GTI Fahrwerk in 1.9 TDI
Hallo, passt das Original Golf4 GTI-Fahrwerk einfach so in meinen 1.9TDI 74kW. Ich frage wegen der Achslasten. Vielleicht hat das auch schon jemand in seinem Diesel und kann sagen, ob es Probleme bei der Eintragung gab oder man es gar nicht eintragen lassen muss, weil es Originalteiel sind.
Das Fahrwerk vom R32 darf nur in 4Motion Antrieben rein, oder?
50 Antworten
Danke erstmal für die Antworten!
Meiner hat
zul. Achslast vorn: 970kg , hinten: 910kg
Leergewicht: 1323kg und Zul.Gesamtgewicht: 1800kg
Dann kann ich mir die Federn von dem GT Sport von Ebay wohl abschminken, oder?
Hab mir ein Jubi Fahrwerk besorgt. Brauche ich andere Querlenker, Achslager, Domlager,...? Wegen mehr Stabilität der Teile oder so?! Und was muss ich nach dem Einbau bzgl. Sturz und Spur beachten - gibts da bestimmte Einstellwerte? Kann man an der Hinterachse auch Spur oder Sturz einstellen?
also wenn das Jubi Fahrwerk passt, was ich ehrlich nciht glauben kann, dann kannst du es so montieren, Spureinstellung, machst du die selber mit ner Holzlatte oder warum die Frage? Die Werkstatt kennt die Werte eigentlich! Hinten kann nichts eingestellt werden!
Ähnliche Themen
Ich mach den Einbau zusammen mit nem Kumpel in ner Werkstatt. Das ist allerdings keine VW Werke, weshalb ich die Einstellwerte bräuchte. Also es sollte schon professionell gemacht werden und nicht mit ner Holzlatte!
EDIT: Wieso sollte das nicht passen? Man liest hier so oft, dass Leute in ihren Golf TDI das Fahrwerk vom GTI ohne Probleme einbauen konnten?!!?
mein Schrauber hatte die Werte in seinem Gerät drin, also in seinem Computer und das ist ne freie Werke und auch kein VW!
Ok, aber dort ist das im Gerät wohl nicht drin. Ist ne BMW Werke. Man beachte meine Frage im "EDIT" vom vorigen Post!
Hi,
ich fahre einen GTI der ein Diesel mit 150PS ist. Der hat vom Werk aus ein Sportfahrwerk, welches identisch mit der Sport Edition und auch mit den Fahrwerken von GTIs mit Ottomotor ist. Ich habe einen 4-Türer, das Fahrwerk vom 3-Türer ist identisch. Wenn jemand Teilenummern haben will, kann ich die gern mitteilen, muss erst den Zettel raussuchen 😁
Gruß
Pinarella
Bitte bitte Zettel raussuchen! 😉
Hab auch einen 4 Türer. Aber ich kann mir ehrlich gesagt nich vorstellen, dass die Fahrwerke alle identisch sind. Kommt doch oft auf 2/4-Türer, mit/ohne Klima, Benziner/Diesel... an. Aber wenn du dich da schon informiert hast. Wär ja cool. Dann sollte ich ja beim eintragen auch keine Probleme bekommen?!
Den 150er PD gab es soweit ich weiß nur auf Wunsch mit Sportfahrwerk den die TDI sind ja nun auch Vertreterautos und die Wollen sicherlich keine Tieferlegung.
Beim GTI und R32 ist das was anderes das sind ja mehr oder weniger Wagen für sportliche Betätigung daher Sportfahrwerk
Und die Federn haben Farb Kennzeichnungen diese sind abhängig von Motorisierung , Austattung Karosserieform (Golf Limo bora Limo usw) Dem Tüv wird es sicherlich nicht auffallen wenn diese falsch sind aber spätestens wenn su mit Mutti und den kleinen zum strand fährst dann könnte es passieren das sogar sie Serienbereifung schleift.
so schaut es aus, denn normal 1.8T auch ein Jubi und nen Diesel haben manchmal stark abweichende Achslasten! Identisch war dort garnichts ab Werk, die Federn sind immer anders gewesen.
@C@rnage
Meiner Meinung nach solltest du nicht so einen Krampf daraus machen. Wenn du ein richtiges Fahrwerk willst, dann greif doch einfach zu einem Drittanbieter. Die wissen schon was da reinkommt.
Ansonsten gibt's noch die Alternative das über Fahrwerksfedern zu machen. Ist auch konstengünstiger, wenn das überhaupt eine Rolle spielt. Ein Tuner kann dich da auch beraten was Achslast usw. angeht damit du mit dem TÜV keine Probleme bekommst.
Das original VW-Sportfahrwerk würde ich nicht unbedingt nehmen. Für das Bißchen Sportlichkeit ist es nicht Wert. Zum Serienfahrwerk ist da kaum ein Unterschied.
genau, paar Konis rein und irgendwelche Federn und gut ist! Habe ich auch aber mit SE Federn, merklicher Unterschied war extrem gering, ich habe mir da mehr erhofft!
Naja, ich hab mich fürs GTI Fahrwerk entschieden, weil ich nicht wirklich tiefer legen will, sondern einfach etwas strafferes Fahrwerk haben will, was ich ganz normal im Alltag fahren kann. Jetzt bitte kein Einwände von wegen meine 50mm Tieferlegung ist vollkommen alltagstauglich! 😉 Ich brauche halt nur noch die Einstellwerte für Spur und Sturz!
Zitat:
Original geschrieben von C@rnage
...Ich brauche halt nur noch die Einstellwerte für Spur und Sturz!
ist ja ok, arsch tief wollte ich auch nicht, aber die Werte hat wohl niemand hier im Kopf, außer gerade selber ne Vermessung bei dem gleichen Auto gemacht!