Gti Bremse auf G60 Bremse aufrüsten
Mir geht es lediglich darum, die vorderen Scheiben und Beläge von momentan 239mm auf die 280er vom G60 aufzurüsten.
Hinten müsste ja alles gleich sein oder?
Hintergrund des ganzen ist dass ein leistungsstärkerer Motor eingebaut werden kann !!
Was wird denn alles benötigt für die Vorderachse?
-Scheiben
-Beläge
-Bremsstättel
Was fehlt sonst noch?
Wie siehts hinten aus?
ABS und Servo hab ich nicht und möchte ich auch nicht nachrüsten, ist damit ein Motor jenseits 200 Pferdchen abnehmabar??
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 16V Fräse
- Scheiben
- Beläge
- Bremsschläuche
- RadlagergehäuseBenutz mal die Suche da wirste geholfen
Dass ist schon alles?
In der Suche konnte ich diesbezüglich nichts finden!!
Wie sieht es mit dem Bremskraftverstärker aus und wie sieht es mit dem Hauptbremszylinder aus??
Ankerbleche braucht man ja dann auch größere denk ich.
Zitat:
Original geschrieben von 16V Fräse
BKV wird er den großen 9" schon haben....
HBZ sollte er auch mit umbauen vom 20,..auf den 22,..
Er ist ich *fg*
Woran erkenne ich den 9" ?
Und hinten muss gar nichts gewechselt werden?
Ähnliche Themen
hinten???? was hat hinten mit vorne zu tun ? Nein da änderst du nix!
messen der kleine 7" hat ~Ø180mm
der große 9" hat ~Ø230mm
aber du hast doch nen 16V oder? dann hast du auch den 9"
okay danke.
Also hinten einfach neue Scheiben und Beläge drauf, sogar die Leitungen bleiben beim alten.. ?
Und vorne dass von dir erwähnte Zeug ist schon alles? Hört sich ja echt einfach an.
Wie ist dass dann mit dem Abs wenn man die Sensoren nicht anschließt funktioniert trotzdem alles?
ja ich hab meine ABS Sensoren einfach rausgeschraubt bei meiner G60 bremse also kein problem auch beim eintragen hat keiner was gesagt!
wieso hinten neue scheiben und beläge?
achso ja das macht natürlich sinn!!!
aber wenn du G60 Radlagergehäuse hast mit Sätteln drann belägen scheiben und Bremsschleuchen hast du alles am Rad!!!
wenn du jetzt die 239ger hattest brauchst du noch den großen 22mm HBZ vom 16V
wenn du jetzt die 256ger hattest hast du den großen HBZ schon und in diesem fall hast du auch schon die passenden Radlagergehäuse die hast beiu der 239ger nicht...
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Die Sättel kann man leicht überholen, Schläuche und evtl. auch den HBZ würde ich neu kaufen.
Jep genau so hab ichs auch gemacht!!!
in 3 wochen geb ich meine hinteren Sättel noch weg zum überholen weil die Handbremse fest sitzt und dann ist bremsen technisch alles neu bei mir!!!
Okay jetzt muss ich nochmal nachfragen:
An den Bremsleitungen wird nichts geändert.
Welche Bremsschläuche müssen verbaut werden, die vom G60 ?
Ich fahre ohne Abs passen da die alten Schläuche?
Bremsschläuche bleiben auch... Aber ratsam neu zu machen, kostet ja nicht die Welt und der TÜV freut sich bei Bremsenumbauen über sowas!