GTI 6 Sportfederung 15 mm tiefer umrüsten auf Kompfortfederung. Ist das möglich ?

VW Golf

Hallo.
Ich habe einen Golf 6 Cabrio mit Sportfahrwerk und 15 mm Tieferlegung mit 16 Zoll Bereifung ohne DCC .

Frage, welche Möglichkeiten gibt es das Fahrwerk weicher zu machen, da doch sehr hart ?
Kann man z.Bsp. weichere Federn problemlos einbauen ?
Wer kennt sich aus und kann mir hierzu hilfreiche Tipps geben.

Vielen Dank für die Antworten .

15 Antworten

Hallo und schönen guten Tag,

hat sich der Themenhersteller oder andere User bereits neue Dämpfer und oder Federn von Aftermarketherstellern, die auch Erstausrüster sind, einbauen lassen?
Ich stehe vor gleichem Vorhaben und möchte das Auto meiner Eltern mit Vancouver Sportfahrwerk und H&R Federn zurück rüsten und komfortabler machen.
Nachdem ich mich wohl falsch bzw. nicht genügend informierte und einigen Möchtegern-Tunern Glauben schenkte, habe ich die Bilstein B4 Dämpfer, die Serienersatzdämpfer wären und genauso komfortabel wie Serie wären, in Verbindung mit den Eibach Pro Kit Federn, die ebenfalls als die komfortabelsten Tieferlegungsdämpfern gelten und mit enormem Restkomfort angepriesen werden, einbauen lassen.
Das Ergebnis ist ernüchternd.
Die Kiste hoppelt nur so über die Piste und ist nicht annähernd so komfortabel wie ein Original Serien-Fahrwerk.
Es ist auch nur minimal komfortabler geworden. Minimale Unebenheiten werden durch die Federn noch angenehm abgenommen, doch bei größeren Unebenheiten und Hubbelpisten, quittieren die Dämpfer doch relativ hart.
Junge Fahrer würden sagen, perfekt wie er auf der Straße liegt und wären mit dem Restkomfort auch super zufrieden, doch älteren Fahrer ab 60 ist dieser "Komfort" nicht Komfort genug.

Nun möchte ich die Teile wieder rauswerfen und was richtig komfortables einbauen.
Wozu könntet ihr mir raten. Welches ist annähernd so komfortabel wie die VW Seriendämpfer und Federn.
Wären Sachs oder Monroe da eine gute Wahl?
Und wenn ja welche, die "Sachs Advantage" oder "Sachs Super Touring" oder "Monroe Original" oder "Monroe Reflex"?
Welche sind die komfortabelsten?
Und welche komfortablen Federn, ohne Tieferlegung, sollte man dazu nehmen?

Vielen Dank schon mal im Voraus, schönen Abend noch und viele Grüße
te-75

Deine Antwort
Ähnliche Themen