GTI: Verkaufsanteile DSG und Handschalter

VW

Mich würde mal interessieren, wie sich DSG und Handschalter beim GTI verteilen. Vielleicht können die Besitzer hier kurz mitteilen, welches Getriebe sie haben und gerne auch, ob sie zufrieden sind bzw. wieder diese Getriebeversion nehmen würden. Ich mache dann nach einigen Postings immer mal zwischendurch eine kleine Auswertung mit der Statistik.
j.

Beste Antwort im Thema

nach 12 Monaten GTI DSG habe ich letzte Woche den neuen mit 6 Gang HS bekommen. Da sind echt Welten, die Werte auf dem Papier und in der Praxis unterscheiden sich deutlich. DSG hat keine Chance dem HS hinterher zukommen, weder Beschleunigung, Durchzug noch Endgeschwindigkeit. Der HS geht echt brutal gut, egal welcher Gang und Drehzahl, ein Tritt aufs Gas und der GTI macht Druck. Beim DSG fühlt sich das ganz anders an, immer wie eingebremst. DSG ist nur für Fans von großem Komfort interessant, wer Leistung und Kraft möchte muss beim Polo GTI den 6 Gang wählen. Bei keinem anderen VW ist der Unterschied so krass.

118 weitere Antworten
118 Antworten

Handschalter.

Und würde ihn wieder nehmen. Schaltet sehr fein.
Habe gehört es soll das gleiche Getriebe sein wie im Golf7gti, obs stimmt weiß ich nicht 100%.

mfg

Habe meinen GTI im Februar bestellt mit DSG. Fahre seit 26 Jahren HS und hatte jetzt endgültig die Schnauze voll.

Zwischenstand DSG:Handschalter = 7:17
h.

Quelle: mobile.de

Anzahl GTI ab EZ 2010: 444
Davon Automatik: 339 = ca. 76 %

Ähnliche Themen

Zitat:

@StefanStg schrieb am 17. März 2016 um 12:02:16 Uhr:


Hätte VW keinen 1.8l und Handschaltung in den Polo eingebaut hätte ich mir keinen Polo GTI gekauft. Mich haben sie so als Kunde gewonnen

Gleichfalls!

Ab Erstzulassung 2015 sind etwa 50% DSG zumindest nach meiner einfachen Handysuche. Man muss auch bedenken das viele Leute ein Auto kaufen ohne sich intensiv mit technischen Spezifikationen zu beschäftigen. Wenn diese Leute dann einen GTI mit DSG probefahren und das Getriebe toll finden dann werden sie das kaufen.

Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 17. März 2016 um 15:16:46 Uhr:


Quelle: mobile.de

Anzahl GTI ab EZ 2010: 444
Davon Automatik: 339 = ca. 76 %

Das könnte daran liegen, das von BJ 2010 -14 es die GTIs nur mit DSG zu kaufen gab 😁

Hätte nur Nass DSG(6 Gang) genommen, passt aber nicht in 6C, habe jetzt Handschalter ab Freitag

Zitat:

@Marty200 schrieb am 17. März 2016 um 17:07:16 Uhr:



Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 17. März 2016 um 15:16:46 Uhr:


Quelle: mobile.de

Anzahl GTI ab EZ 2010: 444
Davon Automatik: 339 = ca. 76 %

Das könnte daran liegen, das von BJ 2010 -14 es die GTIs nur mit DSG zu kaufen gab 😁

OK, könnte ein Grund sein... 🙂

Zitat:

@duc a6 schrieb am 17. März 2016 um 15:41:18 Uhr:



Zitat:

@StefanStg schrieb am 17. März 2016 um 12:02:16 Uhr:


Hätte VW keinen 1.8l und Handschaltung in den Polo eingebaut hätte ich mir keinen Polo GTI gekauft. Mich haben sie so als Kunde gewonnen

Gleichfalls!

Genauso wars bei mir.

Zwischenstand DSG:Handschalter = 7:18
j.

HS.
Grund ist/war das Plus an Drehmoment.

HS. Ohne diese Option im Facelift-Polo GTI hätt ich ein Regal höher gegriffen, also Kompaktklasse.

Zitat:

@Lakalutschi schrieb am 20. März 2016 um 00:24:39 Uhr:


Grund ist/war das Plus an Drehmoment.

Aber einen drehmomentstärkeres Auto mit Automatik/DSG findet man zu dem Preis wohl nicht, denke ich, oder?
j.

?
Verstehe deine Frage nicht. ;-)
Polo GTI wäre es auf jeden Fall geworden.
Ich habe den HS gekauft, weil er mehr Drehmoment als das DSG bereitstellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen