GTI 30 Jahre
Ich wollte es ja eigentlich in einem alten Thread posten, aber über die Suche habe ich keinen gefunden:
Anläßlich des 30-jährigen „GTI“ Jubiläums präsentierte die Volkswagen Individual GmbH am 21. Mai 2006 auf dem „Golf Record Day“ die Studie „Golf GTI Edition 30“. Der „Golf Record Day“ ist ein von Volkswagen unterstütztes Golf Event auf dem Gelände „Auf Schalke“ in Gelsenkirchen. Medienpartner sind u.a. „VW Scene“ und „VW Golf Scene“.
Die vorgestellte Studie zeichnet sich im Vergleich zum Golf GTI vor allem durch eine um 30 PS stärkere Motorisierung sowie ein spezielles Interieur- und Exterieur-Paket aus.
Basierend auf dem Golf GTI verfügt das Konzept zusätzlich bzw. abweichend zur Serienausstattung über folgende Umfänge:
Exterieur
Farben Schwarz, Candy-Weiß, Tornadorot, Reflexsilber, United Grey, Black Magic
Anbauteile vorn und hinten sowie Seitenschweller in Wagenfarbe lackiert
18“ LM-Räder „Detroit“ mattschwarz lackiert
Plakette mit Schriftzug „Edition 30“ an der Heckklappe rechts
Abgedunkelte SBBR- Leuchte
Interieur
Top-Sportsitzanlage, Stoff/Leder Kombination („Vienna“/“Interlagos“)
Lenkrad mit Spange (Schriftzug „GTI“ auf roten Grund) und roter Ziernaht
Türeinstiegsfolie mit Schriftzug „Edition 30“
Schalthebel im Golfballdesign
Fußmatten mit roter Umrandung
Eben aus einem anderen Forum kopiert.
Gruß Matze
634 Antworten
Elende Neider! Bloss weil die meisten ihren Golf V im GTI-Mantel schon gekauft haben, muss man sich und dem Rest der Welt den kommenden 30 Edition schlecht reden. Muss mir mal einer erklären, was genau einen normalo GTI von einem Ver Golf unterscheidet. Front und Heck, Felgen und ein paar PS mehr. Und? Front und Heck kann man nachrüsten, Felgen auch, den Rest macht ein Chip. Selbes Geschwafel. Axo, und wer für die paar Änderungen bereit ist, dafür 6, 7, 8000 mehr auszugeben, der soll's halt machen.
Weil i grad Zeit und Lust dazu hab, gibt's mal einen kleinen Aufklärungsbeitrag. Einser GTI, Modell '81, 1600ccm mit 110 PS für 16.133 DM und danach der "Bessere", satte 200ccm mehr und Leistungssteigerung von 81kW/ 110PS auf unglaubliche 82kW/ 112PS für 20.465 DM. Und plötzlich ein echtes Sondermodell 😮 : Pirelli-GTI. Im Prospekt: Exklusiv - Look zum Exklusiv - Preis. ... Und das alles kostet Sie keinen Pfennig mehr: Stoßfänger, Außenspiegel, Kotflügelverbreiterungen der Wagenfarbe entsprechend lackiert, Doppelscheinwerfer-Grill mit Nebelscheinwerfern, Pirelli-Felgen, Pirelli Breitreifen P6, Leder - Sportlenkred, grüne Wärmeschutzverglasung.
Was haben die gemacht? Nur 2 PS und 200ccm mehr? Pustekuchen. Mehr Drehmoment von 140 bei 5000 auf 153 bei 3500; Bohrung vergrößert, Hub verlängert, völlig neue Kurbelwelle (besserer Massenausgleich und vor allem leichter), längere Pleuel und somit kürzere und deswegen gleichzeitig leichtere Kolben, geänderter Wassermantel für 30% weniger Kühlmittelmenge -> schnellere Erwärmung, neue Nockenwelle/ größere Ventile und Sitzringe, kürzere Achse und einige Kleinigkeiten. Das alles waren net bloss 2PS mehr, sondern höhere Laufruhe, anderes und auch erheblich besseres Drehzahlband bei niedrigerem Verbrauch und höheren Beschl.-und Vmax-Werten (alt 9,1 auf 100 und 186 Vmax, neu 8,8 auf 100 und 191 Vmax, von 40 auf 100 im 5ten alt 17,9s und neu 16,8s).
Schön wär's ja, wenn's ab dem 30 Jahre nur noch die stärkere Motorvariante im GTI zu kaufen gäb', dann könnt ihr ja alle chippen, wenn demnächst ein Opa (wie ich, aber net im Toyota) in einem Avensis-Kombi und 177 Diesel-PS mit Chip euch auf der Bahn von hinten anblinkt; lach' mich jetzt schon weg. Aber: sind ja bloss 30 PS mehr. Wenn ein Jubi so kommt, genau so, inkl. dieser geilen schwarzen Felgen, reicht das vollkommen aus. Ihr seid ja jetzt alle schon feucht im Schritt wegen den 30PS.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Narr
Elende Neider! Bloss weil die meisten ihren Golf V im GTI-Mantel schon gekauft haben, muss man sich und dem Rest der Welt den kommenden 30 Edition schlecht reden. Muss mir mal einer erklären, was genau einen normalo GTI von einem Ver Golf unterscheidet. Front und Heck, Felgen und ein paar PS mehr. Und? Front und Heck kann man nachrüsten, Felgen auch, den Rest macht ein Chip. Selbes Geschwafel. Axo, und wer für die paar Änderungen bereit ist, dafür 6, 7, 8000 mehr auszugeben, der soll's halt machen.
Schön wär's ja, wenn's ab dem 30 Jahre nur noch die stärkere Motorvariante im GTI zu kaufen gäb', dann könnt ihr ja alle chippen, wenn demnächst ein Opa (wie ich, aber net im Toyota) in einem Avensis-Kombi und 177 Diesel-PS mit Chip euch auf der Bahn von hinten anblinkt; lach' mich jetzt schon weg. Aber: sind ja bloss 30 PS mehr. Wenn ein Jubi so kommt, genau so, inkl. dieser geilen schwarzen Felgen, reicht das vollkommen aus. Ihr seid ja jetzt alle schon feucht im Schritt wegen den 30PS.
Kauf dir doch die Lachnummer 30 Jahre GTI,wenn sie dir so gut gefällt und erscheint.
Ich finde den 30er Jahre GTI hässlich wie die Nacht und bis auf den DSG Hebel wollte ich gar nichts im oder am Auto von der 30er Version haben.
Und was willst du mit dem Avensis Kombi?? 177PS + Chip??
Reicht auch nicht um den GTI zu überholen.
Und warum soll jemand von den 30 PS mehr Feucht im Schritt werden??
Ok, für Leute die mit einem GTI Diesel rumfahren mag das reichen für ein feuchtes Hößchen,für die anderen 200 PS GTI Fahrer mit Sicherheit nicht.
Zumal man auch mal die Fahrleistungswerte der 230 PS Version abwarten muss.
Wenn es die Abt Version ist mit 230 PS,dann lache ich eher darüber.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Narr
Elende Neider! Bloss weil die meisten ihren Golf V im GTI-Mantel schon gekauft haben, muss man sich und dem Rest der Welt den kommenden 30 Edition schlecht reden. Muss mir mal einer erklären, was genau einen normalo GTI von einem Ver Golf unterscheidet. Front und Heck, Felgen und ein paar PS mehr. Und? Front und Heck kann man nachrüsten, Felgen auch, den Rest macht ein Chip. Selbes Geschwafel. Axo, und wer für die paar Änderungen bereit ist, dafür 6, 7, 8000 mehr auszugeben, der soll's halt machen.
Weil i grad Zeit und Lust dazu hab, gibt's mal einen kleinen Aufklärungsbeitrag. Einser GTI, Modell '81, 1600ccm mit 110 PS für 16.133 DM und danach der "Bessere", satte 200ccm mehr und Leistungssteigerung von 81kW/ 110PS auf unglaubliche 82kW/ 112PS für 20.465 DM. Und plötzlich ein echtes Sondermodell 😮 : Pirelli-GTI. Im Prospekt: Exklusiv - Look zum Exklusiv - Preis. ... Und das alles kostet Sie keinen Pfennig mehr: Stoßfänger, Außenspiegel, Kotflügelverbreiterungen der Wagenfarbe entsprechend lackiert, Doppelscheinwerfer-Grill mit Nebelscheinwerfern, Pirelli-Felgen, Pirelli Breitreifen P6, Leder - Sportlenkred, grüne Wärmeschutzverglasung.
Was haben die gemacht? Nur 2 PS und 200ccm mehr? Pustekuchen. Mehr Drehmoment von 140 bei 5000 auf 153 bei 3500; Bohrung vergrößert, Hub verlängert, völlig neue Kurbelwelle (besserer Massenausgleich und vor allem leichter), längere Pleuel und somit kürzere und deswegen gleichzeitig leichtere Kolben, geänderter Wassermantel für 30% weniger Kühlmittelmenge -> schnellere Erwärmung, neue Nockenwelle/ größere Ventile und Sitzringe, kürzere Achse und einige Kleinigkeiten. Das alles waren net bloss 2PS mehr, sondern höhere Laufruhe, anderes und auch erheblich besseres Drehzahlband bei niedrigerem Verbrauch und höheren Beschl.-und Vmax-Werten (alt 9,1 auf 100 und 186 Vmax, neu 8,8 auf 100 und 191 Vmax, von 40 auf 100 im 5ten alt 17,9s und neu 16,8s).
Schön wär's ja, wenn's ab dem 30 Jahre nur noch die stärkere Motorvariante im GTI zu kaufen gäb', dann könnt ihr ja alle chippen, wenn demnächst ein Opa (wie ich, aber net im Toyota) in einem Avensis-Kombi und 177 Diesel-PS mit Chip euch auf der Bahn von hinten anblinkt; lach' mich jetzt schon weg. Aber: sind ja bloss 30 PS mehr. Wenn ein Jubi so kommt, genau so, inkl. dieser geilen schwarzen Felgen, reicht das vollkommen aus. Ihr seid ja jetzt alle schon feucht im Schritt wegen den 30PS.
Oink 🙄 Was an Klugscheisser 🙄
Die 30er Jahre Kiste is zum kotzen hässlich und hat mit dem GTI fast nichts mehr zu tun. Es sieht einfach SO schrecklich aus, basta!
Ähnliche Themen
Hab gerade mit meinem Kumpel tel.(VW MA)
Anscheinend soll der 30 GTI 4 Motion verpasst bekommen!!
Wenn er dann wircklich nur 30PS mehr hat dann könnt ihr alle beruhigt euren alten GTI fahren!
mir gefällt der jubi gti deutlich besser als der plaste golf gti. ihr habt doch schon alle wild lackiert damits einigermassen aussieht. hab ich übrigens auch gemacht weil man das auto sonst nicht anschauen kann. von den brechreizfördernden fake-lufteinlässen ganz zu schweigen (hat der jubi aber auch noch). ich musste echt einiges machen damit ich mich mit dem gti einigermassen anfreunden konnte. der jubi hat schon alles lackiert. und die 30ps mehr sind ja auch super. hier fährt auch beinahe jeder wie ich sehe seinen gti mit chip weil ihr von vielen sonst noch brutaler stehen gelassen werdet.
der jubi gti ist auf jedenfall eine gute idee. ich find schwarze felgen nicht schlecht. die hufeisen sind aber sowieso geschmackssache.
bei vielen redet hier einfach der neid mit.
Auch ich oute mich mal :
Mir gefällt er mit seinen schwarzen Schuhe so wie er darsteht super gut (mal was anderes fern ab von jeglichem blingbling😉.
Der Preis wurde bei dieser Aussage nicht berücksichtigt ! Genauso wenig wie die Ausstattungen und der Mehrwert anderer Jubi´s.
Viele Grüße
g-j🙂 *schnellduckundwegrenn*😉
Zitat:
Original geschrieben von vmax!pusher
mir gefällt der jubi gti deutlich besser als der plaste golf gti. ihr habt doch schon alle wild lackiert damits einigermassen aussieht. hab ich übrigens auch gemacht weil man das auto sonst nicht anschauen kann. von den brechreizfördernden fake-lufteinlässen ganz zu schweigen (hat der jubi aber auch noch). ich musste echt einiges machen damit ich mich mit dem gti einigermassen anfreunden konnte. der jubi hat schon alles lackiert. und die 30ps mehr sind ja auch super. hier fährt auch beinahe jeder wie ich sehe seinen gti mit chip weil ihr von vielen sonst noch brutaler stehen gelassen werdet.
der jubi gti ist auf jedenfall eine gute idee. ich find schwarze felgen nicht schlecht. die hufeisen sind aber sowieso geschmackssache.
bei vielen redet hier einfach der neid mit.
Wenn Du jetzt noch erklären könntest warum Du überhaupt einen GTI mal gekauft hast...?????? Aber ne ist klar, ich kauf mir auch grundsätzlich immer die Autos die ich so richtig "zum Kotzen" finde..
Hm achja es ist wieder Schulferienzeit, na gut das erklärt das.
Komisch....
Zitat:
Original geschrieben von vmax!pusher
ihr habt doch schon alle wild lackiert damits einigermassen aussieht. hab ich übrigens auch gemacht weil man das auto sonst nicht anschauen kann.
Hallo,
da muß ich mich allerdings auch fragen was das soll, ich würd mir jedenfalls kein Auto kaufen das ich "nicht anschauen kann". Sowas versteh wer will.
Gruß
André
Zitat:
Original geschrieben von 1Elvis
Der Thread schreit förmlich nach *CLOSED*
🙄
E.
Weil dir eine andere Meinung nicht zusagt? Dir und auch solchen, die mit Vornamen a la "Klugscheißer" um sich schmeißen, muss einfach klar werden, dass andere ihre Meinung schreiben, ohne gleich ausfällig zu werden. Optische Details sind lediglich Streit um des Kaisers Bart, die niemanden weiter bringen, weil das Geschmackssache ist. Aber es geht euch nicht hauptsächlich um die äußerlichen Gimmicks, sondern um die Mehrleistung; und deswegen geht den meisten GTI-Besitzern die Muffe.
Mal ganz abgesehen davon, dass sich ständig über diverse Chips von verschiedenen Herstellern unterhalten wird (und noch viel mehr über irgendwelche Teilenummern und Felgen sowohl von R-, Jubi- als auch anderen Modellen), stellt sich mir die Frage, warum dann so viele chippen lassen, wenn sie doch so zufrieden sind. Wäre es so, dass VW nur den Chip ändert, wäre ja nicht nur VW, sondern auch all diejenigen richtig blöd, die sich einen serien-30 Jahre kaufen würden. Es gibt sie, diese scheinheiligen Typen, die sich einfach nur reinsetzen wollen und absolut nix mit Chips und Tunern zu tun haben wollen, die weder Zeit noch Geld verschwenden wollen und das müsst ihr einfach begreifen. Auch wenn's noch so schmerzt.
Wenn ein wenig Wasser die Bäche runter gelaufen ist, werden sich wieder die Anfragen nach unverbastelten und nicht gechipten 30 Editionen häufen, weil man vom 0815 GTI Gebraucht-Angebot erschlagen wird.
Die grosse Frage ist doch, was der Jubi-GTI kosten wird.
Ich denke mal, dass er irgendwo zwischen dem normalen GTI und dem R 32 liegen wird. Doch wenn der Preisunterscheid zum R 32 nur so um die 1000 Euro liegen sollte, warum sollte man sich dann den Jubi-GTI kaufen.
Die Heckschürze kann man sich lackieren lassen, die Felgen vielleicht auch. Aber wer will schon schwarze Felgen haben?!?
Die roten Nähte im Inneren sind halt Geschmacksache.
Und nur um 30 PS mehr zu haben, kann man auch Chiptuning für 1000 Euro machen. Und das Grücht, dass der Jubi-GTI 4-Motion hat, halte ich mal für absolut nicht zutreffend. Dann ist der PS-Vorteil ja gleich da hin wegen dem Mehrgewicht. Und preislich dürfte das auch nicht machbar sein.
der alte Jubi hat doch laut liste fast 30t€ gekostet ich denke mal das der neue sich auch in dem Bereich vor 30 aufhalten wird vielleicht 28 oderso
Also preislich, wie schon hier gepostet und von VW-individual angekündig, wird der 30 Jahre GTi zwischen dem R32 und dem GTI liegen. Wie das genau ausschaut, darüber kann man bisher natrülich nur spekulieren!
4Motion wird er jedoch meiner Meinung nach sicherlich nicht haben, dann wäre er sicherlich presilich zu nahe am R32 und außerdem würde dieser dann seinen Allradvorteil ggü dem GTI verlieren. Ich glaube nicht, dass sich dort VW Konkurrenz im eigenen Haus schafft😉 Das Video vom 30 Jahre-GTI, download hier zeigt auch den Unterboden des GTI, da seh ich nicht viel vom Allrad...aber ihr könnt ja auch mal gucken und wenn ihr was seht schreiben😉
MFG
@ GolVer:
Hierzu solltest Du aber auch wissen, das in diesem Golf nicht der richtige Moto drin ist, sprich der Edition 30 Motor wurde hier nicht gezeigt!