GTS 2.2 vs. 3.2, welchen soll ich kaufen?
Hallo,
will mir einen GTS zulegen. Kann mich nicht entscheiden zw. 3.2 oder 2.2
Meine Erfahrung bisher mit 6-Zylinder sind nicht so toll. Hatte einen Benz c240 und BMW 323i, beide super Autos aber im unteren Drehzahlbereich unter aller sau, man kommt in der Stadt kaum vorwärts.
Habe aktuell Benz c230 und vorher BMW 318i (beide 4-Zylinder) die laufen einfach viel spritziger, man hat immer Leistung, z.B. wenn eine Ampel orange wird usw.... :-)
Mit Opel habe ich 0 Erfahrung, sieht es da so ähnlich aus? Verbrauch ist mir egal, da ich wenig fahre.
Ja ich weiß, Probefahrt machen und selber urteilen. Bevor ich mit ein GTS anschaue wollte ich aber noch eure Meinung zu diesen Motoren hören.
Danke
Beste Antwort im Thema
Naja, aber auch der 2,8 kämpft mit einer latenten Ketten-Problematik. Und natürlich gibt es immer einen, der noch mehr Bumms hat. Ich sag ja auch nicht "Hey, nimm den M5, der 2,8T ist gegen den ne lahme Krücke!"
Der Kollege hat eine eindeutige Frage gestellt, die sicher von Erfahrungen, Leistungsvorstellungenund auch Budget geprägt ist. Wenn er über 155 PS des 2,2 nachdenkt, sollte jedem hier klars ein, dass 211 PS, gepaart mit dem massigen Drehmoment des 3,2 fürd en Kollegen sicher schon mehr als ausreichend, wenn nicht Luxuriös sind.
Vielelicht kommt Turbo ja aus Sorge vor teuren Reparaturen nicht in Frage, oder weil dem Kollegen die Leistungsentfaltung eines Saugers lieber ist.
Kann man eine eindeutig gestellte Frage nicjhte benso eindeutig beantworten?!?
77 Antworten
.. kann ich nicht ganz nachvollziehen,
Sitzbelegungeerkennung hat meiner, da wurde nichts "eingespart" .. vielleicht Ausstattungsabhängig, aber meiner hat auch nur die manuellen Stoffsitze.
Amaturenbrett ist doch fast identisch beim VFL und FL, optisch fallen wir da nur die Chromräder beil FL ein, find ich aber schicker als die vom VFL.
Tacho billiger .. das Display beim Drehzahlmesser wurde irgendwann eingespart (ich glaube sogar schon während der VFL Produktion), vermissen tu ich es aber auch nicht.
Gurtschloss .. alles ruhig, bei mir knarzt der Fahrersitz bei bestimmten Bodenunebenheiten, das gabs aber auch schon beim VFL.
Wirklich vermissen tue ich den Haubenlifter, das lässt sich aber beheben ...
Beim VFL will mir nur das Fließheckmodell gefallen, aber dann muss der auch etwas tiefer kommen und wenn möglich die schwarzen Scheinis haben. Schick ist er auch mit etwas Werksverspoilerung vorne. Ansonsten gefällt mir das FL optisch deutlich mehr.
Aber Geschmäcker sind zum Glück verschieden, sonst würden wir alle die gleiche Karre fahren 😉
Der 2.2 hat tendentiell mehr Probleme. Wenn du eh wenig fährst, dann hol dir den 3.2, der macht auf jeden Fall richtig Spass.
Zum Thema Geschmäcker, ich finde den Caravan schöner als den Signum, und die Limo (Stufenheck) ist total hässlich. Der GTS (Fließheck) sieht sehr sportlich aus und ist mit den lackierten Schwellern ein richtiger Hingucker. Allerdings hat der GTS natürlich weniger Stauraum als der Caravan, in den einfach alles reingeht.
Gruß Moly
Ich finde die LIMO optisch am besten.
Ich mag keine Autos mit Heckklappe (vor allem die Heckwischeroptik stört mich).
Draine, ob dein Armaturenbrett irgendwie billiger aussieht oder so, hängt vielleicht von deiner Ausstattung ab. Ich kann da im Vergleich zum VFL nichts Negatives feststellen. Auch Tachos gab es einige verschiedene.
Sitzbelegungserkennung habe ich, Gurtpiepdingens habe ich auch - war aber das erste, was ich deaktiviert habe - und meine Gurtschlösser knarzen auch bei 200tkm noch nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Ich finde die LIMO optisch am besten.Ich mag keine Autos mit Heckklappe (vor allem die Heckwischeroptik stört mich).
So hat halt Jeder seine Vorlieben. Ich würde mir zum Beispiel nie eine Stufe kaufen, da ich deren Optik einfach Opa-mäßig finde. Und außerdem nervt es mich wenn bei Regen die Tropfen auf der Heckscheibe stehen. Deshalb kann ich auch nicht verstehen wie man beim Fließheck oder Caravan seinen Heckwischer demontieren kann?! Aber wie gesagt, so hat halt jeder seine Vorlieben und das ist auch gut so.
Zitat:
Original geschrieben von G Astra
Die seitlichen unteren Scheibenrahmen sind beim GTS in Chrom eingefasst, die 5-türige Fließhecklimo hat das nur schwarz gummiert.
Stimmt nicht. Ob die unteren Scheibenrahmen in Chrom gefasst sind, hängt teilweise vom Modelljahr ab (siehe meinen GTS in meinem Profil).
Zum unterschied GTS/Fließheck sei angemerkt, daß man den GTS neben den hier schon aufgeführten Erkennungsmerkmalen wie z.B. Sportsitze, Spoilerlippe auf dem Kofferraumdeckel, in Wagenfarbe lackierte Schweller, Tieferlegung usw. GRUNDSÄTZLICH IMMER an den sichtbaren Chromendrohren erkennt!
Zitat:
Original geschrieben von inflexible0815
Stimmt nicht. Ob die unteren Scheibenrahmen in Chrom gefasst sind, hängt teilweise vom Modelljahr ab (siehe meinen GTS in meinem Profil).Zitat:
Original geschrieben von G Astra
Die seitlichen unteren Scheibenrahmen sind beim GTS in Chrom eingefasst, die 5-türige Fließhecklimo hat das nur schwarz gummiert.
ok, das war mir neu. Unser 3.2er EZ 2003 hat die Chromleisten. Ich habe noch nie einen GTS mit Nicht-Chrom gesehen, außer jetzt deinen.
Einige der hier zum Teil mehrfach aufgezählten Änderungen haben übrigens nicht direkt etwas mit dem Facelift zu tun, sondern wurden schon vor dem Facelift in die Produktion eingebracht. So zum Beispiel der Gurtpiepser (falls damit nicht die Lampe gemeint ist) und das Fach unter dem Lichtschalter. Hat mein Schlachtschiff beides nicht und der ist auch ein VFL.
Ich fahre zwar selber den 2,8 t mit Automatik, den ich auch niemals wieder hergeben werde, würde dir aber zu dem von Dir geposteten bei Mobile empfehlen.
Mit der Km Leistung und Ausstattung machst Du sicherlich nicht viel falsch.
Zitat:
Original geschrieben von tim-the-king
Ich fahre zwar selber den 2,8 t mit Automatik, den ich auch niemals wieder hergeben werde, würde dir aber zu dem von Dir geposteten bei Mobile empfehlen.
Mit der Km Leistung und Ausstattung machst Du sicherlich nicht viel falsch.
Ja, werde mir den mal am WE anschauen gehen. Das einzigste was mich stört sind die schwarzen Schweller. Kann man da was mit einer passenden Lackfolie etwas hinzaubern? Oder muss er zum Lacker?
Wie sieht es mit dem Auspuff aus, ist das beim GTS nur eine Blende die man nachrüsten kann?
Habe noch 2 zur Auswahl, sind allerdings weiter weg. Bevor ich weite Strecken hinlege erst mal eure Meinungen (>Danke) :-)
http://www.ebay.de/itm/Opel-Vectra-GTS-3-2-V6-/121394910829
ein paar optische Mängel. Wurde da mal die linke Seite lackiert? Oder kann das täuschen? Besitzer weiß von keinem Unfall!
Dann noch dieser hier:
http://suchen.mobile.de/.../195772161.html?...
Hallo, ich wurde den ersten mit den 65 tkm nehmen. Der ist am neuesten und sieht am besten aus. Die schwarzen schwellen musst du zum lacker bringen und dann sieht der richtig gut aus. Außerdem ist er noch recht sparsam , im Gegenteil zu meinem 2,8 Turbo. Also du bist flott und günstig unterwegs. Gruß alex
Zitat:
Original geschrieben von tim-the-king
Außerdem ist er noch recht sparsam , im Gegenteil zu meinem 2,8 Turbo. Also du bist flott und günstig unterwegs. Gruß alex
Soweit ich mich erinnern kann, waren die angegebenen Verbräuche von 3.2 V6 und 2.8T nahezu identisch. Beide lagen im Mix irgendwo bei 10-10,5 L/100Km, je nach dem welche Karosserie man betrachtet. Und ehrlich gesagt war es für mich kein Problem, meinen seeligen Vectra OPC Caravan mit 10,5 L/100Km zu bewegen ohne daß der Spaß auf der Strecke bliebt. Soweit ich weiß, bewegt auch der aktuelle Besitzer meines OPC das Fahrzeug in diesem Bereich.
Schaut man mal in Spritmonitor rein, dann stellt man fest, daß die 2.8T im Schnitt sogar etwas sparsamer bewegt werden als die 3.2er.
Rein vom Kraftstoffverbrauch her macht es keinen Unterschied, ob man den Sauger oder den Turbo kauft.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Soweit ich mich erinnern kann, waren die angegebenen Verbräuche von 3.2 V6 und 2.8T nahezu identisch. Beide lagen im Mix irgendwo bei 10-10,5 L/100Km, je nach dem welche Karosserie man betrachtet. Und ehrlich gesagt war es für mich kein Problem, meinen seeligen Vectra OPC Caravan mit 10,5 L/100Km zu bewegen ohne daß der Spaß auf der Strecke bliebt. Soweit ich weiß, bewegt auch der aktuelle Besitzer meines OPC das Fahrzeug in diesem Bereich.Zitat:
Original geschrieben von tim-the-king
Außerdem ist er noch recht sparsam , im Gegenteil zu meinem 2,8 Turbo. Also du bist flott und günstig unterwegs. Gruß alexSchaut man mal in Spritmonitor rein, dann stellt man fest, daß die 2.8T im Schnitt sogar etwas sparsamer bewegt werden als die 3.2er.
Rein vom Kraftstoffverbrauch her macht es keinen Unterschied, ob man den Sauger oder den Turbo kauft.
Gruss
Jürgen
er hat vom Verbrauch den 2.8T gegen den 2.2 Direct verglichen
Zitat:
Original geschrieben von Best-Multimedia
er hat vom Verbrauch den 2.8T gegen den 2.2 Direct verglichen
Oh Mann, ich brauch ne Brille 😎
Gruss
Jürgen