GTI Bildergarage

VW Polo 6 (AW)

Bilder von deinem VW Polo GTI
Ich dachte wäre mal cool, eure Polos zu sehen.
Egal ob mit oder ohne Tuning 🙂

Einfach Bilder posten.!
(Mit Kurzem Titel, welcher Jahrgang)

195 Antworten

@johnny ramone meine Milton Keynes haben bereits 4 Winter unbeschadet überstanden, Spilt und Salz hat denen bisher nix angetan.

Ja, kann ja jeder auch machen wie er/sie es für richtig hält. Bei Audi stand bei glanzgedrehten Felgen z.B. immer folgender Hinweis:

"Glanzgedrehte, polierte oder galvanisch verchromte Felgen dürfen nicht bei winterlichen Straßenverhältnissen eingesetzt werden. Die Felgenoberfläche besitzt herstellungsbedingt keinen ausreichenden Korrosionsschutz und kann durch Streusalz oder Ähnliches dauerhaft beschädigt werden."

Wenn man die Felgen regelmäßig sauber macht und eine gute Versiegelung drauf hat, kann das sicher trotzdem gehen. Es kommt denke ich auch darauf an wo man das Auto bewegt, sprich wie stark "winterlich" der Einsatz denn tatsächlich ist.

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 20. November 2022 um 16:12:48 Uhr:


Ja, kann ja jeder auch machen wie er/sie es für richtig hält. Bei Audi stand bei glanzgedrehten Felgen z.B. immer folgender Hinweis:

"Glanzgedrehte, polierte oder galvanisch verchromte Felgen dürfen nicht bei winterlichen Straßenverhältnissen eingesetzt werden. Die Felgenoberfläche besitzt herstellungsbedingt keinen ausreichenden Korrosionsschutz und kann durch Streusalz oder Ähnliches dauerhaft beschädigt werden."

Wenn man die Felgen regelmäßig sauber macht und eine gute Versiegelung drauf hat, kann das sicher trotzdem gehen. Es kommt denke ich auch darauf an wo man das Auto bewegt, sprich wie stark "winterlich" der Einsatz denn tatsächlich ist.

Hier, alles gut. 🙂

Die Hersteller müssen sich mit sowas absichern, weil sonst irgendein Ingo um die Ecke kommt und launisch wird. Aus technischer Sicht ist das komplett richtig, aber als Privatperson hat man da noch andere Mittel und Wege, dass Material zu schützen. Wenn’s kaputt ist, weiß man wer Schuld ist. 😁

@Der D. Würde deine Felgen auch gegen meine 18er Brescia tauschen.
Die sind schon echt mega! Aber ich würde sie dann für den Sommer verwenden 😉

Ähnliche Themen

Einer der letzten seltenen Handschalter, produziert in Woche 15/2019 mit Felgen AEZ Steam Graphite matt 17", dieses Hochglanzzeugs ist nicht so mein Fall.

Dsc02343cut-1080b
Dsc02334cut
Dsc02335cut-1080b
+1

Zitat:

@cinemamartin schrieb am 22. November 2022 um 16:37:11 Uhr:


Einer der letzten seltenen Handschalter, produziert in Woche 15/2019 mit Felgen AEZ Steam Graphite matt 17", dieses Hochglanzzeugs ist nicht so mein Fall.

Mir fällt auf, dass dein Wagen den GTI Schriftzug am Heck mittig geklebt hat. Mein Modelljahr 2020 hat ihn links. Hast du selbst geändert oder womit hat das zu tun?

Zitat:

@Olli_Kprs_GTI schrieb am 22. November 2022 um 16:44:25 Uhr:



Mir fällt auf, dass dein Wagen den GTI Schriftzug am Heck mittig geklebt hat. Mein Modelljahr 2020 hat ihn links. Hast du selbst geändert oder womit hat das zu tun?

Sehr gut beobachtet. Da der Handschalter schon nicht mehr produziert wurde, musste ich eine Occasion suchen und fand glücklicherweise ein neuwertiges Fahrzeug mit 2500 km, das nur 2 Wochen zugelassen gewesen war. Der Vorbesitzer gab es zurück, weil er von der "harten" Federung Nackenschmerzen bekam. 😁
Den Heckschriftzug hatte er entfernen lassen und wurde von mir neu plaziert. Die Idee mit der mittigen Position hat VW bei mir geklaut. 😁

Heck

Zitat:

@cinemamartin schrieb am 22. Nov. 2022 um 17:20:28 Uhr:


Die Idee mit der mittigen Position hat VW bei mir geklaut....

Dann hättest du den Schriftzug aber auch wirklich mittig setzen müssen. Oder sieht das nur auf dem Bild so aus, dass das "I" plan zum VW-Symbol ist, aber das "G" nicht?

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 22. November 2022 um 18:35:56 Uhr:



Zitat:

@cinemamartin schrieb am 22. Nov. 2022 um 17:20:28 Uhr:


Die Idee mit der mittigen Position hat VW bei mir geklaut....

Dann hättest du den Schriftzug aber auch wirklich mittig setzen müssen. Oder sieht das nur auf dem Bild so aus, dass das "I" plan zum VW-Symbol ist, aber das "G" nicht?

Das täuscht und liegt an der unterschiedlichen Breite der Buchstaben (siehe Bild 1). Dieser optische Eindruck liesse sich vermeiden, wenn das T unter die Mitte des VW-Logos gesetzt würde, das ganze Logo wäre dann aber nach links verschoben. VW hat dies später gleich gemacht (Bild 2).

Bild 1
Bild 2

Falls das noch wem hilft. 🙂
Ich hab diese Graus während der Aufbereitung entfernt.

Bei meinem Ersatz-GTI habe ich es im Rahmen der Aufbereitung entfernen lassen… habe den Schriftzug aber in schwarz daheim liegen… bin auch am überlegen den mittig zu kleben… 🙂

No words needed

Front.jpg
Seitlich - RC32 18".jpg
Heck.jpg

Zitat:

@SIESEL4President schrieb am 23. November 2022 um 07:02:01 Uhr:


No words needed

Sieht sehr stimmig aus! Ich würde das Dach inklusive Spoiler noch folieren, dann sieht es einheitlicher aus

Danke, innen ist ebenso (finde ich) soweit alles stimmig bis auf der Rückspiegel, diesen bekomme ich nicht runter 🙁

Der Spoiler liegt im Keller und muss erst lackiert werden, Clubsport-Look wird gemacht, dass ist das nächste Projekt!

Zitat:

@Ulrich2323 schrieb am 23. November 2022 um 08:05:05 Uhr:



Zitat:

@SIESEL4President schrieb am 23. November 2022 um 07:02:01 Uhr:


No words needed

Sieht sehr stimmig aus! Ich würde das Dach inklusive Spoiler noch folieren, dann sieht es einheitlicher aus

Woran scheitert es bei dem Innenspiegel?

Was sind das für Kennzeichenhalter?

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen