GTI Ölverbrauch

VW Golf

Habe gelesen, dass die GTI´s viel Öl verbrauchen würden... Hat sich das ab einem bestimmten Baujahr verbessert oder zieht es sich durch alle Baujahre ...

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG



Zitat:

Original geschrieben von Opel72


Also das einige einen Ölverbrauch von 0,0 haben, erklärt sich vielleicht daraus das sie entweder feste Intervalle haben oder das sie bei LL immer gerade bis zur Inspektion kommen.

Doch was haben die bei VW nachgefüllt/ausgetauscht? Ein Motor der gar kein Öl verbraucht wäre eine tolle Erfindung.

Es gibt auch Leute die bei 100000 Kilometern die ersten Bremsbeläge und Bremsscheiben drauf haben. 😰

Naja, wenn ich mir manch Durchschnittsverbrauch bei z.b. Spritmonitor ansehe gerade beim Golf 5 GTI dann wundert mich das ganze gar nicht...

Die Karren fahren bei 7,5-8,5 Liter im Schnitt, wie wird dann wohl so ein Wagen bewegt 😉

Ich als ex GTI fahrer weiss, dass bei normaler und t.w. flotter Fahrweise gut 10 Liter an der Säuler zu buche schlagen aber weiss Gott keine 7-8 Liter etc.

Wenn ich mein Auto mit 200 PS immer so bewege dann sollte ich mir ernsthaft die Frage stellen, ist dieser Wagen das richtige Spielzeug für mich, reicht es evtl. für Sprit und/oder Verschleiss nicht oder doch nur für den Mac Parkplatz oder Gruppenzwang 😕

Solch Leute kommen i.d.R. mit Bremsscheiben und Klötzen auf gut 100.000 km und müssen nie was nachfüllen etc.

Ich kaufe mir so einen Wagen um diesen auch in alen Zügen zu nutzen, manche eben nicht 😎

Auch eine komische Einstellung, ich selbst fahre auch mit 8 Litern durch die Gegend. Nur weil man 200 PS hat muss man die nicht ausnutzen und mit Vollgas vom HIT Markt Parkplatz rasen oder so.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


Dann saag doch mal mit wieviel KM du das Auto verkauft hast, du hast es ja laut Signatur nicht mehr, oder?

Mit gut 48.000 Km in knapp 3 Jahren, sollte also doch eine normale Laufleistung sein...

30%BAB, 30%Land und ca. 40% Stadt waren dabei...

Aber auf der BAB habe ich es immer wenn möglich fliegen lassen, is doch klar bei dem feinen Motor 😁

Habe meinen neu gekauft und genau nach "Vorschrift" eingefahren. Und kalt wurde/wird er auch nie getreten. Trotzdem 1 Liter / 10000km.

1liter auf 10tsd ist mE total normal.

laut VW wären sogar 1 liter auf 1000km im rahmen der toleranz.
(was ich persönlich zuviel finde)

ölvernichter sind so manche audimotoren....mein EX 3.0 hat sich 1 liter auf 1000km weggeschlürft und ich bin bei audi, verweis auf oben, mit ner reklamation abgeschmiert....

Also das einige einen Ölverbrauch von 0,0 haben, erklärt sich vielleicht daraus das sie entweder feste Intervalle haben oder das sie bei LL immer gerade bis zur Inspektion kommen.

Doch was haben die bei VW nachgefüllt/ausgetauscht? Ein Motor der gar kein Öl verbraucht wäre eine tolle Erfindung.

Es gibt auch Leute die bei 100000 Kilometern die ersten Bremsbeläge und Bremsscheiben drauf haben. 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Opel72


Also das einige einen Ölverbrauch von 0,0 haben, erklärt sich vielleicht daraus das sie entweder feste Intervalle haben oder das sie bei LL immer gerade bis zur Inspektion kommen.

Doch was haben die bei VW nachgefüllt/ausgetauscht? Ein Motor der gar kein Öl verbraucht wäre eine tolle Erfindung.

Es gibt auch Leute die bei 100000 Kilometern die ersten Bremsbeläge und Bremsscheiben drauf haben. 😰

Naja, wenn ich mir manch Durchschnittsverbrauch bei z.b. Spritmonitor ansehe gerade beim Golf 5 GTI dann wundert mich das ganze gar nicht...

Die Karren fahren bei 7,5-8,5 Liter im Schnitt, wie wird dann wohl so ein Wagen bewegt 😉

Ich als ex GTI fahrer weiss, dass bei normaler und t.w. flotter Fahrweise gut 10 Liter an der Säuler zu buche schlagen aber weiss Gott keine 7-8 Liter etc.

Wenn ich mein Auto mit 200 PS immer so bewege dann sollte ich mir ernsthaft die Frage stellen, ist dieser Wagen das richtige Spielzeug für mich, reicht es evtl. für Sprit und/oder Verschleiss nicht oder doch nur für den Mac Parkplatz oder Gruppenzwang 😕

Solch Leute kommen i.d.R. mit Bremsscheiben und Klötzen auf gut 100.000 km und müssen nie was nachfüllen etc.

Ich kaufe mir so einen Wagen um diesen auch in alen Zügen zu nutzen, manche eben nicht 😎

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG



Zitat:

Original geschrieben von Opel72


Also das einige einen Ölverbrauch von 0,0 haben, erklärt sich vielleicht daraus das sie entweder feste Intervalle haben oder das sie bei LL immer gerade bis zur Inspektion kommen.

Doch was haben die bei VW nachgefüllt/ausgetauscht? Ein Motor der gar kein Öl verbraucht wäre eine tolle Erfindung.

Es gibt auch Leute die bei 100000 Kilometern die ersten Bremsbeläge und Bremsscheiben drauf haben. 😰

Naja, wenn ich mir manch Durchschnittsverbrauch bei z.b. Spritmonitor ansehe gerade beim Golf 5 GTI dann wundert mich das ganze gar nicht...

Die Karren fahren bei 7,5-8,5 Liter im Schnitt, wie wird dann wohl so ein Wagen bewegt 😉

Ich als ex GTI fahrer weiss, dass bei normaler und t.w. flotter Fahrweise gut 10 Liter an der Säuler zu buche schlagen aber weiss Gott keine 7-8 Liter etc.

Wenn ich mein Auto mit 200 PS immer so bewege dann sollte ich mir ernsthaft die Frage stellen, ist dieser Wagen das richtige Spielzeug für mich, reicht es evtl. für Sprit und/oder Verschleiss nicht oder doch nur für den Mac Parkplatz oder Gruppenzwang 😕

Solch Leute kommen i.d.R. mit Bremsscheiben und Klötzen auf gut 100.000 km und müssen nie was nachfüllen etc.

Ich kaufe mir so einen Wagen um diesen auch in alen Zügen zu nutzen, manche eben nicht 😎

Auch eine komische Einstellung, ich selbst fahre auch mit 8 Litern durch die Gegend. Nur weil man 200 PS hat muss man die nicht ausnutzen und mit Vollgas vom HIT Markt Parkplatz rasen oder so.

Ja, ueber dieses Alter bin ich auch schon lange hinaus...

Ja ne is klar, dafür fahre ich 200 PS um natürlich mit nicht mehr wie 120 KmH auf der BAB zu tukkern...

Leute, das hat nix mit dem Alter zu tun, fährt man auch eine Rennmaschine z.b. ne R1 um damit nur mitschwimmen zu wollen oder auch hier und da Spaß zu haben...

http://www.doxupport.com/JMCNB_Multimedia/Pics/Yamaha_R1_08_blck.jpg

Für welchen Einsatzzweck sind die Dinger den gebaut, klar, um hier und da auch mal flotter zu sein als der normale Golf (kein R32)...

Immer dieses gebabbel, dass man den Wagen immer am Limit bewegt muss weil man 10 Liter verbraucht, 200 PS regelmäßig zu nutzen kosten halt Geld/Sprit...

Eine komische Einstellung im Gegenzug finde ich, wenn ich die 200 PS nicht brauche, wozu habe ich sie dann 😕

Mit einem etwas Sportlicheren Fahrprofil komme ich nie unter 10 Liter 🙂

Net bös sein aber irgendwie doch komisch, oder 😎

Nu aber genug OT von meiner Seite aus...

Zum Thema habe ich meine Meinung da gelassen...

Meiner braucht rund einen Liter Öl auf 5000 Km, 5-30er LL.

Sehe ich nicht als tragisch an, auch wenn mein 3er GTI 16V so gut wie gar nichts gebraucht hat (nach 10000 Km mal 0,1 l).

Bevor die Diskussion losgeht (😉) ich brauche 9l/100Km, mal flott unterwegs, mal bummeln.

Mein ED30 braucht auch ca. 1 Liter Öl auf 10000 km (hab LL drin). Ist meiner Meinung nach aber total in Ordnung, denn der Motor wird zwar immer warmgefahren, kriegt jedoch öfter mal Saures 😁(um die 11l/100km Durchschnittsverbrauch).

Gruß Viech

Deine Antwort
Ähnliche Themen