GTI - Aus Wolfsburg direkt in die Werkstatt

VW Golf 7 (AU/5G)

Gestern in der Autostadt abgeholt, morgen zum Spur einstellen in die Werkstatt.
Das Lenkrad stand schief und ich konnte mir nicht vorstellen, dass es von Wolfsburg bis Düsseldorf nur Linkskurven gibt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


Ich werde bei der Abholung auch nicht mit einer Checkliste für Mängel aufschlagen. Ich schaue nach Kratzer/Beulen und den Rest kann der 🙂 beheben, falls etwas aus meiner Sicht dran sein sollte. Die Abholung soll mir Spaß machen und nicht im totalen Stress enden.

BTW: Ich erwarte bei einer Serienfertigung/Fließbandarbeit keine Wunder. Tauschen möchte ich mit den Leuten nicht... die Nachteile einer solchen Arbeit dürften/sollten hinlänglich bekannt sein. Da sind Fehler wohl kaum auszuschließen. Das ist zumindest meine Meinung...

absolut richtig Pepper !! Ich habe schon viele Autos seit 2001 in der Autostadt abgeholt, aber mit eine Liste habe ich noch nicht eine Stunde um, unter oder im Auto rumgeturnt !!! Ist ja voll peinlich 🙄

Alle Beanstandungen, die nicht sofort auffallen, können so schlimm nicht sein, als das sie später von meinem🙂 behoben werden können !

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bigkid7


Finde ich auch. Da beschweren sich die Leute mittlerweile über den kleinsten Mist. Bei manchen steht das Lenkrad schief, andere haben nach Kontakt mit der Hutablage schmerzende Splitter in der Hand,

Ok ok. Beim nächsten Kauf bezahle ich statt der Kaufsumme 2000 Euro weniger.

Solln sich mal nicht so haben bei VW..was sind schon 2000 Euro für solch einen Weltkonzern ?

Kleinigkeiten !!!

Dafür hab dann auch nen Strick mit und stell mir die Spur vor Ort selbst ein.

Denn mein Geld fällt schließlich vom Himmel, ich kann bei meiner Arbeit nämlich pfuschen so viel es mir paßt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von bigkid7



Zitat:

Original geschrieben von oS3o


Über solche Kleinigkeiten beschwert ihr euch??? Es gibt schlimmeres!!!
Finde ich auch. Da beschweren sich die Leute mittlerweile über den kleinsten Mist. Bei manchen steht das Lenkrad schief, andere haben nach Kontakt mit der Hutablage schmerzende Splitter in der Hand, wieder andere fahren bei Dunkelheit und Regen wegen Schlieren auf der Scheibe quasi im Blindflug usw.
Gott sei Dank findet sich in jedem Thread zu den o.g. Problemchen mindestens einer, der das richtig sieht:
Da kann man doch nun wirklich 'drüber wegsehen und muss nicht gleich immer sofort meckern und nachbessern lassen.

Wenn jetzt die Windschutzscheibe fehlen würde oder das Bremspedal, dann könnte ich mir schon vorstellen, dass ich bei VW mal höflich nachfrage, ob die das nicht vielleicht beheben könnten.
Natürlich nur, wenn's nicht zu viele Umstände macht.

Sorry, das musste jetzt sein.

Gruss

Manchmal kann man sich nur wundern, wie einzelne User Reklamationen (wenn auch angebliche Kleinigkeiten) abwerten.
Man kauft also ein Auto für bis zu 40000 Euro und dies hat Mängel. Egal wie groß oder klein, es sind Mängel. Und da man das Recht auf ein fehlerfreies Produkt hat, reklamiert man es. RECHT SO.
Plötzlich haben einige die Meinung, man wäre kleinlich. Sicher, diese User kaufen sich einen Fernseher in Klavierlackoptik und finden beim Auspacken einen winzigen Kratzer. Sofort ab zum Händler, Umtausch oder Minderung. Sieht ja nicht aus. Aber warum denn so kleinlich, hat ja NUR 1000 Euro gekostet.
Also Fakt ist, jedes Produkt hat Mängelfrei zu sein, unabhängig vom Wert. Und sicherlich sollte man all diese Fahrzeughalter verstehen, die auch über Kleinigkeiten ärgerlich sind. Denn bis man den Wert angespart hat, vergehen mehrere Jahre.
Abgesehen davon, dass sich VW (wie auch diverse andere Autohersteller) einen hohen Qualitätsanspruch selber stellen und bei vielen Fahrzeugen auch bestätigen.

Vielleicht mal nur so als Gedanke für alle, die andere Betroffene teilweise nicht ernst nehmen.

Gruß jolo1956

Ich bin wirklich erstaunt bis amüsiert, dass ich das hier jetzt tatsächlich schreiben muss:

Mein nun schon mehrfach zitierter Beitrag war pure Ironie!

Schön, dass fast alle das wohl auch so verstanden haben, einige leider aber offensichtlich nicht.

Oder, lieber @jolo1956, hältst Du zum Beispiel

Zitat:

Original geschrieben von bigkid7


... schmerzende Splitter ..., ... fahren im Blindflug usw.

für eine Verharmlosung von Mängeln bzw. Abwertung von Reklamationen?

Und glaubst Du tatsächlich, ich würde ohne Windschutzscheibe und Bremspedal das Auto übernehmen mit der Vorstellung

Zitat:

...dass ich bei VW mal höflich nachfrage, ob die das nicht vielleicht beheben könnten.
Natürlich nur, wenn's nicht zu viele Umstände macht.

Und damit auch wirklich der letzte die Überzeichnung versteht, schreibe ich auch noch

Zitat:

Sorry, das musste jetzt sein.

Übrigens: das, was sein musste, war sinngemäß in etwa das Gleiche, was Du uns wohl mit Deinen Zeilen mitteilen willst. Nämlich Stänkern gegen das Kleinreden von berechtigten Mängeln.

Aber für manche Leute muss man wohl wirklich immer diesen "Ironie On/Off" Smiley verwenden. Sowas von Humorabständigkeit, also wirklich.
Wahrscheinlich kriegt @pharmadata bald unerwarteten Besuch, weil an seinem Wohnort ja wohl das Geld vom Himmel fällt.

Fassungslose Grüße

Komm babe..zurückrudern iss nicht. Das war genauso gemeint.
Schön die Sachen herumdrehen wie es dir gerade passt hmmm ?. 😁

Ähnliche Themen

OK, bis Samstag.

Damit ich die erforderliche Transportkapazität richtig einschätzen kann, eine Frage:

Regnet's eher grosse oder kleine Scheine? Oder Münzen :-)

Ich mach jetzt hier Schluss mit den Albernheiten, wir kommen ja völlig vom Thema ab.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von doger180


Gestern in der Autostadt abgeholt, morgen zum Spur einstellen in die Werkstatt.
Das Lenkrad stand schief und ich konnte mir nicht vorstellen, dass es von Wolfsburg bis Düsseldorf nur Linkskurven gibt.

Stand das Lenkrad schief oder war die Spur verstellt? Während ersteres blöd aussieht und sonst keine Auswirkung hat (handwerklicher Pfusch ist es allemal), sollte man letzteres schon durch eigenwillige Fahrbewegungen das Autos merken...

Zitat:

Original geschrieben von Bigmogly



Zitat:

Original geschrieben von oS3o


Über solche Kleinigkeiten beschwert ihr euch??? Es gibt schlimmeres!!!
Das ist keine Kleinigkeit und für ein 30.000 € Auto, ist dieser Mängel gerechtfertigt ihn zu beanstanden.

Das schief stehen eines Lenkrad, würde mich auch nerven.

Zitat:

Original geschrieben von Bigmogly



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


es kommt auch darauf an, wie sehr das Lenkrad schief steht. Bei meinem Scirocco war es derart gering, dass ich es nicht habe beheben lassen und es ist bisher auch nur Leuten aufgefallen, die danach gesucht haben😛

Unser Golf dagegen hatte ein deutlich schief stehendes Lenkrad und das wurde auch sofort in der Werkstatt korrigiert. Ich habe das schon öfter gehört, aber nicht nur von VW😉

Dein Schirocco hätte ich dir nicht Abgekauft ! womöglich ein Kansteinfresser ! (dieser Eindruck ensteht)

dieser Eindruck entsteht aber nur bei Leuten, die was am Kopp haben. Oh man, der MT-Stammtischmob hat wieder zugeschlagen....dazu passt auch dieses ätzende Gelaber über "für den Preis darf aber sowas nicht passieren". Das entzieht sich jeglicher Basis und ist einfach nur Schwachsinn....

Zitat:

Original geschrieben von bigkid7


Übrigens: das, was sein musste, war sinngemäß in etwa das Gleiche, was Du uns wohl mit Deinen Zeilen mitteilen willst. Nämlich Stänkern gegen das Kleinreden von berechtigten Mängeln.

Darf man sich über "berechtigte Mängel" überhaupt beschweren?

Wahrscheinlich meint er berechtigte Beschwerden über Mängel.

Zitat:

Original geschrieben von boa_ey


Wahrscheinlich meint er berechtigte Beschwerden über Mängel.

So isses, danke.

Da möchte wohl jemand Manetto vertreten, wie? 😉

Als nächstes kommen vermutlich die "schmerzenden Splitter". Natürlich muss es heißen "schmerzverursachende Splitter".

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen