GTI auf Weber umbauen. Wer hats schonmal gemacht?
Hallo!
Überlege meinen GTI auf 45er Weber umzubauen, da ich richtig günstig welche bekommen kann.
Wieviel Aufwand ist es?
Gruß
dominik
23 Antworten
dann häng ich mich auch mit rein, könnte nämlich auch 2 weber mehr als günstig bekommen.
was für ne spritpumpe brauch ich?
was muss man fürs einstellen rechnen (finanziell)?
bringen nur die vergaser etwas, oder ist das komplett sinfrei und nur in verbindung mit gemachten kopf usw. sinnvoll?
Also ich denke das es nur mit den 2 Weber nicht getan ist. Muss ja auch irgendwie abgestimmt werden und die Zündung muss auch umgebaut werden.
Hier fährt ein Einser rum der die hat. Er ist recht zufrieden. Klingt grausam geht gut und Verbrauch jensaits der 14 Liter.
Die Weber machen nur Sinn wenn du nen Motor ordentlich bearbeitest. Ansonsten machste wahrscheinlich noch minus PS wenn du die einfach dran steckst
So siehts aus, ohne entsprechend scharfe Nocke, gemachten Kopf etc. bringen die fast nix (z.T. sogar weniger als vorher).Abstimmen kost irgendwas im Bereich 200-300€. Wie schon gesagt müsste auch die Zündung umgebaut werden, wie auch Ansaugbrücke und noch ein paar Kleinigkeiten.
Ähnliche Themen
Moin....
Also einfach ist das ganze schon mal nicht :-)
Natürlich brauchste da schon noch ne Ansaugbrücke passenden Gaszug, Antivibrationsdichtringe (Damit das Benzin im Vergaser nicht anfangen kann zu schäumen). Kannst dir gleich ne PAssende Benzinpumpe sprich mit passenden Druck besorgen oder lässt die Original Pumpe dran und bauste nen Einstellbares Benzindruckventil ein !!
Kannste da mal rein schauen....
VGS
Wenn du das alles Fachmännisch verbaut hast musst natürlich zum einstellen der Weber aufe Rolle beim FAchmann der sich da mit gut auskennt !!! was So um die 300 € kosten wird.....
Zur Leistungsausbeute......
Also brauchste nicht hoffe das du nur mit den Weber 20 PS mehr hast.... Sinnvoll ist wenn du den Kopf bearbeiten lässt und gleich ein paar schöne Nockenwellen verbaust ... Dann könntest du da schön was rausholen.......
Gruss Glatze
mein Motor kommt demnächst auch nochmal richtig dran. Der PF ist eigentlich recht günstig schnell zu kriegen.
Hab mich mal mit nem Tuner unterhalten.
Chip und Nocke bringen den GTI auf bis zu 125 - 129PS. Dann noch nen geplanten Kopf, bearbeitete Kanäle, Fächer,Zündung anpassen, und Gruppe A und schon kannste auf 16V Jagt gehen
1.weber und kat???????
😁
2. ohne genaue Kentnisse kriegt ihr den nicht ordentlich eingestellt. Also erst einen Fachmann finden😉
Uns kostete das einstellen immer zwischen 300 und 400 €. War allerdings ein Freundschaftspreis.
Bei nem Serienmotor sehe ich da keinen Sinn, aber das wurde oben ja schon mehrfach geschrieben.
Ansonsten: Versager, passender Verteiler, Spritpumpe oder Druckregler, Ansaugbrücke und Gaszug ...
Vernünftig gemacht kriegt man das nicht für ein Taschengeld. Es gibt auch nicht mehr viele, die die vernünftig einstellen können.
Bollo
schade eigentlich dass es da nicht mehr so viele gibt. schon der anblick eines 2,5L motors mit 48er weberchen ist doch ein genuss. vom ansprechverhalten udn durchzug mal ganz zu schweigen. eine aussterbende art 🙁
ich weiß noch bei motorvision klassic hatten sie mal nen lamborghini countach der ersten serie. der hatte meine ich für jeden zylinder einen eigenen weberli. der rother meinte in dem beitrag alle 4000km müssen ventile und die vergasereingestellt werden. damit sind 2 lamborghinimechaniker 3 tage beschäftigt. was eine lamboarbveitsstunde kostet kann sich jeder selber denken 😁
Zitat:
der hatte meine ich für jeden zylinder einen eigenen weberli
*rotwerd*
HiHi
Ne also mal ehrlich. Die Dinger sind schon cool. Aber heutzutage wird doch mehr die Elektrik in den Vordergrund gerückt. Was halt nicht immer gut ist.
Auf einer Rolle und einem 4Gastester sollte das jeder hinbekommen der mit Vergaser klarkommt.
IOZ Zündtechnik sind z. B. sehr gut in dieser Beziehung
Zitat:
Original geschrieben von Patrikfroetter
. der hatte meine ich für jeden zylinder einen eigenen weberli. der rother meinte in dem beitrag alle 4000km müssen ventile und die vergasereingestellt werden. damit sind 2 lamborghinimechaniker 3 tage beschäftigt. was eine lamboarbveitsstunde kostet kann sich jeder selber denken 😁
jojo lambo ist nen gutes Beispiel.
Der Besitzer meinte er synchronisiert die teile alle paar 1000 km nach. Macht er selbst. (Ist sicher lustig bei 12 gasern)
Was auch nicht zu vergessen wäre: er hatte sich schon einen kapitalen Motorschaden zugezogen weil die Vergaser falsch eingestellt waren. 😁
Sound ist schon beeindruckend.
Aber spritzverbrauch auch, und ansprechverhalten da denk ich kommt nen einspritzer besser mit klar😁
Spritverbrauch ist aber nur Vollgas hoch. Im Teillastbereich kannst du den Wagen schön sparsam fahren. Sehe da absolut kein Problem.
KAT ist auch kein Problem, hängt eher von der EZ zusammen ob OHNE KAT oder U-KAT noch zugelassen wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Haribo0815
Spritverbrauch ist aber nur Vollgas hoch. Im Teillastbereich kannst du den Wagen schön sparsam fahren. Sehe da absolut kein Problem..
soso?.... naja irgendwie bezweifel ich das wenn ich da meine 4fach vergaser anschau😁.....na egal... ich prognostiziere einfach mal das es eh nie zu dem Umbau kommen wird😁