Ich habe mehrfach im Jahr Aushub und Schutt über kurze Distanzen zu transportieren. Bisher hat das ein Containerdienst mit Abroller oder Absetzer erledigt. Flexibler wäre man jedoch mit einem eigenen Fahrzeug, welches man in Ruhe beladen kann. Manchmal geht Containerwechsel einfach nicht und dann steht der Transporteur und wartet...
Jetzt habe ich mal nach älteren LKW (Absetzcontainer, Abrollcontainer und 3-Seitenkipper geschaut. Da wir Baumaschinen sehr unterschiedlichen Alters haben, ist mir bewußt, dass ich einen nagelneuen Kubota Bagger nicht mit einer Feile aus den 90ern mit 10.000BS vergleichen kann. Aber auch diese Maschinen erfüllen für mich immernoch ihren Zweck. 2 eigene Absetzcontainer sind schon vorhanden. Abroller nicht.
Wo bekomme ich technische Informationen, Motordaten, etc. von MAN F8, F90, Mercedes Benz SK und änhlichen her? Was sind eure Erfahrungen mit den Angeboten 500.000km und 5-15TEUR bei Mobile? Wie gesagt nur für uns, kein Transport von Fremdgütern - also nur Werkverkehr.
Gibt es Erfahrungen von Mängeln, wie beim F90 die Roststellen Kabine über Radlauf oder Synchronringe 3/7 Gang beim synchronisierten 16 Gang Getriebe mit Gruppen und Split?
Was ist mit ehm. Feuerwehrfahrzeugen (Abroller)? Geringe Laufleistung - Standschäden? Lieber hohe Km, dafür aber immer gelaufen?
MAN oder Mercedes? 18 oder 26t?
Vielleicht kann mir ja jmd. weiterhelfen? Besten Dank!