GTI Fahrwerk in 1.9 TDI
Hallo, passt das Original Golf4 GTI-Fahrwerk einfach so in meinen 1.9TDI 74kW. Ich frage wegen der Achslasten. Vielleicht hat das auch schon jemand in seinem Diesel und kann sagen, ob es Probleme bei der Eintragung gab oder man es gar nicht eintragen lassen muss, weil es Originalteiel sind.
Das Fahrwerk vom R32 darf nur in 4Motion Antrieben rein, oder?
50 Antworten
Echt? Naja, hab noch nie genau hingeguckt, nur mal bei nem R32 vom Kollegen. *schäm* Dann ist das eben überall so 😎
Zitat:
Original geschrieben von C@rnage
Man liest hier so oft, dass Leute in ihren Golf TDI das Fahrwerk vom GTI ohne Probleme einbauen konnten?!!?
Ich frage mich warum diese Leute nicht gleich einen GTI TDI gekauft haben !? Wozu das Gebastel ? 🙄
http://www.mobile.de/.../searchPublic.pl?...
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Man kriegt halt nicht immer gleich das, was man will. Beim Kauf spielen doch viele Faktoren ne Rolle. Kriege ich z.B. nen top Preis fürn Auto, schei* ich doch drauf, ob da ein Sportfahrwerk drin ist. Naja, hast du nichts an deinem Auto verändert, was du nicht schon bei einem andern hättest so kaufen können...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pinarella
Hi,ich fahre einen GTI der ein Diesel mit 150PS ist. Der hat vom Werk aus ein Sportfahrwerk, welches identisch mit der Sport Edition und auch mit den Fahrwerken von GTIs mit Ottomotor ist. Ich habe einen 4-Türer, das Fahrwerk vom 3-Türer ist identisch. Wenn jemand Teilenummern haben will, kann ich die gern mitteilen, muss erst den Zettel raussuchen 😁
Gruß
Pinarella
Hallo,
habe den Zettel mit den Teilenummern gefunden:
1J0 411 105 CE, 2 Farbstriche blau, 3 Farbstriche weiß, Preis für 2 Stück: 111,00 Euro
1J0 511 115 AH, 2 Farbstriche silber, 2 Farbstriche blau, Preis für 2 Stück: 104,60 Euro
Gruß
Pinarella