GTI Cup Edition mit 180PS UBERFORDERT!

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Tach,

mein bester Freund hatte heute eine Probefahrt mit dem GTI Cup Edition und ich war dabei. Das auto ist zwar sehr gut und sportlich,ABER mit 180PS auf der vorderachse und mit einem leergewicht von 1.190kg bei vollgas VÖLLIG überlastet. und wenn man esp anlässt, dann nimmt der wagen ja reduziert power an um die reifen nicht durchdrehen zulassen - dann kann man sich genauso einen normalen GTI kaufen und die ca. 4000 eures sparen -.-

Beste Antwort im Thema

1190kg wiegt er gänzlich ohne Ausstattung. Und den Wagen werden die wenigsten so ordern. 😉
Also überfordert ist er nicht. 😉 Wenn er überfordert ist, dann wohl so wie jeder andere Wagen in der PS-Klasse und Frontantrieb.

Die Aussage find ich mal ziemlich lustig.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Negativ beim 207 sind das franzmännisch untypisch harte Fahrwerk, die Schaltung und die Sitze/Position. Würde auch klar den Polo GTI Cup nehmen, sieht frech aus und der 1.8T ist ein bewährter altbekannter Motor !

Autoteste sind doch für die Tonne und nichtssagend, zudem die doch eh alle gekauft sind.

Das Gerücht besteht ja schon länger. Bisher habe ich es wirklich nicht geglaubt. Warum sollte ich auch, musste ja glauben was dort geschrieben ist. Als A4- Freund habe ich mir ja nie die Mühen gemacht mich intensiv mit der Konkurrenz zu beschäftigen, und habe alles was die Redakteure schrieben geschluckt und geglaubt.

Doch die Neuanschaffung unseres Zweitwagens hat mich halt mal über den Zaun blicken lassen. Wir haben uns sehr intensiv mit folgenden Fahrzeugen beschäftigt: Mini Cooper S, Opel Corsa OPC, Peugeot 207RC und Polo GTI Cup

Da der 207RC demnächst in den Handel kommt, wird er aktuell sehr oft getestet. Doch die Ergebnisse sind echt erstaunlich.

Autobild:

1. Mini Cooper S
2. Opel Corsa OPC
3. Peugeot 207RC
4. VW Polo GTI Cup

AMS:

1. Mini Cooper S
2. Peugeot 207RC

autozeitung:

1. VW Polo GTI Cup
2. Renault Clio Sport F1
3. Peugeot 207RC
4. Opel Corsa OPC
5. Mini Cooper S

Es ist ja nicht nur, das jeder Redakteur sein persönlichen Liebling gewinnen lässt, sondern auch die Beschreibungen und Punktewertungen sind voller Fehler.

z.B.

AMS und autozeitung testen den gleichen 207RC, nur das der plötzlich 60kg schwerer geworden ist.
In der autozeitung kostet der VW am wenigsten in der Werkstatt, aber bei der Autobild am meisten.
Autobild und autozeitung verlieren kein Wort über das Self Steering des 207, welches einzigartig in dieser Klasse ist...
Das lässt sich beliebig fortführen.

Fazit für mich: Im Supermarkt werde ich die Dinger wohl mal durchblättern, aber kaufe tue ich sie nicht mehr.

Gruß

Manuel

genau, die sind alle gekauft ^^

deswegen hat in der autobild auch der auris gegen den golf gewonnen 😁
ziemlich einfache ausrede.

vielleicht hat die eine zeitschrift das auto gewogen, und die andere daten aus dem fahrzeugschein niedergeschrieben ?! das kann ganz schön abweichen 😉
auch werkstattkosten können schwanken.

...nur mal so am rande...

und du lässt doch auch persönlichen geschmack in deine kaufentscheidung einfließen. für DICH ist halt der 207 der beste 😉

aber schön, dass der thread weiter geht 😁 ist lustig 😛

Dank Manuel wird es hier nie langweilig. 🙂 Stimmt.

Anfangs berufst du dich ausschliesslich auf Messwerte und Berichte aus Zeitschriften und Magazinen. Und jetzt? 😁
Gut, aber recht hast du. Interessant sind solche Berichte, aber man darf sie nie 100%ig glauben und sich davon nicht vollständig lenken lassen.
Gut, dass wir alle ein Bauchgefühl haben und uns unterbewusst darauf verlassen. 😉

Wir haben alle unsere Lieblinge und werden alle mehr oder weniger glücklich.
Ich bin froh, den Cup genommen zu haben und ich bereue das auch nicht.
Mir ist schon klar, dass es neuere Technik und u.U. auch für kleineres Geld gibt. 😉

Ähnliche Themen

Hallo,
Ich habe mir jetzt auch einen cup Edition zugelegt und brauche dafür Sommerreifen auf Felgen. Weiß jemand, welche Größe für den erlaubt sind? Mir gefallen die Denver 18 Zoll Felgen, die der Golf gti hat. 17 Zoll geht natürlich auch vom normalen gti.

Dafür gräbst n Thema das ne Überschrift die gar nichts mit Reifen auf diesem Auto zu tun hat aus. Nach nem halben Jahrzehnt?

schau in dein fahrzeugschein rein da stehts drin. alles andere musst eintragen lassen,soweit ich weiß gehn max 225 ohne zu bördeln

Hab ein eigenes Thema gemacht aber keine Antwort 🙁 original sind: 7,5x17 et 38 lk 5/100 und ich möchte mir 7x17 et 46 lk 5/100 mit 215/40/r17 drauf packen

Fahre 8x17 ET 35 mit 225/35 17 auf dem 1,9er TDI. Er ist werkseitig ebenfalls mit der Tieferlegung die auch der GTI hat. Cup Version weiß ich nicht den Auslieferzustand. Aber Karosserie ist ja die gleiche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen