GTR ist nun offiziell...

Nissan

sportauto

Ein 3,8-Liter-V6 leistet, von zwei Turboladern unter Druck gesetzt, 473 PS und bringt es auf ein maximales Drehmoment von 590 Nm.
Die Sprintzeit des Allradlers liegt bei 3,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit bei 310 km/h. Für den US-Markt wird ein Preis von rund 80.000 Dollar anvisiert.

Beste Antwort im Thema

also mich persönlich nervt dass bibiturbo hier ne riesen welle macht, behauptet keiner wüsste so gut bescheid wie er und hat bisher nichts belegt.

bibiturbo, natürlich kann man niemandem vorschreiben hier irgendetwas zu beweisen, aber deine glaubwürdigkeit ist gemessen an dem was du hier vorgibst zu sein und mit rücksicht auf das was du von deiner wahren identität bisher preisgegeben hast nahezu gleich null

welchen imageschaden möchtest du geltend machen bibiturbo? - es weiß doch niemand hier wer du bist.

deine überhebliche art muss hier niemand hinnehmen, und wenn du tatsächlich 100mal so viel geld hast wie die anderen hier

1594 weitere Antworten
1594 Antworten

mein Gott, so schwer ist die Aussage doch nicht zu verstehen:

Für den GT-R kosten die erwähnten Winterräder 1600€ PRO SATZ REIFEN + Felgen.
Der Preis für den alten GT-R (2500€) gilt für einen Satz FELGEN OHNE Reifen.

So schwer ist das doch nicht nachzuvollziehen, oder?!

Hab für mein momentanes Auto (AUDI) auch 360€ PRO REIFEN bezahlt. Preis nicht von Audi, sondern einem normalen Reifenhändler für einen normalen 20 Zoll Sommerreifen. Und ich kann mit nicht vorstellen dass es für den GT-R Winterreifen in 18Zoll geben wird... somit ist der Preisvergleich von h-h bezüglich seinen Audirädern total daneben.

Nissan ist bekanntlich teuer wenns um Zubehör geht, aber ich kann keinen 18 Zoll Reifen mit nem 20er vergleichen...

Denkt mal drüber nach.

Gruß,
a

Dann hat er sich eben "missverständlich" ausgedrückt - mir kam es vor als ob man nur von einem Reifen spricht - sorry 🙁

LG, harald-hans

Hi H-H!
War ja eigentlich auch nicht böse gemeint, aber als einer hier die Kosten summiert hat und auf 16t€ kam ist mir der Kragen leicht geplatzt... 😉
Wann hast du eigentlich deinen Termin für die Academy? Bin am 25.9. dran vormittags. Reise am 24. an und will nachmittags mal auf den Ring. Übernachten werde ich bei Sabine 😉

Grüße,
alex

Ich habe mich gerade gestern bei meinem "Freundlichen" recht nachhaltig darüber beschwert, dass ich noch überhaupt keine Info zur Race Academy erhalten habe 😠

Mal sehen was da am Montag bei raus kommt.

LG, harald-hans

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von atcler


Wann hast du eigentlich deinen Termin für die Academy? Bin am 25.9. dran vormittags. Reise am 24. an und will nachmittags mal auf den Ring. Übernachten werde ich bei Sabine 😉

Grüße,
alex

Schade, wollte auch 25.09 vormittags, aber leider habe zu viele Termine in mein Kalendar und konnte nicht so leicht alle aussagen.

Deswegen, werde da am 24.09 sein, auch vormittags...

HH, wenn hast du "bestellt"? Abhängig von datum, dauert noch ein bissl...ich habe meine auch nur vorletzte Woche bekommen.
Leider Sept ist schon fast voll "ausgebucht"...aber du kannst mit sichereit in Oktober gehen...sprichst du aber franzosisch? in Oktober die meisten Terminen sind fur die "nachbarn".

Da die Preisangaben bisher scheinbar missverstanden wurden, fasse ich diese erneut  zusammen. Meine Suche ergab bisher folgendes:

Winterkompletradsatz für NISSAN GT-R:
VA: 2 x Bridgestone 255/40R20 97V (Blizzak LM-25).....€....664,00
HA: 2 x Bridgestone 285/35R20 100V (Blizzak LM-25)...€....902,00
Reifenpreis ohne Montage und Felgen (lt. Reifen.com)..€ 1.566,00

4 Felgen eines deutschen Herstellers ca.......................€ 2.800,00
Theoretischer Preis eines Komplettradsatzes................€ 4.366,00
 
Zur Zeit bin ich noch auf der Suche nach einer geeigneten Leichtmetallfelge. Die Tendenz geht aufgrund der Reifengröße zur Zeit auf eine 2-teilige Felge. Ein solcher Felgensatz aus deutscher Produktion würde um die € 2.800,00 kosten. Damit würde ein Komplettradsatz etwa bei € 4.366,00 liegen. Diese Preise sind nur als Vorabinformation zu betrachten. Ich persönlich glaube an einen Preis unter der € 4.000,00 Grenze. Üben wir uns noch ein wenig in Geduld. 🙂

Mit freundlichen Grüßen
www.NISSAN-GTR.de

Markus Brömmler

Mir platzt jetzt dan auch der Kragen...

Ich habe alles Summiert um zu zeigen dass es nicht möglich ist.

Steht doch deutlich😰

Zitat:

Original geschrieben von atcler


Hi H-H!
War ja eigentlich auch nicht böse gemeint, aber als einer hier die Kosten summiert hat und auf 16t€ kam ist mir der Kragen leicht geplatzt... 😉
Wann hast du eigentlich deinen Termin für die Academy? Bin am 25.9. dran vormittags. Reise am 24. an und will nachmittags mal auf den Ring. Übernachten werde ich bei Sabine 😉

Grüße,
alex

Zitat:

Original geschrieben von jumpmen23


Mir platzt jetzt dan auch der Kragen...
Ich habe alles Summiert um zu zeigen dass es nicht möglich ist.
Steht doch deutlich😰

naja deutlich ist was anderes... du nimmst etwas in deiner Berechnung an und kannst dir am Ende die Summe nicht vorstellen. Evtl versteht das einer Deiner Landesgenossen, aber lt. dt. Grammatik beziehst du mit deiner getroffenen Aussage keinen Standpunkt.

Aber wie ich schon sagte: Lassen wir es gut sein, mittlerweile sollten es die meisten verstanden haben 😉

Grüße in die Schweiz! Bin immer wieder gern bei Euch 🙂

Alex

Habe die Berechnung gemacht um zu zeigen dass es so nicht realistisch ist.

In einer vorherigen Antwort habe ich auch geschrieben (die hast du wohl nicht gesehen) dass die 1.600 Euro wohl für alle 4 Reifen sind und nicht für einen. Da einige immer noch unsicher waren habe ich diese Rechnung gemacht um zu zeigen dass es wohl nicht pro Stück sein kann.

Aber ist jetzt eh geklärt.

Danke! Ich komme auch immer wieder gerne nach Deutschland🙂

Zitat:

Original geschrieben von atcler



Zitat:

Original geschrieben von jumpmen23


Mir platzt jetzt dan auch der Kragen...
Ich habe alles Summiert um zu zeigen dass es nicht möglich ist.
Steht doch deutlich😰
naja deutlich ist was anderes... du nimmst etwas in deiner Berechnung an und kannst dir am Ende die Summe nicht vorstellen. Evtl versteht das einer Deiner Landesgenossen, aber lt. dt. Grammatik beziehst du mit deiner getroffenen Aussage keinen Standpunkt.
Aber wie ich schon sagte: Lassen wir es gut sein, mittlerweile sollten es die meisten verstanden haben 😉

Grüße in die Schweiz! Bin immer wieder gern bei Euch 🙂

Alex

Hallo liebe Nissan GTR Gemeinde.

Ich hab ein paar fragen zu dem neuen GTR mit dem Hintergrund kauf bzw. Bestellung.
In wie weit ist der Nissan Altagstauglich, sprich das Auto soll meiner Mutter gehören sie zieht es vor mit Automatikgetriebe zu fahren.

In wie weit is der Automatikmodus „Automatisch“ Und ich gehe mal davon aus, dass das Auto auch langsamfahr tauglich ist😁. Das die Federung Sportlich Straff ist, ist mir schon klar aber ist es auch auf Langstrecken gut so 800 km am stück?

Das Jetzige Auto ist Ein Mercedes slk 230k. Wie groß ist der Kofferraum des GTR s? Er müsste schon mindestens gleich groß wie der des slks sein und in wie weit sind die Rücksitze nutzbar?

Das die kosten nicht auf Golf niewo sind ist auch klar aber ist das Auto noch bezahlbar? Wie hoch sind Service kosten, Versicherung, Reparaturen, Ersatzteile.

Und noch was wie groß ist die Bodenfreiheit?

Vielen dank schon mal für eure Antworten.

Gruß Anatoliy

Zitat:

Original geschrieben von xto007


das Auto soll meiner Mutter gehören sie zieht es vor mit Automatikgetriebe zu fahren.

... langsamfahr tauglich ist😁.Langstrecken gut so 800 km am stück?

Das Jetzige Auto ist Ein Mercedes slk 230k. Wie groß ist der Kofferraum des GTR s? Er müsste schon mindestens gleich groß wie der des slks sein und in wie weit sind die Rücksitze nutzbar?

Das die kosten nicht auf Golf niewo sind ist auch klar aber ist das Auto noch bezahlbar? Wie hoch sind Service kosten, Versicherung, Reparaturen, Ersatzteile.

Und noch was wie groß ist die Bodenfreiheit?

Vielen dank schon mal für eure Antworten.

Gruß Anatoliy

Bist du dir sicher deine Mum braucht einen GT-R oder ist es nicht eher so das sie einen Kaufen soll den du dann fahren darfst😁

Wie komst du den darauf?😰🙄😁

Hallo Anatoliy!

Gerne beantworte ich kurz Ihre Fragen zum GT-R.

Zitat:

Original geschrieben von xto007


In wie weit is der Automatikmodus „Automatisch“ Und ich gehe mal davon aus, dass das Auto auch langsamfahr tauglich ist😁. Das die Federung Sportlich Straff ist, ist mir schon klar aber ist es auch auf Langstrecken gut so 800 km am stück?

Das Serienfahrwerk ermöglicht in der Einstellung "Comfort" eine bequeme Fahrt auch auf einer langen Strecke. In Verbindung mit dem Automatikmodus, der bei etwa 60 km/h bereits in den 6. Gang schaltet, fährt das Fahrzeug sehr komfortabel, ruhig und leise.

Zitat:

Original geschrieben von xto007


Das Jetzige Auto ist Ein Mercedes slk 230k. Wie groß ist der Kofferraum des GTR s? Er müsste schon mindestens gleich groß wie der des slks sein und in wie weit sind die Rücksitze nutzbar?

Zwei Golf Bags sollen in den verschlossen Kofferraum des GT-R passen. Da ich kein Golf spiele, habe ich es mit einem großem Kinderwagen versucht. Der plus Babyschale und Kindermarschgepäck passen locker rein. Auf der rücksitzbank sitzen Personen bis etwa 1,75 m bequem. Ab 1,80 wird es eng und alles was 1,90 und größer ist muss vorne sitzen. Ein Kindersitz läßt sich hinten ebenfalls montieren. Mit dem Maxicosi habe ich das erfolgreich getestet.

Zitat:

Original geschrieben von xto007


Das die kosten nicht auf Golf niewo sind ist auch klar aber ist das Auto noch bezahlbar? Wie hoch sind Service kosten, Versicherung, Reparaturen, Ersatzteile.

Die Unterhaltskosten des GT-T sind noch unklar. Feststeht, dass ein kostenloser bundesweiter Hol- und Bringdienst zur Verfügung steht. Die Ölwechsel erfolgen alle 10.000 km. Wartungsumfang und damit verbundene Kosten sind noch unklar. Der Ölfilter ist zumindest Standart und als Öl wird Mobil1 0W40 verwendet. In der Versicherung kostet unser GT-R 1.200 Euro pro Jahr (Nachweis angehängt).

Zitat:

Original geschrieben von xto007


Und noch was wie groß ist die Bodenfreiheit?

In der Serie 110mm. Damit gibt es keinerlei Probleme auf der Nordschleife und vor allem nicht in Parkhäusern.

Mit freundlichen Grüßen
www.NISSAN-GTR.de

Markus Brömmler

Vielen dank,
für die doch sehr gute Antwort Herr Bömmler. Leider befindet sich ihr Autohaus nicht gerade Nah am München und somit das Einzige Auto Deutschlands. Ich würde wirklich gerne das Auto mal aus der nähe sehen oder sogar fahren. Erstmai vielen dank für die Antwort.

Gruß Anatoliy

Hat sich bei Euch eigentlich das Lieferdatum in "My-GTR" auf einmal nach vorne verschoben?
Bei mir war es bis vor kurzem der August 2009. Seit neustem hat sich das aber in April 2009 geändert.

Und gibt es schon neuere Infos zu der Race-Academy? Habe von meinem Händer darüber bisher nichts erfahren...

Grüße
Ryan

Deine Antwort
Ähnliche Themen