günstiger Insignia BJ 16 mit wenig Km, ok?

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

da ich demnächst ca. 20TSD km im Jahr fahren werde suche ich n günstiges Dieselauto. Der hier -> klick <- scheint für seine Laufleistung doch ganz ok zu sein?! Was meint ihr Experten zu dem Angebot? Kann man eine Probefahrt riskieren?

Beste Antwort im Thema

@tftking

Ich bin da in Sachen etwas anderer Meinung. Mein vorheriges Fahrzeug hatte alles, Spur Assistent, Verkehrszeichenerkennung, Panoramadach, elektrische Heckklappe, AGR Memorysitze.

Und ?

Nach vielen Probleme an Annehmlichkeiten habe ich mich zwar immer noch für Komfort entschieden, aber weitaus geringer.

Beim Panoramadach angefangen, Abflüsse verstopft vorne, Tropfen auf dem Armaturenbrett, hinten ebenfalls.

Steuergerät elektrische Heckklappe defekt, da Feuchtigkeit eingedrungen ist, wegen dem verstopften Abfluss hinten. Eine Reparatur hätte seinerzeit knapp 1T gekostet, kein Instandsetzer für Steuergeräte konnte da helfen.

Störung im BCM Modul für Memory Sitze, Kabelbruch, dadurch auf Airbag Lampe aktiv.

Sobald es etwas feucht wird im Winter und die Windschutzscheibe beschlägt, ist weder er Spur- noch der Verkehrszeichen Assistent aktiv. Bis der Beschlag oben an der Kamera verschwunden war, bin ich die 30Km zur Arbeit schon gefahren, trotz guter Klima.

Das Fahrzeug war Checkheft gepflegt und teils wurden die Defekte durch den OH behoben, aber ich bin der Ansicht, nach Ablauf der Garantie / Gewährleistung sollte man ein gutes finanzielles Polster aufweisen, sollte man eines der Dinge kaputt gehen, daher habe ich den Wagen dann abgestoßen.

59 weitere Antworten
59 Antworten

das 2. hat halt Volllederausstattung und "Innovation", ist wohl bessere Ausstattung als "Business Edition".

Ich melde mich auf mal zu Wort.

Persönlich fahre ich nach einem AT Getriebe nur noch Schalter, alleine weil ich die Gewalt im Kraftschluss vom Motor / Getriebe besitze.

Das AF40 AT ist i.d.TR. unauffällig, jedoch sollte es wie seinerzeit in meinem Vorgänger Macken haben, wird´s teuer. Dann können so Sachen wie eine Getriebespülung nach Tim-Eckart Methode ( halte aus diversen Gründen nicht viel davon ) , Ölwechsel oder gar Elektronik echt teuer sein.

Ein ZMS oder Kupplung kostet da nur ein Bruchteil.

Du hast Sitzheizung, Navi und AFL+, was will man da mehr.

Einzig was mich stören würde ist das Fehlen des Heckscheibenwischers, was jedoch zu vernachlässigen wäre. Die Scheibe wird immer dreckig bleiben, egal ob 200 Autobahn oder 30er Zone, lass dir da nix erzählen, hatte den Wagen in Schwarz und ging gar nicht.

Zitat:

@brausebruno schrieb am 26. April 2018 um 09:55:06 Uhr:



Der verlinkte Braune ist doch nen toller Wagen, zwar ohne Automatik und (leider fehlt m.M. die beworbene Sitzlüftung, evtl geht er 500€ mit dem Preis runter....)

hi, woran erkennt man dass die Sitzlüftung fehlt? Zitat: "Lederausstattung perforiert Schwarz inkl. Sitzheizung, Sitzventilation"

Ärger kann man auch mit einer nicht funktionierenden Zwei-Zonen-Klima haben, wenn's danach geht ....
Jedenfalls hat ein INSIGNIA mit Automatikgetr. kein ZMS, das kann bei langer Haltedauer auch von Vorteil sein.
Es gibt einiges an Für u. Wider, nach der Garantiezeit wird es ja erst "interessant".
Bei kurzer Haltedauer ist alles egal, Hauptsache zuverlässig und Gaaaaaaas .......

Ähnliche Themen

@tftking

siehe Bild.

Unterhalb der Sitzheizung ist die Lüftung.

Zitat:

@Hapabla schrieb am 26. April 2018 um 11:30:12 Uhr:


@tftking

siehe Bild.

Unterhalb der Sitzheizung ist die Lüftung.

ah ok , das sieht man ja...

Hast du auch Vollleder-Innenausstattung? Kannst du mir die Qualität des Leders berichten?

Warum unbedingt die Limo?
Du kaufst dann weniger Auto für mehr Geld.

Ein Beispiel für nen Kombi mit vernünftiger Ausstattung für 15.400€
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=259223703
AFL+ Xenon
Automatik
Nappaleder mit Heizung und Belüftung
Panoramaglasschiebedach
Open & Start (Keyless)
elektrische Heckklappe
OPC-Line innen (Schwarzer Himmel, Schaltwippen am Lenkrad)

Leider nicht das neue Navi mit OnStar, leider kein Euro6 (wie wichtig ist dir das?)

Andere Beispiele, teilweise mit ACC (würde ich fürs Pendeln wie gesagt empfehlen, erkennt man an der schwarzen Platte im Kühlergrill):
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=259240533
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=261188791
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=259965319
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=259979996
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=260917444

Das Nappaleder gefällt mir besser als das normale Leder, weil die Sitze mit dem normalen Leder doch eher weich gepolstert sind, die Nappaledersitze sind straffer.
Bei den Ledersitzen würde ich die Sitzbelüftung empfehlen, die habe ich leider nicht.

Zitat:

@Nachtaffe schrieb am 26. April 2018 um 19:30:12 Uhr:


Warum unbedingt die Limo?
Du kaufst dann weniger Auto für mehr Geld.

Ein Beispiel für nen Kombi mit vernünftiger Ausstattung für 15.400€
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=259223703
AFL+ Xenon
Automatik
Nappaleder mit Heizung und Belüftung
Panoramaglasschiebedach
Open & Start (Keyless)
elektrische Heckklappe
OPC-Line innen (Schwarzer Himmel, Schaltwippen am Lenkrad)

Leider nicht das neue Navi mit OnStar, leider kein Euro6 (wie wichtig ist dir das?)

Andere Beispiele, teilweise mit ACC (würde ich fürs Pendeln wie gesagt empfehlen, erkennt man an der schwarzen Platte im Kühlergrill):
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=259240533
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=261188791
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=259965319
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=259979996
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=260917444

Das Nappaleder gefällt mir besser als das normale Leder, weil die Sitze mit dem normalen Leder doch eher weich gepolstert sind, die Nappaledersitze sind straffer.
Bei den Ledersitzen würde ich die Sitzbelüftung empfehlen, die habe ich leider nicht.

Naja die haben jetzt knapp 50k mehr km!

Das ist schon ein Unterschied ob ich ein Auto mit 13k oder mit 66k fahre, aber die haben schon eine andere (höhere) Ausstattung! Da gebe ich dir recht.

Da muss jeder wissen ob er weniger km will oder "etwas" mehr und dafür (fasst) volle Hütte!

Ich habe im August 2016 einen Halbjahreswagen mit rund 10.000 km gekauft und fahre mittlerweile ein Auto mit rund 62.000 km.
Kann meinen mit 62.000 km immer noch empfehlen, macht jeden Tag aufs neue Spaß, dank umfangreicher Ausstattung.

Von daher würde ich eher viel Ausstattung als wenig Kilometer kaufen.
Vor den Kilometern wäre aus meiner Sicht auch das Baujahr/Modelljahr noch wichtiger, wegen dem besseren IntelliLink Generation 2 (erkennbar an OnStar) ab Modelljahr 2016 / Baujahr Herbst 2015.

Man bekommt "leere" Kombis ~1000€ günstiger als "leere" Limos (Ausstattung, EZ, Kilometer vergleichbar).

Zitat:

@Nachtaffe schrieb am 26. April 2018 um 20:38:57 Uhr:



Vor den Kilometern wäre aus meiner Sicht auch das Baujahr/Modelljahr noch wichtiger, wegen dem besseren IntelliLink Generation 2 (erkennbar an OnStar) ab Modelljahr 2016 / Baujahr Herbst 2015.

Ich habe schon viel dem besseren Gen2 gelesen, aber nicht kapiert
worum es geht! Kannst Du mich auf klären?

LG Harry

Generation 1 ist "alte/langsamere" Hardware, die nur 2 Jahre verbaut wurde.
Softwareseitig gibt es dafür kein Apple Carplay, kein Android Auto, kein TMCpro.
Gepflegt wird es nicht mehr.
z.B. war die Sprachsteuerung wohl auch noch nicht ganz so ausgereift (ich mache an meinem Generation 2 damit vor allem Naviziele und Telefonanrufe.)

Bei den ersten Fahrzeugen mit Generation 2 ohne Android Auto und TMCpro kann man dies über ein Update nachrüsten lassen.
Generation 2 wird jetzt noch beim Insignia B verbaut, falls es da noch Neuerungen geben wird ist zumindest vorstellbar, dass die auch beim Vorgänger noch einfließen, bei Generation 1 ist das ausgeschlossen.

Vor allem viele Neuwagenkäufer haben sich darüber geärgert, dass die versprochenen Funktionen beim Generation 1 nicht mehr kommen werden.

Nebenbei hat Generation 2 auch OnStar, das beinhaltet zum einen die Notruffunktion, gegen Gebühr den "Buttlerservice" und ebenfalls gegen Gebühr den Vodafone WLAN-Hotspot.
Die monatlichen Fahrzeugberichte (OBD-Status, gefahren Kilometer usw.) und die Infosmails z.B. bei platten Reifen bekommt man auch ohne den "Buttlerservice", Standortüberwachung usw. durchs Webportal müsste auch gratis gehen, Naviziele vom Smartphone habe ich noch nicht übertragen, nutze wie gesagt die Sprachsteuerung.

Was leider nur beim Vorfacelift ohne IntelliLink vernünftig geht: POIs inkl. Blitzerwarnung

ist das Armaturenbrett bei Volllederausstattung beledert?

nein

Hast du dir schonmal einen live angeschaut und bist auch probegefahren?
Solltest du mal machen, erstmal ohne Kaufabsicht.
Gerade auch den Kombi, ich bin echt kein Freund von Kombis, aber durch die "RoRo-Luke" hinten wirkt der Insignia Sportstourer sehr elegant.
Dass es die Limo nicht mit E-Heckklappe und Panoramaglasdach gibt hat mich letztlich zum Kombi gebracht und ich habe es bisher nicht bereut.

Zitat:

@Nachtaffe schrieb am 26. April 2018 um 19:30:12 Uhr:


Warum unbedingt die Limo?
Du kaufst dann weniger Auto für mehr Geld.

Eigentlich ist es doch ganz einfach!!!
Man gibt die Ausstatung ein die man gerne hätte
und schon hat man die Auswahl.
Vorausgesetzt man ist nicht total auf Limo gepolt😁

@tftking

Ich bin da in Sachen etwas anderer Meinung. Mein vorheriges Fahrzeug hatte alles, Spur Assistent, Verkehrszeichenerkennung, Panoramadach, elektrische Heckklappe, AGR Memorysitze.

Und ?

Nach vielen Probleme an Annehmlichkeiten habe ich mich zwar immer noch für Komfort entschieden, aber weitaus geringer.

Beim Panoramadach angefangen, Abflüsse verstopft vorne, Tropfen auf dem Armaturenbrett, hinten ebenfalls.

Steuergerät elektrische Heckklappe defekt, da Feuchtigkeit eingedrungen ist, wegen dem verstopften Abfluss hinten. Eine Reparatur hätte seinerzeit knapp 1T gekostet, kein Instandsetzer für Steuergeräte konnte da helfen.

Störung im BCM Modul für Memory Sitze, Kabelbruch, dadurch auf Airbag Lampe aktiv.

Sobald es etwas feucht wird im Winter und die Windschutzscheibe beschlägt, ist weder er Spur- noch der Verkehrszeichen Assistent aktiv. Bis der Beschlag oben an der Kamera verschwunden war, bin ich die 30Km zur Arbeit schon gefahren, trotz guter Klima.

Das Fahrzeug war Checkheft gepflegt und teils wurden die Defekte durch den OH behoben, aber ich bin der Ansicht, nach Ablauf der Garantie / Gewährleistung sollte man ein gutes finanzielles Polster aufweisen, sollte man eines der Dinge kaputt gehen, daher habe ich den Wagen dann abgestoßen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen