Gtron explodiert... / HEXAGON Composit-Tank
Jetzt wird's übel...
GFK Tanks zerbersten wohl auch beim tanken (AUDI A3 gtron, CNG Erdgas )...
Der Todesstoß für CNG...
https://bnn.de/.../...uffung-beim-tanken-in-achern-gas-auto-explodiert
(mit Bilderstrecke)
Die eine Flasche ist am Ventilende zerborsten...
Rost sollte es ja nicht sein können...
Evtl. mech. Vorbeschädigungen?
Ich wundere mich sowieso, dass die GFK Tanks nahezu von unten ungeschützt sind...
Nur eine Plasteabdeckung.
Bin mal auf die Reaktion von AUDI gespannt.
Werden jetzt die Tankstellen den gtron ausschließen?
Was unternimmt AUDI?
Ist ja wohl ein eklatantestes Sicherheitsproblem.
Werde beim Tanken nun mal etwas Abstand halten :-)
Beste Antwort im Thema
Jetzt wird's übel...
GFK Tanks zerbersten wohl auch beim tanken (AUDI A3 gtron, CNG Erdgas )...
Der Todesstoß für CNG...
https://bnn.de/.../...uffung-beim-tanken-in-achern-gas-auto-explodiert
(mit Bilderstrecke)
Die eine Flasche ist am Ventilende zerborsten...
Rost sollte es ja nicht sein können...
Evtl. mech. Vorbeschädigungen?
Ich wundere mich sowieso, dass die GFK Tanks nahezu von unten ungeschützt sind...
Nur eine Plasteabdeckung.
Bin mal auf die Reaktion von AUDI gespannt.
Werden jetzt die Tankstellen den gtron ausschließen?
Was unternimmt AUDI?
Ist ja wohl ein eklatantestes Sicherheitsproblem.
Werde beim Tanken nun mal etwas Abstand halten :-)
511 Antworten
@gato311 Danke 🙂
Ich müsste jetzt bei ERWIN schauen, aber ich meine, dass die Grundhalterung der Flaschen bei der Umstellung von Stahl- auf Composite-Tanks nicht verändert wurde. Ab Ende 2014 (KW44?) haben die Golfs CFK Tanks bekommen, wie der A3.
Es gibt wieder Neuigkeiten, die dankenswerterweise im Paralleluniversum gepostet wurden.
Kurz:
3000 Euro Schaden am Heck, Reparatur nicht bei Audi sondern in so ner Karossieriebude (Ich vermute wegen Werkstattbindung seitens der Versicherung).
Schraubverbindung einer Gaszuleitung nach Unfall lose. Das kann eigentliche nicht sein, entweder reißt sie ab oder bleibt aber aufgehen tut da normal nix.
https://bnn.de/lokales/achern/fragen-nach-explosion-eines-erdgasautos
Wegen einer losen schraube Platzt doch der Tank nicht, da ist dann halt was undicht.
Gruß Metalhead
Ich sehe da auch keinen direkten Zusammenhang. Das ist aber ein starkes Indiz, dass da jemand an der Gasanlage rumgefummelt hat, der die abweichenden Anzugsvorschriften für neue und gebrauchte Gasleitungen nicht kennt. Der wird dann im Zweifel auch keine Ahnung von den Tanks selbst haben.
Ähnliche Themen
... das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Fakt ist, dass jemand dran rumgefummelt hat, der keine Ahnung ..... 'tschuldigung .... nicht ausreichend geschult war.
der "Stevie"
Zitat:
@leontgi schrieb am 10. Januar 2019 um 14:47:08 Uhr:
Zitat:
@steviewde schrieb am 10. Januar 2019 um 14:31:19 Uhr:
Man stelle sich den Shitstorm vor, wenn ähnlich wie in Duderstadt die Sache eine ganz andere Richtung einschlägt ?!?!?Bis dann
der "Stevie".... etwa so?
http://www.erdgasfahrer-forum.de/viewtopic.php?...
Servus
Leon
Joa mei ..
Ich zitiere mich mal selbst.
Das meinte ich mit Shitstorm.
Hier wird seit zwei Wochen spekuliert und gefachsimpelt. Der Hersteller und die Technologie unter Generalverdacht gestellt und jetzt das
In der Haut des Gutachters und der Werkstatt möchte ich jetzt nicht stecken.
Servus
Leon
...und wenn du wie derzeit ordentlich auf dem Schnee aufsitzt, hast du danach auch ein Problem?
Ich bleibe dabei, CNG für zu Hause, LPG im Auto.
LPG für den Campingplatz, Erdgas zu Hause und CNG fürs Auto... ;-)
Und Whisky "für die Verdauung". In dem Sinne, fröhliches Spekulieren.... Damit hätten wir in diesem Thread auch voll regeneratives "E40" etabliert.
Naja, Leute,
dann mache ich mal mit einer noch anderen Kombination weiter:
CNG im Auto, LPG im Auto, LPG im Haus...
Eben Vielfalt statt Einfalt, die "Gaser"!
Gruß
AstraH_LPG
P.S. AstraH_LPG, Bj 09, soeben beim FOH abgeholt: Werkstatt-HU und GAP (jeweils ohne Eingriffe/Einwände) und noch ein Öl- und Filterwechsel, jetzt ist er fit für die nächsten zwei Jahre!
Bei CNG zu Hause wäre ich auch vorsichtig.
Da ist mir Erdgas lieber.
;-)
Nicht, dass aus dem Brennwertgerät ein Raketentriebwerk wird
😁
Servus
Leon
Ich dachte beim Camping benutzt man Propangas.
Was meinst Du, was Autogas ist? Propan- und mehr oder weniger Butangas.
Hab ich wohl vergessen 😉
Autogas gibt es grundsätzlich in 6 verschiedenen Mischungen - erste Stelle Propan/zweite Butan
95/5 - auch Heizgas genannt
60/40 - Wintergas
40/60 - Sommergas
In südlicheren Regionen auch
70/30
30/70
20/80