GTI 1800 Sound einbau hilfe
Guten Tag.
Ich habe bald meinen Führerschein, und bin bereits stolzer besitzer eines VW Golf II GTI 1800er. Aber mir gefällt das Original Sound System garnicht (ist ja auch 20 Jahre alt^^). Und da ich mich garnicht damit auskenne :/ wollte ich mal hier nach Rat fragen 😁
-Am liebsten würde ich die original Plätze verwenden, aber was für boxen passen da rein?
-Wie viel Watt sollte der Autoradio haben?
-Ist ein Verstärker/Endstufe nötig bzw. empfehlenswert?
-Wie siehts mit neu verkabeln aus?
Mein Budget ist so ca. zwischen 200-300Euros, es soll auch nicht ein riesen System werden einfach nur was das man hören kann^^ bzw. ein bisschen Bass (Subwoofer?)
danke euch!
Beste Antwort im Thema
das budget ist relativ klein, aber man kann damit schon etwas bewerkstelligen..
wenns wirklich möglichst günstig sein soll aber dennoch "bumm bumm" machen soll, würde ich folgendes tun:
radio kaufen (watt sind relativ egal..das sind alles maximal-leistungs-angaben..die rms-leistung ist jedoch das was eigentlich zählt..und da haben radios meist ca. 4x10-15W oder ähnliches)
ich bin bisher mit pioneer und sony (aber hier dann nicht die allerbilligsten) recht gut gefahren.
radio ca. 130,- (oder halt auch hier etwas gebrauchtes von nem guten hersteller (pioneer, clarion, jvc...)
kleine endstufe gebraucht bei ebay kaufen. -> ca 40,-
kleine basskiste auch gebraucht bei ebay kaufen. -> ca. 35,-
endstufen-anschluss-set bei ebay kaufen (neu). -> ca. 30,-
wenn noch geld übrig ist, ein 2-komponenten-system für vorne.
= 2 kleine hochtöner, 2 tieftöner (golf-maß in den türen ist 130mm) und 2 frequenzweichen, die das signal "aufsplitten" und an hoch- und tieftöner nur die frequenzen abgeben, die diese auch spielen können/sollen). brauchbare systeme bekommt man ab ca. 60,- würde ich sagen.
dann musst du nurnoch entscheiden, ob du das vordere system über die endstufe ansteuern willst, oder ob du sie bloß über das radio laufen lässt..
davon hängt es nämlich ab, was für eine endstufe du dir holst..
auch für die radiowahl wäre es wichtig, das vorher zu wissen.
wenn die vorderen lautsprecher auch über die endstufe im kofferraum angesteurt werden sollen, bräuchtest du ein radio, das 2 paar cinch-ausgänge (=vorverstärkerausgänge) hat..einmal für rear/sub und einmal für front. denn nur so kannst du nachher am radio zwischen vorne und hinten trennen (=fader).
es könnte sein, das jetzt (wie immer) gleich leute kommen und schreiben "alles fürn eimer..du musst erstmal mindestens 150,- fürs dämmern der türen ausgeben..sonst klingt das alles schei*e"...aber dafür reicht deine budget nicht aus..und: es geht auch ohne..
jeder fängt mal klein an🙂
gruß!
61 Antworten
zustimmung, howdy.ich würde es soch machen, wir wir es am anfang dieses threads geschrieben hatte.
solide endstufe gebraucht (signat, sinuslive, axton, velocity..und noch viele andere)
kleinere basskiste gebraucht.
radio gebraucht oder eben deines benutzen..
was haltet ihr davon ???
die hochtöner würde ich in den a-brett vorgesehenden stellen versenken und so reinbauen das sie nen bisschen nach vorn (auf mich) gerichtet sind. möchte die hochtöner nicht in der a säule haben weil es meiner meinung nach blöd aussieht.
An radios kann ich auch JVC empfehlen. Hab meins auch schon ewig und noch nie probleme damit gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von bubilowatz
500 Fleppen, die er nicht hat und er besteht ja auch nicht auf Klang.......Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
FINGER WEG VON SOLECHEM SCHEISSDRECK! diese ganzen pakete für unter 500fleppen kannst zu 99% in die tonne kloppen.
is ja wumpe. aber der siox billig schrott hat weder sound noch krach.
nur beispiele für n amp:
http://cgi.ebay.de/.../260640321333?...
die hab ich auch...klasse teil zwar alt aber saugeil zu einem SPITZEN preis. siehe auch die testberichte: http://cgi.ebay.de/.../280488214281?...
http://cgi.ebay.de/.../320567480828?...
http://cgi.ebay.de/.../120443421673?...
http://cgi.ebay.de/.../270614224666?...
http://cgi.ebay.de/.../270614224666?...
allesamt besser als so billigheimer?!
So habe mal eine kleine zusamensetzung gemacht, würde gerne eure Meinung dazu hören 😁
-Boxen:
Alpine SPG-13C2
-Verstärker:
SHOX-ZONE Mini-Verstärker
-Woofer:
Kenwood Aktiv
-Dämmatte:
Ähnliche Themen
amp is schrott....
ähh ich glaub du hast da was falsch verstanden 😉 einen aktiven sub brauchst net bei einem amp.
darf ich fragen, ob du unsere vorschläge mit absicht ignorierst?
der erste sub..naja.
der 2. schrott.
amp schrott.
"gebraucht" ist bei deinem budget das schlüsselwort zu einer vernünftigen einsteiger-anlage.
kauf kein noname-zeug.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
darf ich fragen, ob du unsere vorschläge mit absicht ignorierst?
der erste sub..naja.
der 2. schrott.
amp schrott."gebraucht" ist bei deinem budget das schlüsselwort zu einer vernünftigen einsteiger-anlage.
kauf kein noname-zeug.
100% ACK!
von dem zeugs kannste nix gebrauchen. der blaupunkt sub is wenigstens etwas besser als kernschrott.aber das wars dann auch schon.
fahre doch einfach mal zu deinen örtlichen Teilefritzen, vielleicht hat der nen Tip für dich oder was gebrauchtes rumliegen..
Ich habe meine erste Anlage auch gebraucht von dem ASD hier gekauft. War nen Kenwood Verstärker und nen 30" Axxton SUB mit allen Kabel die du brauchst für 130€! das war vor 10 Jahren und das Zeug funktioniert immer noch. Dann hättest du auch noch genug geld übrig für nen ordentliches Frontsystem.
lG
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
darf ich fragen, ob du unsere vorschläge mit absicht ignorierst?
der erste sub..naja.
der 2. schrott.
amp schrott."gebraucht" ist bei deinem budget das schlüsselwort zu einer vernünftigen einsteiger-anlage.
kauf kein noname-zeug.
Versuch mal in der Schweiz vernünftiges Gebrauchtzeug zu bekommen... und ich habe ja geschrieben das ich nicht so hohe ansprüche habe. Be meinem PC z.B. habe ich ein billiges 5.1. Sound System von Logitech mit sehr wenigen Watt aber das reicht mir volkommen (sogar mit über 50% reserver)
Meine Frage ist ob diese Komponenten für meine Preisklasse gut sind, es gibt ja immer Leute die der meinung sind man muss für mindesten 700Euros ein System mit 2000000Watt haben sonst taugt das garnichts....
so siehts aus.
wenn du willst, schick ich dir auch einen sub..hab ich noch hier. nur das kostet halt (versand) viel.
eine endstufe in die schweiz zu schicken, ist ja nun nicht das problem.
So ich blicke was die Marken angeht voll nicht durch 🙁
Habe mal auf Ricardo.ch (Wie Ebay, aber in der Schweiz viel mehr vertreten) mal durchgestöbert aber nichts mit den hier genannten Marken gefunden 🙁
Es wäre sehr Nett wenn jemand kurzHier :klick: mal schnell nachschauen könnte was ein brauchbarer AMP + Subwoofer wäre, im Bereich von 300CHF.
danke euch