GTI oder Highline?
Hallo liebe Gemeinde,
das ist mein erster Beitrag im Motortalk Forum. Ich habe folgendes Problem. Ich habe mir letzte Woche einen Golf 6 Highline mit 118KW, in Blue Graphit Perleffect, 18 Zoll Felgen und allem möglichen Schnickschnack bestellt. Nun ist der GTI verfügbar und ich bin hin und her gerissen. Das Vernunftsauto wäre natürlich der Highline, aber der GTI sieht echt klasse aus und ist doch um einiges Sportlicher. Nun überlege ich, ob ich die Bestellung noch ändern und mir den GTI bestellen sollte...
Für Anregungen und für und widers wäre ich sehr dankbar...
Wer ist in der selben Situation?
Wie siehts mit dem angegeben Verbrauch aus? Was meint ihr, wurde bei den 10Litern Stadtverbrauch doch etwas gemogelt?😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FelixSYTD
Meine persönliche Meinung:Der Highline ist zeitloser. Den Highline kann man auch zehn Jahre lang fahren.
Der GTI ist spätestens dann out, wenn der Golf VII rauskommt.
Ich bin auch ein GTI-Fan und bin am überlegen, ob ich mir nächstes Jahr einen zulege, aber der Highline hat auch seine Vorteile.
MfG Felix
Quatsch - ein GTI ist nie "out" 😎😎
84 Antworten
10 l halte ich im Stadtverkehr für nahezu nicht machbar. Aber wenn ich vor der Wahl stünde, würde ich auch zum GTI tendieren, wenn ich nicht schon einen leistungsfähigen Zweitwagen hätte.
Ich denke dann haste noch keinen gti gefahren.Also ich bewege meinen Edition 30 immer bis 10l...auch bei flotter fahrt...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
10 l halte ich im Stadtverkehr für nahezu nicht machbar. Aber wenn ich vor der Wahl stünde, würde ich auch zum GTI tendieren, wenn ich nicht schon einen leistungsfähigen Zweitwagen hätte.
10 l im Stadtverkehr ? Respekt. Das würde ich gern sehen wollen. Im Mix sicher null Problem. Aber bei Stadt ??
Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
Mir gings genauso !Ich hatte auch den 160 PS Highline mit allem Schnick-Schnack für gut 33.000,-- Euro vor 2 Wochen bestellt. Am Wochenende wurde umbestellt und heute habe ich die Bestellung für den GTI unterschrieben.
Die Vernunft muss nicht immer siegen ! Der Mehrpreis vom GTI war einfach zu gering. Da musste ich umbestellen.
Zum Spritverbrauch. Ich schätze mal 1,5 - 2 Liter mehr als beim TSI ! Bei meinen 20.000 KM sind das maximal 200 Liter = 250 Euro = 20 Euro pro Monat = noch nicht mal 1 Euro pro Tag !! (So kann man sich das schönrechnen).
1,5 - 2 Liter Mehrverbrauch? Mit nem GTI? 🙄
AH also den 1.4 TSI normal fahren und beim GTI möglichst bei 1600 - 1800 1/min hochschalten.
So macht GTI fahren spaß ! 😰
Wir sehen hier ein typisches Beispiel für schönrechnerei.
Ich würde sagen für "normale" GTI-Fahrer sind hier 3-4 Liter Mehrverbrauch wohl etwas realistischer.
Ähnliche Themen
Kein Problem,
komm vorbei...he he
lg andre
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
10 l im Stadtverkehr ? Respekt. Das würde ich gern sehen wollen. Im Mix sicher null Problem. Aber bei Stadt ??
Zitat:
Original geschrieben von Atomic890
Da Du mich schon hier zitierst möchte ich auch eine Antwort geben. Die 1,5 - 2 Liter Mehrbrauch beziehen sich auf die identische Fahrweise. Ich habe den 5er GTI 1 Jahr lang gefahren und weis wovon ich spreche ! Der lag bei 10-11 Litern ! Dabei fahre ich fast nur Kurzstrecken und unsere Gegend ist sehr hügelig ! Der 6er GTI soll im Verbrauch optimiert worden sein und daher gehe ich absolut davon aus, dass meine Zahlen stimmen. In 2 Monaten können wir uns aber gerne nochmals darüber unterhalten.Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
Mir gings genauso !Ich hatte auch den 160 PS Highline mit allem Schnick-Schnack für gut 33.000,-- Euro vor 2 Wochen bestellt. Am Wochenende wurde umbestellt und heute habe ich die Bestellung für den GTI unterschrieben.
Die Vernunft muss nicht immer siegen ! Der Mehrpreis vom GTI war einfach zu gering. Da musste ich umbestellen.
Zum Spritverbrauch. Ich schätze mal 1,5 - 2 Liter mehr als beim TSI ! Bei meinen 20.000 KM sind das maximal 200 Liter = 250 Euro = 20 Euro pro Monat = noch nicht mal 1 Euro pro Tag !! (So kann man sich das schönrechnen).
1,5 - 2 Liter Mehrverbrauch? Mit nem GTI? 🙄
AH also den 1.4 TSI normal fahren und beim GTI möglichst bei 1600 - 1800 1/min hochschalten.
So macht GTI fahren spaß ! 😰
Wir sehen hier ein typisches Beispiel für schönrechnerei.
Ich würde sagen für "normale" GTI-Fahrer sind hier 3-4 Liter Mehrverbrauch wohl etwas realistischer.Gruß
Joe
Zum Spritverbrauch. Ich schätze mal 1,5 - 2 Liter mehr als beim TSI ! Bei meinen 20.000 KM sind das maximal 200 Liter = 250 Euro = 20 Euro pro Monat = noch nicht mal 1 Euro pro Tag !! (So kann man sich das schönrechnen).
1,5 - 2 Liter Mehrverbrauch? Mit nem GTI?
AH also den 1.4 TSI normal fahren und beim GTI möglichst bei 1600 - 1800 1/min hochschalten.
So macht GTI fahren spaß !
Wir sehen hier ein typisches Beispiel für schönrechnerei.
Ich würde sagen für "normale" GTI-Fahrer sind hier 3-4 Liter Mehrverbrauch wohl etwas realistischer.
Da Du mich schon hier zitierst möchte ich auch eine Antwort geben. Die 1,5 - 2 Liter Mehrbrauch beziehen sich auf die identische Fahrweise. Ich habe den 5er GTI 1 Jahr lang gefahren und weis wovon ich spreche ! Der lag bei 10-11 Litern ! Dabei fahre ich fast nur Kurzstrecken und unsere Gegend ist sehr hügelig ! Der 6er GTI soll im Verbrauch optimiert worden sein und daher gehe ich absolut davon aus, dass meine Zahlen stimmen. In 2 Monaten können wir uns aber gerne nochmals darüber unterhalten.
Gruß
Joe
Den 1.4 TSI bin ich vor zwei Wochen gefahren.
Bei normaler Fahrweise verbraucht der 1.4er 7 Liter, man kann Ihn aber auch mit 6 Litter fahren.
Den Ver GTi fahre ich ohne zu rasen mit 11 Liter. Klar kann man den, wenn man will auch mit ca 8 Liter fahren, aber was will man dann mit nem GTI ? Also selbt wenn der 6er mit 1 Liter weniger auskommt als der 5er sind das immer noch 3 Liter mehr. 😉
PS: Ich wohne im Erzgebirge, also auch sehr hügelig wie du sagen würdest.
Die Verbrauchswerte von beiden Autos belaufen sich auf den Winter und eingeschalteter Klima.
Eine Diskussion über Spritverbräuche von Autos die noch nicht auf dem Markt sind, macht nicht unbedingt Sinn. Ich bekomme meinen in 5 Wochen. Lass uns in 2 Monaten nochmals diskutieren.
Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
Eine Diskussion über Spritverbräuche von Autos die noch nicht auf dem Markt sind, macht nicht unbedingt Sinn. Ich bekomme meinen in 5 Wochen. Lass uns in 2 Monaten nochmals diskutieren.
So, die 2 Monate sind mittlerweile rum, dann leg mal los. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Skorpion75
So, die 2 Monate sind mittlerweile rum, dann leg mal los. 😁
steht alles im zugehörigen GTI Thread 😉
Von der Abholung über Bilder und aktueller Spritverbrauch..lohnt sich wirklich zu lesen!
Der GTI-Thread ist ja auch nur 350 Seiten lang. 😰😕
Also bei einem Mix aus Stadt und AB bewege ich meinen neuen GTI mit ~8 Litern und das in einer wirklich normalen Fahrweise, quasi mitfließend im Verkehr. Auf der AB darf es dann auch mal 120 - 140 sein.
Wenn man wirklich verbissen Verbrauchsoptimiert fährt, habe ich schon Werte von 5,9 Litern erreicht 🙂
Langsam anfahren
Maximal 100 - 120
Viel Tempomat
Klimaanlage aus
Wenn man allerdings in seinem GTI schneller sein will, wie die meisten anderen, kommt man um die ~10 Liter nich herum. Aber mehr wie ~12 Litern Durschnitt habe ich noch nicht geschafft. Ist aber sicher auch möglich.
Spaß macht jedoch jede Fahrweise im GTI, mir zumindest 😉
Unser GTI bewegt sich in einem ähnlichen Bereich, wobei wir beim Einfahren die Strecke nach DK hatten und ich ihn in DK selbst auf 5,5 l runter hatte - unglaublich aber wahr
naja die MFA zeigt alles mögliche und ist ungenau!am besten Volltanken,100km fahren und gleich wieder an die Tanke zum nachfüllen,dann kann man genau sagen wieviel der GTI wirklich verbraucht!
Zitat:
Original geschrieben von schnellchen
Unser GTI bewegt sich in einem ähnlichen Bereich, wobei wir beim Einfahren die Strecke nach DK hatten und ich ihn in DK selbst auf 5,5 l runter hatte - unglaublich aber wahr
AB mit Tempo 90 im Windschatten der LKW's😁