Günstige Insignia bei mobile.de und Co
Hallo zusammen
Da ich mich für einen neuen Insignia interessiere, hätte ich eine Frage an Euch, ob jemand schon Erfahrung mit den sehr günstigen Angeboten bei mobile.de und Co gemacht hat. Die sehr günstigen Angebote kommen aber aus Italien usw.
Von der Anmeldung her dürfte es doch keine Schwierigkeiten geben alles EU.
Eine weiter Frage wäre die Ausstattungsmerkmale OPC Line Interieur und OPC Line Exterieur zu der normalen Ansicht.
Ist das Auto breiter oder wirkt es nur so.
Merci für Eure Antworten
Nabburg
Beste Antwort im Thema
Und die Supergünstigen sind eh fake. Da wirst Du nur abgezogen.
26 Antworten
Soweit ich weiß, sind die Insignias alle gleich breit. Was die EU-Angebote betrifft, habe ich keine eigenen Erfahrungen. Alter Grundsatz: Schau Dir genau die Ausstattungsliste an. Ein Sport aus Italien muß nicht alles drin haben, was der deutsche Sport hat. Da kann mancher Preisvorteil schnell zusammenschmelzen.
Gruß cone-A
Und die Supergünstigen sind eh fake. Da wirst Du nur abgezogen.
Möchte man nicht den vollen Kaufpreis abdrücken gibt es viele Möglichkeiten.... Bei Re-Importen immer aufpassen und vergleichen! Da kann man schnell übern "Nuckel" gezogen werden....
Willst Du Geld sparen... schau nach Vorführer, Jahres und Opelwerkswagen.... kann man direkt auf der Opel Homepage durchsuchen!
So mit bekommst Du mehr Auto für´s gleiche oder weniger Geld!
Merci für die raschen Antworten
werd dann mal nach Jahreswägen Ausschau halten
ich glaub dann kauf ich lieber einen Gebrauchten bei einen Händler
Möchte aber nicht viel mehr als ca. 20.000 EUR ausgeben und trotzdem ein paar PS.
Ab wieviel PS sollte man den einsteigen, schließlich ist der Insignia nicht besonders leicht ??
beste Grüße
nabburg
Ähnliche Themen
So besonders schwer ist der Insignia jetzt nicht.
Je nach Modell 1,5 -1,6 Tonnen. Da hat der alte Omega Kombi z.B 2.4 Tonnen.
Ps.... da würde ich persönlich 180 PS nehmen. Eventuell auch mehr aber ich würde sagen mit 180PS kommt man zügig voran.
Gerade beim Insignia kannst Du die richtige Leistung nur nach einer ausgiebigen Probefahrt richtig wählen (außer du nimmst den großen Diesel oder einen Benziner ab 220 PS, die sind alle souverän).
Der 1,8 mit 140 PS ist im wahrsten Sinne des Wortes "ausreichend". Man kommt gut im Verkehr mit, gewinnt aber keine Rennen. Durch die Charakteristik als relativ kleinvolumiger Saugbenziner ist die Leistungsentfaltung auch mehr als unspektakulär. Da kommt es auf Deinen Fahrstil an, ob Dir das reicht.
Der 1,6T hat durch den Turbo neben der Mehrleistung von 30% die Hälfte mehr Drehmoment, welches auch noch bei niedrigen Drehzahlen anliegt. Das macht die Sache schon entspannter. Wenn man also ambitionierter unterwegs ist, würde ich den 1,6T als Basis bezeichnen.
Gruß cone-A
Ich denke, dass es ab den 1,6er Turbo aufwärts bei den Benzinern und bei den Diesel ab dem 130PS Motor standesgemäß zur Sache geht. Zur Ausstattung kann ich Dir nix sagen... da mußt Du schon selbst herausfinden, was Du brauchst...bzw. möchtest.
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
So besonders schwer ist der Insignia jetzt nicht.
Je nach Modell 1,5 -1,6 Tonnen. Da hat der alte Omega Kombi z.B 2.4 Tonnen.
Wohl kaum! Laut Wikipedia wiegt der Omega B zwischen 1475–1733 kg.
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Wohl kaum! Laut Wikipedia wiegt der Omega B zwischen 1475–1733 kg.Zitat:
Original geschrieben von Chris492
So besonders schwer ist der Insignia jetzt nicht.
Je nach Modell 1,5 -1,6 Tonnen. Da hat der alte Omega Kombi z.B 2.4 Tonnen.
Guter Freund von mir fährt den Omega B Caravan der hat 2,4 Tonnen.
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Guter Freund von mir fährt den Omega B Caravan der hat 2,4 Tonnen.Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Wohl kaum! Laut Wikipedia wiegt der Omega B zwischen 1475–1733 kg.
Das glaube ich nicht.
Zum Vergleich spontan die vorherige S-Klasse bleibt unter 2to
http://www.focus.de/.../fahrbericht-mercedes-s-klasse_aid_60741.html
Gruß
Fabe
EDIT: Meinst du vllt die zulässige Gesamtmasse? das kommt vllt eher in die Größenordnung
Hm ok könnte auch sein mir hat das der Freund damals im Fahrzeugschein gezeigt war wohl wirklich das max. Gewicht... 2,4T ist ja wirklich viel.
Hallo,
ich weiß aus zuverlässiger Quelle das der Omega Caravan zwischen 1.5 u. 1.7 t wiegt😁
@nabburg
Bin den Insignia Sportstourer damals als 1,6l Turbo (180Ps) probegefahren und muß sagen der ging schon gut.
Also ich denke mal mit 140 Ps ist mann auch ganz gut beraten.
Aber das beste ist ausgiebig Probefahren und für sich selbst entscheiden
Gruß Wartburg
Zitat:
Original geschrieben von Wartburg
Hallo,
ich weiß aus zuverlässiger Quelle das der Omega Caravan zwischen 1.5 u. 1.7 t wiegt😁@nabburg
Bin den Insignia Sportstourer damals als 1,6l Turbo (180Ps) probegefahren und muß sagen der ging schon gut.
Also ich denke mal mit 140 Ps ist mann auch ganz gut beraten.
Aber das beste ist ausgiebig Probefahren und für sich selbst entscheidenGruß Wartburg
Bitte auch daran denken, daß der 1,8 mit seinen 140 PS relativ an der Grenze gefahren wird und dadurch der Verbrauch hoch sein wird.
Ich habe mich > ohne Probefahrt < für den 160 PS Diesel Ecotec entschieden.
Den Motor kenne ich ja schon von meinem jetzigen Astra. Ich denke, da wird nicht viel um sein.
Die Benziner waren mir zu hoch vom Verbrauch her...unter 8-8,5L geht keiner der Kandidaten...Und Steuertechnisch ist der Unterschied auch nimmer so groß, da nach neuer Steuer besteuert wird...und der 2,0L Diesel hat da rel. günstige 144gramm Co2.
Gruß Michael
wenn schon sparen, dann ehrlich gesagt : Lieber 110 PS Diesel als 140 PS Benzin. 260Nm über einen breiten Bereich (320Nm im Overboost) vs 175 Nm in einem kleinen Peak.
Ein 130 PS Diesel AT-Fahrer. diese Kombi bewegt meinen ST absolut souverän.
Gruß,
Z4Isthier