Günstige Versicherung für den Mk3?
Halle liebe Gemeinde,
vor kurzem habe ich wieder die Rechnung der Autoversicherung fürs nächste Jahr erhalten. Muss bei 52% 767 € bezahlen für meine Haftpflicht.
Ich (bzw.) mein Vater über den ich mitversichert bin ist bei der DEVK. Fahre nen 1.8 l Mondeo Mk3 Bj. 2001 mit 125 PS.
Finde die Versicherung schon arg teuer. Kennt jemand ne günstige Versicherung für diesen Wagen?
Und was müsst ihr denn wo, so "auf den Tisch" legen?
Grüßchen
Sascha
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Springerlein
Hallo,man kann mit den Vergleichsportalen schon arbeiten.. aber nicht nur mit einem! Nimm mehrere und achte darauf, wie der Vergleich aussieht. Wenn die Seiten gleich aussehen, kommt auch das gleiche Ergebnis. Denn dann kommt die Seite und die Datenbasis vom gleichen Dienstleister! Es gibt aber mind. 3 Anbieter solcher Vergleichsdatenbanken, die dann auch unterschiedliche Ergebnisse, und auch keine schlechten liefern!
Gruß
Dirk
Dann musst Du noch beurteilen, ob und welche Tarife die Anbieter in das jeweilige Portal schicken (wollen) und ob überhaupt alle Anbieter drin sind. Manchen sind in manchen nicht drin, weil das Portal der Konkurrenz "gehört" bzw die dort Anteilseigner ist. Blöd nur, wenn der fehlende Versicherer ein Preis-Leistungssieger ist.
Aber wichtig ist, sich nicht nur auf eins zu verlassen, sondern das Hirn booten :-)
Zitat:
Original geschrieben von racer4679
Das trifft so aber für die HUK-Coburg nicht zu (vorausgesetzt du meinst die HUK).Zitat:
Original geschrieben von doralen
solange du zahlst, wenn die müssen gehts bis vors Gericht -Termin steht fest
und dann kneifen die und zahlen , mehr als bei sofortiger Schadensbegleichung
nur war da eineinhalb Jahre rum.
Die zahlen sofort und ohne Probleme. Erst dieses Jahr mußten wir die Versicherung in Anspruch nehmen - absolut problemlos!! 🙂
ich meine die !
wenn du den Aktenordner sehen willst wo mein Rechtsanwalt mit dem von der HUK Coburg
den Schriftverkehr abgeheftet hat wirst du staunen.
Das Gericht in Coburg hat auch seine Bemerkungen dazugegeben.
12 Std. vor Gerichtstermin hat unser Anwalt gemailt, der Termin ist von der HUK Coburg abgesagt worden, die Zahlen.
Zwei Stunden später wäre ich auf der AB unterwegs nach Coburg gewesen.
Übrigens ging es um einen Betrag von ca 11 TEUR Schaden. Die Versicherung hat dann noch ca. 2TEUR mehr gezahlt.
Ok, jetzt kann man sagen andere sind nicht besser - stimmt ; Aber wenn die HUK ein halbes Jahr braucht, um die Polizeilichen Akten aus Leipzig anzufordern, wir habe denen Das Aktenzeichen und das Polizeirevier mitgeteilt ist das schon sehr bedenklich und zeigt für mich, die wollen das Aussitzen.
Wenn schon, dann richtig :-)
Eine andere Versicherung ein anderes Auto: Rechts vor links ist nicht jeder Mann s Sache;
Versicherungsgutachter stelt Schaden fest: Kotflügel, Stoßstange, Scheinwerfer und Felge auf nem Parkplatz fest ca 2,5TEUR. Auto ist noch fahrbereit.
Das Auto zog leicht nach rechts.
Wir einen eigenen Gutachter geholt und in die Werkstatt auf die Hebebühne Lenkgetriebe Undalles was dazugehprt muss raus Auto darf nicht mehr bewegt werden - lebensgefährlich.
Zitat:
Original geschrieben von doralen
ich meine die !Zitat:
Original geschrieben von racer4679
Das trifft so aber für die HUK-Coburg nicht zu (vorausgesetzt du meinst die HUK).
Die zahlen sofort und ohne Probleme. Erst dieses Jahr mußten wir die Versicherung in Anspruch nehmen - absolut problemlos!! 🙂
gut - schlecht für dich gelaufen, so sollte es natürlich nicht sein.
Aber trotzdem kann sich der TE mal ein Angebot von der HUK-Coburg einholen.
Meinen Zweitwagen haben sie immerhin zum Neubeginn mit der SF4 - 60% eingestuft - das hatte ich zuvor bei keiner anderen Versicherung bekommen - nur die SF1.
Sowas oder ähnliches git vielfach. Hängt aber ganz von den persönlichen Verhältnissen ab ob man diverse Features nutzen kann.
Ich hab vertrauenswürdige Direktversicherer lieber, denn da spreche ich mit jemandem aus der Zentrale wenn ich über das Callcenter raus bin und die haben kein direkte Verkaufsinteresse an mir, sonder kümmern sich idR besser um das eigentliche Anliegen. Schlimm, dass man heute nach sowas schauen bzw sowas schreiben muss. Das Land verkommt ...
Beispiel hier: bei mehreren Fahrzeugen in der Familie fängt jedes mit 60% an wenn der Halter = VN oder Familienangehöriger ist und persönliche Voraussetzungen erfüllt (>25 Jahre und entspr. FS-Erwerbsdauer etc). Bei Oldies gibts zB Sonderrabatte (meine Uralt-1000er BMW kostet HP+TK 74 Euro im Jahr), bei der Elementarschaden des Hauses hab ich keinen Selbstbehalt ohne Mehrpreis zu zahlen, es gibt 5% Mehrvertragsrabatt über alle Versicherungen etc.
Individuelle Sonderregelungen sind auch schon möglich gewesen bspw Aussetzen von Ausschlüssen für bestimmte Zeiten, wenn man individuellen Versicherungsbedarf hat und mit der Versicherung redet was man braucht.
Zahlen ist bislang auch kein Problem gewesen. In den letzten 20 Jahren hatte ich 11 relativ teure Marderschäden (interessanterweise nicht am Ford) wenn ich außerhalb war irgendwo ohne dass sie mir gekündigt hätten oder so. Einen Vollkaskoschaden nach VU mit Fahrerflucht (nicht ich :-) ...) haben sie anstandslos geregelt mit ca. 4800 €
Insgesamt ist jede meiner Versicherungen dennoch bei den preiswerten dabei, vielleicht nicht bei den billigen, ok.
Wie gesagt, zum Preis dass man eben selbst etwas Zeit investieren muss, sich aufschlaut und selbst um seine Belange kümmert.
Ähnliche Themen
Moin,
nach richtigem Ärger mit einer "Direktversicherung" bin ich wieder bei der HUK gelandet. Manchmal ist es von Vorteil, wenn man einem Menschen beim Schildern eines Sachverhaltes in die Augen sehen kann. Dann lässt sich einiges schneller und einfacher klären, als am Telefon.