GTI auf der Nordschleife

VW Polo 6 (AW)

Hallo, ich bin damit vermutlich etwas früh dran, aber ist vielleicht schon jemand mit dem neuen Polo GTI über die Nordschleife gefahren? Mich würde interessieren, welche BTG-Zeiten so möglich und ob die Bremsen schon innerhalb einer schnellen Runde (unter 9 min) Fading zeigen und/oder anfangen zu glühen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@PatrickVM schrieb am 20. Juni 2018 um 20:57:12 Uhr:


Ich meinte unter 9 min für BTG - nicht für die volle Runde. Das sollte ohne allzu viel Anstrengungen mit dem Auto im Serienzustand möglich sein. Mit meinem alten Golf IV TDI (96 kW, komplett Serie) fahre ich auf popeligen 195/65 R15er Spritsparreifen 9:22 BTG.

Den Bericht und den Kommentar über die Bremsen kenne ich. Vom Polo GTI erhoffe ich mir aber, dass die Bremsen wenigstens eine Runde ohne Fading und Glühen durchhalten. Für mehrere Runden am Stück bräuchte man natürlich Rennbremsbeläge. Aber wenn man eine Runde nach der anderen fahren möchte, gibt es in der Tat geeignetere Autos.

@PatrickVM Die 312 mm Scheiben sind innen belüftet und schön per Airduct gekühlt. Sagt nicht alles aber serienmäßig sind Ferodo Bremsbeläge verbaut und die machen die Brescias richtig dreckig.

Ich bin noch keine Rennstrecke gefahren, ich denke das Auto ist nicht richtig geeignet für so was. Der GTI wird meine 8 Min. BTG nicht schaffen, das war mit meine 2006 Yamaha YZF-R1SP mit Original Öhlins Teile, alles Original wie geliefert.

Bis jetzt aber einige male so richtig geheizt am Flugplatz. Der "G-Force" Tube kommt bis 1,5 G und gefühlt bremst das Auto sehr ordentlich, der GTI wiegt immerhin stolze 1355 Kilo. Fading konnte ich nicht feststellen nach nur einige flotte Kurven also wie Standfest die sind weiß ich nicht. Der Druckpunkt ist aber sehr gut und verschiebt sich nicht, schön Hart und gefühlvoll zu bedienen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich finde die Runde bis auf kleine schnitzer richtig gut muss man erst mal besser machen
;-)

Habe im Sommer die Schleife in ~9:40 gefahren bremsen haben gut eine Runde gemeistert. Das erste Mal die Strecke gefahren, nicht immer voll Gas und einen mal fast Kurve verpasst. Bin sicher da geht es unter 8:50

OK, wenn wir 8:50 sagen, dann ist es vom Ausgang Parkplatz bis Ziellinie- Touristenfahrt -> Exit Parkplatz.

50 Sek. das ist eine Ewigkeit (zumal du ca. 9:40 angibst...😉 ). Und selbst dann muss Du Dich aber festkrallen, Top Reifen aufgezogen haben, und keinen Verkehr vor Dir haben oder nicht ständig Platz machen müssen. Eine trockene Fahrt ohne Überraschung.

Es gibt einen Youtube Fahrer der angibt, dass er in 8:29 die Runde macht. Am Ende sind das doch eher mehr (8:43) bis zur Ziellinie und ich vermute er ist nicht serienmäßig unterwegs, selbst mit OPF. Und er ist richtig happy... 😁

Also 9:40 ist eine gute sichere Runde ohne Gelbe Flagge im Verkehr, und mit einem "ganzen" Wagen am Ende der Runde der seine Bremsen und Motor abkühlt nach der Touri-Ziel-Linie.

Stimme @Breton zu, 50 Sekunden sind eine ganze Menge, das holt man nicht durch ein bisschen mehr Gas raus

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen