GTI Problem mit Antrieb / Lenkung

VW Golf 8 (CD)

Hi an die Community,

kurz zu mir, bin seit September 2024 Besitzer eines Golf 8 GTI...nach kurzer Zeit der Freude sind mir ein paar Probleme aufgefallen die bis jetzt keine Werkstatt beheben konnte.

Was noch zu sagen wäre, Fahrzeug ist Baujahr 11/23 und hatte bei Übernahme 8800km auf der Uhr - mittlerweile sinds 37.000 aber irgendwie ist nichts besser geworden

Hier die Probleme:

  1. Lenkung reagiert sporadisch für einen Augenblick nicht: bei Kurvenfahrten oder im eingelenkten Zustand merkt man wie sich das Lenkrad ganz kurz (vielleicht eine Sekunde) nicht mehr bewegen lässt und sich dann wie mit einem Ruck weiter in die vorgegebene Richtung drehen lässt -> Lenkgetriebe wurde aus Kulanz / Garantie getauscht - Problem besteht weiterhin
  2. kratzendes Geräusch bei Kurvenfahrten: sobald man eine Rechtskurve durchfährt, welche eine Bodenwelle oder leichte Absenkung hat und nur bei Belastung auf dem Gaspedal hört und spürt man im Pedal ein Kratz- / Schleifgeräusch. Dachte erst es schleift die Felge im Radkasten aber da das Teil hoch ist wie ein Bus konnte ich das als Lösung ausblenden

Ich hoffe jemand von euch kennt diese Problematik oder hatte es schon selbst, hab am 25.08. einen erneuten Termin beim Freundlichen und wollte dort gern mit Lösungsansätzen auftrumpfen..

PS.: das Kratzen/Schleifen ist mir auch bei meinem ersten Werkstattersatzwagen aufgefallen (Golf 8 Kombi) - ob die dort was gefunden haben wurde mir nie berichtet :(

Danke im Voraus für ein paar nützlich Antworten!

VG Steve

1 Antworten

Moin,

bzgl. der Lenkung kann ich nix beitragen, weil ich von so einer klemmenden/hakenden Lenkung zwar schon gehört habe, aber es selber (zum Glück) noch nie erlebt habe.

Aber Punkt zwei dürfte die bekannte Thematik der Antriebswellenmanschetten sein.

Die waren früher immer aus weichem Elastomer, werden aber z.b. beim T-ROC seit seiner Markteinführung in 2018 aus einem thermoplastischen Material hergestellt.

Vorteil: Stabiler. Nachteil: Geräuschentwicklung (in erster Linie bei Verschmutzung). Ich habe diese Geräusche, die sich aus meiner Sicht wie ein "Knorpeln" anhören/-fühlen, damals in 2019 bei VW reklamiert. Daraufhin wurden die Manschetten gereinigt und mit Siliziumfett geschmiert. Das hat eine gewisse Zeit lang etwas gebracht, aber dann kamen die Geräusche wieder zurück. Seitdem sind sie mal da und mal nicht. Manchmal bringt eine Unterbodenwäsche etwas, manchmal nicht. Ich habe mich damit arrangiert, kein Lust, da ständig hinterher zu laufen. Seitdem keine Veränderung der Situation bis heute.

Deine Antwort
Ähnliche Themen