Günstiger Touring mit Problemen
Nabend Leute,
ich habe mir einem ziemlich günstigen E39 520i Touring zugelegt BJ 2001, 170PS, 299000 km.
Er hat viele Baustellen, aber der ist da zum herrichten.
Vorbesitzer hat den gehen lassen, kein Geld reingesteckt so wie es aussieht...
Heute das 1. Problem, Batterie leer... kurz davor ist er ins Motornotlaufprogramm.... Was kam raus, Batterie viel zu klein.
2. Problem, er quitscht an der Hinterachse,
3. Motorkontrollleuchte ist angegangen, nachdem überbrückt wurde??
4. Er hat kaum Leistung, erst ab ca 4500 Umdrehungen...
5. Lenkrad vibriert beim bremsen,
6. Schwache Handbremse,
7. Bremse sehr schwach, Belag ist genug drauf, Scheiben sind auch gut...
Keine drehzahlschwankungen etc.
Nächste Baustelle... Hatte mal einen 523i, nach langer Fahrt konnte man dennoch den Motor anfassen, bei dem geht garnichts... Es ist so heiss das man kaum hinfassen kann.
Mehr fällt mir grad nicht ein, aber das oben ist ja schon genug... Bei 500€ kann man nicht meckern.
Wo ich mich zuerst ran machen will, die Motorkontrollleuchte, was könnte das sein?
Danke vorab.
VG
Beste Antwort im Thema
Auf den nächsten G20 Gipfel warten und einfach in Hamburg abstellen 🙂
15 Antworten
Jepp - der hat 2 für Einlass- und Auslassseite.
Hella, VDO, Bosch kann man sicher kaufen - alles andere würde ich mit Vorsicht genießen.
Wenn die Hinterachse quietscht und knarrt wie eine alte Bettstatt, dann ist es meist das Integrallager (das oft auch Kugelgelenk genannt wird).
Guckst du: Teil 2. Wenn man das macht, dann auch Teil 4 und die Schrauben/Muttern 5/17/18 neu.
ghm