GTI FL Sound innen - Eco / Comfort / Sport

VW Golf 8 (CD)

Hallo liebes Forum,

kann mir jemand aus Erfahrung sagen, auf welcher Stufe der Soundgenerator im GTI FL am leisesten ist?
Ich habe bereits Eco und Comfort getestet, allerdings keinen Unterschied feststellen können, obwohl ich sehr geräuschempfindlich bin.

Freundliche Grüße, Timur.

26 Antworten

Mir ist aufgefallen dass wenn ich beim 8R den PURE-modus aktiviere ich meine Akra wenigstens ein bischen hoere normalerweise ist der R stumm wie ein Fisch. Vermute dass der verdammte Soundaktuator auch mit Gegenschall arbeitet und so dem echten Auspuffgeraeusch entgegenwirkt. Aber so oder so klingt der EVO4 einfach nur jaemmerlich dabei waren die VW-TSI noch nie Soundkoenige so schnell wie sie auch immer sind.

Man kann beim FL nix mehr codieren. UNECE

Der 8er FL verfügt jetzt über die WP.29 (Cybersecurity-Managementsystem) der UNECE...

Und damit ist jetzt kein codieren mehr möglich? Kann das jemand technisch genauer erläutern warum man hier z.B. den Soundaktuator nicht auscodieren kann?

Ich bin mit der aktuellsten VCDS Version rangegegangen, Nur die Verbauliste lässt sich auslesen und Fehler löschen, man kommt aber in kein einziges Steuergerät mehr direkt rein. Keine Messwerte gar nichts. Man soll halt nichts mehr selbst machen können, ohne eine direkte Verbindung zum VW Server zu haben. Vorgeschoben wird eine Cybersicherheit. Wieder mal so ein schwachsinniges EU Konstrukt. Leiden müssen darunter Hobbyschrauber und kleine Werkstätten, die wahrscheinlich horrende Gebühren zahlen dürfen, wenn sie mal an nem neueren VW Fahrzeug ne hintere Bremse machen müssen.

Ähnliche Themen

Hat der Soundgenerator eine eigene Sicherung? Durch Entfernen dieser wäre er ausgeschaltet. Aber dann würde wohl immer eine Fehlermeldung kommen?

Wartet mal ne Weile ab bis die pfiffigen Codierer bzw. Hersteller die Systeme wieder beschreiben können. SFD ist auch gekommen und hat schlussendlich nichts gebracht. Irgendwie geht’s immer ;-)

Glaube Sicherung hat er keine eigene, aber einfach abstecken und fertig, solange man nicht codieren kann.

Wie wird denn nun der künstliche Sound beim 8er GTI/R erzeugt:

durch einen Generator, der an der Spritzwand sitzt und die Frontscheibe als Schwingkörper nutzt, oder über das Soundsystem?
Hier ist von beidem die Rede, sollte es über das Soundsystem kommen, dann kann man nix abstecken oder Sicherung ziehen etc..

Bei meinem 7er R Vorfacelift war es noch ein elektrisch angetriebener Schwingkörper, der ein eigenes Steuergerät hatte, somit auch einen eigenen Kanal für die Intensität von 0 bis 100% hatte. Oder eben einen Stecker ziehen, was aber dann eine Fehlermeldung zur Folge hatte.

Es wird lediglich über den Soundaktuator geregelt und dieser sitzt an der gleichen Stelle wie beim 7er vFl und Fl.
Über das Soundsystem/Lautsprecher kommt gar nichts.
Auf Instagram hat VWR sogar das tolle Teil als suuuuuper Sound verkauft und gezeigt wo es sitzt und wie es funktioniert. War glaub ich leider nur ne Story, da ich es nicht mehr finde. Das vibriert an der Scheibe und die überträgt es auf den Innenraum.

Also Stecker ziehen = leise
Auf 0 codieren = leise
(Man kann jede Prozentzahl codieren, es gibt aber lediglich an oder aus!)

Zitat:

@ronne2 schrieb am 14. Oktober 2024 um 09:54:42 Uhr:


Was ich damit meine, man macht doch eine Probefahrt und diese Sache fällt doch sicher sofort auf?

Ich habe den GTI Ende Juni schnellentschlossen quasi auf den letzten Drücker der VW-Aktion mit günstigen Konditionen bestellt. Da gab es auch noch keine Vorführer des Facelifts. Eine Sitzprobe im Vorfacelift-Ausstellungsfahrzeug musste reichen. Letztlich ist so ein Soundaktuator für mich zwar ärgerlich aber nicht ausschlaggebend. Ich weiß ja wie man sich helfen kann.

Hi Breia, wo ist der Stecker - im Motorraum? Danke.

Schau mal auf der ersten Seite, da hab ich einen Link von YouTube gepostet. Ist unter der Verkleidung „hinterm Turbolader“.

Hat jemand den Soundaktuator beim Händler auf 0 setzen lassen bzw. ist das beim Händler möglich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen