GTI 1800 Sound einbau hilfe
Guten Tag.
Ich habe bald meinen Führerschein, und bin bereits stolzer besitzer eines VW Golf II GTI 1800er. Aber mir gefällt das Original Sound System garnicht (ist ja auch 20 Jahre alt^^). Und da ich mich garnicht damit auskenne :/ wollte ich mal hier nach Rat fragen 😁
-Am liebsten würde ich die original Plätze verwenden, aber was für boxen passen da rein?
-Wie viel Watt sollte der Autoradio haben?
-Ist ein Verstärker/Endstufe nötig bzw. empfehlenswert?
-Wie siehts mit neu verkabeln aus?
Mein Budget ist so ca. zwischen 200-300Euros, es soll auch nicht ein riesen System werden einfach nur was das man hören kann^^ bzw. ein bisschen Bass (Subwoofer?)
danke euch!
Beste Antwort im Thema
das budget ist relativ klein, aber man kann damit schon etwas bewerkstelligen..
wenns wirklich möglichst günstig sein soll aber dennoch "bumm bumm" machen soll, würde ich folgendes tun:
radio kaufen (watt sind relativ egal..das sind alles maximal-leistungs-angaben..die rms-leistung ist jedoch das was eigentlich zählt..und da haben radios meist ca. 4x10-15W oder ähnliches)
ich bin bisher mit pioneer und sony (aber hier dann nicht die allerbilligsten) recht gut gefahren.
radio ca. 130,- (oder halt auch hier etwas gebrauchtes von nem guten hersteller (pioneer, clarion, jvc...)
kleine endstufe gebraucht bei ebay kaufen. -> ca 40,-
kleine basskiste auch gebraucht bei ebay kaufen. -> ca. 35,-
endstufen-anschluss-set bei ebay kaufen (neu). -> ca. 30,-
wenn noch geld übrig ist, ein 2-komponenten-system für vorne.
= 2 kleine hochtöner, 2 tieftöner (golf-maß in den türen ist 130mm) und 2 frequenzweichen, die das signal "aufsplitten" und an hoch- und tieftöner nur die frequenzen abgeben, die diese auch spielen können/sollen). brauchbare systeme bekommt man ab ca. 60,- würde ich sagen.
dann musst du nurnoch entscheiden, ob du das vordere system über die endstufe ansteuern willst, oder ob du sie bloß über das radio laufen lässt..
davon hängt es nämlich ab, was für eine endstufe du dir holst..
auch für die radiowahl wäre es wichtig, das vorher zu wissen.
wenn die vorderen lautsprecher auch über die endstufe im kofferraum angesteurt werden sollen, bräuchtest du ein radio, das 2 paar cinch-ausgänge (=vorverstärkerausgänge) hat..einmal für rear/sub und einmal für front. denn nur so kannst du nachher am radio zwischen vorne und hinten trennen (=fader).
es könnte sein, das jetzt (wie immer) gleich leute kommen und schreiben "alles fürn eimer..du musst erstmal mindestens 150,- fürs dämmern der türen ausgeben..sonst klingt das alles schei*e"...aber dafür reicht deine budget nicht aus..und: es geht auch ohne..
jeder fängt mal klein an🙂
gruß!
61 Antworten
das budget ist relativ klein, aber man kann damit schon etwas bewerkstelligen..
wenns wirklich möglichst günstig sein soll aber dennoch "bumm bumm" machen soll, würde ich folgendes tun:
radio kaufen (watt sind relativ egal..das sind alles maximal-leistungs-angaben..die rms-leistung ist jedoch das was eigentlich zählt..und da haben radios meist ca. 4x10-15W oder ähnliches)
ich bin bisher mit pioneer und sony (aber hier dann nicht die allerbilligsten) recht gut gefahren.
radio ca. 130,- (oder halt auch hier etwas gebrauchtes von nem guten hersteller (pioneer, clarion, jvc...)
kleine endstufe gebraucht bei ebay kaufen. -> ca 40,-
kleine basskiste auch gebraucht bei ebay kaufen. -> ca. 35,-
endstufen-anschluss-set bei ebay kaufen (neu). -> ca. 30,-
wenn noch geld übrig ist, ein 2-komponenten-system für vorne.
= 2 kleine hochtöner, 2 tieftöner (golf-maß in den türen ist 130mm) und 2 frequenzweichen, die das signal "aufsplitten" und an hoch- und tieftöner nur die frequenzen abgeben, die diese auch spielen können/sollen). brauchbare systeme bekommt man ab ca. 60,- würde ich sagen.
dann musst du nurnoch entscheiden, ob du das vordere system über die endstufe ansteuern willst, oder ob du sie bloß über das radio laufen lässt..
davon hängt es nämlich ab, was für eine endstufe du dir holst..
auch für die radiowahl wäre es wichtig, das vorher zu wissen.
wenn die vorderen lautsprecher auch über die endstufe im kofferraum angesteurt werden sollen, bräuchtest du ein radio, das 2 paar cinch-ausgänge (=vorverstärkerausgänge) hat..einmal für rear/sub und einmal für front. denn nur so kannst du nachher am radio zwischen vorne und hinten trennen (=fader).
es könnte sein, das jetzt (wie immer) gleich leute kommen und schreiben "alles fürn eimer..du musst erstmal mindestens 150,- fürs dämmern der türen ausgeben..sonst klingt das alles schei*e"...aber dafür reicht deine budget nicht aus..und: es geht auch ohne..
jeder fängt mal klein an🙂
gruß!
das budget ist wirklich sehr klein. aber nicht unmöglich....neue komponenten wirste dafür nicht bekommen. aber brauchbare gebrauchte...
radio:
das is gemackssache. ich würde hier nach nem schönen gebrauchten sony schauen. die liegen je nach ausstattung und geschmack so zwischen 50 und 100euro. falsch machen kannst da nix. die unterscheiden sich nur in ausstattung und design.
amp:
hier gilt besondere aufmerksamkeit...NUR RMS watt zählen. vergiss ganz fix diese 2000watt amps für 100euro. die können NIX! da beist die maus keinen faden ab. btw kannst dir auch mit "nur" 200echten watt das hirn wegballern 😉
schau hier nach gebrauchten axxton, sinus live, carpower, esx oder hifonics amps. die sollten so um die 100euro liegen. ich würd dir n 4 kanal amp empfehlen. 2 kanal geht zur not auch. 4 is ideal, 5 is gesponnen und unnötig.
als faustformel: umso mehr led´s und blau leuchtendes gebimsel umso schlechter der amp. im idealfall hast du n massiven kühlkörper mit 2 reglern und 2 schaltern. feddich!
lautsprecher:
vorne ein schönes 2 wege system KEIN koax, diax, triax oder sonstigen müss. 2 wege GETRENNT! hier schau nach mb quard, sinus live, rainbow, phase. die gibts zwar gebraucht kaum aber kannst auch neu kaufen. einsteigersets liegen zwischen 75 und 120 euro neu. gebraucht so um 50-75euro rum.
hinten einfach klassisch n sub. kein 3 wege system etc. einfach vorne 2 wege system, hinten n sub. auch hier fingerweg von solchen "heckballersystemen". du brauchst kein plexiglassgehäuse, keine blauen led´s oder leuchtröhren etc...am besten n 10 oder 12" sub von phase, hifonics, sinus live etc. hier find ich spielen auch billig subs ab und an net schlecht. über umwegen bin ich an n magnat gekommen, der spielt in meiner frau ihrem 4er golf garnet sooo verkehrt. oder DER tip (wird aber leider netmehr gebaut) -> raveland axx1010. raveland baut nur scheisse, mit ausnahme dieses subs. der is wirklich DER insider tip. preislich so ca 50fleppen gebraucht.
kabelgebimsel. hier kannst echt so´n ebay einstiegsset für 15euro kaufen. das reicht in der klasse locker aus.
als hausnummer...ich hab 5 autos und in jedem ne anlage drinne. da ich auch keinen geldscheisser hab, hab ich "preisbewust" eingekauft. das sind alles keine profi anlagen aber für einen einsteiger absolut brauchbar. hier mal n kleiner überblick das es auch mit wenig geld halbwegs passabel geht:
- sinus live si15 2 wege frontsystem -> 30euro bei ebay NEU
- hifonics warrior 10" sub -> 2 stück für 20 euro bei ebay
- jvc dvd radio 61010 -> 120euro NEU beim blöd markt -> vorführmodell
- blapunkt gt dingens (15 jahre alter amp) -> 15euro bei ebay
der amp ging dann über die wupper nach 1,5 jahren und wurde durch einen hifonics zeus für 70euro auch von ebay ersetzt
- kabelset von ebay -> 15fleppen
- holz für den einbau in der reserveradmulde -> 50euro im baumarkt
ca 4 stunden für den kompletten einbau ohne dämmen. das is später zu gekommen.
oder:
- phase cs165 frontsystem -> 75fleppen neu ebay
- clarion dingens sub -> 50euro in nem forum
- kenwood radio -> bei nem räumungsverkauf 50euro
- esx sowiso stufe fürs frontsystem und n carpower amp für den sub -> 110euro in nem forum
- kabelset 25euro im lokalen hifiladen
mit etwas geduld lässt sich da sehr brauchbare sachen bekommen. ich steiger regelmässig bei ebay auf hifisachen und bekomm ab und an diverse sachen sehr billig. phase 12" sub für 8 euro, sinus live mach 5 für 25euro, sinus live s250 sub 70euro....wen dir die zeit nicht drückt kannst du da jede menge schnapper machen.
zum thema dämmen....in der klasse wo sich das budget abspielt kannste auf dämmen fast komplett verzichten. das kannste später mit bitumen matten ja noch nachholen.
Edit: zu spät, nach Onkels Beitrag ist meiner Überflüssig🙁
Hey, mensch Edition, da hast du dir ja mal Mühe gemacht😉
@TE, es ist immer eine Frage nach dem was man will, ich würde mal ins Carhifi Forum hier auf MT gehen und da nochmal die gleiche Frage stellen😉 Dort sind mehr Leute die sich auch mit aktuellen Preisen auskennen. Ich habe in einem ähnlichen Budgetrahmen angefangen wie du, daher mussten dann auch meine Wohnzimmer Lautsprecher fürs erste herhalten😁 Mehr war nicht drin.
Du solltest jetzt mit deinem Budget nicht all zu viel erwarten, den normalerweise kostet ein vernünftiges Radio schon mehr als dein Budget😉 Ich würde zusehen das du vielleicht einige Teile gebraucht bekommst, oder dein Budget etwas höher ansetzt.
Wie Edition schon sagte, dämmen erstmal ignorieren😉
Ich würde für ca. 100,- ein Usb Radio kaufen(hatte ich in meinem Winterauto) ich glaube das war sogar von clarion...
100,- Radio
30,- Kabel
50-70,- Verstärker
100,- Basskiste
und dann fehlen immer noch Lautsprecher, hier solltest du auch lieber 80,- einplanen...
Generell gilt hier, wer billig kauft, kauft zweimal.
Habe die Erfahrung leider auch machen müssen... Mittlerweile habe ich mehr als 1500,- darin versenkt🙄
Es Empfiehlt sich hier wirklich, sich erstmal viel mit der Materie auseinander zu setzen, sich einzulesen in diversen Hifi-foren und sich wirklich gedanken darum zu machen was man sich kauft, da gibt es enorme Unterschiede.
Und ganz Wichtig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Nix, aber auch garnix kommt in die Hutablage!!!!! Das wird zu einem tödlichen geschoss, wenn es zu einem ungünstigen Unfall kommen sollte!
Bass in den Kofferraum, ordentlich festgemacht und Sound von vorne, hier währen natürlich ein gutes Frontsystem am wichtigsten😉
Hoffe ich konnte dir ein bischen helfen, leider kenne ich mich mit den aktuellen Produkten nicht mehr aus...
Gruss
Danke für die vielen Antworten 😁
Aber ich habe noch ein paar kleine Fragen:
-Wo sind die Frontlautsprecher? Ich sehe die nirgens Oo
-Soll ich hinten im Kofferraum die Lautsprecher nicht ersetzen? (sind ja ziemlich miis)
-Ist ein Subwoofer zwingend Ratsam? bin da nich so Fan von Kofferraum verbrauch, reichen da nich Hoch + Tieftöner?
-Wie gestaltet sich die ganze verkabelung genau?
-Wie seihts mit dem Absichern aus?
Ähnliche Themen
die lautsprecher vorne sind einmal oben auf dem armaturenbrett (in den ecken unter diesne gittern) und (je nach ausstattung) in den türen unten.
du musst nicht zwingend eine basskiste im kofferraum haben..
aber irgendwo müssen die tiefen frequenzen ja herkommen..
die lautsprecher die du hinten links und rechts neben der hutablage hast, schmeißt du einfach raus..diese wären überflüssig, wenn du einen sub im kofferruam hättest. wenn du auf diesen jedoch verzichten möchtest, dann schaffst du es dennoch nicht, dort (links und rechts neben der ablage) lautsprecher einzubauen, die einen vernünftigen bass produzieren..dafür sind diese einbauplätze denkbar ungeeignet.
du musst ja keine riesiege kiste in den kofferraum stellen. für einen golf langt auch eine kleine..zum bsp ein kleiner 10" bandpass..die kiste wäre dann etwa 30cm breit, 35-40 tief und 40-45 hoch..also das ginge wirlich noch.
mann kann natürlich auch direkt hinter die rückbank etwas platzsparendes aus mdf (holz) bauen und dort einen subwoofer reinstecken..aber dafür sollte man schon ein wenig mit holz umgehen können..
verkabelung:
da mach ichs mir mal einfach und verlinke ein wunderschönes bild, was ich neulich hier für jemanden "gezeichnet" hatte🙂
klick
dem gibts fast nixmehr hinzuzufügen....
nur eins is gaaaaaaanz wichtig. wen du fragen hast wie man das verdrahtet dann LASS DIE FINGER VON! da kann ganz fix mal n auto bei abfackeln. woher kommst du den? ich würde dir raten beim anschliessen dir jemanden zu sucher der da fit ist, dem vielleicht n kleines trinkgeld geben und ihm dabei helfen.
wen mans kann is das kein heckenwerk. plus von der batterie nach hinten ziehen. minus an die karossen, chinch vom radio nach hinten ziehen, blau vom radio is remote, das an den amp, frontsystem auf kanal 1 und 2, den sub auf + vom 3. und minus vom 4. ggf brücken einlegen oder den schalter umlegen, feddich.
einen sub in den kofferraumstellen is net wirklich platzraubend:
http://www.porno-karre.com/mediapool/72/727108/resources/12250633.jpg
ich würde NUR diese klassische lösung mit vorne 2 wege system und hinten sub empfehlen. boxen hinten den sog. "rearfill" is fürn arsch. das macht keinen wirklichen sinn. kann man aber machen. auf den sub würd ich trotzdem nicht verzichten. der ist meiner meinung nach absolute PFLICHT!
wen du keinen bock auf die kiste hast dann kannst auch so vorgehen:
du schmeisst deinen reservereifen raus und legst dir eine reifenspray ins handschuhfach. und schon hast platz in der reserveradmulde für einen sub. hier kannst für teuer geld ein passendes gehäuse kaufen (die liegen so bei 50-100euro) oder dir eben für n 10er selbst eins bauen. dann hast eine komplett nutzbare ladefläche und trotzden n klasse sub. musst eben nur aufpassen das keine pilskiste in die membrane setzt.
Ah danke 😁
Also vorne im Armaturenbrett kämen 130mm Boxen rein, Hinten nen AMP + Subwoofer.
-Radio habe ich einen mit CD von JVC mit 4x40W taugt der was?
Wegen dem verkabeln habe ich eigentlich nicht unbedingt das Schaltschema gemeint, sondern wo Durch mit den Kabeln (so durch Abdekungen u.s.w.) Elektrisch fitt bin ich eigentlich (Berufsschule) Aber ich habe mal was gelesen das man Sicherungen einbauen muss, bzw. Wiederstände wie siehts mit denen aus?
eine sicherung, direkt vor der batterie (sieht man auch auf meiner skizze).
die 130mm sind das maß der türlautsprecher vorne (unten).
die im armaturenbrett haben glaub ich 875mm..aber das maß bekommst du als 2-wege-komponentensysetm nicht. da sind meist solche kleinen tweeter (ich nenns mal "höchst-töner"😉 dabei, die man dann oben auf kopfhöhe an der a-säule befestigt..klingt dann auch sauberer als wenn die höhen erstmal von der frontscheibe reflektiert werden..
ob das radio was taugt, kann man natürlich so nicht sagen..aber wenns funktioniert, dann geht das schon🙂 nur wichtig wäre meiner meinung nach, dass es 2 paar cinch-ausgänge hat..
wo du im golf-innenraum mit kabeln irgendwo langkommst, ist eigentlich selbsterklärend.
wichtig ist auch: pluskabel und cinchkabel auf getrennten seiten verlegen..plus auf der fahrerseite, cinch auf der beifahrerseite..(so mach ichs zumindest immer).
bei einem MARKEN radio kannst nix falsch machen....ausser zuviel zu zahlen. es ist eben nur von der ausstattung und dem design unterschiedlich. ich kann dir von sony fast alles ans herz legen. mein letztes cd wechser radio hat nach sagenhaften 10 jahren seinen geist aufgegeben 😉
widerstände brauchst keine. ausser zum EINMALIGEN laden eines eventuell vorhanden kondesators. und dieser ist bei einer einsteigeranlage total überflüssig.
Das oder die Chinchkabel kann man auch in der Mitte verlegen, je nach belieben. Aber ich würde auch die Beifaherseite bevorzugen, dort finde ich es "schöner".
Und bitte nicht die Masse vom Rücklicht abgreifen, wie es so viele machen. Entweder an den orginalen Massepunkt in der nähe vom linken Dom, oder an die Gurtschrauben.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
die 130mm sind das maß der türlautsprecher vorne (unten).
Bist du dir da sicher? Ich sehe da nirgends Boxen, nur so ein Ausziehbares verstaufach Oo
genau. gurtschrauben unter der rücksitzbank..eignen sich wirklich hervorragend und stellen in unmittelbarer nähe die beste masse-quelle bereit.
warum manch das an der rückleuchte holen, ist mir unbegreiflich.
Zitat:
Original geschrieben von HiT-Killer
Bist du dir da sicher? Ich sehe da nirgends Boxen, nur so ein Ausziehbares verstaufach OoZitat:
Original geschrieben von Edition82
die 130mm sind das maß der türlautsprecher vorne (unten).
DAS staufach SIND die boxen 😉 das ding kannst rausmachen und gegen einen lautsprechergrill vom schrotti tauschen. den da rein kommen die teile nämlich....
guggst du pappe:
http://www.multiplanet.ch/.../...er-tasche_rcs-systeme_tv106_61250.jpg
guggst du abdeckung (als beispiel)
http://www.caraudio24.de/.../13397_0.jpg
Zitat:
Original geschrieben von HiT-Killer
guggst du pappe:
http://www.multiplanet.ch/.../...er-tasche_rcs-systeme_tv106_61250.jpg
Das ist aber nicht das Ablagefach wo die Kappe mit den Lautsprechern reinkommt.