Günstige Rückfahrkamera aus Fernost bei Ebay
Hallo,
ich habe ein NC2011d von ZENEC verbaut und liebäugel mit einer Rückfahrkamera. Die CAM kostet bei ACR 120 EUR und wird gegen die Kennzeichenleuchte ausgetauscht.
Jetzt habe ich folgende CAM bei eBay gefunden:
eBay Rückfahrkamera aus Fernost
Der Preis in Höhe von 14,90 EUR bzw. 22,30 EUR inkl. Versand ist ein Kracher, und schon fast eine Sünde wert.
Alternativ eine etwas bessere Variante:
Rückfahrkamera II
Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen günstigen Kameras gemacht ?
Der Anbieter gibt als Baujahr für den Passat bis 2005 an. Meiner ist Modelljahr 2007. Gab es von 2005 auf 2006 eine Änderung ? Meines Wissens nach, gab es erst Ende 2008 eine neue Heckklappe. Daher sollte die doch theoretisch passen, oder ? Bei meiner Kennzeichenleuchte wird der Lampenhalter eingeklipst. War das bis 2005 evtl. anders ? Das Befestigungssystem ist identisch, die Abmessungen der Abdeckung habe ich mit meiner am Fahrzeug verglichen. Die Außenabmessungen passen 100% ig überein. Siehe auch das Bild meiner Nummernschildbeleuchtung
Die CAM von ZENEC sieht praktisch genau so aus
Die technischen Daten weichen nicht großartiv voneinander ab.
ZENEC
Kamerasystem: 6,4 mm/1/4“ CMOS Sensor mit 510 x 496 Pixeln Auflösung
TV System: NTSC
Horizontaler Betrachtungswinkel: 170°
Ausgangssignal: 420 TV Linien
Minimale Helligkeit: 0,3 Lux {{ BESSER ALS ALTERNATIVE !!!
Automatischer Weißabgleich
Spritzwasserfestes Gehäuse (IP66)
Betriebstemperatur: -10°C bis +50°C
Relative Luftfeuchtigkeit: 95% Max.
Video-Ausgang: 1.0 Vp-p, 75 Ohm
Spannungsversorgung: DC 12 V ± 1 V
Stromverbrauch: Max. 80 mA
FERNOST
Bildsensoren : 1/3" Farbe CCD
TV-System: NTSC/PAL(if you want the PAL camera ,please leave me a message)
Minimale Beleuchtung< 0.5
AGC: Auto
BLC: Auto
Weißabgleich: Auto
Video-Farbkorrektur: Bunt
Effektive Pixel: 704X576
Auflösung: 480TV Linien
Video-Ausgang: 1.0Vp-p,75?
Electronic Shutter: 1/60 - 1/10000S(NTSC)
S / N-Verhältnis: Besser als 48dB
Blickwinkel: 170 Grad
Wasserdicht: IP 68
Betriebstemperatur: -20 ° C bis +80 ° C RH95%
Lagertemperatur: -30 ° C bis +80 °C
Arbeitsgruppe Energie (DCV): 12
Stromaufnahme: 90mA Max
Die zweite Variante der Fernostkamera Für 22,30€ hat etwas bessere technische Daten und ist näher an der Zenec Kamera.
Gruß
cpt-taxi
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Robert79
@cpt-Taxi.
Kannst du mir sagen welchen Adapter ich genau brauche für den Anschluss der Funk-Cam ( für die 69,90 bei eBay). Und dann muss nur die Cam hinten am Rückfahrscheinwerfer abgeklemmt werden ( und Masse) und vorne nur am Rns? Hört sich ja zu einfach an. Woher weiß dnn das RNS dass es umschalten muss im Rückwärtsgang? Oder weil dann erst die Cam hinten Saft bekommt und es dann per Funk an den RNS Andchlussstecker weitergibt?
Das wäre ja alles zu schön wenn das geht, und auch nur minimal Kabel verlegen.Welche ist denn die Variante für die Stoßstange, musst du da bohren?
Hast mal nen Bild von der eingebauten in der Kennzeichenbeleuchtung, wie das wirkt.
Oder gibt es noch ne bessere und einfachere Lösung für
mich, ohne codieren etc?
Am Rückfahrscheinwerfer liegt kein sauberes 12V Signal an (PWM = Pulweitenmodulation). Daher kann es beim Abzapfen des Stroms Probleme (Bildstörungen geben). Man soll dies durch das Vorschalten eines Elkos ausgleichen können.
Version mit Minimalaufwand
Diese Kamera habe ich unter die Heckstoßstangeverbaut. War die einfachste Version und schnellste Einbaumöglichkeit. Blickwinkel ist zwar nicht so gut wie beim Einbau in der Heckklappe, funktioniert dennoch gut.
RNS510
Ich gehe davon aus, dass man die Funktion codieren muss. Da ich jedoch kein RNS510 habe, kann ich dazu nur Vermutungen äußern.
Moin, darum überlege ich ja entweder eine originale einbauen zu lassen oder eben eine Universal mit Funk damit man sich das Kabelziehen sparen kann!
Nur mal angenommen ich würde doch sowas nehmen: http://www.ebay.de/.../160879737485?... die wurde doch passen oder? Wegen ich habe schon die neuen Kennzeichen leuchten zum clipsen statt schrauben. Wie ist das bei denen mit der Beleuchtung sind die bei den billig Dinger aus LED? Wenn ja gibt das keine Fehlermeldung? Ist die Beleuchtung dann nicht auch unterschiedlich? Oder auf der anderen Seite dann auch LED rein machen?
nimm die originale... Ist zwar vielleicht auf den ersten Blick teurer... aber imho haste mehr davon... ich bereue keinen einigen Euro davon.
Ähnliche Themen
Wahrscheinlich hast du recht. Bei der billig cam muss man ja auch immer noch den teuren Adapter kaufen. Ich muss mir mal nen Liste mit Teile Nummer erstellen was ich alles brauche für die High Version. Wenn ich dein Brett mit den mustern denn zum kalibrieren nutzen kann 🙂😁
Du brauchst
Kamera
Steuergerät
Kabel ( Kufatec.de - da hab ich meinen her - allerdings hab ich den Kabelbaum in die heckklappe gleich komplett neu genommen. )