GTI: Verkaufsanteile DSG und Handschalter

VW

Mich würde mal interessieren, wie sich DSG und Handschalter beim GTI verteilen. Vielleicht können die Besitzer hier kurz mitteilen, welches Getriebe sie haben und gerne auch, ob sie zufrieden sind bzw. wieder diese Getriebeversion nehmen würden. Ich mache dann nach einigen Postings immer mal zwischendurch eine kleine Auswertung mit der Statistik.
j.

Beste Antwort im Thema

nach 12 Monaten GTI DSG habe ich letzte Woche den neuen mit 6 Gang HS bekommen. Da sind echt Welten, die Werte auf dem Papier und in der Praxis unterscheiden sich deutlich. DSG hat keine Chance dem HS hinterher zukommen, weder Beschleunigung, Durchzug noch Endgeschwindigkeit. Der HS geht echt brutal gut, egal welcher Gang und Drehzahl, ein Tritt aufs Gas und der GTI macht Druck. Beim DSG fühlt sich das ganz anders an, immer wie eingebremst. DSG ist nur für Fans von großem Komfort interessant, wer Leistung und Kraft möchte muss beim Polo GTI den 6 Gang wählen. Bei keinem anderen VW ist der Unterschied so krass.

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

@feinerherr schrieb am 16. März 2016 um 16:28:34 Uhr:



Zitat:

Es ist zwar im Stau und in der Stadt toll, aber da brauche ich dann auch keinen Polo mit 150 oder mehr PS. Abgesehen davon schalte ich einfach gerne.

Mit dem 2. Satz kann ich gut leben, aber nicht mit dem 1.
Der Polo ist doch eher ein Kleinwagen und somit ideal für die Stadt, mit 'DSG noch mehr, aber selbst wenn ich zu 80% mit 50 PS auskommen könnte habe ich doch lieber mehr Leistung für die restlichen 20%.
Ich vermute es fahren mehr große Allrad SUV in der Stadt rum als GTI Polos, und auch da sind die Gründe für diese Entscheidung sicher vielfältig
Jeder soll das kaufen was er möchte, wenn man im Leben alles nur nach Vernunft kauft macht das Leben doch wenig Spaß

Ich habe auch nur für mich gesprochen.

jetzt im 6C HS, vorher im 6R DSG und das DSG war einer der Gründe auf den 6C umzusteigen

Hätte nicht gedacht das mit HS mehr vertreten sind. Bei mir überwiegt die bequemlichkeit und deshalb nur mit DSG/Automatik 🙂

Off-Topic:
@jennss
Hast du mal eine Umfrage beim Golf GTI gemacht? Könnte mir vorstellen das da mehr mit DSG geordert wird.

Zitat:

@scirocco2008 schrieb am 16. März 2016 um 21:17:12 Uhr:


@jennss
Hast du mal eine Umfrage beim Golf GTI gemacht? Könnte mir vorstellen das da mehr mit DSG geordert wird.

Hab da bisher nicht gefragt. Ja, vermutlich höherer DSG-Anteil als hier. Beim Golf gibt es ja keine Nm-Beschneidung. Allerdings sind mit dem DSG dort nicht alle zufrieden, weil es nicht so ideal abgestuft sein soll. Beim Golf R soll es besser sein.
j.

Ähnliche Themen

Zwischenstand DSG:Handschalter = 5:14
j.

Zitat:

Hab da bisher nicht gefragt. Ja, vermutlich höherer DSG-Anteil als hier. Beim Golf gibt es ja keine Nm-Beschneidung. Allerdings sind mit dem DSG dort nicht alle zufrieden, weil es nicht so ideal abgestuft sein soll. Beim Golf R soll es besser sein.
j.

Ich könnte mir vorstellen das der DSG/Automatik Anteil steigt wenn -
Der Wagen größer wird als ein Polo ( in der Werkstatt sehe ich kaum Passat, MB C/E Klasse, BMW 5er ect. als Schaltwagen, und das sind alles Firmenwagen die im Jahr viele AB Kilometer gefahren werden, und auch die Fahrer sind nicht mehr 25.)

hatte den 6r mit DSG, super geil, aber nicht haltbar genug, neue Doppelkupplung bei 30000 auf Kulanz, bei 63000 noch in Ordnung. Habe ab Freitag aber den Handschalter

Hallo und Guten Morgen an alle 🙂

möchte mich in dieser Runde auch nun mal zu Wort melden.
Habe am 07.03. einen Polo GTI mit DSG bestellt. Liefertermin wird wohl die erste Mai Woche werden.
Hierbei haben wir uns bewusst auch im Zweitwagen für das DSG entschieden, da wir auf Grund unserer anderen Fahrzeuge schon jahrelang nicht mehr selber Schalten, sondern Schalten lassen 😉 Probegefahren sind wir zwar nie einen Polo mit DSG, aber das DSG kennen wir durchaus schon von Mitfahrten aus den Anfangsjahren von Passats.
Hoffen wir mal, dass es eher ein langlebiges Getriebe sein wird bzw. so 50-60tkm problemlos übersteht, danach steht eh wahrscheinlich eher wieder ein Neufahrzeug auf der Tagesordnung 🙂
Eine Frage, vlt. doch ein wenig Off-Topic würde mich aber doch interessieren, hat sich zwischen 6R und 6C nochmal was am DSG geändert oder ist dies 1:1 das selbe Getriebe, was hier verbaut wird?? Weil im 6R liest man ja schon häufiger über Probleme, muss ja aber zwangsläufig nicht auch beim 6C so sein oder doch?!?

Grüßle
Jonny

Sind die GTI-Verkäufe beim Polo eigentlich gestiegen, seitdem VW für den 6C auch die Handschaltung anbietet? Müsste nach den vorstehenden Kommentaren ja eigentlich. Da beim 6R GTI, soweit mir bekannt, nur die Zwangskopplung mit dem DSG angeboten wurde, sind viele Interessenten vor dem Facelift möglicherweise doch abgeschreckt worden. Handschalt-Fans scheinbar auf jeden Fall...

Würde mich auch interessieren. Vor allem wird aber auch das Upsizing des Motors bei vielen einen Kaufanreiz dargestellt haben. Zumal der alte Motor ja ein Problemkind war.

Wobei das Upsizing ja nur den Grund der Verfügbarkeit in der Motorenpalette hat. Man munkelt ja, es wird ein 1,5l TSI kommen, der wird dann wohl in Zukunft die Palette 130PS bis fast 200PS abdecken und somit sicherlich auch den nächsten Polo GTI Motor stellen. 1,8l sind für diese Leistung in der Fahrzeugklasse nicht mehr passend.

Zwischenstand DSG:Handschalter = 6:15
j.

Zitat:

@DPLounge schrieb am 17. März 2016 um 08:10:44 Uhr:


Sind die GTI-Verkäufe beim Polo eigentlich gestiegen, seitdem VW für den 6C auch die Handschaltung anbietet? Müsste nach den vorstehenden Kommentaren ja eigentlich. Da beim 6R GTI, soweit mir bekannt, nur die Zwangskopplung mit dem DSG angeboten wurde, sind viele Interessenten vor dem Facelift möglicherweise doch abgeschreckt worden. Handschalt-Fans scheinbar auf jeden Fall...

Es kaufen jetzt jedoch viele den HS, weil sie das fette Drehmoment haben wollen. Ohne Drehmoment-Beschnitt bei der DSG-Variante sähe das Verhältnis sicher anders aus, ich denke recht ausgeglichen. Wird nur eine Getriebevariante angeboten, verschenken die Hersteller mit Sicherheit Verkaufspotential (ebenso durch nur eine Variante bei der Anzahl der Türen). Tendenziell werden viele Hot Hatch nur mit Handschalter verkauft (Ford, Peugeot, Opel...). All diese kommen dann zu VW/Audi, weil es da das Automatikgetriebe gibt.

Beim alten GTI hat sicher der anfällige Twincharger eine Menge Interessenten abgeschreckt. Der 1,8 TSI war da die Erlösung 🙂.
j.

Zitat:

@jennss [url=http://www.motor-talk.de/.../...dsg-und-handschalter-t5625835.html?...]schrieb am 17. März 2016

Beim alten GTI hat sicher der anfällige Twincharger eine Menge Interessenten abgeschreckt. Der 1,8 TSI war da die Erlösung 🙂.
j.

Amen 😉

Hätte VW keinen 1.8l und Handschaltung in den Polo eingebaut hätte ich mir keinen Polo GTI gekauft. Mich haben sie so als Kunde gewonnen

Deine Antwort
Ähnliche Themen