mich, Spannrolle und Zahnriemen neu? Oder kann die Spannung einstellen?

Ist der ABS Motor, also kein Freiläufer. Werde mich so bald wie möglich drum kümmern. Ich weiß nur nicht ob ich so einen verhältnismäßig großen Eingriff gleich zu Beginn selber machen will, was denkt ihr wäre preislich zu erwarten falls ich es in einer Werkstatt machen lasse? WaPu muss ja soweit ich weiß nicht neu da die nicht vom ZR angetrieben wird

Um die 400€ in einer Werkstatt mit WaPu kannst du einplanen...bei einigen weniger, bei anderen etwas mehr.

Ich hab für beide Riemen plus WAPU bei meiner Freien damals lächerliche 275€ bezahlt 😁 Dürfte beim Passat ja nicht viel anders sein wie beim Golf.

Dein Golf ist aber auch schon wieder etwas her 😉 als ich den ersten beim GD machen lassen habe, waren es um die 300€,das Angebot letztes Jahr lag bei 450€. Er kann ja mal die 400€ einplanen, wenn es weniger wird, ist es ja gut.

Na dann mal Glückwunsch. Mit dem 35i kann man nicht viel falsch machen. Zur Zeit gibt es sogar noch ein paar letzte Gebrauchtteile beim Verwerter. Wenn man den länger fahren will, sollte man die Gelegenheit nutzen und sich Vorräte anlegen. Nicht drauf verlassen, dass die vielen, die nicht mehr da sind, noch in Teilen in irgendwelchen Scheunen liegen. Der größte Teil davon wurde nicht in Deutschland zerlegt. Ich habe hier von meinem Schreibtisch einen guten Blick auf die Bundesstraße von der schleswig-holsteinischen Westküste nach Russland und hier ist ca. 10 Jahre lang mindestens jeden Tag 1 LKW mit 8 PKWs Richtung Osten vorbeigefahren, da war immer ein, wenn nicht mehrere 35i dabei. Die sind einfach weg und kommen nicht wieder, auch nicht in Teilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen