Günstige Tieferlegung
Hallo zusammen!
Ich habe einen Golf IV Variant PD 115 PS. Den würde ich gerne um ca 30 - 40 mm tieferlegen. Ich überlege nur, ob ich ein günstiges Fahrwerk nehme, oder etwas bessere Federn mit den originalen Dämpfern. Hat jemand von euch eine Idee, was am meisten Sinn macht? Vielleicht könnt ihr mir ja einen güstigen Hersteller sagen, dann kann ich im Internet mal ein bisschen stöbern.
Danke für eure Hilfe. Schönen abend noch.
Gruß
Aishe
21 Antworten
Hey Aishe,
mit den Santas hast du auch die richtige Wahl getroffen *g* Jo ich würd 40/40 immer wieder nehmen ist genau richtig.
LG
Domi
Hallo Domi, auch hier? *fg*
Aber mal zum Thema:
Ich habe mir am Wochenende Eibach Federn eingebaut 30/30, bin auch zufrieden, komfort ist geblieben, aber in den kurven bleibt er hart..
Habe sie von ATU für 99€
Eingebaut habe ich Sie mit einem Kollegen alleine.. (mein Tuner wollte dafür 200€) Dazu kommen noch ungefähr 100€ für Spur einstellen und Tüv
Spur einstellen kónnte ich zum glück auch umsonst, daher hats bei mir 150€ gekostet..
aber "normal" rechne so mit
200 € Einbau
50€ Eintragung
50€ Spur einstellen
also so 300€ + Federn
Federn mit ABE gibts net, und Spur einstellen mußt auch auf jeden fall... Ab eine Tieferlegung von über 40mm brauchst du andere Stoßdämpfer..
Gruß Tim
also Tim was redsch denn da *fg*
gut mit dem Eibau "200 Euro" könnt hinhauen ist aber sehr "hoch" gerechnet und viell hat er ja nen Bekannten wos er umsonsch bekommt ;-) Naja und nun zur Eintragung also meine Santas+Federn haben 45.50 gekostet.Federn kosten bissl über 20 Euro und ich hab keine Spur einstellen lassen.Man sollt mit dem eh erst warten weil man es ja an den Reifen sieht ob se eher außen oder innen abgefahren sind und meistens muss man nichts ändern.
Sry Tim *g*
Liebe Grüße von Domi
Die Spur muss man doc sofort einstellen! Wenn die Reifen erstmal ungleichmäßig abgefahren sind isses ja zu spät! Außedem verändert sich ja das Fahrverhalten mit falscher Spur! Geh zum Reofenhändler deines Vertrauens^^! Cu Flo
Ähnliche Themen
Hat jemand von euch vielleicht ein paar Pics von einem Golf mit den 50mm Tieferlegungsfedern von H&R?
Danke
hallo zusammen,
ich seh grad was hier geschrieben wurde und was mir fehlte ist der hinweis, dass man bei nem einbau von sportfedern auf die original dämpfer darauf achten muss, dass die dämpfer nciht schon zuviele km runter haben, da sich sich sonst schon zu sehr auf die serienfedern eingespielt haben.
also ab ca. 80.000 sollte man die dämpfer am besten direkt mittauschen, alles was drüber ist, ist riskant und sicherheit sollte immer noch vorgehen!
mfg, Basti
was meinst du damit? " auf die serienfedern eingespielt" ????