Günstig Reifen wechseln zoll 18 Braunschweig

Audi A5

Hallo Liebe Community Members,

wo kamn man in Braunschweig günstig reifen wechseln.
Alte Reifen mussenn weg. Neue habe ich bestellt und sind schon bei mir. Pitstoo und ATU sind mir für diese Arbeit etwas unnötig teuer. Zwischen 60 und 80 euros wollen sie haben.

Gibt es günstige Erfahrungen/Möglichkeitenin diesem Bereich in Braunschweig die jemand kennt?

Danke.

50 Antworten

Hiho

also bei den Reifenbuden die über Reifendirket in meine Nähe ( 20km Umkreis) angeboten werden , gibt es für 9,50 maximal die Montage .
3€ Aufpreis Altreifenentsorgung /Stück
2,5€ Aufpreis Montage Leichtmetallfelge/Stück

Kalibrieren an evt Anlernen neuer RDKS steht da gar nicht bei .

Bei meinem Reifenhändler/Schrauberbude bezahl ich für Montage auf 19 Zoll Leichtmetallfelge 17,50 inkl Altreifenentsordung , wuchten, Montage und "normales" Anlernen über Onboardsetup . Aktive RDKS anlernen/verbauen kosten 1,5€ Aufpreis .

Dafür brauch ich nicht zu irgendeiner Reifenbude fahren um villeicht 3 Euro zu Sparen .

Gruss Dirk

Nicht jeder braucht die Sensoren und 3€ pro Reifen für Entsorgung ist ja auch unsinnig. Wer bezahlt freiwillig dafür Geld? Entweder fragt man beim Bauern nach, denn die nehmen sowas immer ab oder eben für 5€ alle zusammen beim Entsorgungsbetrieb. Oder verschenkt/verkauft die bei Kleinanzeigen. Jeder Exportladen freut sich darüber.

Aber klar doch....

Ganz genau 🙄

Schon selber ausprobiert? Ich schon...

Ähnliche Themen

Zitat:

@volvofahrer2010 schrieb am 18. Dezember 2023 um 07:47:00 Uhr:


[...]
... 3€ pro Reifen für Entsorgung ist ja auch unsinnig. Wer bezahlt freiwillig dafür Geld? Entweder fragt man beim Bauern nach, denn die nehmen sowas immer ab

Hierzu würde ich gerne die örtlichen Entsorgungsvorschriften lesen, die das ausdrücklich erlauben.

Zitat:

oder eben für 5€ alle zusammen beim Entsorgungsbetrieb.

Quelle?

Bei unserem örtlichen Entsorger kostet die Entsorgung

eines

Reifens zwischen 2 und 5 €.

Zitat:

Oder verschenkt/verkauft die bei Kleinanzeigen. Jeder Exportladen freut sich darüber.

Als hätte das schon jemals funktioniert.

Zitat:

@volvofahrer2010 schrieb am 18. Dezember 2023 um 07:47:00 Uhr:


Nicht jeder braucht die Sensoren und 3€ pro Reifen für Entsorgung ist ja auch unsinnig. Wer bezahlt freiwillig dafür Geld? Entweder fragt man beim Bauern nach, denn die nehmen sowas immer ab oder eben für 5€ alle zusammen beim Entsorgungsbetrieb. Oder verschenkt/verkauft die bei Kleinanzeigen. Jeder Exportladen freut sich darüber.

Jo, du bist so einer, der nen abgefahrenen Reifen als "kaum benutzt" bei eBay verkauft. Wenn wegen dir ein reifen platzt und jemand in die Wand fährt, druff geschissen wa?

Bisschen weit hergeholt.

Edit:// Beitrag zurückgezogen.

Bitte?

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 18. Dezember 2023 um 08:53:30 Uhr:



Als hätte das schon jemals funktioniert.

Klappt sogar hervorragend.

Zitat:

@freespace49 schrieb am 18. Dezember 2023 um 08:57:30 Uhr:



Jo, du bist so einer, der nen abgefahrenen Reifen als "kaum benutzt" bei eBay verkauft. Wenn wegen dir ein reifen platzt und jemand in die Wand fährt, druff geschissen wa?

Kann doch jeder selber überprüfen oder etwa nicht? Und da ich nicht wie jeder MT User seine fast Neureifen entsorgt, sind meine Reifen fast immer zu verschenken. Bis jetzt bin ich alle losgeworden.

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 18. Dezember 2023 um 08:53:30 Uhr:



Bei unserem örtlichen Entsorger kostet die Entsorgung eines Reifens zwischen 2 und 5 €.

Was interessiert mich euer Entsorger?

Zitat:

@volvofahrer2010 schrieb am 18. Dezember 2023 um 09:26:03 Uhr:



Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 18. Dezember 2023 um 08:53:30 Uhr:



Als hätte das schon jemals funktioniert.

Klappt sogar hervorragend.

Zitat:

@volvofahrer2010 schrieb am 18. Dezember 2023 um 09:26:03 Uhr:



Zitat:

@freespace49 schrieb am 18. Dezember 2023 um 08:57:30 Uhr:



Jo, du bist so einer, der nen abgefahrenen Reifen als "kaum benutzt" bei eBay verkauft. Wenn wegen dir ein reifen platzt und jemand in die Wand fährt, druff geschissen wa?

Kann doch jeder selber überprüfen oder etwa nicht? Und da ich nicht wie jeder MT User seine fast Neureifen entsorgt, sind meine Reifen fast immer zu verschenken. Bis jetzt bin ich alle losgeworden.

Wie viele Unfälle du deshalb verursacht hast, wird dir wohl kaum jemand sagen. ;-) bin hier raus.

Zitat:

@volvofahrer2010 schrieb am 18. Dezember 2023 um 07:47:00 Uhr:


Nicht jeder braucht die Sensoren und 3€ pro Reifen für Entsorgung ist ja auch unsinnig. Wer bezahlt freiwillig dafür Geld? Entweder fragt man beim Bauern nach, denn die nehmen sowas immer ab oder eben für 5€ alle zusammen beim Entsorgungsbetrieb. Oder verschenkt/verkauft die bei Kleinanzeigen. Jeder Exportladen freut sich darüber.

Wenn die eigene Zeit keinen Wert hat, kann man das so machen. Selbst wenn ich die alten Reifen kostenlos entsorgen könnte, wäre es wirtschaftlich maximal dumm, das selbst zu erledigen.

Warum? Man fährt ja nach dem Reifenwechsel wieder nach Hause und dann kann man es doch gleich erledigen. Als Hausbesitzer hat man ja öfter mal Abfall/Sperrmüll/Grünmüll und ist deswegen ja schon mal bei der Deponie und dann ist es ein Abwasch. Umständlich? Nö. Ist natürlich nichts für faule Leute oder Arbeitsfreaks die 24 Stunden arbeiten.
Und dann bleibt ja noch der Weg über Kleinanzeigen. Aber wenn selbst das zu anstrengend ist, oder sein Leben sowas von stressig ist, kann doch gerne für die Entsorgung zahlen.

@freespace49

Wenn jemand gebrauchte (von mir aus auch, defekte) Reifen verschenkt, damit ein Dritter sie bepflanzen kann oder sie unter die Wippe seiner Kinder legt, wird er deshalb ja nicht zum „Straftäter“. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen