GTI Cup Edition mit 180PS UBERFORDERT!

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Tach,

mein bester Freund hatte heute eine Probefahrt mit dem GTI Cup Edition und ich war dabei. Das auto ist zwar sehr gut und sportlich,ABER mit 180PS auf der vorderachse und mit einem leergewicht von 1.190kg bei vollgas VÖLLIG überlastet. und wenn man esp anlässt, dann nimmt der wagen ja reduziert power an um die reifen nicht durchdrehen zulassen - dann kann man sich genauso einen normalen GTI kaufen und die ca. 4000 eures sparen -.-

Beste Antwort im Thema

1190kg wiegt er gänzlich ohne Ausstattung. Und den Wagen werden die wenigsten so ordern. 😉
Also überfordert ist er nicht. 😉 Wenn er überfordert ist, dann wohl so wie jeder andere Wagen in der PS-Klasse und Frontantrieb.

Die Aussage find ich mal ziemlich lustig.

68 weitere Antworten
68 Antworten

ich habe mich vor kurzem auch entscheiden müssen, welcher kleine, fiese und gemeine Wagen es denn werden soll.
Nach ziemlich langen Überlegungen sind der 207, Mini und Clio rausgefallen.

Gründe:
Mini (die Optik...ist natürlich Geschmackssache...sehe bei mir auf der Arbeit eigentlich nur Metrosexuelle aus nem Mini aussteigen)

207 (Franzose :-), Motor ist flammneu. Hinsichtlich Standfestigkeit und Tuningerfahrung muß ich dies eindeutig als Minuspunkt werten)

Clio (Franzmann, kein Turbo, Tuning zu aufwendig)

Blieben nur noch Corsa, Polo und Ibiza Cupra übrig.

Corsa fiel ebenfalls aufgrund der nicht vorhandenen Tuningmöglichkeiten (bisher) raus. EDS hatte hierfür kurzzeitig was im Programm, das sofort wieder rausgenommen und selbst beim englischen Standbein von EDS ist die Leistungssteigerung nicht mehr im Programm.

Polo ist mir im Vergleich zum Ibiza zu teuer.

Geworden ists also der Ibiza (17000 Euro neu mit Schiebedach, Metallic, Tempomat, Alarm etc...). Sobald der da ist fahr ich den mal zu FTS und gönne ihm eine Testokur auf ca. 210 Pferdchen. Fettisch...für insgesamt 17400 Euro (inkl. besserem Schubumluftventil).
Es mag sein, dass es mittlerweile effizientere Triebwerke aufm Markt gibt. Ich kenne jedoch keines, welches auch nur annähernd "erforscht" ist, wie dieses.

Zitat:

Original geschrieben von kappa90


Geworden ists also der Ibiza (17000 Euro neu mit Schiebedach, Metallic, Tempomat, Alarm etc...). Sobald der da ist fahr ich den mal zu FTS und gönne ihm eine Testokur auf ca. 210 Pferdchen. Fettisch...für insgesamt 17400 Euro (inkl. besserem Schubumluftventil).

Aber halt nichts besonderes an Austattung usw.....

Für das was der Wagen bietet ist er einfach zu teuer, und 60PS nur durch Chiptuning spricht ja nicht gerade für Haltbarkeit, zumal FTS das gar nicht anbietet.

Gruß

Manuel

er meint den ibiza cupra mit 180PS 😉 ist dieselbe maschine wie im cup edition.

und wieso nix besonderes ? (oder meinst explizit seine ausstattung?)
immerhin gibt es auch xenon beim ibiza. leider nicht beim cupra (völlig unverständlich). aber lässt sich immerhin nachrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Aber halt nichts besonderes an Austattung usw.....

Für das was der Wagen bietet ist er einfach zu teuer, und 60PS nur durch Chiptuning spricht ja nicht gerade für Haltbarkeit, zumal FTS das gar nicht anbietet.

Gruß

Manuel

Ausstattungstechnisch fehlt mir persönlich (fast) gar nix in dem Wagen. Xenon hätte ich mir auch nicht bestellt, wenns verfügbar wäre. Das einzige, was ich vielleicht doch noch auf die Aufpreisliste gesetzt hätte (ist aber ja nicht möglich), wäre ein Regensensor.

Und warum ist das Wägelchen denn immernoch zu teuer? Also 17400 für standfeste 210 Ps finde ich persönlich sehr akzeptabel. Wie teuer ist nochmal der Peugeot?

Bezüglich der 60 mehr PS wurdest du ja bereits aufgeklärt :-).

Gruß,
Guido

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


er meint den ibiza cupra mit 180PS 😉 ist dieselbe maschine wie im cup edition.

und wieso nix besonderes ? (oder meinst explizit seine ausstattung?)

28% Rabatt ohne Überführungskosten auf einen Neuwagen! Den Händler musst Du mir nennen.

Ja, auf die Ausstattung bezogen. Nix besonderes, und dann wie der Polo veraltete Technik.

Ich habe halt das Problem, das ich keine MArkenbrille trage, und deshalb nur nach dem besten Preis/ Leistungsverhältnis schaue.

Gruß

Manuel

naja, muss man ja net als problem sehen 😉

ich trage die markenbrille - habe damit aber auch kein problem ^^

ich bin zufrieden mit meiner "veralteten" technik 😉

Ist ein holländischer via Juetten-Koolen. Preis-/leistungstechnisch find ich das schon nicht schlecht.
Bitte keine Diskussionen über "schlechte" Importwagen. P.S.: die in der Werbung angesprochene Seat Lifetime Garantie gilt natürlich auch für diesen Fall.

Markenbrille hab ich bestimmt nicht auf. Wenn , dann eigentlich eine ganz andere (bisher: Kadett GSI 16V, Calibra Turbo, Astra OPC 2...).
Hatte mit dieser Entscheidung (Modell des Klassenfeindes :-))doch sehr zu kämpfen.

Zitat:

Original geschrieben von kappa90


Ist ein holländischer via Juetten-Koolen. Preis-/leistungstechnisch find ich das schon nicht schlecht.

Und damit disqualifizierst Du Dich doch schon für weitere Diskussionen. Was soll den der Vergleich einen Re- importierten Preis mit einem normal Preis?

Auch einen Peugeot, Opel, Renault oder VW kann man Re- importieren. Und wie groß ist dann noch der Preisunterschied?

Gruß

Manuel

Warum disqualifiziert? Konfiguriere dir doch spasshalber mal den Peugeot als Import. Du wirst feststellen, dass die Ersparnis nicht auf gleichwertigem Level liegt.
Du hast doch nicht allen ernstes gedacht, dass es sich bei dem Preis um einen inländischen Wagen handelt?!

Grüße,
Guido

also falls man da noch mitreden darf, ich habe mir einen corsa opc gekauft und ich finde das bei dem wagen das preis-leistungsverhältnis absolut stimmt.
vollausstattung-22 000€(bis auf navi)
was die anderen kandidaten angeht kann ich nicht mitreden, aber ich habe mir den corsa gekauft weil ich finde das opel einen vorteil gegenüber den anderen hat und das ist die optik!
wobei das dann auch wieder geschmackssache ist, manche stehen ja auch auf dezente optik. ich denke dafür gibt es aber verschiedene marken und modelle, damit man sortenvielfalt hat. wäre schlimm wenn es nicht so wäre.
zu eurem motorenproblem denke ich einfach das vw schon einen grund hat, dass sie denselben motor immer wieder auffrischen und das muss nicht unbedingt eine kostenfrage sein.
P.S: KONKURENZ BELEBT DAS GESCHÄFT
ZUM GLÜCK

Zitat:

Original geschrieben von kappa90


Warum disqualifiziert? Konfiguriere dir doch spasshalber mal den Peugeot als Import. Du wirst feststellen, dass die Ersparnis nicht auf gleichwertigem Level liegt.
Du hast doch nicht allen ernstes gedacht, dass es sich bei dem Preis um einen inländischen Wagen handelt?!

Warum den nicht so wie die verschleudert werden. Habe aber aufgrund der 17t€ aber mit dem FR gerechnet.

Den RC gibt es noch nicht im Import. Ist ja ein nagelneues Modell was gerade erst ausgeliefert wird.

Habe also mal den 1.8T FR mit dem Platinium THP als Re- Import gerechnet.

Der FR kostet mit Metallic, Kopfairbags, Winterpaket, ESP und einem CD- Radio bei J&K 16.075€!

Ein 207 kostet zwar dort 17.615€ hat aber noch zusätzlich:

- Panoramaglasdach
- Diebstahlsichere Radschrauben
- Gepäcksicherungspaket
- getrennt regelbare Klimaautomatik
- Kurvenlicht
- hochwertiges Interieur
- hochwertigeren Bordcomputer
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Infrarotreflektierende Frontscheibe
- Leder- Stoff
- Rückfahrwarner
- Reifendruckkontrollsystem
- Einstiegsleisten ALU
- Sportpedale ALU
- und noch viel mehr.

Der Ibiza ist zwar günstiger, aber das bessere Preis/ Leistungsverhältnis hat der Peugeot.

Zitat:

Original geschrieben von berti86


also falls man da noch mitreden darf, ich habe mir einen corsa opc gekauft und ich finde das bei dem wagen das preis-leistungsverhältnis absolut stimmt.
vollausstattung-22 000€(bis auf navi)

Da bin ich aber ganz anderer Meinung. Besonders frech finde ich das in einem 25t€ Auto, die Haltegriffe ungebremst in den billigen Dachimmel knallen usw usw usw.

Optisch ist der OPC natürlich der Hammer.

Gruß

Manuel

Der FR Ibiza steht preislich im Mittelfeld. Daher ist der Preisvorteil auch nicht sonderlich üppig.
Der eigentliche Vergleich (Cupra und 207 Cup) wird aber sicherlich etwas interessanter.
Klar ist, dass der Peugeot etwas mehr an Ausstattung (Baguettefach, Rotweinglashalter :-))) aufweisen kann...ich brauch`s/vermisse es jedoch in keinster Weise.
Ab davon halte ich nix von Autos die in nem Land entworfen werden, in dem eine Klobürste nicht zum Badezimmerstandard gehört...sorry, mußte mal sein ;-)

VG,
Guido

Finde diese 170-190-PS-Kleinwagen alle überteuert.

Vor einem Jahr gab es noch einen Golf GT TSI mit 170 PS für 22,...Euro Listenpreis.

Der hat auch ein Sportfahrwerk, dicke Bremsen aus dem GTI, Sportsitze, -Lenkrad etc...

Und: der ist noch nichtmal langsamer als die ganzen Knallbüchsen (im Schnitt so um die 7,5s auf 100 km/h).

VW Golf V GT 1.4 TSI – Sportauto ‘06: 0-100 km/h 7.2s, 0-160 km/h 18.5s
VW Polo GTI Cup. Ed. - Sportauto `07: 0-100 km/h 7.6s, 0-160 km/h 19.1s

Hockenheim (kl. Kurs)
Polo GTI Cup: 1:22.5
Golf GT TSI : 1:22.7

http://www.motor-talk.de/t1394224/f254/s/thread.html

Natürlich nicht so gut wie ein Golf GTI, aber auf jeden Fall ein besseres Preis-Leistungsverhältnis als diese überteuerten Kleinwagen.

Ist aber alles Geschmackssache, ein Golf GT ist extrem langweilig und un hübsch und alles andere als was besonderes.

Da hat z.B. ein Polo GTI schönere Details, abgesehen vom Exterieur hat er innen einfach schöne Details.
Lederlenkrad mit roten Nähten, die GTI Sportsitze mit dem nostalgischen Bezug etc. Mag ja sein das ein Golf GT nicht langsamer ist aber er ist jedenfalls deutlich langweiliger.

Abgesehen finde ich die Diskussion recht amüsant, da hier sowieso keiner den anderen Überzeugen kann ist das überflüssig. Wurde hier aber auch schon gesagt: jeder soll das kaufen was ihm gefällt.

Ich hab mir mein Auto nicht nach Tests ausgesucht sondern nach gefallen und auch Sympatie zu einer Marke. Ein Franzose käme mir nicht auf den Parkplatz von daher kann er von mir aus 0,5 Liter weniger verbrauchen oder 1 Sekunde weniger von 0-100 brauchen, wenn mir das Auto optisch nicht zusagt und mir die Marke nicht zusagt kauf ich sowas nicht.

http://autozeitung.de/online/render.php?render=58261

hier gewinnt der GTI, weil er ganz GTI-typisch der ausgewogenste ist 😉

also alles eine sache des persönlichen geschmacks.

Deine Antwort
Ähnliche Themen