GTI Motortuning für 1000€

VW Golf 1 (17, 155)

hallo!

ich hab einen 91er GTI mit dem PF motor, den ich wegen seines geringen verbrauches und seiner elastizität sehr schätze.

jetzt hätt ich aber gern nen bisschen mehr leistung, bei etwa gleichem verbrauch.

ich dachte an den einbau des GTi motors aus dem golf III mit 2,0l hubraum/115ps in verbindung mir ner 268° nocke.

+ was ist da an leistung zu erwarten, bzw was muss ich evntl beachten?

+ brauch ich ein anderes getriebe/kupplung?

+ kann ich die motorsteuerung/kabelbaum vom PF beibehalten?

bzw: welchen umbau würdet ihr bei einem selbstgesetzten budget von ca. 1000EUR vornehmen?

danke für alle tipps!
gruß,
christoph

43 Antworten

sorry dass ich hier nochmal zwischenfunkte, aber was ist am pf alles anders als am rp? nur kopf inkl. nocke?

RP hat Monojet PF hat DIGIFANT Einspritzanlage

da ich nen rp in meinen käfe rbauen will in naher/ferner zukunft und versicherung bei nachträglicher aufrüstung des rp billiger wäre, wurd emir gesagt ich solle einfach auf den rp nen gti kopf setzen, das würde dann funktioneren und ca. 110ps abwerfen! schwachsinn?

ja

Ähnliche Themen

Mit aufgemachter Monojet, Nockenwelle und entsprechender abgasanlage keineswegs...

Zitat:

Original geschrieben von apple87


Mit aufgemachter Monojet, Nockenwelle und entsprechender abgasanlage keineswegs...

auch dann schwachsinn... da fünfmal mehr arbeit.

desweiteren ist das meist illegal da es nicht eingetragen wird, ist auch nicht leicht einzutragen.

Verbau in deinem käfer doch gleich den pf, oder noch besser kr!!! Käfer hat ja keinen g-kat oder?... unddann hast nen richtig schönen motor drin😉

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


auch dann schwachsinn... da fünfmal mehr arbeit.

Arbeitstechnisch gesehen ja, Leistungstechnisch (selbstverständlich nur mit entsprechender abstimmung) machbar.

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


auch dann schwachsinn... da fünfmal mehr arbeit.
desweiteren ist das meist illegal da es nicht eingetragen wird, ist auch nicht leicht einzutragen.

Verbau in deinem käfer doch gleich den pf, oder noch besser kr!!! Käfer hat ja keinen g-kat oder?... unddann hast nen richtig schönen motor drin😉

das ist ja das problem: 1. ist es schwierig den 16v unsichtbar unterzubringen, da sits mit dem 8v leichter, und 2. soll ja gerade wegen der unterhaltskosten ein kat rein, wenn möglich sogar euro 2, euro 1 it aber minimum 😉

dachte mir erst auf rp mit gti kopf zu gehen, wobei dann der pf wohl eher die wahl ist, und später auf g60 turbo umzusteigen, wenn ich mal zu viel geld habe 😉

Zitat:

Original geschrieben von pypowitsch


Also das glaub ich nicht du darfst ein Fahrzeug nach Schlüsselnummer oder wie das geht abgastechnisch nicht schlechter machen nur besser

und auch in diesem thread gerne nochmal: du darfst in jedem g2 jeden motor des g2 verbauen. das schließt auch die nicht-kat motoren ein. die betriebserlaubnis des 19e umfaßt alle motoren. das was euch die prüfer da andauernd erzählen begründet sich darin das die schiss haben sowas einzutragen und das die meisten zu faul sind. in dem fall sollte man auch nicht mit einfachen prüfern reden sondern direkt mit den vorgesetzten bzw bereichsleitern.

Tuning

Wenn Dein PF noch fit ist und noch nicht so viel gelaufen hat, würde ich ihn auf jeden Fall drinne lassen.

Besorg Dir im Auktionshaus oder hier nen losen Kopf und laß den von nem professionellen Tuner richtig bearbeiten.

Dann noch ne Nocke (268 - 276°) rein und evtl. noch nen Fächer + Sportauspuff dran (falls noch nicht vorhanden).
Evtl. auch noch ne Saugrohranpassung an den Kopf machen lassen und Du wirst Deinen PF nicht wieder erkennen....

30 Mehr PS sind da sicher realistisch....

Re: Tuning

Zitat:

Original geschrieben von typ19


Wenn Dein PF noch fit ist und noch nicht so viel gelaufen hat, würde ich ihn auf jeden Fall drinne lassen.

Besorg Dir im Auktionshaus oder hier nen losen Kopf und laß den von nem professionellen Tuner richtig bearbeiten.

Dann noch ne Nocke (268 - 276°) rein und evtl. noch nen Fächer + Sportauspuff dran (falls noch nicht vorhanden).
Evtl. auch noch ne Saugrohranpassung an den Kopf machen lassen und Du wirst Deinen PF nicht wieder erkennen....

30 Mehr PS sind da sicher realistisch....

da werden 1000€ aber knapp

Und v.a. kriegst ihn ohne Steuergeräteanpassung nicht vernünftig zum Laufen...

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


und auch in diesem thread gerne nochmal: du darfst in jedem g2 jeden motor des g2 verbauen. das schließt auch die nicht-kat motoren ein. die betriebserlaubnis des 19e umfaßt alle motoren. das was euch die prüfer da andauernd erzählen begründet sich darin das die schiss haben sowas einzutragen und das die meisten zu faul sind. in dem fall sollte man auch nicht mit einfachen prüfern reden sondern direkt mit den vorgesetzten bzw bereichsleitern.

ähm leinad kein tüv trägt dir nen katlosen rp motor in ner karosse ein wo vorher ein gkat drin war. tüv sagt klipp und klar das man die abgasnorm beim motorumbau nicht vershclechtern darf. gkat ind katloser karosseri kein problem katlos in gkat karosse ist ein problem

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


ähm leinad kein tüv trägt dir nen katlosen rp motor in ner karosse ein wo vorher ein gkat drin war. tüv sagt klipp und klar das man die abgasnorm beim motorumbau nicht vershclechtern darf. gkat ind katloser karosseri kein problem katlos in gkat karosse ist ein problem

bist jetzt unter die prüfingenieure gegangen oder wie?

😁

Das würde ja bedeuten, dass ich nur nen Motor mit >= D3 bei mir einbauen könnte (da beim PN im Frühjahr KLR nachgerüstet)...Spätestens beim PF wäre da ja dann Sense...

Deine Antwort
Ähnliche Themen