GTI oder Highline?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe Gemeinde,

das ist mein erster Beitrag im Motortalk Forum. Ich habe folgendes Problem. Ich habe mir letzte Woche einen Golf 6 Highline mit 118KW, in Blue Graphit Perleffect, 18 Zoll Felgen und allem möglichen Schnickschnack bestellt. Nun ist der GTI verfügbar und ich bin hin und her gerissen. Das Vernunftsauto wäre natürlich der Highline, aber der GTI sieht echt klasse aus und ist doch um einiges Sportlicher. Nun überlege ich, ob ich die Bestellung noch ändern und mir den GTI bestellen sollte...
Für Anregungen und für und widers wäre ich sehr dankbar...
Wer ist in der selben Situation?
Wie siehts mit dem angegeben Verbrauch aus? Was meint ihr, wurde bei den 10Litern Stadtverbrauch doch etwas gemogelt?😕

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FelixSYTD


Meine persönliche Meinung:

Der Highline ist zeitloser. Den Highline kann man auch zehn Jahre lang fahren.

Der GTI ist spätestens dann out, wenn der Golf VII rauskommt.

Ich bin auch ein GTI-Fan und bin am überlegen, ob ich mir nächstes Jahr einen zulege, aber der Highline hat auch seine Vorteile.

MfG Felix

Quatsch - ein GTI ist nie "out" 😎😎

84 weitere Antworten
84 Antworten

Stand vor dem geichen Problem da ich meinen 5er verkauft habe,
hab mom. einen geleasten Golf Highline 122PS DSG ist nen recht hübsches Auto aber nen Gti macht einfach mehr her optisch wie auch Fahrtechnisch also hab ich mir einen Gti bestellt und pünktlich wenn ich meinen Highline abgebe (August) nehm ich den GTI mit!
Würde aufjedenfall den Gti vorziehen da sich der Highline mit 160PS und der Gti sich vom Preis her sehr nahe liegen!

Mir gings bzw. gehts ähnlich. Letzte Woche Dienstag den Kaufvertrag für den 160PS Highline unterschrieben und kurz darauf erfahren, dass der GTI verfügbar ist.

Nun, ich werde beim 160PS Highline bleiben, ganz einfach weil ich ein Vernuftsmensch bin. Meinem Vorredner auf der letzten Seite, der behauptete, man müsse als Vernunftsmensch dann zur 122PS Maschine greifen, halte ich entgegen, dass sich beide Motoren weder im Verbrauch, noch in Versicherung oder Steuern unterscheiden. Dies ist beim GTI nicht der Fall. Zumindest Steuern und Verbrauch werden höher ausfallen. Ich persönlich habe noch ein Leben außerhalb des Autos bzw. der Garage und investiere das Geld lieber in andere Dinge.

Abgesehen davon trägt der neue GTI mir eine Ecke zu dick auf. Gerade die doppelflutige Auspuffanlage passt imho gar nicht zu einem Golf. Nicht falsch verstehen: Ich bin ein großer Fan von zweiflutigen Auspuffanlagen, allein schon aus Gründen der Symmetrie, allerdings muss auch das Auto dazu passen. Der Ver GTI hatte da für meinen Geschmack einfach mehr understatement.

Zitat:

Original geschrieben von Joekupp


Zum Spritverbrauch. Ich schätze mal 1,5 - 2 Liter mehr als beim TSI ! Bei meinen 20.000 KM sind das maximal 200 Liter = 250 Euro = 20 Euro pro Monat = noch nicht mal 1 Euro pro Tag !! (So kann man sich das schönrechnen).

Erstmal Glückwunsch zur Umbestellung!Geiles Auto,der neue GTI!

Das hast Du dir aber sehr schön gerechnet 😉
Hast du nicht ca. 200 Liter "unterschlagen" bei deiner Rechnung?😕

160er ca. 8/100= 1600 Liter/Jahr
GTI ca 10/100= 2000 Liter /Jahr
(oder ich steh komplett auf dem Schlauch jetzt)

Steuer und Versicherung wäre für mich kein Grund auf den GTI zu verzichten.Da bin ich als Dieselfahrer schlimmeres gewohnt.

Was mich momentan abschreckt ist der Verbrauch im Gegensatz zu meinem jetzigen (5,5/100 Diesel)

Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti



Zitat:

Original geschrieben von Joekupp


Zum Spritverbrauch. Ich schätze mal 1,5 - 2 Liter mehr als beim TSI ! Bei meinen 20.000 KM sind das maximal 200 Liter = 250 Euro = 20 Euro pro Monat = noch nicht mal 1 Euro pro Tag !! (So kann man sich das schönrechnen).
Erstmal Glückwunsch zur Umbestellung!Geiles Auto,der neue GTI!

Das hast Du dir aber sehr schön gerechnet 😉
Hast du nicht ca. 200 Liter "unterschlagen" bei deiner Rechnung?😕

160er ca. 8/100= 1600 Liter/Jahr
GTI ca 10/100= 2000 Liter /Jahr
(oder ich steh komplett auf dem Schlauch jetzt)

Steuer und Versicherung wäre für mich kein Grund auf den GTI zu verzichten.Da bin ich als Dieselfahrer schlimmeres gewohnt.

Was mich momentan abschreckt ist der Verbrauch im Gegensatz zu meinem jetzigen (5,5/100 Diesel)

iss ja juuhtt !! Meine Frau hat es aber nicht gemerkt 🙂 und da war die Überzeugungsarbeit einfacher 😎

Er ist teurer - aber auch schöner !!

Ähnliche Themen

War auch am Überlegen. Den GTI-Konfigurator habe ich solange gequält bis ich die selbe Ausstattung wie bei meinem bestellten Highliner habe. Ergebnis: Zu teuer!

Zitat:

Original geschrieben von Joekupp


iss ja juuhtt !! Meine Frau hat es aber nicht gemerkt 🙂

Upps...ich hab nix gesagt.!

Ich Behaupte das Gegenteil und Endschuldige mich..auch im Namen meiner Eltern!

Deine Rechnung stimmt natürlich!😁

Ich hätte gerne einen Highline mit GTI-Motor. Geht doch im A3 auch...

Sers! so viele mit dem gleichen Problem?! Wow...

Also: hatte das Problem auch... hat mich aber mittlerweile am GTI sattgesehen. Find den jetzt schon langweilig, die senkrechten Nebler tragen zu dich auf. Wirkt protzig - ein Rückschritt zum sehr schönen Ver GTI...

Werde daher warten bis es Xenon fürn Highline gibt. und den 160PS TSI nehmen, ausser VW bringt den 170PS CR TDI im Highline... dann würds der werden...

Alles Geschmackssache - zeitloser ist sicher der Highline...

So long! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Philange


Ich hätte gerne einen Highline mit GTI-Motor. Geht doch im A3 auch...

Deshalb ist der ja auch 5ooo Eu teurer.

...also mir würde der GTI besser gefallen - aber der höhere Unterhalt und die höheren Anschaffungskosten würden für mich nicht in Frage kommen...

Deswegen: H i g h l i n e 😁

Nach langem Hin und her habe ich mich nun endgültig für den Highline entschieden. Die Vernunft hat letztendlich doch gesiegt😁. Dafür werd ich mir im Winter ein kleines Spaßmobil für den Sommer bauen. Nen kleinen 2er mit 6Zylinder. Der ist dann für die unvernünftigen Momente im Leben😁. Für die Preisdifferenz zwischen dem Highline und dem GTI, bekommt der 6er nen schönes Schuhwerk in 19Zoll😛

Zitat:

Mir gings genauso !
Ich hatte auch den 160 PS Highline mit allem Schnick-Schnack für gut 33.000,-- Euro vor 2 Wochen bestellt. Am Wochenende wurde umbestellt und heute habe ich die Bestellung für den GTI unterschrieben.
Die Vernunft muss nicht immer siegen ! Der Mehrpreis vom GTI war einfach zu gering. Da musste ich umbestellen.
Zum Spritverbrauch. Ich schätze mal 1,5 - 2 Liter mehr als beim TSI ! Bei meinen 20.000 KM sind das maximal 200 Liter = 250 Euro = 20 Euro pro Monat = noch nicht mal 1 Euro pro Tag !! (So kann man sich das schönrechnen).
Ich freue mich auf den GTI !!!

Ich steh kurz davor...hab einen 160PS Highline bestellt. Der Preisunterschied für den GTI mit gleicher Ausstattung UND XENON ist winzig.....hab gestern mit dem Händler gesprochen. Er prüft was noch möglich ist, meinte aber, dass das Auto dann noch später kommt (im Moment 02.06.) und er wohl auch nicht die selben Konditionen geben kann......

Wie war das bei Dir, Joekupp? Hat Dein Händler LT und fianzielle Konditionen 1:1 übernommen, bei der Umbestellung?

Danke, Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von nuss77



Zitat:

Mir gings genauso !
Ich hatte auch den 160 PS Highline mit allem Schnick-Schnack für gut 33.000,-- Euro vor 2 Wochen bestellt. Am Wochenende wurde umbestellt und heute habe ich die Bestellung für den GTI unterschrieben.
Die Vernunft muss nicht immer siegen ! Der Mehrpreis vom GTI war einfach zu gering. Da musste ich umbestellen.
Zum Spritverbrauch. Ich schätze mal 1,5 - 2 Liter mehr als beim TSI ! Bei meinen 20.000 KM sind das maximal 200 Liter = 250 Euro = 20 Euro pro Monat = noch nicht mal 1 Euro pro Tag !! (So kann man sich das schönrechnen).
Ich freue mich auf den GTI !!!

Ich steh kurz davor...hab einen 160PS Highline bestellt. Der Preisunterschied für den GTI mit gleicher Ausstattung UND XENON ist winzig.....hab gestern mit dem Händler gesprochen. Er prüft was noch möglich ist, meinte aber, dass das Auto dann noch später kommt (im Moment 02.06.) und er wohl auch nicht die selben Konditionen geben kann......
Wie war das bei Dir, Joekupp? Hat Dein Händler LT und fianzielle Konditionen 1:1 übernommen, bei der Umbestellung?
Danke, Gruß.

keine ahnung, was du unter einen winzigen preisunterschied verstehst aber bei gleicher ausstattung ist der preisunterschied mindestens 3.000 euro.

Also ich find's heftig, dass hier einige von "marginalen" Preisdifferenzen zwischen gleichkonfigurierten Highlines und GTIs sprechen.
Wenn ich meine Wunschausstattung in beide Modell integriere, dann komme ich auf eine Preisdifferenz von genau 3.315,- Euro.

Das ist meiner Meinung nach kein "winziger" Unterschied. Ok, gibt natürlich auch 51 Mehr-PS...

Betrachtete Ausstattung war: GRA, Xenon, MuFu-Lenkrad, RCD 510, Spiegelpaket, Scheibentönung, 18 Zoll

Zitat:

keine ahnung, was du unter einen winzigen preisunterschied verstehst aber bei gleicher ausstattung ist der preisunterschied mindestens 3.000 euro.

Da war einer flotter 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen