GTI anschauen , was darf er kosten ?

VW Golf 3 (1H)

Hallo , möchte mir diese Woche diesen GTI anschauen . Soll privat und ein wenig für die Arbeit genutzt werden deshalb auch wegen der AHK . Ich hatte schon mal ein Golf 3 1.6 75 PS und war recht zufrieden .
Ich kenne jetzt aber nicht die verscheidenen Ausstattungen beim GTI und Motoren Kennbuchstaben ? Oder gibt es nur einen ? Welcher ist gut ? Deshalb kann ich auch kein Preis einschätzen . Wäre für Hilfe dankbar .
Schwachstellen sind mir soweit bekannt was Rost angeht .

http://ww3.autoscout24.de/classified/264373350?asrc=st|s,as

ps : Kupplung muss erneuert werden !

Beste Antwort im Thema

was beim golf 2 schon vor langer zeit angefangen hat ist mittlerweile auch beim golf 3 angekommen. gut erhaltene fahrzeuge werden langsam aber sicher im wert steigen, zwar noch nicht alle, aber fahrzeuge wie gti oder vr6 werden sicherlich nicht mehr günstiger im guten zustand.

gut, ausstattung ist in der tat fürn arsch, kupplung muss auch gemacht werden, aber da direkt mit 1000€ angekommen für einen evtl sehr gut erhaltenen gti aus evtl rentnerhand finde ich schon gewagt. hinzu kommt das sich in der regel nurnoch leute soein auto kaufen die selber schrauben können bzw einen an der hand haben, aber wenn man für jeden scheiß auf die werkstatt angewiesen ist, dann ist soeine alte kiste sowieso das falsche auto. also da ist der käufer selber schuld, dann halt nen anderne gti suchen wo die kupplung i.o. ist. nur kostet es dann direkt mehr.
deshalb find eich dne preis i.o. und für einen der selber schrauben kann ist das nicht die welt.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Naja, da simmer doch bei nichmal 500€ Restwert...

Das is ja schon fast dreist für so einen Haufen soviel Geld zu verlangen!

Jau .... dann lieber suchen ... so 300 Euro und 1000 reinstecken wenn man es selber machen kann ansonsten eh nicht rentabel.

Wenn ich das so sehe habe ich unseren TDI Kombi ja quasi im Sommer für 500 Euro verschenkt :-)

Alles soweit in Ordnung ... Auto war TÜV fertig (auf Wunsch hätt ich den gegen Aufpreis machen lassen), 285 auf der Uhr ... wer ihn noch lange wollte hätte den Klimakompressor (50 gebraucht) und evtl mal nen neuen oder besseren gebrauchten Lader einbauen müssen (VTG hing manchmal wenn man länger im Kurzstreckenverkehr unterwegs war). .....

Will damit sagen - nimm dir Zeit, wenn einer nen neuen Gebrauchten für 5000 - 20000 kauft kommt es ihm beim Verkauf des alten nicht auf +/- 200 Euro an.
Hauptsache der Käufer aktzeptiert den Kauf als Bastlerfahrzeug und nervt hinterher nicht rum ...

Viel Glück bei der Suche...

Hallo , danke . Ist echt nicht leicht . Es muss nicht ein Golf 3 sein unbedingt . Hatte heute noch bei ein Händler ein Astra G angeschaut , hat mir echt gefallen aber der hatte kurz weiß gequalmt beim starten unter der Motorabdeckung , zudem fehlte auch Kühlwasser , dachte eventuell an Kopfdichtung bzw kam mir komisch vor .

Golf 3, Polo 3n, oder Golf4 gibts doch einiges im Bereich 1000 - 3000 Euro

Je nachdem wo deine Versicherungsprozente liegen lohnt es evtl auch vorher die Typklasseneinstufung zu prüfen ... wer bei 70% aufwärts unterwegs ist tut auf jeden Fall gut daran ... kann schnell ein paar hundert Euro Unterschied ausmachen :-)

Ähnliche Themen

Habe 50% ....Golf 4 dachte ich auch schon .Hier ist noch ein 3 er GTI ....^^Aber ich glaub ich lass das zu teuer und zu alt .

http://ww3.autoscout24.de/classified/264557897?asrc=st|as

Ich rate auch immer zum 4er weil gute bezahlbare 3er gibt es nicht mehr.

Wenn es nicht unbedingt ein 3er sein muss lass es, da bekommste nur viel Gammel für viel Geld.

.

Schau doch mal auch unter ebay Kleinanzeigen ... da findet sich auch viel und vor allem eher von Privat.

Würde ich eh eher privat holen ... Händler muss die Kisten in dem Alter für 200-600 Euro holen, ggf noch was richten, ggf für Fehler/Mängel geradestehen also was einkalkulieren und dann noch Gewinn machen.
Sprich unter 1000 - 1700 kriegst du da nicht viel was auch nur halbwegs was taucht.

Wenn einer Privat 1400 will hast du gute Chancen den noch auf um die 1000 zu handeln da er von Händlern noch deutlich weniger kriegen wird.

Zudem kennt man dann den Vorbesitzer und kann eher einschätzen ob er die Karre plegt und technisch kennt .. Reperaturhistorie etc ...

Den würde ich mir mal anschauen ..... ist zumindest vor kurzem viel reingesteckt worden was wenn es ordentlich gemacht ist fast schon allein den Kaufpreis wert ist.

Link GTI

oder etwas mehr ausgeben und dafür weniger reinstecken müssen - Golf 4 Sport ...
Link

Zitat:

@sportline155 schrieb am 20. Januar 2015 um 20:26:19 Uhr:


Ich rate auch immer zum 4er weil gute bezahlbare 3er gibt es nicht mehr.

Wenn es nicht unbedingt ein 3er sein muss lass es, da bekommste nur viel Gammel für viel Geld.

.

Stimmt schon wer nen top 3´er hat fährt den meist weiter..... da wird die Suche schon schwierig oder mann muss soviel ausgeben wie für nen vergleichbaren vierer.

Meinen würd ich grad auch nicht unter 4000 hergeben wenn überhaupt :-)

bei den vierern ist die Auswahl deutlich grösser

Ist halt die Frage was dein Budget hergibt.... ebenso die Frage ob sich ein Diesel bei dir lohnt .... bei der Golf 3 Ära war ab ca 10.Tsd im Jahr Patt ... ab 15 Tsd hat sich der Diesel schon gerechnet.

Golf4 müsste ein ähnliches Verhältnis haben

Danke .....der in Rellingen ist ja garnicht schlecht, hat zwar auch schon einige Kilometer auf der Uhr aber viel repariert .Hat aber die selbe Roststelle am Kotflügel wie der heute und das Loch im Sitz 🙂Und bei dem Golf 4 ist das der selbe Motor ? Sollte man nicht lieber ein Golf 4 ab 2001 kaufen , wegen dem Nieten Problem am Getriebe , meine da mal was gelesen zu haben .?

Und der ?Zieht der einigermaßen ?

http://ww3.autoscout24.de/classified/261153031?asrc=st|as

Es ist so ich will mein Diesel verkaufen und mir ein Benziner wieder kaufen , da ich wieder weniger fahre .Denke mal so bis 3500 €uro .Und er sollte schon etwas mehr wie 100 PS haben .

Der Rellinger steht schon länger drin, da ist auch hinten rechts was am Seitenteil nicht in Ordnung, schlecht nachlackiert und Stossi sitzt komisch, Schwellerabdeckung fehlt. Der rote Streifen fehlt hinten auch.

Kotflügel sind beim 3er Verschleissteile, die muss man einplanen

Wie gesagt muss man sich halt mal anschauen - wenn technisch schon viel gemacht kann man ja noch etwas reinstecken um in wieder aufzuhübschen. (Gebrauchte Sitze kriegt man ja auch)Und wenn er schon lange steht geht am Preis sicher auch eher was wie wenn erst seit ein paar Tagen drin.

Was ich nicht so ganz versteh - du willst deinen 2005´er Diesel Astra abstossen und auf einen deutlich älteren Benziner z.B Golf3 umsteigen.

Fährst du nun soooo wenig km pro Jahr < 5000 bis 10.000 Tsd oder macht er eh Probleme ?
Denn mal kurz sondiert für den wirst du im Bereich 2500 - max 4000 kriegen.... da würd ich mir überlegen ob ich den nicht einfach weiterfahr sofern er in Ordnung ist und keinen Reperaturstau hat.

Wie du siehst musst du für nen "guten" alten Golf auch eher 2000 hinlegen oder einen für 500-1000 nehmen und mit Schrott und Pannen leben oder da dann gleich gute 1000 reinstecken....

Der erste 3 er ...war nur so eine Gedanke wegen der AHK die ich ab und an mal brauche , und da man auch mal selber schrauben kann wenn was ist . Bei den neueren Autos zumindest bei meinem ist ja alles verbaut . Ja fahre weniger . Und was ich jetzt schon in den Diesel gesteckt habe , kommt mir irgendwie teurer vor . Ich weiß jetzt nicht wie das bei VW mit den Dieseln ist , aber wenn ich die Preise sehe bei VW , wie teuer zb ein alter Golf 4 TDI mit über 200000 km auf der Uhr noch ist , bin ich mit dem Opel noch gut dabei . Habe zwar jetzt kein Reparaturstau ..aber immerhin werden wieder 260 €uro Steuern auch fällig . Der Dieselpreis ist natürlich momentan genial....zuletzt 99,9 Cent :-).

Zudem hätte ich auch gern etwas mehr Leistung . Phase l kommt für mich nicht in Frage . Und irgendwie mag ich Benziner lieber fahren .Mag auch gerne mal etwas mehr sportlicher fahren , und das macht mit ein Benziner irgendwie mehr Spaß .

Naja will jetzt keine Benziner Fahrspass vs Diesel Diskussion lostreten .... aber beim 3´er bin ich mit dem 110 PS TDI mit mehr Fahrspass unterwegs als mit dem 115 PS GTI.

Da musst du dann schon einen 16v mit 150 PS suchen und die werden in gutem Zustand teuer gehandelt.

Fahr doch erst mal den 3´er GTI 115 PS Probe ... befürchte du erwartest da mehr von.....

Ok vom Drehmoment ist der Diesel ja schon ganz gut ....ich sag jetzt mal für die 101 PS .Aber man fährt den ja nicht so übermäßig aus ...immer so zwischen 2000-3000 , danach gehts dann wieder bergab ^^.Schön wäre 150 PS aber das wird sicher wie du auch sagst nicht gerade billig , und auch Unterhalt denke ich mal .

Hast du 'nen DPF im Opel drin?

Deine Antwort
Ähnliche Themen