GTI mit 225/40 R14

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute!

Sorry aba ich hab in der Sufu nix passendes gefunden!

Ich hab ein Problem und zwar hab ich hinten 225/40 auf ner 9x14 Felge mit 5mm Platten montiert und immer bei einem Schlagloch schleift der Reifen am Radhaus weil der Dämpfer einsinkt.

Die Platten muss ich drin lassen sonst wirds innen an der Achse knapp und ziehen möcht ich auch nicht so gerne. Kanten sind jedoch komplett entfernt worden.

Was kann ich da tun...Federwegsbegrenzer?

Hat jemand von euch auch so ne Schlappen hinten?

MfG

Beste Antwort im Thema

Leider sieht die Rennleitung die Schleifspuren am Reifen und der TÜV auch. Wenn das alles legal mit TÜV verbaut sein sollte, wirst du nicht um eine Kotflügelbearbeitung drumherum kommen. Ein platzender Reifen wird dir doch auch nicht gefallen, oder? 😁

Federwegsbegrenzer sind zwar möglich, aber es ist auch nicht sinnvoll, wenn die Kiste hinten ständig auf den Anschlagpuffern sitzt. Auch das schaut der Prüfer vom TÜV sich an. Das kann bei einer gewissen Tieferlegung vorkommen, viel Federweg hast du eh schon nicht mit einem Sportfahrwerk.

19 weitere Antworten
19 Antworten

begrenzer sollten die letzte lösung darstellen..

was für eine ET haben denn deine räder?

ich fahre eine 9x14 ET18 ohne probs..aber das muss auch noch mindestens 15mm weiter raus..

Leider sieht die Rennleitung die Schleifspuren am Reifen und der TÜV auch. Wenn das alles legal mit TÜV verbaut sein sollte, wirst du nicht um eine Kotflügelbearbeitung drumherum kommen. Ein platzender Reifen wird dir doch auch nicht gefallen, oder? 😁

Federwegsbegrenzer sind zwar möglich, aber es ist auch nicht sinnvoll, wenn die Kiste hinten ständig auf den Anschlagpuffern sitzt. Auch das schaut der Prüfer vom TÜV sich an. Das kann bei einer gewissen Tieferlegung vorkommen, viel Federweg hast du eh schon nicht mit einem Sportfahrwerk.

Ich hab soweit ich weiß ET 20.

Also mit den Federwegsbegrenzer bin ich auch ned so einverstanden, denn wenn der dann aufsitzt fühlt das sich an als wär ne starre Eisenstange drin^^

Hab eig. eh schon ein Gewindefahrwerk von Koni drin, aba bei den 1,5cm Luft die ich hinten noch hab, geht der mir auf beim Schlagloch.

Dass is sch***** denn die Toyo Proxxes kosten auch ne Stange Geld...

Musst die Zementsäcke hinten raus nehmen...😁

Fahr genau die selben Felgen (vonner Breite und ET her) + 5er Platten und bei mir schleift nichts. Frag mich gerade wie tief dein 2er hinten sein muss, damit es hinten schleift? Musst ja nen ordentlichen Tiefgang haben...
Wenn du eh nen Gew-Fahrwerk drin hast, dann schraub es doch hinten nen 1 cm höher. Dann solltest du eig. ruhe haben.

Ähnliche Themen

Wie gesagt meine Hand passt gerade noch zwischen reifen und Radhaus...

Ich hab hinten gar nichts drin, nicht mal ne Rücksitzbank, Hutablage oder sonstiges...

Ja scho aber wenn ich es höher schraub wird es automatisch weicher... des hatte ich schon.

Zeig mal Bilder! 😎

Edit: Aaaah, sind in deinem Profil, hab sie gefunden.

Auf meiner HP hab ich auch noch bilder: klick hier!

endlich mal wieder einer, der auch höhenangst hat🙂

blöde frage: hast du hinten gebördelt?

(am rande: mann mann, dein motorraum schaut ja mal richtig gut aus! top!)

gruß!

lol

Hinten is nix gebördelt, lediglich wurden die innen Kanten entfernt.

naja, das ist ja im grunde wie bördeln..dabei wird ja die kante nur umgelegt..der effekt ist derselbe wie beim entfernen: sie stört nicht mehr🙂

hmm..dann entweder ein wenig aufweiten oder spurplatten weg (bei mir gehts mit ET18 auch ohne..deine sind 2mm weiter im radhaus..das kann eigentlich nicht DEN unterschied machen.. bei mir ist alles frei zur achse hin.

oder halt doch begrenzer. sooo hart sind die nun auch nicht😉

Kanten entfernen=flexen, bördeln=umlegen 😁

Naja mir gehts darum dass die HA mit 5mm Platten eingetragen is, is auch verständlich den ohne bin ich min dem Felgeninnenrand 2-3mm von der Achse weg und das macht mir schon angst^^ 🙄

echt? na dann muss das am felgenaufbau liegen..denn sonst wäre ich ja genau 1mm vom fahrwerk entfernt..
oder der unterschied kommt vom fahrwerk selbst. hab ein fk highsport gewinde.

dann steck dir doch mal probehalber so einen clip-begrenzer rein und fahr ne runde..

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


echt? na dann muss das am felgenaufbau liegen..denn sonst wäre ich ja genau 1mm vom fahrwerk entfernt..
oder der unterschied kommt vom fahrwerk selbst. hab ein fk highsport gewinde.

dann steck dir doch mal probehalber so einen clip-begrenzer rein und fahr ne runde..

Ne du verstehst des ned richtig...

Ich bin 2-3mm von der ACHSE mit der Felge entfernt. Vom Fahrwerk etwa 1,5cm.

😁

Nun ja des werd ich morgen mal ausprobieren^^

von der achse? eigenartig..

bei mir ist da definitiv mehr platz als ein paar mm..

Deine Antwort
Ähnliche Themen