Günstige Versicherung für LKW-T4
ich hatte ja schonmal vor ein paar Jahren nen LKW und da hatte sich das um die 500 Euro bewegt mit der Versicherung .
Aber nun soll ich über 900 Euro bezahlen . Es sei halt alles teurer geworden . Meine Frage also : Bei welcher günstigen
Versicherung habt ihr denn so euer T4 LKW's versichert ; kann ich mir garnicht vorstellen das das so teuer geworden ist .
Ich habe z.Zt. SF 2 und manche würden auch SF3 einstufen ; je nach Versicherung ist das verschieden (finde ich auch scgon
sehr komisch) .
Ich habe einen T4 2.0 mit ca. 15TKm pro Jahr und Teilkasko mit 150Euro SB .
17 Antworten
T4 - LKW-Zulassung: Billigste Versicherung ?
Hallo zusammen.
Habe seit kurzem einen VW-Bus T4, 1,9 diesel, 44 kw, wegen günstiger Steuer (149 Euro) auf LKW zugelassen.
Doch jetzt kommt der Hammer: Viele Versicherungen versichern grundsätzlich KEINE auf Lkw zugelassenen Fahrzeuge und die, die es machen, haben unverschämte Preise, oftmals um die 350-400 Euro /Jahr (nur Haftpflicht) für die günstigste SF-Klasse.
Das würde das an Steuern satt ersparte wieder relativieren.
Daher meine Frage: Welches ist die günstigste LKW-Versicherung für einen Kleintransporter, zGG ca. 2500 kg. Nutzlast 980 kg, Private Nutzung, 10 000 km/Jahr, Einzelgarage.
Was zahlt ihr an Versicherung für euren Kleintransporter und welche Versicherung habt ihr ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T4 LKW-Zulassung: Billigste Versicherung?' überführt.]
Hallo - habe für meinen Trapo (T4 1,9 Saugdiesel) die HUK mit 324,-/Jahr Haftpflicht bei 50 % SF.
Gruß / Volker
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T4 LKW-Zulassung: Billigste Versicherung?' überführt.]
Ich habe zwar einen T3 als LKW, aber die Versicherung ist vergleichbar.
Ich zahle bei 40% 320€ im Jahr, günstiger gehts so nicht.
Eine Möglichkeit wäre noch den Bus als PKW anzumelden (mit dementsprechender PKW Versicherung) und dann beim Finanzamt vorzufahren und eine Besteuerung nach LKW Kriterien zu fordern. (Weil eine Trennwand vorhanden ist und mehr als 50% der Nutzfläche Ladefläche sind)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T4 LKW-Zulassung: Billigste Versicherung?' überführt.]
Hi,
Ich habe die Signal Iduna.
Zahle 550 VK/HP bei SF12
T 4 88 PS 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T4 LKW-Zulassung: Billigste Versicherung?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tank83
Eine Möglichkeit wäre noch den Bus als PKW anzumelden (mit dementsprechender PKW Versicherung) und dann beim Finanzamt vorzufahren und eine Besteuerung nach LKW Kriterien zu fordern. (Weil eine Trennwand vorhanden ist und mehr als 50% der Nutzfläche Ladefläche sind)
Hat das schonmal jemand real so gemacht ?
Kann mir nicht vorstellen, daß bei so einem "Kuhhandel" ein Finanzamt mitspielt....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T4 LKW-Zulassung: Billigste Versicherung?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Mahri
Hi,
Ich habe die Signal Iduna.
Zahle 550 VK/HP bei SF12
T 4 88 PS 🙂
Um das besser vergleichen zu können, sollte man separat die Kosten für die Haftpflicht haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T4 LKW-Zulassung: Billigste Versicherung?' überführt.]
Moin,
Kannst Du bekommen:
HP: 244,01 € (SF 12 35%)
VK : 304,57 € (SF 12 35 %)
O.K. ? 😉
Gruß Mahri
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T4 LKW-Zulassung: Billigste Versicherung?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Hat das schonmal jemand real so gemacht ?
Kann mir nicht vorstellen, daß bei so einem "Kuhhandel" ein Finanzamt mitspielt....
Jep, in nem anderen Busforum hat das einer so gemacht.
Ist aber auch nicht weiter verwunderlich, das Finanzamt ist nicht an die das gebunden was in der Zulassung steht, wenn man die Bedingungen für die LKW Besteuerung erfüllt geht das halt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T4 LKW-Zulassung: Billigste Versicherung?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Mahri
Moin,
Kannst Du bekommen:
HP: 244,01 € (SF 12 35%)
VK : 304,57 € (SF 12 35 %)O.K. ? 😉
Gruß Mahri
Danke Mahri.
Das ist bis jetzt ungeschlagen die günstigste Haftpflicht-Versicherung für eine LKW-Zulassung !
Kennt noch jemand was günstigeres ?
Wenn nicht, werde ich wohl auch die Signal-Iduna nehmen !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T4 LKW-Zulassung: Billigste Versicherung?' überführt.]
Ich kann nur für den 81kw ACU T4 LR sprechen. Da liegt die LVM momentan für mich am günstigsten. ca. 600EUR. Ich habe zw. versch. Vers. verglichen. Huk lag etwas über 100EUR drüber, aber auch noch recht günstig. Kommt auf die jeweilige Regionalklasse und die SF an. Ich habe SF3.
Welche Nutzlast hat der T4?
Bei der HUK: Als Lieferwagen unter 1t geht es nach Leistung (kW). Über 1t bis 3,5t geht es nach Nutzlast je angef. Tonne. Aber das ist je nach Vers. wirklich Auslegungs- und Kulanzsache.
Vers. für Klein-LKW sind wirkl. sch** zu vergleichen. Anfragen bei den versch. Versicherungen lohnt sich auf jeden Fall! Auch unbedingt das Kleingedruckte lesen. Wird ein Schutzbrief überhaupt angeboten? LKW Werksfernverkehr?
Meine Erfahrungen sind ca. 14 Tage alt. Hoffe, ich konnte etwas helfen.
Schau doch mal was check24.de vorschlägt.
Aufpassen solltest du bei der Angabe der Fahrzeugverwendung.
Kundendienst/Kundenbesuche ist meiner Erfahrung nach wesentlich günstiger als Lieferanten/Kurierdienste.
Ich habe meinen T4 (2,4l, 65 kw, geschlossener kasten, kurzer Radstand) bei der HUK versichert. Kostenpunkt im Jahr 2008 € 483,-- allerdings bei Teilkasko mit € 500,--SB und SF 10.
Hallo
Ich Arbeite als Versicherungsvertreter, daher könnte ich ihnen fierleicht behilflich sein
Schicke sie mir ihre Daten oder den Angebot wo sie bekommen haben ,Ich versuche für sie ein besseres Angebot zu erstellen .
Hier haben sie meine fax: Nr. 07454-407161
Im voraus Danke für ihren Vertrauen
Mit freundlichen grüßen
Zitat:
Original geschrieben von Michi2882
Schau doch mal was check24.de vorschlägt.
Auf check24.de steht "LKWs, Anhänger, Firmenfahrzeuge, Motorräder und Wohnmobile nicht zulässig"
Oder finde ich den richtigen Button nicht?
Die HUK war bis jetzt günstig und gut. Aber leider wollen die ab einem Fahrzeugalter von 15 Jahren keine Teilkaskoversicherung mehr. Deshalb muss ich mir wohl leider was anderes suchen müssen.