Günstige Empfehlungen für Bremsscheiben Kit vorne und Allwetterreifen

Ford Focus Mk1

Guten Abend,

Gibt es hier günstige Empfehlungen , was man bei Ebay getrost kaufen kann, für Bremsscheiben (Kit) vorne und Allwetterreifen 185 65 14 86 H oder 175 70 14 86 H.

2.1 85 66 2.2 365 0069

EZ: 12.03.1999

Gerade bei ersterem gibt es ja viel Noname, was ich nicht kenne. Oder sollte man nur Original nehmen?

Liebe Grüsse

36 Antworten

@Urgrufty
Alles in allem stimme ich dir zu. So wie ich aus deinen früheren Beiträgen gelesen habe, wohnst du auch in einem Gebiet, in dem es leicht zu wirklichen winterlichen Verhältnissen jährlich kommt.
In diesen Gebieten würde ich auch nicht ohne richtige Witerreifen fahren. Aber am Niederrhein, wo die höchsten Erhebungen die Deiche sind, meist gemässigte Winter stattfinden, sollte ein Allwetterreifen reichen. Das Chaos entsteht so oder so, falls ein paar Schneeflocken fallen. 🙂

Persönlich fahre ich übringens Saisonreifen, da ich auch in die Eifel fahre. Aber in der Familie sind auch die oben benannten Nutzer.

Ist schon klar, wo man nicht mit Tiefschnee über 2 cm rechnen muss, reichen auch die Allwetter.

Meine Verwandtschaft im Rheinland hat auch "nur" Allwetter, aber, Die lassen sich im Winter auch bei mir nicht sehen 😁

Bei mir stehen an einigen Straßen Schilder mit Schneekettenpflicht, und trotzdem schaffen es jedes Jahr Autofahrer, solche Straßen mit Sommerreifen zu befahren 😕
Jedenfalls versuchen sie es 🙂, aber 10 m Höhenunterschied sind da machmal tötlich. Unten Nass, etwas höher glatt, oben 20 cm Neuschnee.

Wir wissen schon, warum im Oktober die Ketten in den Kofferraum kommen.

Der Focus ist mit guten Winterreifen nicht schlecht, aber, wenn es ganz wild wird, dann ist der Quattro in seinem Element 😁

Zitat:

Original geschrieben von black-Galaxy


Also ich fahre zur Zeit den Sava Adapto in 185 er breite und der ist echt zu empfehlen....und Kostengünstig.

Bremsen wirst du von den Billiganbietern keine Marke erfahren können.

Also meine Meinung: Hinten geht auch Textar und vorne sollte schon ATE oder Zimmermann sein,soooo viel sollte dir deine Sicherheit
Wert sein.

Habe jetzt die Original Ford genommen.

Sava Adapto Reifen? Qualitativ gut?

Zitat:

Original geschrieben von Striker75


Jetzt stellen sich aber auch die Fragen, wo wohnst du, wieviel fährst du, must du fahren, usw?

Z.B. ein Rentner, der im Flachland wohnt, im Jahr 6000-7000 km fährt, kann meist mit Allwetterreifen leben.

Ich wohne in Berlin, fahre auch nur in Berlin rum und mal so zwei bis drei Mal weiter weg. Jetzt zu Weihnachten nach Paderborn. Täglich fahre ich zur Arbeit und zurück , circa 20 KM oder weniger. Also viel fahre ich nicht wirklich. Wieviel KM im Jahr weiss ich nicht.

Ähnliche Themen

Achso: Ist bei Reifen vom Gebrauchtmarkt abzuraten? Vielleicht gibt es ja schicke Angebote für Felge und Reifen bei Ebay Kleinanzeigen und Co.

Naja, eine Kilometerbegrenzung im eigentlichen Sinne gibt da auch nicht. Es gibt ja auch Leute, die ihr Fahrzeug mehr im Winter als im Sommer brauchen.

Du weisst doch besser als ich, wieviel Schnee bzw Schneematsch in Berlin die letzten Jahre war. Mit einem Allwetterreifen sind geschlossene Schneedecken nicht wirklich gut zu durchfahren. Steigungen schonmal garnicht.

Gebrauchtreifen haben immer das Risiko, dass du nicht weisst wie damit umgegangen worden ist. Das gleiche Risiko hat man mit einem Gebrauchtwagen aber auch. Seltenst ist da ein neuer Satz Reifen drauf.

Kleinanzeigen usw sind kein schlechter Weg. Vielleicht ist auch ein SChrotter in der Nähe. Bei dem könntest du die Felgen kaufen und neue Reifen im Handel. Aber Finger weg von Runderneuerten und irgendwelche lingling Reifen. Du könntest dich auch bei verschiedenen Reifenhändler nach Komplettpreisen erkundigen.

Markenreifen sollte es schon sein. Es muss nicht 1A Marke (Michelin, Conti, Pirelli...) sein. Es gibt viele im mittlere Reifenmarken (Sava, Barum, Semperit, Uniroyal, Vredenstein usw) Diese Marken reichen meist für die heimischen Winter bzw für dein Gebiet aus.

Also doch eher zu Winterreifen greifen ?

Wie sehen deine Sommerreifen aus? Profil? Alter?

Der Allwetterreifen ist i.a. ca 5-10 Euro teurer als ein Winterreifen. Ein Stahlfelge vom Schrotter kostet vielleicht 15-20 Euro. Ergo bleibt für den Winterreifen ein Mehrpreis von ca 5-15 Euro.

Gute Allwetterreifen sind selten, wie auch die Auswahl selber. Wenn man den Test glauben schenken darf, gibt es nur 2 Marken die wirklich noch OK sind. Goodyear Vector 4 Season und Sava Adapto. Diese Reifen sind aber auch nicht so gut wie ein echter Winterreifen bzw echter Sommerreifen, wenn man die lingling Produkte mal aussen vor lässt.

Wenn deine Sommerreifen noch für ein paar Jahre gut sind, du das Auto noch ein paar Jahre fahren möchtest, dann lohnt die Investition in ein paar Winterreifen. Damit bist sicherer unterwegs.

Soll das Auto in 2 Jahren weg bzw. deine Sommerreifen sind auch noch am Ende, lohnt es nicht mehr. Dann nimm den Sava Allwetter.

... also ich komme mit meinen Vector4Seasons locker ne Steigung hoch und auch durch ne geschlossene Schneedecke !! Denke Striker75, Du unterschätzt die Allwetter ! Aber macht nichts, hatte ich vorher auch. Kam nur zu der Erfahrung Allwetterreifen da schon welche drauf waren als ich die Kiste kaufte. Der Focus funktioniert gut mit den Allwetter.

Allerdings kommt es auch aufs Auto an. Bei meinem BMW 320d touring würde ich nie nur Allwetter fahren .... da habe ich Sommer Hankooks und WinterHankooks 🙂 und bin mit denen auch sehr zufrieden.

Mag sein, dass ich die Allwetterreifen unterschätze. Ich kann selber auch nur sagen, was andere mit Allwetterreifen erlebt haben bzw ich gelesen habe. Ich persönlich hatte bei meinen Fahrzeugen immer Saisonreifen. Keine Frage dei Allwetter haben sich auch weiterentwickelt. Darum würde ich ihnen in bestimmten Situationen auch eine Chance geben.

Dass die Allwetter beim BMW nicht richtig funktionieren, kann ich mir gut vorstellen. Die Hinterachse ist für die Führung eines Wagens verantwortlich, ausserdem beim BMW für den Antrieb. Beides zusammen wird den BMW überlasten (vielleicht funktioniert es mit Sandsäcken im Kofferraum 🙂).
Beim Focus (Frontantrieb) sieht die Sache dann anders aus. Königsklasse ist natürlich Allrad 😁.

Es ist insgesamt auch eine Milchmädchenrechnung. Ein Allwetter hat einen höheren Verschleiss, weil er auch im Sommer gefahren wird und durch die Wintertauglichkeit eine weichere Gummimischung haben muss. Anderseits muss ein Saisonreifen immer zur Saison draufgeschraubt werden. Wer es nicht selber macht/kann, muss teilweise schon ordentlich in die Tasche packen. Desweiteren muss der nicht benötigte Satz eingelagert werden. Der eine hat den Platz, der andere nicht. Also muss ggf. wieder in die Tasche gepackt werden. Durch Lagerung und Wechseln können die beiden Reifensätze noch mal richtig teuer werden.

Das ist für Modulopfer vielleicht auch noch eine Überlegung.

Zitat:

Original geschrieben von Modulopfer



Zitat:

Original geschrieben von black-Galaxy


Also ich fahre zur Zeit den Sava Adapto in 185 er breite und der ist echt zu empfehlen....und Kostengünstig.

Bremsen wirst du von den Billiganbietern keine Marke erfahren können.

Also meine Meinung: Hinten geht auch Textar und vorne sollte schon ATE oder Zimmermann sein,soooo viel sollte dir deine Sicherheit
Wert sein.

Habe jetzt die Original Ford genommen.

Sava Adapto Reifen? Qualitativ gut?

Also ich bin sehr zufrieden. Und habe hohe Ansprüche an die Sachen die ich kaufe. Oftmals stimmt der Spruch "Wer billig kauft,kauft 2x"

Aber bei den Reifen passt alles. wenig verschleiss,viel Grip und leise......

Waren letztes Jahr bei unserer Örtlichen Premio Vertretung der Renner....

Und für den Kurs und den Winterverhältnissen passt das bei mir.

Jaaa auch im Flachland haben wir mal 15cm Neuschnee :-)

Das Bremsenkit ist da und nun suche ich noch die Reifen.

Hast du dich entschieden Winter- oder Allwetterreifen?

LEIDER noch nicht ^^

Da wir im kommenden Jahr umziehen, zweites KInd usw ist es auch eine finanzielle Sache. Will einmal jetzt umsatteln und dann langfristig damit auskommen.

Verstehe, das Auto möchtest langfristig behalten, sofern es geht. Wie alt und gut (Zustand) sind deine Sommerreifen? Kannst du selber Reifen wechseln und lagern (bei Saisonreifen)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen