GTI Cup Edition mit 180PS UBERFORDERT!

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Tach,

mein bester Freund hatte heute eine Probefahrt mit dem GTI Cup Edition und ich war dabei. Das auto ist zwar sehr gut und sportlich,ABER mit 180PS auf der vorderachse und mit einem leergewicht von 1.190kg bei vollgas VÖLLIG überlastet. und wenn man esp anlässt, dann nimmt der wagen ja reduziert power an um die reifen nicht durchdrehen zulassen - dann kann man sich genauso einen normalen GTI kaufen und die ca. 4000 eures sparen -.-

Beste Antwort im Thema

1190kg wiegt er gänzlich ohne Ausstattung. Und den Wagen werden die wenigsten so ordern. 😉
Also überfordert ist er nicht. 😉 Wenn er überfordert ist, dann wohl so wie jeder andere Wagen in der PS-Klasse und Frontantrieb.

Die Aussage find ich mal ziemlich lustig.

68 weitere Antworten
68 Antworten

schonmal was vom 1,4l TSI, dem 1,8TFSI und dem 2.0TFSI gehört ? wahrscheinlich nicht ...

der polo ist seit 2001 auf dem markt - der 1,8T arbeitet auch im ibiza - also warum einen völlig neuen motor im alten polo implementieren ?

ey manuel - jetzt hör aber auf - ich glaube nicht, dass du beim kauf deines peugeot auf die "krassen" unterschiede bei den fahrleistungen geachtet hast! diese paar zehntel - wen zur hölle interessiert das ???

desweiteren interessieren auch 0,5l mehrverbrauch nicht, wenn man sich solch ein fahrzeug zulegt - da entscheidet geschmack und gefühl 😉

ist ja grausam dieses thema hier. klar ist der 1,6l turbo von BMW ein guter motor - ist ja auch nagelneu! hab es schon so oft erwähnt:
wenn der motor nicht besser wäre als der 10 jahre alte 1,8t, wie peinlich wäre das denn bitte ? 😁

ich warte jedenfalls sehnsüchtig auf den polo V GTI 😁 damit hier mal ruhe einkehrt ... 😁 der überholt dann die ganze riege wieder 😛

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


ey manuel - jetzt hör aber auf - ich glaube nicht, dass du beim kauf deines peugeot auf die "krassen" unterschiede bei den fahrleistungen geachtet hast! diese paar zehntel - wen zur hölle interessiert das ???

desweiteren interessieren auch 0,5l mehrverbrauch nicht, wenn man sich solch ein fahrzeug zulegt - da entscheidet geschmack und gefühl 😉

Natürlich, diese Fahrleistungen sind garnicht zu unmarginal.

Das sind Sekunden. Alleine von 80- 160km/h im letzten Gang satte 6sek. Weißt Du wieviele Meter das sind?

Und es sind 0,7Liter Unterschied. Das macht bei 100.000km in 4Jahren bei einen durchschnittlichen Preis von 1,429€ pro Liter satte 1.000€, dazu die veralteten Wartungsintervalle beim Polo. Wir alle Wissen das Longlife totale Kundenverarsche ist, und die angegebenen Wartungsintervalle utopisch.

Natürlich ist der Polo ein altes Modell. Das war, neben der absolute billigen Materialanmutung und den unverschämt hohen Preis, der ausschlagebende Grund keinen Polo zu kaufen.

Gruß

Manuel

Gruß

Manuel

von 80 auf 120 sind es 2 sekunden laut AB. die 6 sekunden von 80 auf 180 kann ich nicht ganz glauben.
es ist natürlich vorallem das sehr sehr früh anliegende drehmoment, was diesen unterschied ausmacht 😉
ein golf GT TSI kommt im durchzug auch fast an den 30PS stärkeren golf GTI ran.

des weiteren

http://www.zebustype-r.de/de/Beschleunigungsliste%20Diverse.htm

komisch. der polo GTI kann ja mithalten?!

wieso 0,7 ? in der AB sind es 0,5 - aber diese 0,2l erkämpfst du dir hier auch noch ^^ das ist so oder so bei jedem unterschiedlich.
in 4 jahren 100tkm ? da ist aber ein diesel die viel bessere wahl! 😁

also leute ich muss den manuel teilweise echt zustimmen.

der 207-RC überzeugt mich persönlich auch deutlich mehr als der aktuelle polo GTI.
wesentlich sportlicher, schneller, neuer (design und technik), frischer, dymanischer und günstiger. wenn das nicht genug argumente sind?!
da es sich bei dem polo nur um ein facelift handelt kann man doch eigentlich sagen, dass es sich um ein 6 jahre altes (seit 2001) modell handelt wie der herr bengel es schon sagte.

trotz meiner VW-treue überzeugt mich der 207-RC um längen mehr.

einen opel corsa (D) OPC würde ich aber auch nicht außer acht lassen. 192-turbo-PS zerren auch gut an der forderachse und das design gefällt mir auch sehr gut 🙂

mfg,
jan

Ähnliche Themen

von außen wirkt der polo durch das facelift immernoch frisch. auch innen finde ich ihn nicht altbacken, eher billig. das stimmt. da sieht das cockpit des 207 tatsächlich hochwertiger aus.
aber nun gut. wir sprechen bei corsa, 207 und cooper S von nagelneuen autos.
ist schon ok so, dass diese die guten positionen sichern 😉
allerdings hält der 1,8T bei den fahrleistungen trotzdessen gut mit.
im durchzug hingt er durch das im vergleich sehr spät anliegende drehmoment etwas zurück. lediglich beim corsa kann er mithalten (immerhin 😉).
beim verbrauch liegt er knapp hinten. für so einen alten motor trotzdem ok.

das war auf jeden fall der letzte auftritt des 1,8l turbo - der 1,4TSI wird ihn wohl im neuen polo ablösen 😉

soll jeder das fahren, was ihm gefällt.

Ihr kleinen Strolche. 😉
Hört doch auf mit dem rumdiskutieren.
War gestern in Hamburg in Mitten von 33 R32. (IVer und Ver)
Ich hab niemanden ausgebremst und kam immer mit. Hat richtig Spass gemacht! 🙂

Habt Spaß an euren Autos und legt nicht alles auf die Goldwaage. 😎

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


von 80 auf 120 sind es 2 sekunden laut AB. die 6 sekunden von 80 auf 180 kann ich nicht ganz glauben.

Ich auch nicht, weil es dann wahrscheinlich schon jenseits der 8sek währe. Die 6sek waren bis 160km/h. War aus einer französischen zeitung, finde das aber nur nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


komisch. der polo GTI kann ja mithalten?!

Ich kenne ja deine Fahrgewohnheiten nicht, aber für mich ist der tägliche Weg zur Arbeit keine Rennveranstaltung, bei der ich jeden gang ausdrehe. im Alltag sind da doch riesen unterschiede. Du nennst ja selber schon die 2sek im fünften.

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


wieso 0,7 ? in der AB sind es 0,5 - aber diese 0,2l erkämpfst du dir hier auch noch ^^ das ist so oder so bei jedem unterschiedlich.

Für meine Kalkulationen nehme ich immer die Werksanagabe, und das ist auch der Bereich indem wir unsere Fahrzeuge langfristig bewegen. Testverbräuche sind total unrealistisch.

Testverbräuche des 207RC gehen von 8,2- 11,5Liter!!!

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


in 4 jahren 100tkm ? da ist aber ein diesel die viel bessere wahl! 😁

Na klar, wahrscheinlich noch dieser lahme 130PS TDI!

Und der neue Polo wird vielleicht einen 1.4TSI bekommen, dafür wird aber dann wieder an Qualität und Haptik gespart. Seit Jahren wird jedes Modell aus dem VW- Konzern schäppiger. Siehe Golf IV zu Golf V, Passat 3BG zu Passat 3C usw usw

Und teurer wird er ja sowieso.

Gruß

Manuel

du weichst ab 😉

der golf V ist nicht schäbiger als der golf IV. die optik des armaturenbretts ist im IVer schöner - das wars. verarbeitungsqualität ist gleich!

(ja ich kann das beurteilen - ich fahre golf IV, vater golf V 😉)

Zitat:

Ich kenne ja deine Fahrgewohnheiten nicht, aber für mich ist der tägliche Weg zur Arbeit keine Rennveranstaltung, bei der ich jeden gang ausdrehe

richtig - daher habe ich dein argument mit den fahrleistungen (gut, der durchzug ist beim 1,6T besser, keine frage) nicht verstanden.

Zitat:

Na klar, wahrscheinlich noch dieser lahme 130PS TDI!

das habe ich nicht gesagt. aber gibt doch von peugeot bestimmt einen pfeilschnellen diesel ^^

nein, im ernst - wie kann man denn nur so rumfuchsen mit den verbrauchsangaben, wenn du bei der kilomterleistung einen benziner fährst ? da wäre der diesel die bessere wahl.

aber ist nun gut, will nicht streiten :P

hab schon gesagt: soll jeder das fahren was ihm gefällt, oder was weniger verbraucht, schneller / besser ist. 😉

du meinst du tust da 4000€sparen aber 1.das optische aussehen hast du nicht und 2. hast 30ps weniger..
zb. ich habe mir einen neuen cup edition bestellt kommt nächste nächste woche habe vollausstattung ausser navi zahlen tu ich aber nur 24512€ der grundpreis liegt schon bei 23200€musst halt am preis noch handeln um sehr gute prozente zu bekommen...

Mahlzeit,

also um mal zum Thema zurückzukommen.

Haben nen 200ps pologti und nen 297ps golfGTI e30.
Kann man beide sehr gut fahren und überfordert sind die autos damit keinesfalls. Wird auch noch nicht alles gewesen sein, was sie bekommen.

Wie gesagt, liegt viel am Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von kd.66


du meinst du tust da 4000€sparen aber 1.das optische aussehen hast du nicht und 2. hast 30ps weniger..
zb. ich habe mir einen neuen cup edition bestellt kommt nächste nächste woche habe vollausstattung ausser navi zahlen tu ich aber nur 24512€ der grundpreis liegt schon bei 23200€musst halt am preis noch handeln um sehr gute prozente zu bekommen...

Mit wem redest Du?

Wie 30PS weniger?

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Mit wem redest Du?

Wie 30PS weniger?

Gruß

Manuel

Glaub vom normalen gti zum cup, meint er...

wobei der polo cup eh aussieht wie ein seat... brrr

Ja. Optisch völlig identisch. 😁

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


du weichst ab 😉

der golf V ist nicht schäbiger als der golf IV. die optik des armaturenbretts ist im IVer schöner - das wars. verarbeitungsqualität ist gleich!

hey bengel, das stimmt. im golf V ist das amaturenbrett eher in nicht so feinen hartplastik gehalten während die oberfläche des golfIV amaturenbrettes irgendwie hochwertiger wirkt und viel feiner (nicht so rau).

anderes material halt.

@manuel: der 130PS TDI ist nicht lahm. höchstens im A6 4B oder superb 3U "etwas". im polo wirst du dich damit ganz schön "umschauen". die 130er TDIs kommen teilweise besser als die 2.0 TDI mit 103kW weil bei den 1.9ern 130er der turbo anders arbeitet bzw. der bums liegt etwas eher an.

mfg,
jan

Zitat:

Original geschrieben von B3 10vTurbo


Glaub vom normalen gti zum cup, meint er...

Achso, dann macht das Posting doch auch kein Sinn. Er mag zwar Rabatt bekommen haben, aber für einen normalen GTI gibt es den selben Rabatt, wobei es dann schlußendlich trotzdem bei 4.000€ Differrenz bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von ROW19m


@manuel: der 130PS TDI ist nicht lahm. höchstens im A6 4B oder superb 3U "etwas". im polo wirst du dich damit ganz schön "umschauen". die 130er TDIs kommen teilweise besser als die 2.0 TDI mit 103kW weil bei den 1.9ern 130er der turbo anders arbeitet bzw. der bums liegt etwas eher an.

Sorry, aber 130 Diesel-PS sind geradezu lächerlich zu 175- oder 180 Benzin-PS. Sportlich ist anders.

Gruß

Manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen