GTI mit 225/40 R14
Hallo Leute!
Sorry aba ich hab in der Sufu nix passendes gefunden!
Ich hab ein Problem und zwar hab ich hinten 225/40 auf ner 9x14 Felge mit 5mm Platten montiert und immer bei einem Schlagloch schleift der Reifen am Radhaus weil der Dämpfer einsinkt.
Die Platten muss ich drin lassen sonst wirds innen an der Achse knapp und ziehen möcht ich auch nicht so gerne. Kanten sind jedoch komplett entfernt worden.
Was kann ich da tun...Federwegsbegrenzer?
Hat jemand von euch auch so ne Schlappen hinten?
MfG
Beste Antwort im Thema
Leider sieht die Rennleitung die Schleifspuren am Reifen und der TÜV auch. Wenn das alles legal mit TÜV verbaut sein sollte, wirst du nicht um eine Kotflügelbearbeitung drumherum kommen. Ein platzender Reifen wird dir doch auch nicht gefallen, oder? 😁
Federwegsbegrenzer sind zwar möglich, aber es ist auch nicht sinnvoll, wenn die Kiste hinten ständig auf den Anschlagpuffern sitzt. Auch das schaut der Prüfer vom TÜV sich an. Das kann bei einer gewissen Tieferlegung vorkommen, viel Federweg hast du eh schon nicht mit einem Sportfahrwerk.
19 Antworten
is für mich auch komisch, aber dafür sind ja die 5mm Platten eingetragen. Wenn ich die nicht drin hab wirds drinnen knapp und außen auch.
Hab ich die drinnen wirds außen noch knapper...
Ich bin überfordert😛
Vielleicht gibt es Fertigungstoleranzen bei den Achsen, oder es liegt am Modell des Golfs?
Ich wusste auch nicht, dass es erlaubt ist, die Kanten abzuflexen. Wird das nicht zu scharfkantig?
also hab hinten auch 225\40 R14 auf ner 9J BCW Steffan Felge mit ner ET von 10 und da schleift auch nix trotz tieferlegung...wie tief genau weiß ich allerdings nicht :P