GTI läuft nur noch 180 kmh

VW Golf 3 (1H)

Jetzt wo meine anderen Probleme weg sind, habe ich jetzt noch ein großes.

Und zwar fährt mein Golf nur noch 180 kmh auf 190 kmh kommt er nur sehr schwer also da muss ich ihn schon treten, 220 Berg ab mit Rücken Wind, habe 17 Zoll Felgen drauf, anfangs lief er super das kam quasi nach und nach.

Golf 3 gti 8v bj 92 MKB 2E

Im Fehlerspeicher steht nichts drinnen
OT Stellungen haben alle übereinstimmt

Zündspule neu
Zundverteilerkappe plus Finger neu
Kabel neu
Zündkerzen neu
Öl wechsel plus Filter neu
Zahnriemen neu

Beste Antwort im Thema

A, die TUn sowas? ;-)

168 weitere Antworten
168 Antworten

Der jubi GTI 8v ist immer MKB: AGG

Dann verstehe ich um so weniger, dass der bei JP nicht richtig läuft. Der drehte ja auch über 5200 1/min

Zitat:

@Künne schrieb am 14. August 2019 um 10:54:02 Uhr:



Zitat:

@NicoleGolf3 schrieb am 12. August 2019 um 19:58:45 Uhr:


Jup vorne rechts war er fest bzw hat der kolben sich nicht zurück drücken lassen mal sehen baue jetzt vonre neue sattel ein

Die Sättel vorne sind jetzt aber beide neu?

Der Golf bei JP ist soweit ich weiß ein Jubi. Die Experten hier werden wissen, ob der auch den 2e hatte, ich glaube aber ja.

Was du noch tun könntest, wäre alle Sensoren erstmal rein optisch zu kontrollieren. Alles was nicht original VW ist raus schmeißen und original kaufen. Sensoren aus dem Zubehör arbeiten sehr oft falsch.

Ja genau sind beide neu wobei der linke ganz war

Sensoren geprüft?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Künne schrieb am 15. August 2019 um 23:02:08 Uhr:


Sensoren geprüft?

Könntest du mir schreiben welche ich prüfen soll und wie mfg

Zitat:

@Künne schrieb am 14. August 2019 um 10:54:02 Uhr:



Was du noch tun könntest, wäre alle Sensoren erstmal rein optisch zu kontrollieren. Alles was nicht original VW ist raus schmeißen und original kaufen. Sensoren aus dem Zubehör arbeiten sehr oft falsch.

Zitat:

@Künne schrieb am 18. August 2019 um 18:46:17 Uhr:



Zitat:

@Künne schrieb am 14. August 2019 um 10:54:02 Uhr:



Was du noch tun könntest, wäre alle Sensoren erstmal rein optisch zu kontrollieren. Alles was nicht original VW ist raus schmeißen und original kaufen. Sensoren aus dem Zubehör arbeiten sehr oft falsch.

Ja schon klar, aber welche sind relevant usw klopfsensor usw oder welche am besten

Die Bedeutung des Wortes "alle" ist dir bekannt?

Zitat:

@Künne schrieb am 19. August 2019 um 09:17:11 Uhr:


Die Bedeutung des Wortes "alle" ist dir bekannt?

Ja Selbstverständlich, woran erkenne ich ob es Zubehör Rotze ist?

Es sollte überall die VW Teilenummer und das VW Zeichen drauf stehen

Zitat:

@Künne schrieb am 19. August 2019 um 18:14:41 Uhr:


Es sollte überall die VW Teilenummer und das VW Zeichen drauf stehen

Ok alles klar da schaue ich morgen mal alles durch, noch eine kleine frage und zwar hat der golf 3 gti 8v bj 92 MKB 2E nun ein notlaufprogramm oder nicht weil sagt jeder was anderes, ich frage weil ich festgestellt habe das die Drehzahl im 4 und 5 Gang nur knapp über 5100 Umdrehung geht. Und dann was mir aufgefallen ist müsste beim Fehler auslesen nicht der lmm angezeigt werden?

LMM muss nicht unbedingt angezeigt werden. Einem Notlauf hat der 2e meines Wissens nicht

Zitat:

@Künne schrieb am 19. August 2019 um 20:25:21 Uhr:



Einem Notlauf hat der 2e meines Wissens nicht

Korrekt! Ist ja ein Digifant Motor und kein Simos-Motor.

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 19. August 2019 um 20:44:27 Uhr:



Zitat:

@Künne schrieb am 19. August 2019 um 20:25:21 Uhr:



Einem Notlauf hat der 2e meines Wissens nicht

Korrekt! Ist ja ein Digifant Motor und kein Simos-Motor.

Okay also ist es was anderes das er nur auf 5100 Umdrehung kommt, hast du vllt eine idee, Sensoren überprüfe ich morgen, klopfsensor ein heißer Kandidat eventuell?

Du könntest mal probehalber die Lambdasonde raus drehen und so gucken ob er besser hoch dreht. Wenn ja ist der Kat zu, da er dann über das Gewinde seine Abgase los wird. Du sagtest zwar, dass du den Kat kontrolliert hast, aber dennoch sind die Symptome recht typisch dafür.

Ähnliche Themen